Roland Kaiser am 16. August in Butzbach
20. Dezember 2018
Letztes Mal „alles Liebe, eure Lea Sofia“
21. Dezember 2018

An Heiligabend ins Bürgerhaus

STADTMISSION – Um mehr Besuchern Platz zu bieten, werden die beiden Gottesdienste verlegt

BUTZBACH (ar). Zum ersten Mal feiert die Evangelische Stadtmission Butzbach ihre Gottesdienste an Heiligabend nicht in ihren Räumen, sondern im Butzbacher Bürgerhaus. Die beiden identisch gestalteten Gottesdienste finden um 15.00 und 17.30 Uhr statt. 

Pastor Kornelius Weiß erläuterte, dass der Ortswechsel zum einen logistische Gründe habe. Trotz zweier identischer Gottesdienste sei die Besucherzahl an Heiligabend von Jahr zu Jahr so angestiegen, dass sie deutlich über dem lag, was die Räume an Platz bieten und was aus Sicherheitsgründen vertretbar sei. Darüber hinaus biete ein öffentlicher Ort wie das Butzbacher Bürgerhaus die Möglichkeit, das Herzensanliegen der Stadtmisson noch deutlicher zum Ausdruck zu bringen: „Menschen mit der Weihnachtsbotschaft anzusprechen, die normalerweise nicht in eine Kirche gehen würden.“

Die Stadtmission wähle bewusst ein Gottesdienst-Format, das einen Anziehungspunkt für Kirchenfremde darstellt. Es handele sich dabei um ein selbst geschriebenes Theaterstück mit Musik, das unter anderem Elemente eines Weihnachtsgottesdienstes, wie die biblische Weihnachtsgeschichte, die Predigt und auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern spielerisch verarbeitet. 

Das diesjährige Stück trägt den Titel „Es liegt etwas in der Luft“. Es geht darum, dass Weihnachten heute eine Auswirkung auf das Leben haben kann. „Die Botschaft von Weihnachten ist keine alte Geschichte. Sie spricht hinein in unsere Zeit. Und wenn ich mir, von meiner Warte aus, unsere Welt so anschaue, dann ist die Weihnachtsbotschaft brandaktuell“, so Weiß. Die Gottesdienste seien alltagsrelevant an der Lebenswirklichkeit der Menschen orientiert und wollten sie „für ihr Leben inspirieren“. 

Seit dem Sommer plane das Organisationsteam die Veranstaltungen. An Heiligabend werden über 50 ehrenamtliche Mitarbeiter und Helfer daran beteiligt sein. 

Comments are closed.