„Amigos“-Briefmarke hilft Kindern 
14. Juli 2020
Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Gefahrgutunfall
14. Juli 2020

… „Neowise“ bis Ende Juli mit bloßem Auge ab 23.30 Uhr tief im Norden und morgens gegen 3 Uhr im Osten sichtbar. Jürgen Riedmeier von der Sternwarte Rockenberg fotografierte den Kometen über der Burg Münzenberg . Um den Kometen zu finden, sollte man Ausschau nach dem Sternbild „Großer Wagen“  halten. Verlängert man die beiden vorderen Sterne nach unten, stößt man direkt auf Komet „Neowise“.  Die letzten Kometen, die man auf der Nordhalbkugel gut mit bloßem Auge beobachten konnte, waren „Hyakutake“ und „Hale Bopp“. Beide wurden in den 1990er Jahren gesichtet. Seitdem warten Astronomen und Himmelsbeobachter auf den nächsten gut sichtbaren Kometen. 

Comments are closed.