Alte Handys abgeben hilft Umweltprojekten des NABU

Langgönser Heim wieder coronafrei
2. Februar 2022
Cleeberger Ortsbeirat befürchtet, dass Branntweinweg „Mogelpackung“ bleibt
2. Februar 2022

Alte Handys abgeben hilft Umweltprojekten des NABU

GAMBACH. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Gambach und Ober-Hörgern sammelt ausgediente Handys. Foto: schweda

Sammelboxen von Kirche und Naturschützern in Gambach und Ober-Hörgern

GAMBACH (pm). Unter dem Motto „Gegen die Ressourcen-Verschwendung“ rufen das „Zentrum gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der evangelischen Kirche und der Nabu Deutschland zu Sammelaktionswochen auf: Menschen, die sich von ihren ausrangierten „Schubladenhandys“ befreien möchten, können sie an die entsprechenden Abgabestellen bringen.   

Eine Sammel-Kartonbox steht jeweils im evangelischen Gemeindebüro und in den evangelisch-reformierten Kirchen Gambach und in Ober-Hörgern. Die Aktion läuft bis zum 28. Februar.

Die volle Box geht mit einem Retourenschein kostenfrei, an den Recycling-Partner AfB gemeinnützige GmbH. AfB sortiert die Altgeräte in wiederverwendbare und nicht mehr funktionsfähige Geräte und verkauft anschließend die funktionsfähigen Geräte innerhalb Europas über AfB Shops und im Online-Shop (www.afbshop.de). 

Die Altgeräte werden vor Weiterverwertung einer professionellen und zertifizierten Datenlöschung unterzogen. „Löschen Sie dennoch zu Ihrem eigenen Schutz alle gespeicherten persönlichen Daten und entfernen Sie bitte die SIM- und Speicherkarten vor Abgabe“, raten die Veranstalter.   

Alle teilnehmenden Gruppen erhalten eine Urkunde vom Nabu sowie Saatgutmischungen für Blühwiesen vom ZGV zur Förderung der Biodiversität und Farbfröhlichkeit auf Grünflächen. Die erfolgreichsten drei Sammelstellen bekommen exklusiv ein vom Nabu gepacktes Buchpaket über Insekten.   

Comments are closed.