Angeblicher Enkel wollte von Butzbacherin 11 000 Euro

Tänzerische Höchstleistungen in Serie
7. November 2018
„Die Bürger sind nicht blöd“ 
7. November 2018

Angeblicher Enkel wollte von Butzbacherin 11 000 Euro

BUTZBACH (ots). Jeder würde sich wohl Sorgen machen, wenn der eigene Enkel bei einem Unfall zu Schaden kommt. Und jeder würde wohl alles, was im Bereich seiner Möglichkeiten liegt, tun, um dem  Verunglückten zu helfen. Zu einem Problem wird das aber dann, wenn es gar nicht der richtige Enkel ist, der um Hilfe bittet, sondern ein  Betrüger.

So war es auch am Montag, als sich bei einer Seniorin in Butzbach der angebliche Enkel meldete. Gegen Mittag erhielt die Frau den Anruf, bei dem ihr von einem Unfall erzählt wurde und von der Forderung des Unfallgegners, der nun 11 000 Euro haben wollte. Das geforderte Geld konnte die Seniorin nicht für den vermeintlichen Enkel aufbringen, wohl aber einige tausend Euro, die sie ihm zur Verfügung stellen wollte.

Der Enkel wollte das Geld von einem „Kumpel“ abholen lassen. Die  Seniorin forderte der Anrufer auf, vor ihrem Haus zu warten, damit das Geld schnell übergeben werden könne. Aus Angst an der Straße zu  warten, blieb die Seniorin aber lieber am Fenster des Hauses sitzen und wartete dort auf den Abholer des Geldes. Als dieser nach drei Stunden noch immer nicht gekommen war, rief sie ihren Enkel an und  fragte nach. Erst jetzt flog der Betrug auf, da der richtige Enkel  gar nichts von dem angeblichen Unfall und dem Geld wusste.

Der Tipp der Polizei: Geben Sie niemals Geld oder Wertsachen an  Fremde weiter, egal wer sie vorgeben zu sein und von wem sie angeblich geschickt wurden. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Polizei wenden. 

Comments are closed.