Der Eintracht Frankfurt Fanclub…
4. Februar 2020
„Nicht generell gegen Kunstrasen“
4. Februar 2020

Abschied mit Dudelsack-Klängen

BUTZBACH. Ihren letzten Schultag an der Weidigschule hatte am Freitag Studienrätin Ingrid Wagner aus Braunfels, die von Schulleiterin Annette Pfannmüller und dem Kollegium in den Ruhestand verabschiedet wurde. Bernhard Kleespies trug als Überraschungsgast ein Ständchen mit dem Dudelsack vor (vgl. Bericht). Text + Fotos: br

Ingrid Wagner 39 Jahre Lehrerin an der Weidigschule / Ehemaliger Schüler bringt Ständchen

BUTZBACH (br). Am Freitag verabschiedete das Lehrerkollegium der Weidigschule Studienrätin Ingrid Wagner, die seit 1981 die Fächer Biologie und Mathematik an der Weidigschule unterrichtete. 

Schulleiterin Annette Pfannmüller berichtete aus einem Gespräch mit der Pensionärin, dass Wagner, die in Braunfels wohnt, schon in den ersten Jahren einen Versetzungsantrag in den Lahn-Dill-Kreis mit der Begründung gestellt habe, dass sie dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren könne. Dieser wurde aber – zum Glück für die Weidigschule und Wagner – negativ beschieden und so wirkte Wagner fast 39 Jahre am Butzbacher Gymnasium. Sie schloss viele Freundschaften und knüpfte durch ihre freundliche und zugewandte Art zahlreiche Kontakte zu Schülern, die weit über das Abitur hinaus Bestand hatten. Dies belegte Pfannmüller mit etlichen Zeitungsausschnitten von Sportwettkämpfen oder kulturellen Ereignissen, bei denen Weidigschüler auf sich aufmerksam gemacht hatten. 

Wagner freue sich nun darauf, dass „das pünktliche Aufstehen“ entfalle und sie sich intensiver um ihren Garten und ihre Pflanzenzucht kümmern könne. 

Für den Personalrat bedankte sich Rita Kohl für Wagners vielfältigen Einsatz für die Schulgemeinde. Peter Ruppel hob hervor, dass mit Wagner ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Kollegium und dem Kreis der ehemaligen Kollegen entfalle, denn sie habe stets die Pensionäre mit Fotos aus dem Schulleben auf dem neuesten Stand gehalten.

Jochen Hildebrand und die Fachschaft Mathematik verabschiedeten Wagner mit einem Quiz, das besondere Eigenschaften der Jungpensionärin in Erinnerung rief. Lothar Jakob überreichte im Namen der Fachschaft Biologie einen Reigen von Postkartengrüßen aller Fachkollegen. Die Wildkräuter auf den Grünflächen habe Wagner immer abgesammelt und teils an ihre Hasen verfüttert, teils zu Gänseblümchen- und Löwenzahngelee verarbeitet. 

Wagner betonte, dass sie immer gerne an die Weidigschule gekommen sei, was zum einen an dem überaus netten Kollegium, aber auch an den angenehmen Schülern gelegen habe. Sie erinnere sich noch gut an ihre Vereidigung durch Oswald Hildebrand und habe sich von Anfang an an dieser Schule sehr wohl gefühlt. Als musikalisches Abschiedsgeschenk hatte die Schulleitung Bernhard Kleespies, einen ehemaligen Schüler Wagners, gebeten, zur Verabschiedung seiner ehemaligen Lehrerin ein Ständchen auf dem Dudelsack zu spielen.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.