Anneliese Quester feierte ihren 95. Geburtstag

Kartoffelfreunde Oberkleen ernten 8500 kg Kartoffeln
4. Oktober 2021
Der Butzbacher Kultursommer …
4. Oktober 2021

Anneliese Quester feierte ihren 95. Geburtstag

BUTZBACH. Bei bester Gesundheit feierte Anneliese Quester, geb. Laucht, ihren 95. Geburtstag am Sonntag. Sie ist ein echtes Butzbacher Mädchen und in der Krachbaumgasse geboren. An die Schwibbogenhäuser in der Stadtmauer kann sie sich noch gut erinnern. Den Haushalt macht sie noch selbst. Wegen Corona war sie nicht mehr so viel unterwegs, besucht aber jetzt wieder die Cafés und die Gastronomie am Marktplatz. Aber ihre Leidenschaft ist nach wie vor der Fußball. Noch heute verfolgt sie die Spiele der Eintracht Frankfurt, wo ihr Ehemann in seiner Jugend bei einigen Spielen der 1. Mannschaft zum Kader gehörte. Später spielte er beim VfR Butzbach und so fand das halbe Leben auf dem Sportplatz statt. Auch ihr Sohn Hans-Peter wurde ein großer Fußballfan. Anneliese Quester integrierte sich beim VfR und unterstütze den Verein tatkräftig mit dem Waschen der Trikots, Kuchenbacken und vielem mehr und half bei jedem Heimspiel im Kiosk. Auch heute gilt das Interesse der Trägerin der Goldenen Ehrennadel des VfR dem Verein. Ruft sie doch jeden Sonntag ihren Sohn an und fragt nach, „wie die Buben gespielt haben“. Ihr ganzer Stolz sind die drei Urenkelkinder Leo, Maja und Malte, die auch auf dem Foto mit ihr zu sehen sind. Ihr Wunsch ist es, im Frühjahr nächsten Jahres gemeinsam mit ihren Urenkeln Leo und Maja die Kommunion feiern zu können. Neben den Gratulanten vom Verein und vielen anderen überbrachte Bürgermeister Michael Merle telefonisch die Glückwünsche der Stadt Butzbach, des Wetteraukreises sowie des Landes Hessen. Gefeiert wurde dann mit Sohn Hans-Peter, Enkel Sebastian, den Urenkeln Leo, Maja und Malte sowie der Familie und Freunden in der Gaststätte Schorre in Butzbach.

Comments are closed.