Aktionstag zu Hilfe für Ukrainer in der Region Samstag auf dem Marktplatz

Ein Viertel der Unfälle auf Fernstraßen wegen zu hoher Geschwindigkeit
4. Mai 2022
Polizei Butzbach sucht Wohnmobil-Dieb
5. Mai 2022

Aktionstag zu Hilfe für Ukrainer in der Region Samstag auf dem Marktplatz

Veranstaltung von Lumière Fotografie Butzbach mit Feuerwehr und Partnern / Projekte für Spenden vorschlagen

BUTZBACH (thg). Unter dem Motto „schauen, staunen, erleben, helfen“ steht eine Aktion zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. Dafür  hatte Ludmilla Naumann schon im März aufgerufen, wegen schlechten Wetters aber eine Veranstaltung auf dem Butzbacher Marktplatz kurzfristig absagen müssen. Am Samstag, 7. Mai, von 11.00 bis 16.00 Uhr soll alles nachgeholt werden. Daran beteiligen sich „dasgute.haus“, die Evangelische Stadtmission, Starwaffels, Feuerwehr Butzbach und Lumière Fotografie. Ziel ist es, Spenden zu sammeln, die den Menschen in Butzbach zugutekommen und ins Gespräch miteinander zu kommen, sagt die Initiatorin Naumann. 

Zu Beginn spricht Bürgermeister Michael Merle ein Grußwort. Fotografin Naumann hat zusammen mit der Feuerwehr Kirch-Göns ein besonderes Gewinnspiel initiiert. Derzeit werden schon Spenden auf einem Konto des Butzbacher Vereinsrings gesammelt. Zwei Spender wurden bereits als Sieger eines besonderen Gewinns ermittelt: Unter der Überschrift „Aktion pur – eine Stunde Feuerwehrmann sein“ hätten sie jeweils in Brandschutzkleidung verschiedene Aufgaben der Feuerwehr selbst absolviert, beginnend von der Einweisung ins Feuerwehrfahrzeug über das Feuerlösch-Training und die Suche eines Vermissten mithilfe einer Wärmebildkamera bis hin zur Rettung. Weil die Spender aus Altersgründen darauf verzichtet, fotografiert Naumann stattdessen Kinder aus der Ukraine beim besonderen Erlebnis. 

Das Spendenkonto für die von Naumann initiierte Hilfe ist weiterhin aktiv und lautet auf den Konto-Inhaber Vereinsring Butzbach e.V.; IBAN: DE65 5186 1403 0100 0868 60. 

Die Kirch-Gönser Feuerwehr steht aber auch allen anderen Interessierten mit ihrer Ausstattung zur Verfügung. Wer ein professionelles Erinnerungsfoto in Brandschutzkleidung mit Schlauch beim Feuerlöschtraining möchte, kann dies gegen eine Spende bekommen. 

Während der Veranstaltung werden Kuchen, einige davon selbst von Ukrainern gebacken, und Waffeln verkauft. Eine Bastelaktion „Hand in Hand“ unterstützt die Aktion ebenfalls. Auch ukrainische Kunst wird angeboten. Eine Malerin hat die Widersprüchlichkeit des Kriegs in Bildern festgehalten. Weitere Aktionen sind geplant, aber auch der Gedankenaustausch und die Möglichkeit, dass Ukrainer und Butzbacher zusammenkommen, sind Naumann wichtig. 

Die Spenden sollen regional für die Ukraine-Flüchtlinge oder die Betreuung der Geflüchteten und Vertriebenen verwendet werden unter dem Aspekt der Integration. Möglich wäre, dass Zuschüsse zur Beschaffung von Medikamenten geleistet werden oder auch Fahrkosten von ehrenamtlichen, die Flüchtlinge beispielsweise zum Migrationsamt begleiten, erstattet werden, wenn sie sie selbst nicht leisten können. Offen ist die Aktion auch für Ideen des Vereins Flüchtlingshilfe, wie das Geld sinnvoll zu verwenden ist. Wer Vorschläge hat, wofür eine Spende benötigt wird, kann dies Naumann mitteilen unter E-Mail butzbach@lumiere-fotografie.de mit dem Betreff Ukraineprojekt. 

Comments are closed.