102 Kinder in die Förderstufe und 76 in Gymnasialklassen aufgenommen

Licht aus für gesunde Ökosysteme
14. September 2023
Tintenfasslauf ergibt 3600 Euro für Kinderhilfsprojekte in der Region
14. September 2023

102 Kinder in die Förderstufe und 76 in Gymnasialklassen aufgenommen

WÖLFERSHEIM. Die Schulgemeinde der Singbergschule Wölfersheim begrüßte 102 Schüler in den fünften Klassen.  Foto: singbergschule

Einschulungsfeier an der Singbergschule Wölfersheim mit buntem Programm und vielen guten Wünschen

WÖLFERSHEIM (pi). Am zweiten Schultag nach den Sommerferien wurden sieben 5. Klassen an der Singbergschule feierlich aufgenommen. 102 Schüler besuchen nun vier Klassen der Förderstufe. 76 Kinder werden in drei Gymnasialklassen lernen. 

Die beiden Zweigleitungen Bardo Langsdorf und Tatjana Grohmann begrüßten ihre jüngsten Schüler und führten durch das bunte Programm. Als Schule mit den Schwerpunkten Musik und Sport wurden die Kinder und Eltern mit kurzweiligen Beiträgen unterhalten. Das Orchester der Schule, bestehend aus dem Blasorchester und dem Violinensemble, eröffnete die Begrüßungsfeier und lud die Kinder ein, auch ein Instrument in den kommenden zwei Jahren zu lernen. Eine erstaunliche Darbietung im Bodenturnen zeigten die Geschwister Romy und Amelie Stoll. 

Bürgermeister Eike See, Schulleiter Olaf Bogusch, Vertreter des Schulelternbeirats und Fördervereins hatten viele gute Wünsche im Gepäck und freuten sich, die Kinder an der Singbergschule begrüßen zu können. 

Fördervereinsvorsitzender Thomas Gerlach lud die Eltern ein, über eine Mitgliedschaft im Förderverein, die Schüler bei interessanten Projekten und die Schule bei Anschaffungen zu unterstützen. Anschließend zeigte sein Gitarrenensemble, was die jungen Gitarristen in drei Jahren bei ihm gelernt haben. 

Ferner durfte die traditionelle Singberghymne nicht fehlen. Ein Chor aus Sechsklässlern unterhielt alle Gäste mit einem Song aus dem Musical „Tabaluga“ und die Singberghymne brachte Stimmung in die Wetterauhalle. 

Ein erstes Klassenfoto auf der Bühne bleibt als Erinnerung an diese Stunde. Im Klassenverband ging es Richtung Schule und in den neuen Klassenraum. Dort wurden die Kinder mit Luftballons empfangen, die mit persönlichen Wünschen an die kommende Schulzeit gemeinsam in den Himmel entlassen wurden.

Comments are closed.