120 Kinder und Erwachsene nahmen am Spendenlauf für Kinderrechte teil

Förster bleiben optimistisch
18. September 2020
FSV Maibach plant am Schwimmbad einen Outdoor-Fitnesspark
21. September 2020

120 Kinder und Erwachsene nahmen am Spendenlauf für Kinderrechte teil

KIRCH-/POHL-GÖNS. Mit Begeisterung nahmen diese Schülerinnenn und Schüler der Gönser Grundschule an dem Lauf für Kinderrechte teil. Text + Foto: pf

KIRCH-/POHL-GÖNS (pf). Großen Zuspruch fand am Sonntag ein Spendenlauf für Kinderrechte rund um die Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns. Aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln konnten nur rund 120 Läuferinnen und Läufer, meist Kinder im Schulalter, aber auch Erwachsene, an dem Lauf teilnehmen. Die Teilnehmer wurden von zahlreichen Zuschauern angefeuert. 

Der Verein Makista aus Hanau, der sich seit zwanzig Jahren für Demokratie und Kinderrechtsbildung einsetzt, organisierte zum internationalen Weltkindertag die Veranstaltung. Die Laufaktion sollte daran erinnern, dass in der Zeit der Corona-Pandemie die Rechte von Kindern nicht aus dem Blick geraten. Gerade Kinder mussten und müssen hier große Einschränkungen hinnehmen. 

Mit dem Kauf einer Startnummer wurden 10 Euro gespendet. Die erlaufenen Spendeneinnahmen kommen dem Verein Makista und einer weiteren Institution in Hanau zu Gute. 

Alle Beteiligten am Kirch-Gönser Spendenlauf wurden von Crista Kaletsch, der 2. Vorsitzenden von Makista, Anette Schliebner, der Leiterin der Gönser Grundschule und Bürgermeister Michael Merle begrüßt. Mit dem Lied „Kinder haben Rechte“ eröffneten 25 Schülerinnen und Schüler der Gönser Grundschule Kirch-Göns den Spendenlauf und gingen als Erste auf die Laufstrecke, die von der örtlichen Feuerwehr vorbildlich abgesichert wurde. Für alle Fälle war auch ein Team des Deutschen Roten Kreuzes anwesend. Und der Hessische Rundfunk hielt den Spendenlauf in Bild und Ton fest.

Comments are closed.