50 Jahre Wetteraukreis: Feier mit „Afterhour Eierbagge“ auf der Burg

Butzbach ganz knapp Fairtrade-Stadt?
3. Juni 2022
Leiter der Wetterauer Diakonie in Gottesdienst in Ruhestand verabschiedet
4. Juni 2022

50 Jahre Wetteraukreis: Feier mit „Afterhour Eierbagge“ auf der Burg

WETTERAUKREIS. Das Jubiläum 50 Jahre Wetteraukreis wird in diesem Sommer vielfältig gefeiert. Am 3. August treten „Afterhour Eierbagge“ auf Burg Münzenberg auf.

Jubiläum mit Podcast-Konzert am Mittwoch, 3. August, ab 19.00 Uhr in Münzenberg unter freiem Himmel

WETTERAUKREIS(pdw). Am 1. August 1972 wurden die beiden Kreise Friedberg und Büdingen zum Wetteraukreis vereinigt. Eine Geburtstagsfeier zum 50. Geburtstag soll auf einem der Wahrzeichen des Wetteraukreises, der Burg Münzenberg, stattfinden.
Bei der Geburtstagsfeier am Mittwoch, 3. August, ab 19.00 Uhr wird ein echtes „Podzert“ präsentiert. Ein Podzert ist eine Mischung aus „Pod-cast“ und „Konzert“, eben das Liveshow-Konzept von Afterhour Eierbagge. Im ersten Teil der Show gibt es einen reinen Podcast-Teil mit „buntem Wetterau-Entertainment“. Im zweiten Teil erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein krachendes Live-Konzert mit der zwölfköpfigen Eierbagge-Band.
Gemeinsam mit den Veranstaltern, dem Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg, der Stadt Münzenberg und der Gemeinde Rockenberg präsentiert der Wetteraukreis als Kooperationspartner Afterhour Eierbagge mit einem bunten Wetterau-Entertainment, Landleben-Rock und einer ausgelassenen Partystimmung im Schatten der Burg.
Eierbagge-Gründer Marcel Heller: „Nachdem die Premieren-Tour im letzten Jahr ein großer Erfolg war, wird jetzt noch einen Gang höher geschaltet: Wir haben über das Jahr hinweg neue Songs geschrieben und freuen uns tierisch darauf, unseren Fans die Hits um die Ohren zu donnern.“
Afterhour Eierbagge ist ein Podcast, der die Menschen im Wetteraukreis mit buntem Infotainment versorgt. In den wöchentlich erscheinenden Folgen gibt es unter anderem aktuelle Wetterau-Nachrichten, regionale Veranstaltungstipps und Oberhessische Mundart. Das „Salz in der Suppe“ ist dabei der Humor der beiden Gastgeber Dennis Schulz und Marcel Heller. Darüber hinaus produzieren die beiden Künstler ihre eigenen Songs und fassen diese unter dem Genre „Landleben-Rock“ zusammen. Das Besondere: Die Texte sind auf Deutsch und stehen im Zusammenhang mit dem klassischen Leben auf dem Dorf.

Landrat Jan Weckler freut sich auf die Veranstaltung: „Zu unserem Kreis-Geburtstag veranstalten wir eine ganze Reihe von Projekten und Veranstaltungen, ob das der Aufsatzwettbewerb für Schüler ist, der Foto-Wettbewerb, die Herausgabe eines Jubiläums-Buches oder unsere Akademische Feier am Glauberg. Ein besonderes Highlight ist aber sicherlich auch die Party auf der Burg Münzenberg mit einer Mischung aus Podcast und Partymusik. Wir hoffen mit allen Veranstaltern gemeinsam, dass viele zur Feier auf die Burg kommen.“
Karten zum Preis von 17 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühr) gibt es im Internet unter: www.afterhoureierbagge.de/tickets, bei Reservix oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, darunter der BZ-Shop.

Comments are closed.