3,7 Millionen Euro für den Singberg

1000 Euro für „Help for Boa Vista“
27. August 2018
Tote Amseln auch in der Butzbacher Kernstadt
28. August 2018

3,7 Millionen Euro für den Singberg

EINWEIHUNG – Wölfersheimer Schule verfügt nun über mehr Räume und größeren Verwaltungsbereich

WÖLFERSHEIM (pdw). 18 Monate nach dem ersten Spatenstich hat Landrat Jan Weckler am Freitag  den Erweiterungsbau für die Singbergschule und die Verwaltung gemeinsam mit Schulleiter Olaf Bogusch und Bürgermeister Eike See eingeweiht.

Sechs Klassenräume, zwei naturwissenschaftliche Räume mit einem Vorbereitungsraum, zwei Gruppenräume und ein Technikraum: Notwendig geworden war dieser Erweiterungsbau, weil die Singbergschule aus den Nähten platzt. Zur Freude von Landrat und Schuldezernent Weckler, hat sich doch seit Einführung des Gymnasialzweiges vor neun Jahren die Singbergschule zur größten allgemeinbildenden Schule im Wetteraukreis entwickelt. „Die steigenden Schülerzahlen und die Oberstufe zeigen, dass die Singbergschule einen guten Ruf genießt und weiter auf einem guten Weg ist“, so Weckler.

Gestartet war der Gymnasialzweig an der Singbergschule im Schuljahr 2009/2010 mit 82 Schülern in der fünften Klasse. Die Oberstufe wurde zum Schuljahr 2015/16 eingeführt, die Schule wuchs jedes Jahr um eine Jahrgangsstufe an und in diesem Sommer wurde das erste Abitur abgenommen.

Passivbau und Photovoltaik

Der Erweiterungsbau für die Schule wurde an die 2009 im ersten Bauabschnitt entstandene Erweiterung angebaut und ist nicht unterkellert. Er wurde im Passivhaus-Standard errichtet und erhielt auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung.

Sechs Monate nach dem Spatenstich im Februar 2017 für den Schulanbau ging der Verwaltungsanbau an den Start, war doch mit steigenden Schülerzahlen auch der Bedarf an Verwaltungsräumen gestiegen: 188 Quadratmeter neue Bürofläche, das bestehende Lehrerzimmer wurde um rund 55 Quadratmeter erweitert, neben zwei zusätzlichen Büroräumen entstanden zwei Elternsprechzimmer und ein zusätzlicher Arbeitsgruppenraum.

„Die Schüler und das Kollegium sowie die Schulleitung der Singbergschule mussten viele verschiedene Baumaßnahmen auf dem Gelände aushalten“, sagte der Landrat bei der Einweihung. „Bis alle Gebäude und Räume endgültig fertig waren kamen wir nicht umhin, Container als Übergangslösung zu stellen.“ Dies war wegen des Gefälles auf dem Schulhof eine besondere Herausforderung. Die Fertigstellung zum ersten Schultag war daher nur knapp gelungen, denn die Container waren in der ersten Schulwoche zwar benutzbar, aber noch nicht komplett fertiggestellt.

Die Gesamtinvestitionen für den Verwaltungsbau betragen 970 000 Euro, 2,7 Millionen Euro werden für den dritten Bauabschnitt des Gymnasialzweigs ohne Einrichtungskosten gerechnet. Die Gemeinde Wölfersheim beteiligt sich mit knapp 500 000 Euro an den Baukosten. Weitere 1,8 Millionen Euro kommen aus dem kommunalen Investitionsprogramm.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.