100 weitere Plätze im Open-Air-Kino

Sportlerhochzeit in Butzbach
16. Juli 2020
Sarah Connor live im Schlosshof
16. Juli 2020

100 weitere Plätze im Open-Air-Kino

BUTZBACH. Für 350 statt bisher 250 Zuschauer bietet das Butzbacher Open-Air-Kino nun Platz.

Behörde gestattet 350 Zuschauer pro Filmabend / Programm ab 25. Juli steht / Planung für Zeit ab 5. August läuft

BUTZBACH (pm). Das Butzbacher Open-Air-Kino im Landgrafenschloss hat die zweite „Staffel“ des diesjährigen Programms veröffentlicht: Auf dem Spielplan im Zeitraum von Samstag, 25. Juli, bis Dienstag, 4. August, stehen unter anderem der ausgezeichnete Berlinale-Beitrag „Undine“, die deutsche Komödie „Nightlife“, der Animationsstreifen „Onward – Keine halbe Sachen“ und die Wiederholungen von „Das perfekte Geheimnis“ und „Knives Out – Mord ist Familiensache“. 

Außerdem können laut Veranstalter ab dem heutigen Donnerstag, 16. Juli pro Filmvorstellung 100 weitere Tickets verkauft werden; zusätzlich zu den bereits möglichen 250 angebotenen Sitzplätzen pro Abend. Andre Linhart, Leiter des Fachdienstes Recht- und Kommunalaufsicht des Wetteraukreises und als solcher zuständig für die Genehmigung der Veranstaltung, erklärte: „Die Veranstalter haben ein vorbildliches Konzept vorgelegt, das sicherstellt, dass die gesetzlichen Anforderungen und die Empfehlungen des Robert Koch Institutes eingehalten werden.“ 

Die Kinotickets für die Filme im Open-Air-Kino gibt es in diesem Jahr nur online unter www.openairkino.info. Vor Ort gelten Abstands- und Hygienevorgaben, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie weiter einzudämmen.  

„Undine“ und Poetry Slam 

Der Spielplan des Open-Air-Kinos wird am Samstag, 25. Juli, mit der deutschen Komödie „Nightlife“ mit Elyas M’Barek und Frederick Lau fortgesetzt. Am Sonntag, 26. Juli, wird der wegen Projektorschadens ausgefallene Film „Lindenberg – Mach Dein Ding“ nachgeholt. Die deutsche Komödie „Das perfekte Geheimnis“ erlebt ihre zweite Aufführung im Open- Air-Kino am Montag, 27. Juli. 

Der diesjährige Berlinale- Wettbewerbsfilm und von der Presse vielbeachtete Streifen „Undine“ des deutschen Regisseurs Christian Petzold steht am Dienstag, 28. Juli, auf dem Programm. Am Mittwoch, 29. Juli findet eine geschlossene Veranstaltung für Partner und Sponsoren des Open- Air-Kinos statt. Die Krimikomödie „The Gentlemen“ wird am Donnerstag, 30. Juli gezeigt, der Animationsstreifen „Onward – Keine halben Sachen“ von Pixar und Walt Disney am Freitag, 31. Juli. 

Am Samstag, 1. August läuft kein Film im Open-Air-Kino, stattdessen gibt es auf der Bühne im Schlosshof ein Live-Event mit dem aus Gambach stammenden Lars Ruppel, der zusammen mit anderen Poetry Slammern Geschichten, Gedichte und Texte im Wettstreit präsentieren wird. Einlass ist an diesem Abend bereits um 18.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. 

Am Sonntag, 2. August steht die Neuverfilmung des Jane Austen-Klassikers „Emma“ auf dem Programm. „Knives Out – Mord ist Familiensache“ wird am Montag, 3. August noch einmal gezeigt. Musikalisch wird es am Mittwoch, 4. Juli mit „Ich war noch niemals in New York“, basierend auf dem gleichnamigen Bühnenstück. 

Welche Filme ab Mittwoch, 5. August im Open-Air-Kino gezeigt werden, wird in Kürze bekanntgegeben und unter www.openairkino.info veröffentlicht. Dort können direkt Onlinetickets erworben werden. Aufgrund der erweiterten Sitzplatz-Kapazitäten im Schlosshof gibt es ab sofort auch wieder Online-Tickets für die Filme, die bislang schon ausverkauft waren, wie zum Beispiel „Bohemian Rhapsody“ am Samstag, 18. Juli oder „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ am Montag, 20. Juli.  

Damit der Besuch im Open-Air-Kino ein sicherer und schöner Filmabend wird, gelten aufgrund der aktuellen Situation und der entsprechenden Vorgaben folgende Schutz- und Hygieneregeln vor Ort. Sie sind unbedingt einzuhalten.

Der Einlass zum Open-Air-Kino ist um 20.00 Uhr, dafür können die Eingänge in der Schlossstraße und am Ostturm des Landgrafenschlosses genutzt werden. Filmbeginn ist mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21.45 Uhr.  

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.