Live-Schaltung nach Eilenburg
2. Oktober 2020
Rockenberg fördert Zisternenbau
2. Oktober 2020

30 Jahre Einheit Grund zum Feiern

Landrat Jan Weckler zum morgigen Tag der Deutschen Einheit / „Stolz darauf sein, was geleistet wurde“

WETTERAUKREIS (pdw). Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit erinnerte Landrat Jan Weckler an die Erfolge, die im vereinten Deutschland seitdem errungen wurden. Das teilt der Wetteraukreis mit.

Die Menschen in der DDR hätten mit ihrem unbedingten Freiheitswillen und dem Wunsch nach demokratischen Verhältnissen die trennende Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland zum Einsturz gebracht. Die Wiedervereinigung vor 30 Jahren brachte zwei Länder und zwei Gesellschaftssysteme zusammen, die sich über 40 Jahre hinweg auseinanderentwickelt hatten. 

„Wirtschaftlich war die DDR am Boden, die Industrie nicht konkurrenzfähig und die Infrastruktur in vielen Teilen marode. Was in den letzten 30 Jahren geschaffen worden ist, mit viel Engagement, mit Einsatz aller Beteiligten, mit viel Geld und Erfindergeist ist großartig, auch wenn manch einer vor 30 Jahren sich eine kürzere Zeitspanne für diese Erfolge gewünscht hätte“, so Weckler. Er betonte: „Ich finde, wir können stolz darauf sein, was in Deutschland seit der Einheit vor 30 Jahren geleistet wurde.“ 

Das betreffe nicht nur die Angleichung der Lebensverhältnisse, an der mam noch arbeiten müsse. „Es betrifft auch den Umbau unserer Wirtschaft und unserer Energieversorgung, die Aufnahme von fast zwei Millionen Schutzsuchenden allein in den vergangenen fünf Jahren. Das vereinigte Deutschland wird seiner Aufgabe national und international gerecht“, so der Landrat. 

Das wiedervereinigte Deutschland sei keineswegs zu einem unberechenbaren Machtfaktor geworden wie manche Nachbarn es vor 30 Jahren vielleicht befürchtet haben. Deutschlang stehe fest und in Solidarität zu Europa. Der 3. Oktober, der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, sei wirklich ein Tag zum Feiern. 

„Dieser Feiertag ist  aber ein Tag, den man im kleinen Kreis mit dem nötigen Abstand und der Einhaltung der Vorsichtsregeln feiert. Die Corona-Pandemie ist vielleicht die größte Herausforderung für unser Land seit Ende des Krieges. Wir, die Menschen in Deutschland, haben diese Krise bisher gut gemeistert – besser als viele unserer Nachbarn“, erklärt Weckler. Das habe etwas mit Verantwortungsbewusstsein und mit der Einsicht in der Notwendigkeit der Vorsichtsregeln zu tun. Dafür dankte er allen Wetterauern.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.