Am heutigen Freitag kann bis 13 Uhr …

Geflügelgrippe bei Wildvögeln: Rund um Butzbach Riskogebiet
12. März 2021
Impfungen in Hausarztpraxen in der Wetterau ins Stocken geraten
12. März 2021

  im Wahllokal der Stadt Butzbach im Bürgerhaus, Gutenbergstraße, Briefwahl beantragt werden. Am morgigen Samstag  können dort außerdem Wahlberechtigte von 9 bis 11 Uhr vorsprechen, die zwar Briefwahl beantragt, aber per Post noch  keine Unterlagen erhalten haben. Und am Sonntag ist Briefwahl in der Zeit von 8 bis 15 Uhr – aber nur mit ärztlichem Attest – möglich. – Bis gestern Mittag  haben in Butzbach von den 22.011 Wahlberechtigten bereits  6.811 Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt. Das sind so viele wie noch nie zuvor. Bei den Wahlbezirken hat es leichte Veränderungen gegeben; so befinden sich die  Wahlbezirke 3,4 und 5 neuerdings in der Schrenzerschule und nicht mehr in der Berufsschule. Wahlbezirk 7 (Hoch-Weisel) wählt in der Hausberghalle und nicht im Alten Rathaus. Der Wahlbezirk 9 (Waldsiedlung)  gibt seine Stimme in der Berufsschule und nicht im Kinderheim ab. Und schließlich wählen die Fauerbacher nicht mehr im Dorfgemeinschaftshaus, sondern im neuen Dorfzentrum. Etliche Wahlurnen sind diesmal für die Briefwahl nötig. Die städtischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in diesen Tagen gefordert.

Comments are closed.