92 000 Euro vom Land für neues Kirch-Gönser Feuerwehrfahrzeug

Tanzshow von Steffi Kaiser begeisterte im Butzbacher Bürgerhaus
16. November 2021
Alte Turnhalle in Niederkleen nach Sanierung eingeweiht
16. November 2021

92 000 Euro vom Land für neues Kirch-Gönser Feuerwehrfahrzeug

KIRCH-GÖNS. Freuten sich über den von Staatsministerin Lucia Puttrich (M.) übergebenen Förderbescheid (v.l.): Feuerwehrvereinsvorsitzender Markus Mohr, Bürgermeister Michael Merle, Wehrführer Jörg Winter und sein Stellvertreter Sebastian Nitsche. Text + Foto: pf

Ministerin Lucia Puttrich übergibt Förderbescheid / Auslieferung in zwei Jahren / Bisheriges Modell 25 Jahre alt

KIRCH-GÖNS (pf). Die Einsatzabteilung der Kirch-Gönser Feuerwehr erhält in etwa zwei Jahren ein neues Fahrzeug, ein sogenanntes Staffellöschfahrzeug. Als Beitrag des Landes zu dessen Anschaffung überreichte Staatsministerin Lucia Puttrich am Montag vor dem Kirch-Gönser Feuerwehrgerätehaus einen Förderbescheid über 92 050 Euro an Bürgermeister Michael Merle. Damit wird eine Anschaffung in Höhe von bis zu 263 000 Euro unterstützt.

Puttrich übergab den Förderbescheid in Anwesenheit von Einsatzkräften der Kirch-Gönser und der Kernstadtfeuerwehr. Auch Mitglieder des Kirch-Gönser Ortsbeirats und Mitarbeiter verschiedener städtischer Fachbereiche waren gekommen. Bürgermeister Merle begrüßte die Staatsministerin und zeigte sich erfreut, dass die Feuerwehr vom Land unterstützt würde. Das neue Fahrzeug für die Kirch-Gönser Einsatzabteilung sei eine dringende Ersatzbeschaffung. Puttrich sagte: „Ich freue mich, heute wieder einen Bescheid für eine freiwillige Feuerwehr im Wetteraukreis überreichen zu können. Das neue Fahrzeug wird die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtern und schafft sicherlich eine Steigerung der Motivation.“  

Der Kirch-Gönser Wehrführer Jörg Winter erläuterte die derzeitige Ausstattung der örtlichen Einsatzabteilung und wies darauf hin, dass das neue Fahrzeug mit deutlich mehr Wasser ausgestattet sein wird, um auch bei Vegetationsbränden einsetzbar zu sein. Puttrich meinte, das jetzige Löschgruppenfahrzeug wäre nicht in so einem guten Zustand, wenn es nicht immer gut gepflegt worden sei. Die Feuerwehren würden anderen helfen und benötigten dazu auch das entsprechende Rüstzeug, zumal sich die Einsatzsituationen und die Technik der Fahrzeuge geändert hätten. Sie bedankte sich bei allen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in den Feuerwehren engagieren. Und es sei wichtig für die Motivation, dass diese Arbeit auch anerkannt werde.  

Bürgermeister Merle betonte, dass es bei der Neubeschaffung um die Sicherheit der Bevölkerung gehe. Der Bestellvorgang laufe. Er dankte dem Land für die Fahrzeugförderung.

Nach der offiziellen Übergabe des Förderescheides besichtigte die Staatsministerin das neue Kirch-Gönser Feuerwehrgerätehaus und ließ sich von Wehrführer Winter die örtlichen feuerwehrspezifischen Gegebenheiten erläutern. 

Das bisherige Einsatzfahrzeug der Kirch-Gönser Feuerwehr, ein Löschgruppenfahrzeug Typ LF 8/6 ist in die Jahre gekommen. Vor 25 Jahren wurde es beschafft, damit ist seine Nutzungsgrenze eigentlich erreicht. Da es aber noch circa zwei Jahre bis zur Auslieferung des neuen Staffellöschfahrzeuges dauert, muss das jetzige LF 8/6 noch zwei Jahre durchhalten, so Wehrführer Winter. Das neue Staffellöschfahrzeug werde mit dem schon vorhandenen Gerät zur technischen Hilfeleistung ausgerüstet. Zusätzlich kommen ein Lichtmast, eine Verkehrssicherungshaspel, eine Druckzumischanlage und ein 120-Liter-Schaumtank hinzu. Der Wassertank wird bis zu 3000 Liter enthalten. Das Gesamtgewicht des zu bauende Fahrzeug wird rund 16 Tonnen betragen bei einer Besatzung von maximal neun Einsatzkräften. Das neue Staffellöschfahrzeug wird die Schlagkraft der Kirch-Gönser Einsatzabteilung erheblich erhöhen.    

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.