22. Februar 2021

Verkauf von Gallus ist gescheitert

Schweizer Benpac hat Kaufpreis an Heidelberg nicht pünktlich bezahlt OBERKLEEN. Der Verkauf der Gallus-Gruppe durch die Heidelberger Druckmaschinen AG an die schweizerische Benpac Holding AG (Staus) ist nicht vollzogen worden. Dies gab Heidelberg in einer Adhoc-Metdung bekannt, wie die Zeitschrift „Deutscher Drucker“ berichtet. Dort heißt es, die Benpac Holding AG […]
12. Januar 2021

Digitale Veranstaltungen, um Ansteckung zu vermeiden

Jehovas Zeugen danken medizinischem Fachpersonal und erfreuen Ältere BUTZBACH (pe). Wie jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Bereits am 14. März 2020 entschieden Jehovas Zeugen weltweit, ihre Gottesdienste nur noch per Videokonferenz abzuhalten und ihre Methoden des Missionswerkes den aktuellen Umständen anzupassen, um sich […]
5. Januar 2021

Ausgangssperre im Wetteraukreis wird ab heutigen Dienstag aufgehoben

WETTERAUKREIS (pdw). Im Wetteraukreis galt seit dem 15. Dezember eine nächtliche Ausgangsbeschränkung sowie ein öffentliches Alkoholverbot. Gemäß Vorgaben des Eskalationskonzepts des Landes Hessen mussten diese Maßnahmen eingeführt werden, nachdem die Inzidenz im Wetteraukreis an drei Tagen in Folge über dem Schwellenwert von 200 lag. Aufgehoben werden soll die Ausgangssperre, wenn […]
31. Dezember 2020

16 weitere Todesfälle im Wetteraukreis

Ausgangssperre gilt weiterhin, da der Inzidenzwert noch zu hoch ist WETTERAUKREIS (pdw). 16 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Sars-Cov-2 werden im Wetteraukreis gemeldet: Zwei Frauen aus Bad Nauheim verstarben im Alter von 97 und 82 Jahren. In Büdingen verstarben drei Männer, 91, 95 und 95 Jahre alt, und zwei Frauen, […]
31. Dezember 2020

Kann man Weihnachtsgeschenke, die nicht gefallen, umtauschen?

BUTZBACH (dpa). Der Pulli ist zu groß, das Fahrrad hat die falsche Farbe, das Computerspiel ist „leider lahm“: Was tun, wenn Beschenkte ihre Gaben nicht wollen? Haben Verbraucher in solchen Fällen ein Rückgaberecht? Und wann können sie Ware umtauschen? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. Wie ist die Rechtslage? Bei […]
31. Dezember 2020

In zwei Butzbacher Altenheimen wurde Impfung bereits abgeschlossen

Terminvereinbarungen für Impfungen erst möglich, wenn genügend Impfstoff vorhanden ist WETTERAUKREIS  (pdw). Im Wetteraukreis impfen mobile Impfteams seit Sonntag den Personenkreis, der nach den Vorgaben des Bundes die höchste Impf-Priorität hat: impfwillige Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime und deren Belegschaft. Zur ersten Priorität zählt auch das medizinische Personal […]
31. Dezember 2020

Oster-Aktivwochen der Stadt Butzbach in Planung

BUTZBACH (pm). Seit etlichen Jahren veranstaltet die Stadt Butzbach in den Osterferien die Oster-Aktivwochen. Vereine, Organisationen und Privatpersonen bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche aus Butzbach und Rockenberg an. 2020 mussten die Osteraktivwochen kurzfristig abgesagt werden. Für das kommende Jahr plant die Stadt Butzbach die Oster-Aktivwochen […]
30. Dezember 2020

Jahresrückblick – Das war 2020

Januar 2. In Langgöns stirbt überraschend die engagierte Sozialdemokratin Renate Müll im Alter von 67 Jahren. – 3. In Butzbach endet die Drogenfahrt eines 47-jährigen Heppenheimers, der gleichzeitig dreimal Unfallflucht beging. – Im Alter von 84 Jahren stirbt Dieter Klotz, der sich jahrzehntelang für die Behinderten-Sport-Gemeinschaft Butzbach engagierte. – 4. […]
30. Dezember 2020

Künstler Rudolf Lindenthal als Metallplastiker Meister seines Fachs

BUTZBACH (pm). Mit der Verarbeitung von Eisen, Bronze, Edelstahl und Aluminium zählt Rudolf Lindenthal, dessen Ausstellung leider zur Zeit im Butzbacher Museum hinter verschlossenen Türen bleiben muss, zu den Metallhandwerkern und -künstlern. Im Überbegriff gehört der Metallhandwerker zur Feuerzunft, ein altmodischer Begriff, der jedoch die Fantasie beflügelt und bildlich gesehen direkt in […]
30. Dezember 2020

Beim SVP ist Ehrenamt Ehrensache

16 Vertreter des Fauerbacher Vereins erhalten Ehrenamts-Card des Wetteraukreises Fauerbach v.d.H. (pm). Kurz vor Weihnachten haben 16 Ehrenamtler des Sportvereins Philippseck Fauerbach Post vom Wetterauer Landrat Jan Weckler erhalten. Der Inhalt: die Ehrenamts-Card. Seit 2011 verleiht der Wetteraukreis die Ehrenamts-Card, eine Initiative des Landes Hessen, um all jenen zu danken, […]
30. Dezember 2020

Projekte im Degerfeld auf Weg gebracht

Quartiersmanagement blickt zurück / Sanierung im Treffpunkt Degerfeld / Alleenweg gemeinsam geplant BUTZBACH (pi). Feiertagsgrüße sendet das Quartiersmanagement im Treffpunkt Degerfeld. Quartiersmanagerin Senel Ayana blickt auf das Pandemie-Jahr zurück.  Einige Projekte seien gemeinsam auf den Weg gebracht worden, die dem Stadtteilteil und den Bewohnern zu Gute kommen. „Dabei hat die […]
30. Dezember 2020

Rockenberger Grüne gehen mit jungen Kandidaten in die Kommunalwahl

Markus Landvogt (29) führt die Liste an / Mehr Frauen als Männer nominiert Rockenberg (pi). Vor kurzem trafen sich Bündnis90/Die Grünen des Ortsverbands Rockenberg zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl. „Es ist uns gelungen, eine Liste aufzustellen, auf der mehr Frauen als Männer stehen. Außerdem sind die Jungen unter den ersten […]
29. Dezember 2020

Über die Weihnachtstage wurden …

… in der Gemeinde Rockenberg drei Ortstafeln entwendet. In Oppershofen wurden die Namenstafeln am Ortseingang von Steinfurth kommend und am Ende des Gewerbegebiets „Am Sandberg“ abgebaut. In Rockenberg wurde die Ortstafel in der Münzenberger Straße entwendet. Wegen Diebstahl wurde Anzeige erstattet und HessenMobil über den Diebstahl an den klassifizierten Straßen […]
29. Dezember 2020

DRK Münzenberg hofft auf baldige Öffnung der Hausaufgabenbetreuung

MÜNZENBERG (mz). Am Ende eines turbulenten Jahres blicken die Verantwortlichen im DRK Münzenberg auch auf positive Ereignisse zurück. Die Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie trafen auch das Münzenberger DRK im vergangenen März völlig unvorbereitet und so kamen die Aktivitäten des Sanitätsdienstes zunächst einmal zum Erliegen. Ausbildung war nicht mehr möglich […]
29. Dezember 2020

Per Shuttle-Bus zum Impfzentrum

Kneipp-Verein organisiert mit Reise-Partnern Fahrten ab Januar von Butzbach nach Büdingen BUTZBACH (pm). Die Corona-Impfungen für den Wetteraukreis starten voraussichtlich im Laufe des Januars im ehemaligen Baumarkt in Büdingen. Da dies mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Bereich Butzbach, Bad Nauheim und Friedberg nur umständlich zu erreichen ist, planen der Kneipp-Verein […]
29. Dezember 2020

„Den Charme der Altstadt erhalten“

Jahresrückblick des Ortsbeirates der Kernstadt Butzbach über Erreichtes und Zukünftiges BUTZBACH (pm). Zum Jahresende informiert die Ortsvorsteherin Astrid Gerum über die Arbeit des Ortsbeirates der Kernstadt. In sieben Sitzungen und drei Ortsbegehungen hat sich der Ortsbeirat mit sehr unterschiedlichen Themen und Anliegen der Butzbacher Bevölkerung beschäftigt.   Nach dem Besuch […]
28. Dezember 2020

Hundertjährige Hildegard Gies war eine der ersten Wetterauer Impflinge

WETTERAUKREIS (pdw). Die wohl größte Impfaktion die es jemals gegeben hat, hat jetzt auch die Wetterau erreicht. Am gestrigen Sonntag (27. Dezember) wurde im Alten- und Pflegeheim „Haus Ziegler“ in Wölfersheim Hildegard Gies als eine der ersten Wetterauer gegen das Coronavirus geimpft. Die ersten Impfdosen wurden am Samstag in das […]
28. Dezember 2020

4 Corona-Neuinfektionen in Butzbach 

Gestern wurde im Wetteraukreis Impfaktion in Altenheimen gestartet WETTERAUKREIS (pdw). Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt seit Samstag (26. Dezember) bei 5701, das sind 83 mehr als am Freitag. Die Neuinfektionen wurden gemeldet aus Altenstadt (4), Bad Nauheim (23), Bad Vilbel (4), […]
28. Dezember 2020

Jetzt gehören Eiskratzer und Handfeger ins Auto 

BUTZBACH (dpa). Morgens sind am Auto bereits die Scheiben vereist? Gut, wenn Sie nun £inen Fensterkratzer parat haben. Der sollte im Winter genauso wenig fehlen wie etwa ein Handfeger, um vorher Schnee von den Autoscheiben zu bekommen, rät der ADAC. Wer außerdem an Handschuhe denkt, erspart sich frostige Finger bei […]
28. Dezember 2020

Weihnachten einmal ganz anders …

… im Corona-Jahr 2020. Zum Heiligabend gehört traditionell der Weihnachtsgottesdienst. So war es auch in diesem Jahr geplant. Schon weit vor dem Heiligen Abend machte sich der Kirchenvorstand von Langenhain-Ziegenberg viele Gedanken, wie der Gottesdienst unter den bestehenden Maßnahmen der Hygieneregelung umzusetzen und stattfinden kann. Die Planungen gingen in alle […]
28. Dezember 2020

Rettungshündin Rosalie war auf Vermisstensuche

FRIEDBERG (pi). Gleich zwei Mal ging es für das Mantrailing-Team der DRK Rettungshundestaffel Friedberg an Weihnachten auf Vermisstensuche. Zuletzt erfolgte eine Nachalarmierung am 1. Weihnachtsfeiertag in den Landkreis Gießen. Hier suchten bereits Rettungshunde nach einer Frau, die seit dem Vorabend vermisst wurde.  Bereits am frühen Morgen des 24. Dezember war […]
24. Dezember 2020

Industriehalle in Vollbrand: Vier Millionen Euro Schaden

OBERKLEEN. Gegen 7 Uhr wurde gestern ein Großbrand eines Gebäudes in Oberkleen gemeldet. Im und am Gebäudekomplex mehrerer Firmen entstand laut Polizeibericht ein Schaden in Höhe von vier Millionen Euro. Die Brandursachenermittlung der Kripo dauert an. Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 0641/70062555. Der Brand hatte sich im Firmengebäude in […]
24. Dezember 2020

„Wir müssen zusammenleben und sind Vorbilder für unsere Kinder“

Nuha Askar flüchtete aus Syrien / Seit 2015 in Butzbach / Geschmückter Weihnachtsbaum ab 1. Dezember BUTZBACH (thg). „Wir wollten unsere Kinder dort nicht aufwachsen lassen“, sagt Nuha Askar über ihr Heimatland Syrien. Sie und ihre christliche Familie haben ein Klima der Gewalt von Hass und Waffen erfahren. „Das ist […]
24. Dezember 2020

GAMBACH (win). Das große Finale von „Bauer sucht Frau“ brachte das Happy End des hessisch-hessischen Traumpaars Thomas und Bianca ans Licht der Öffentlichkeit. In der 16. Staffel der Kuppelshow hatten sich der 42-jährige Bauer aus Pohlheim und die 45-jährige Assistentin der Geschäftsleitung aus Gambach kennengelernt. Von Anfang an stimmte die […]
24. Dezember 2020

„Ein außergewöhnliches Fest“

Gedanken zu Weihnachten in der Pandemie / In Butzbach Aktive sehen positive Seiten der Situation BUTZBACH (thg). Weihnachten in der Corona-Pandemie – wohl niemand hätte sich die derzeitige Lage vor einem Jahr vorstellen können. Viele begehen das Fest mit Ungewissheit, wie die Feiertage mit Kontaktbeschränkungen verlaufen, sehen die Situation negativ. […]
24. Dezember 2020

Ehemaliger Minister Willi Görlach feiert am Sonntag 80. Geburtstag

SPD-Ortsverein Butzbach würdigt früheren Landes- und Europapolitiker / „Ikone der Sozialdemokratie“ GRIEDEL (pm). Am Sonntag, 27. Dezember, feiert Willi Görlach seinen 80. Geburtstag. Görlach wurde 1940 geboren und er ist bis zum heutigen Tage seiner Heimatstadt Butzbach treu geblieben.  Nach Abschluss der mittleren Reife wurde er bei dem Butzbacher Apparatebau-Unternehmen […]
24. Dezember 2020

Penny schließt am 16. Januar, Bäckerei Mack zieht an die Weiseler Straße

Zukunft der Limesgalerie in Butzbach weiter unklar / Kein geeignetes Grundstück für Discounter in Innenstadt BUTZBACH (thg). Die Zukunft der Limesgalerie in Butzbach ist unklar. Unter anderem ist sie Thema im Förderprogramm „Lebendige Zentren“. Klar ist indes, dass der Discounter Penny am Samstag, 16. Januar, seinen letzten Verkaufstag hat. Die […]
23. Dezember 2020

Glücksfälle für Butzbacher Tafel

Zuwendungen vor Weihnachten von Land, Johannitern und Rewe / Pfandbons können gespendet werden BUTZBACH (thg). Gleich dreifach erhielt die Butzbacher Tafel in dieser Woche Unterstützung: Das Land, die Johanniter-Unfallhilfe und das Rewe-Center Butzbach trugen zur Versorgung der 181 Familien, die Tafel-Kunden sind, bei.  Um ihren Einsatz in dieser schwierigen Zeit […]
23. Dezember 2020

Messdiener stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes in St. Remigius

Lob und Anerkennung von Pfarrer Ryszard Strojek für treuen und langjährigen Dienst am Altar OBER-MÖRLEN (nns). Einen eigenen Gottesdienst für die Messdiener von St. Remigius hatte es noch nicht gegeben. Auch der „Ministrant des Jahres“ ist neu für Ober-Mörlen. Und dass das Friedenslicht aus Bethlehem von den „Minis“ zu den […]
23. Dezember 2020

Mobiler Weihnachtsmarkt in Fauerbach bereitet Groß und Klein viel Freude

Aktion des SVP Fauerbach fand am vierten Adventssonntag viel Anklang FAUERBACH v.d.H. (pm). Es ist in diesem Jahr eine Vorweihnachtszeit der besonderen Art: Kein Weihnachtsmarkt mit Karussellfahrt und Kinderpunsch, kein Auftritt mit dem Schulchor, kein Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst und selbst die Bescherung wird in manchen Familien anders ausfallen als üblich. […]
23. Dezember 2020

Insolvenzverwalter sieht Zukunft für Spedition Löhwing positiv

34 Mitarbeiter betroffen / Finanzielle Altlasten und Umsatzeinbruch / Verhandlungen mit Kaufinteressenten GAMBACH (thg). Die Gambacher Spedition Löhwing ist insolvent. Allerdings sieht der Insolvenzverwalter Michael Ruthardt von der Kanzlei Mentor Societät AG in Hanau gute Chancen, den Betrieb fortführen zu können. Das sagte er auf Anfrage der BZ.  Mit verschiedenen […]
22. Dezember 2020

Heimat- und Geschichtsverein bringt Backhaus und Museum zum Leuchten

NIEDERKLEEN (ikr). Die Vorstandsmitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) Niederkleen um Hans-Joachim „Jogi“ Röhrig und Doris Müller-Heinz haben sich in den vergangenen Monaten viele Gedanken darüber gemacht, wie man die kulturelle Lücke, die durch die coronabedingten Absagen sämtlicher geplanter Veranstaltungen klaffte, ein wenig schließen kann. „Es entstand die Idee, wie […]
22. Dezember 2020

Oekumenisches Glockenläuten am Heiligen Abend / Keine Gottesdienste

NIEDER-WEISEL (pi). Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Nieder-Weisel hat ebenfalls schweren Herzens beschlossen, auf die Gottesdienste an Heiligabend und an den Feiertagen mindestens bis zum 3. Januar 2021 zu verzichten. Trotz durchdachtem Schutzkonzept für alle geplanten Gottesdienste kann die Verantwortung für mögliche Begegnungen in der Zeit der verordneten Beschränkungen und hohen […]
22. Dezember 2020

Glockengeläut und „O du Fröhliche“ 

WETTERAUKREIS. Dieses Weihnachtsfest wird anders, als wir es bisher kennen. Deshalb rufen das Evangelische Dekanat Wetterau und das katholische Dekanat Wetterau-West in diesem Jahr zu einer besonderen ökumenischen Aktion auf: Um 19.00 Uhr sollen am Donnerstag, dem Heiligen Abend, an möglichst vielen Kirchen im Dekanatsgebiet für fünf Minuten die Kirchenglocken […]
22. Dezember 2020

Lions-Club-Spende für den Seniorenbeirat 

BUTZBACH. Im Frühjahr hat der Lions-Club Butzbach den Seniorenbeirat der Stadt Butzbach mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro bedacht. Mit dem Geld wollte der Seniorenbeirat einige soziale Projekte finanzieren. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten jedoch alle angedachten Veranstaltungen und Treffen abgesagt werden. Aus diesem Grund wurde vom Seniorenbeirat […]
22. Dezember 2020

730 Weihnachtssterne erinnern an unbeschwerte Adventszeiten

Stadt Butzbach verteilt Pflanzen an Bewohner und Personal der fünf Seniorenheime im Stadtgebiet BUTZBACH (thg). 730 Weihnachtssterne hat die Stadt Butzbach gestern auf dem Bauhof von Rosen Raab in Oppershofen in Empfang genommen. Sie sind vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bestimmt für die Bewohner und das Personal der fünf Senioren- […]
21. Dezember 2020

1621 war Johannes Kepler zum ersten Mal am Butzbacher Hof zu Gast

Berühmte Besucher Butzbachs / Dagmar Storck erinnert an Astronom, Mathematiker, Theologe und Optiker BUTZBACH. Zu den berühmten Besuchern Butzbachs gehört Johannes Kepler. Am 27. Dezember würde er 449. Geburtstag feiern.  Im Frühjahr 1610 erfuhr Johannes Kepler in Prag von Galileis Ergänzungen zum ersten Fernrohr aus den Niederlanden. Er war fasziniert […]
21. Dezember 2020

Ordnungsamt kontrolliert an Silvester

Corona in Butzbach: Nur noch ein Drittel der Kinder in den Kitas / Wirtschaftliche Hilfe „gut überlegen“ BUTZBACH (thg). „Ich blicke mit großer Sorge auf das Frühjahr“, sagte Bürgermeister Michael Merle im Gespräch mit der BZ angesichts der Corona-Einschränkungen und der Folgen. Unter anderem geht es ihm dabei um den […]
21. Dezember 2020

SPD fordert am Unfallschwerpunkt in Niederkleen Kreisverkehr zu bauen

NIEDERKLEEN (pi). Zwei schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten innerhalb von zehn Tagen an der gleichen Stelle bei Niederkleen beschäftigten in einer Telefonkonferenz die Langgönser SPD mit ihrer Vorsitzenden Anja Asmussen, dem stellvertretenden Niederkleener Ortsvorsteher Jürgen Schalwat und Bürgermeister a.D. Horst Röhrig.   Jürgen Schalwat stellte heraus, dass sich der Ortseingang Langgönser […]
21. Dezember 2020

Dennis Schulz und Marcel Heller sind zwei echte Wetterauer Originale

ROCKENBERG (pm). Die zwei Wetterauer „Bouwwe“, Dennis Schulz und Marcel Heller, die in ihrem Podcast aus dem Hühnerstall auch mal „dumm Zeuch“ in den Äther blasen, sind inzwischen Kult geworden. Ihre Fangemeinde wächst und der Bekanntheitssradius ebenfalls. Freitags geht über Afterhoureierbagge.de, Spotify, Facebook und Instagram der neue Wetterau-Podcast auf Sendung. […]
18. Dezember 2020

Europameistertitel im Hip-Hop für „Little Swaggers“ und „B-Town Gang“

Gruppen des Tanzstudios Steffi Kaiser aus Butzbach erfolgreich in diesjährigem Online-Wettbewerb BUTZBACH(pe). Zweifacher Europameisterschaftstitel für die „Little Swaggers“, außerdem ebenfalls Platz 1 für die Gruppe „B-Town Gang“: Einen riesengroßen Erfolg bei den Hip-Hop-Europameisterschaften – Starmoves Championship 2020 – European Dance Contest erzielten Gruppen des Tanzstudios Steffi Kaiser in Butzbach am […]
18. Dezember 2020

Uneinigkeit über Gewerbegebiet in Griedel für Autohändler

Letzte Sitzung des Butzbacher Parlaments im Jahr der Corona-Pandemie / UWG-Fraktion bleibt fern BUTZBACH (thg). Kurz vor dem Beginn der Corona-Ausgangssperre um 21 Uhr beendete Stadtverordnetenvorsteher Dr. Matthias Görlach am Dienstag die letzte Sitzung der Butzbacher Stadtverordnetenversammlung im Bürgerhaus. Die UWG-Fraktion war vollständig der Veranstaltung ferngeblieben, dennoch war das Plenum […]
18. Dezember 2020

Mit der Auslieferung der „Gelben Tonne“ …

… mit einem Fassungsvermögen von 240 Litern wurde gestern in der Butzbacher Innenstadt durch die Firma Remondis begonnen. Die „Gelbe Tonne“ ersetzt ab Januar 2021 den „Gelben Sack“. Haushalte und Firmen, die bereits für den Restmüll einen 1100-Liter-Container hatten, erhalten auch für den Verpackungsmüll einen 1100 Liter fassenden  „gelben“ Container. Diese […]
18. Dezember 2020

Kreis soll mit Stadt Butzbach Gespräche über Hubertus aufnehmen

Kreisjugendheim Thema im Kreistag / Grüne sehen „keinen Grund, warum sich Kreis zurückziehen sollte“ WETTERAUKREIS (ka). Mit der Zukunft des leerstehenden Kreisjugendheims Hubertus bei Butzbach-Bodenrod befassten sich die Kreistagsabgeordneten am Mittwoch. Sie billigten die geplanten Verhandlungen mit Vertretern der Stadt Butzbach. Deren Bürgermeister Michael Merle hat Anfang Dezember bei Landrat […]
18. Dezember 2020

AfD-Sprecherin verharmlost Corona und löst Empörung im Kreistag aus

Grüne werfen „billigen Coronapopulismus“ vor / Mobile Impfteams könnten nach Weihnachten starten WETTERAUKREIS (ka). „Etwas bizarr ist das schon“, räumte die SPD-Kreistagsabgeordnete Christine Jäger ein. Ausgerechnet am ersten Tag verschärfter Kontaktbeschränkungen tagte gestern der Kreistag. Das musste wohl sein, denn es ging unter anderem um die Erlaubnis, nächstes Jahr 63 […]
18. Dezember 2020

Lidl-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche von Kindern

BUTZBACH (pi). Kinderaugen an Weihnachten zum Leuchten bringen – dieses Ziel haben die Mitarbeiter der Lidl-Regionalgesellschaft Butzbach. Sie erfüllen die Weihnachtswünsche von mehr als 250 Kindern des Kinder- und Jugendhilfezen-trums Waldfrieden in Butzbach, dem Bungalow Langgöns der Schottener Sozialen Dienste sowie der Arche in Frankfurt-Griesheim im Rahmen der „Wunschbaumaktion“.  Am […]
17. Dezember 2020

Butzbach investiert 11,6 Millionen Euro

Merle legt Etat vor / Hohe Beträge für Kitas und Parkhäuser / Senkung von Umlagen spart zwei Millionen Euro BUTZBACH (thg). Es sei nicht ganz einfach gewesen, den Haushalt auszugleichen, sagte Bürgermeister Michael Merle am Dienstag, als er den Etat-Entwurf für das kommende Jahr in die Butzbacher Stadtverordnetenversammlung einbrachte. Das […]
17. Dezember 2020

Butzbacher können Meinung zu Innenstadt-Entwicklung abgeben

Online-Beteiligung: Stadt bittet ab heute bis Jahresende um Stimmungsbild im Projekt „Lebendige Zentren“ BUTZBACH (pm). Welche Projekte sollen in der Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Innenstadt in den nächsten zehn Jahren aus Sicht der Bürger von Butzbach zuerst umgesetzt werden? Das beauftragte Fachbüro und die Stadtverwaltung möchte […]
17. Dezember 2020

Junge Musiker boten in der Cleeberger Kirche „Musik to go“

CLEEBERG (ikr). Traditionell gibt es in der Cleeberger Kirche immer am 3. Adventssonntag eine „Musikalische Andacht“ von und für Cleeberger. Dies ist seit über 30 Jahren ein liebgewonnener Brauch, dem Corona in diesem Jahr allerdings einen dicken Strich durch die Rechnung machte. Doch die Cleeberger sind dafür bekannt, sich zu […]
17. Dezember 2020

TuS-Fußballer spenden für Tafel

ROCKENBERG. Die Fußballabteilung vom TuS Rockenberg hat in den letzten beiden Wochen in der Mannschaft und im Umfeld der Mannschaft Geld- und Sachspenden für die Butzbacher Tafel gesammelt. Die Aktion ist in der Abteilung sehr gut angekommen. Die Fußballer sind sehr stolz, dass sie der Tafel am Dienstag Lebensmittel im […]
17. Dezember 2020

Workshop zum Chanukkafest setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Evangelisches Dekanat und Gesellschaft für jüdisch-christliche Zusammenarbeit laden in Alte Synagoge ein  MÜNZENBERG (pm). „Ein großes Wunder geschah dort.“ Das bedeutet die Inschrift auf dem Dreidel, dem kleinen vierseitigen Kreisel. Mit dem Dreidel wird an das Chanukkawunder erinnert und in fast jeder jüdischen Familie zum Lichterfest gespielt.  Am Sonntag konnten […]
16. Dezember 2020

Astrid Müller neue Vorsitzende und Spitzenkandidatin der FWG

Nachfolgerin von Hartmut Schunkert / Langgönser Wählergemeinschaft verabschiedet Listen für Kommunalwahl LANGGÖNS (pe). In ihrer Hauptversammlung hat die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Langgöns einen neuen Vorstand gewählt und die Aufstellung ihrer Kandidaten für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte beschlossen. Hartmut Schunkert steht nach vielen Jahren an der Spitze nicht mehr als […]
16. Dezember 2020

Griedeler Bahnbrücke ab Montag dicht

Bahn beantragt ein Jahr Sperrung für Sanierung / Auch Arbeiten an nördlicher Überführung in Kirch-Göns  BUTZBACH (thg). Ab Montag, 14. Dezember, wird die Eisenbahnbrücke in Griedel für rund ein Jahr bis zum 18. Dezember 2021 gesperrt. Das teilte die Stadt Butzbach mit. Die Bahn hatte eine entsprechende Sperrung beantragt, wie […]
16. Dezember 2020

Großspender ausgefallen – Tierheim bedankt sich für 18 000 Euro Spenden

Vorsitzende des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung gibt Überblick über Kosten und Einnahmen BUTZBACH (thg). „Wir rechnen ab“ schrieb die Vorsitzende des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung über ihre jüngste Pressemitteilung. Darin berichtet sie, dass das Tierheim Butzbach aus dem „Spendenmarathon“, den die Butzbacher SPD-Fraktionsvorsitzende Vera Dick-Wenzel initiiert hat, 17 884,43 Euro auf […]
15. Dezember 2020

51 Corona-Neuinfektionen seit Freitag in Butzbach, Altenheime betroffen

Wetteraukreis meldet drei Tage in Folge Inzidenz über 200 / Gesundheitsamt vor Ort im Einsatz WETTERAUKREIS (pdw). Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt im Wetteraukreis weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. 51 Corona-Neuinfektionen seit Freitag wurden in Butzbach verzeichnet.  Über das Wochenende kam es in verschiedenen Alten- und Pflegeeinrichtungen zu Ausbrüchen, wie […]
15. Dezember 2020

Nächtliche Ausgangssperre verhängt, Alkohol in Öffentlichkeit verboten

Wetteraukreis trifft Maßnahme wegen hoher Corona-Ansteckungszahl und „diffusen Infektionsgeschehens“ WETTERAUKREIS (pdw/thg). Seit heute um Mitternacht gelten im Wetterau-kreis eine nächtliche Ausgangssperre und ein ganztägiges Alkoholverbot im öffentlichen Raum. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Nach der aktuellen Allgemeinverfügung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus im Wetteraukreis gilt die Ausgangssperre von […]
15. Dezember 2020

Offene Kirche, Open-Air und Streaming

Zu Weihnachten geht die Pfarrei St. Remigius in Ober-Mörlen neue Wege OBER-MÖRLEN (nns). Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat der Pfarrgemeinderat von St. Remigius nach zusätzlichen Möglichkeiten für einen Kirchenbesuch während der Weihnachtsfeiertage gesucht. Kreative Lösungen laden sowohl digital als auch analog in die festlich beleuchtete Kirche ein. Am 24. Dezember […]
15. Dezember 2020

Hausbergschule Hoch-Weisel wird Internet-Abc-Schule

HOCH-WEISEL (pd). In den vergangenen Monaten ging es in der Hausbergschule Hoch-Weisel viel um das Thema: „Wie funktioniert das Internet?“, „Suchen und Finden von Informationen im Internet“ sowie „Gefahren im Internet. Zentrales Ziel des Internet-Abc-Projektes des LPR Hessen, ist der Erwerb und die Vermittlung von Internetkompetenzen. In diesem Zuge haben […]
14. Dezember 2020

Ab heute neue Busverbindungen von Bodenrod und Maibach nach Usingen

MAIBACH/BODENROD (rm). Nach den Initiativen der beiden Ortsbeiräte aus Maibach und Bodenrod erweitert die HLB Hessenbus GmbH gemeinsam mit dem RMV die bestehende Buslinie 66 Usingen – Eschbach – Michelbach bis nach Bodenrod und Maibach. Diese erweiterte Busverbindung aus dem Hochtaunuskreis in den Wetteraukreis ermöglicht es Fahrgästen aus dem Philippseck, […]
14. Dezember 2020

Johanniter beschenken bedürftige Familien und Obdachlose zu Weihnachten

BUTZBACH/FRANKFURT (pi). Heiligabend bieten die Johanniter traditionell die Suppenküche am Kaisersack in Frankfurt an. Sie ist seit vielen Jahren für alle – Mitarbeiter und Bedürftige – eine Institution geworden. Doch dieses Jahr wird bedingt durch die Corona-Pandemie die Suppenküche anders stattfinden müssen: Schon am Samstag vor Heiligabend schwärmen rund 20 […]
14. Dezember 2020

Rockenbergerin zeigt Erstlingswerke in Ausstellung „art99 charity“

Im Bad Nauheimer Hotel Brunnenhof Benefizaktion für Hospizverein mit Ivonne Edelbauer-Ebersbach  ROCKENBERG/BADNAUHEIM (win). In Zeiten des Lockdowns eine Kunstausstellung zu initiieren, ist eine besondere Herausforderung. Künstlerin Patrizia Zewe und Hotelbesitzerin Lilo Gassig von der Heid haben sie gemeistert und laden seit Ende November täglich zur „Art 99 Charity“, einer Ausstellung […]
14. Dezember 2020

Griedeler Bahnbrücke ab Montag dicht

Bahn beantragt ein Jahr Sperrung für Sanierung / Auch Arbeiten an nördlicher Überführung in Kirch-Göns  BUTZBACH (thg). Ab Montag, 14. Dezember, wird die Eisenbahnbrücke in Griedel für rund ein Jahr bis zum 18. Dezember 2021 gesperrt. Das teilte die Stadt Butzbach mit. Die Bahn hatte eine entsprechende Sperrung beantragt, wie […]
11. Dezember 2020

Die ersten Bauanträge können noch in diesem Jahr gestellt werden 

Gestern Abnahme der Erschließung im ausverkauften Baugebiet „Hinter der Mauer“ in Nieder-Weisel BUTZBACH (thg). Knapp über vier Millionen Euro hat das Unternehmen Inikom aus Gießen in Nieder-Weisel investiert, um das Baugebiet „Hinter der Mauer“ zu entwickeln. Das berichtete Geschäftsführer Heiner Geißler gestern auf der Baustelle. Zur Abnahme der Erschließung waren […]
11. Dezember 2020

Kugeln der Hoffnung am Rathaus 

BUTZBACH (pm). Die Mitarbeiterinnen der Gemeinwesenarbeit der Stadt Butzbach, Melanie Klös und Carolin Wirtgen, laden alle Butzbacher herzlich dazu ein, hoffnungsvolle Botschaften auf Weihnachtskugeln am Rathaus zu hinterlassen. Seit letzter Woche ist neben dem Eingang eine Tannengirlande angebracht. Auf große Begeisterung der Kinder stießen bereits zu Nikolaus kleine Überraschungstütchen, die […]
11. Dezember 2020

Butzbacher Künstlerin veröffentlicht Buch „Alena erlebt Wundersames“

„Vorweihnachtliche Geschichte“ von Renate Radermacher-Nick / Mädchen lernt Adventsbräuche kennen BUTZBACH (pm). Frisch erschienen ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch der Butzbacher Künstlerin Renate Radermacher-Nick. „Alena erlebt Wundersames“ lautet der Titel der vorweihnachtlichen Geschichte. Auch wenn in Zeiten von Corona manche alten Bräuche in diesem Jahr nicht wie gewohnt begangen werden […]
11. Dezember 2020

Statt Senioren-Weihnachtsfeier spendet Apotheker Joachim Fink Masken

2000 Exemplare für ältere Butzbacher / Seniorenbeirat übernimmt Verteilung am Samstag in der Innenstadt BUTZBACH (pi). Joachim Fink, Inhaber der Alten Apotheke in Butzbach, hat 2000 FFP2-Masken, die für Senioren in Butzbach und Stadtteilen bestimmt sind, an den Seniorenbeirat der Stadt Butzbach gespendet. Der Vorschlag, Masken in diesem Jahr zu […]
11. Dezember 2020

Anruf-Sammel-Taxi nach Usingen startet am Sonntag

Linie von Maibach in den Hochtaunuskreis verkehrt nach festem Plan BODENROD/MAIBACH (pd). Ab dem Fahrplanwechsel 2020/2021 der am 13. Dezember stattfindet, können die der Stadtteile Bodenrod und Maibach mit der Linie AST 66 Maibach-Michelbach-Usingen nach Usingen fahren und wieder zurück und sind damit an die Linien des öffentlichen Personennahverkehrs des […]
10. Dezember 2020

Inzidenz bei 193

Land erweitert Eskalationskonzept WETTERAUKREIS (pdw). Das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt HLPUG meldet für den Wetteraukreis eine amtliche Inzidenz von 193. Damit rückt der Wetteraukreis in die Nähe der vom Land neu festgelegten höchsten Eskalationsstufe. Diese ist erreicht, wenn an drei aufeinander folgenden Tagen die Zahl von 200 Neuinfektionen pro 100 […]
10. Dezember 2020

Für das Gesundheitsamt unterwegs, um Corona-Abstriche zu nehmen

Frank Heuser in der Wetterau im Einsatz / „Außerordentlich anstrengende Arbeit im Pandemie-Team“ WETTERAUKREIS (pdw). Das Gesundheitsamt oder der Fachdienst Gesundheit und Gefahrenabwehr der Kreisverwaltung des Wetteraukreises ist in diesem Jahr ganz besonders gefordert. Seit Monaten arbeiten viele Beschäftigte bis an den Anschlag und darüber hinaus. Frank Heuser ist von […]
10. Dezember 2020

Gebührenbefreiung für Bewirtung im Freien in Butzbach auch im Jahr 2021

BUTZBACH (thg). Auch für das kommende Jahr soll die Stadt Butzbach auf die „Sondernutzungsgebühren“ für die Außenbewirtschaftung der Gastronomie und zudem für den Einzelhandel verzichten. Dafür votierte der Butzbacher Haupt- und Finanzausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Ferner soll der Magistrat prüfen, inwieweit die Vereine beispielsweise von der „Gestattungsgebühr“ von […]
10. Dezember 2020

Sie tanzten für einen guten Zweck

BUTZBACH. Für einen guten Zweck tanzten am vergangenen Freitag 17 Teilnehmerinnen zu heißen Zumba-Rhythmen. Zur Veranstaltung eingeladen hatte die Zumba-Trainerin des TSV Butzbach, Miriam Merseburg. Gemeinsam mit Susan Müller-Adl (ebenfalls TSV Butzbach) und Marcel Höll stellte sie ein 90-minütiges workout zusammen, das alle begeisterte. Der gespendete Betrag von 340 Euro€kann […]
10. Dezember 2020

Arbeiten am Impfzentrum in Büdingen laufen auf Hochtouren

Landrat Jan Weckler: Wir werden rechtzeitig bereit sein WETTERAUKREIS (pdw). Noch im Dezember könnte ein Impfstoff von der Europäischen Zulassungsbehörde für Impfstoffe zugelassen werden. Danach beginnt die Impfaktion, um möglichst viele Menschen gegen das Virus zu impfen und damit die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Bis zum 14. Dezember wird […]
10. Dezember 2020

Adventsbasteln der Kinder und Seniorenweihnacht daheim

Wegen Corona gibt es in Hausen-Oes Material und Überraschungen in Tüten HAUSEN-OES (pi). In den vergangenen Jahren veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde Hausen-Oes immer für die Kinder ein Adventsbasteln, das dieses Jahr wegen Corona ausfällt. Dabei wollten es Elke Herrmann und Katrin Häuser aber nicht belassen, und haben sich eine Alternative […]
9. Dezember 2020

Alle fünf Fußballvereine befürworten „Keltenhof“ als Kunstrasen-Standort

Vertreter der Vereine aus dem Butzbacher Stadtgebiet erläutern Entscheidung für Doppelanlage in Kernstadt BUTZBACH (pe). Der Bau der Kunstrasenplätze am „Keltenhof“ in Butzbach bewegt derzeit einige Bürger und Parteien in und um Butzbach. Dabei wird unter anderem der Standort kritisch aus diversen Blickwinkeln betrachtet, was grundsätzlich ernst zu nehmen ist […]
9. Dezember 2020

Schüler mit dem Schwerpunkt Gestaltung entwerfen „Tiny House“

Projekt an der Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg zu Minimalismus, Nachhaltigkeit und Individualismus FRIEDBERG (pm). Das aktuelle Tiny- House-Projekt der Fachoberschule Gestaltung an der Johann-Philipp-Reis Schule (JPRS) in Friedberg stellte die Schüler vor planerische und kreative Herausforderungen. Es galt, einen Entwurf zu entwickeln, der den Tiny-House-Prinzipien von Minimalismus, Nachhaltigkeit und Individualismus Rechnung trägt. […]
9. Dezember 2020

Falsche Polizeibeamte belästigten etliche Butzbacher telefonisch

BUTZBACH (ots). Bereits gestern berichteten wir über Anrufe falscher Polizeibeamter in Münzenberg und Bad Nauheim. Zwischen 10.00 Uhr und 13.20 kam es zu mehreren Hinweisen auf solche Telefonanrufe. Auch bei der Polizeistation Butzbach gingen zwischen 14.00 und 16.15 Uhr etwa 40 Anrufe von Bürgern ein und meldeten solche Betrugsanrufe. Die […]
9. Dezember 2020

Butzbacher FDP: Jüngere Kandidaten auf aussichtsreiche Positionen gesetzt

Liberale verabschieden Listen für Wahl der Stadtverordnetenversammlung und für die Ortsbeiräte BUTZBACH (pe). Nach der Jahreshauptversammlung der FDP Butzbach im Juni begann die Vorbereitung auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Vorsitzender Oliver Löhr und Stadtrat Norbert Gonter gingen in einen offenen Diskurs mit den Mitgliedern, um die Möglichkeiten der personellen […]
9. Dezember 2020

DRK-Kleiderladen zieht um

BUTZBACH. Seit vielen Jahren ist der Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuzes in Butzbach in der Limesgalerie beheimatet. Nachdem die Limesgalerie Ende des Jahres ihre Pforten endgültig schließt, galt es auch für den DRK-Kleiderladen eine neue Heimat zu finden. Am 17. Dezember wird der DRK-Kleiderladen Butzbach zum letzten Mal in der […]
8. Dezember 2020

Butzbach bislang in Corona finanziell mit blauem Auge davongekommen

Weniger Gewerbesteuer und Steueranteile / 1,6 Millionen Euro Kompensation sollen Rücklage bleiben BUTZBACH (thg). In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss berichtete der städtische Finanzabteilungsleiter Achim Thiel, dass die Stadt Butzbach bislang aus der Corona-Pandemie auf den Haushalt bezogen „mit einem blauen Auge davongekommen“ sei. Die vom Bund und […]
8. Dezember 2020

Stadt Butzbach übernimmt Miete für Tafelladen im Degerfeld

1100 Euro monatlich zur Entlastung des Vereins / Rücklage von 45 000 Euro soll unangetastet bleiben BUTZBACH (thg). Der Butzbacher Haupt- und Finanzausschuss stimmte in seiner jüngsten Sitzung dafür, ab dem 1. Januar auf die Mietzahlungen des Vereins Tafel Butzbach für die Räume in der Haydnstraße zu verzichten. Damit übernähme die […]
8. Dezember 2020

Rockenberger CDU besichtigt nach Um- und Anbau Kindergarten

Neu gewonnener Platz und großzügiges Außengelände Voraussetzung für bestmögliche Betreuung ROCKENBERG (pe). Den seit zwei Monaten wieder eröffneten Kindergarten in Rockenberg besichtigten jüngst Mitglieder der CDU Rockenberg. Anlass war die Erweiterung der Räumlichkeiten und die Umgestaltung von gemeinsam und anders genutzten Flächen. Corona schränkt auch hier den Alltag erheblich ein, […]
8. Dezember 2020

Zwei Schwerverletzte bei Unfall

NIEDERKLEEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern Morgen gegen 6.22 Uhr auf der Kreuzung der L 3133 und L 3129 am Ortseingang von Niederkleen. Dort waren ein Ford Transit und ein Mercedes zusammengestoßen. Der Transit wurde dabei umhergeschleudert und blieb auf der Seite liegen.  Der Mercedes kam ebenfalls von […]
8. Dezember 2020

„Geschäftsführung und Belegschaft ziehen gemeinsam an einem Strang“

Butzbacherin Elisabeth Wissler berät Betriebe im Programm „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ BUTZBACH (thg). Eigentlich wäre Elisabeth Wissler dieser Tage in Berlin gewesen. Aber wegen der Corona-Pandemie sagte das Arbeitsministerium die Urkundenübergabe an die teilnehmenden Firmen des Programms „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ zunächst ab. Die Butzbacherin gehört zu den deutschlandweit nur 50 Prozessbegleitern, die das […]
7. Dezember 2020

Berühmte Besucher Butzbachs

Astronom, Theologe, Erfinder und Dichter Johannes Kepler als Teil des Gelehrtenkreises um Landgraf Philipp BUTZBACH. In der BZ-Reihe „Berühmte Besucher Butzbachs ist auch Johannes Kepler (1571 – 1630)zu nennen. Der Astronom, Mathematiker, Theologe, Optiker, Erfinder und Dichter war mindestens zweimal in Butzbach. Denken wir an den „Stern von Bethlehem“, stellen wir […]
7. Dezember 2020

Für jeden ist etwas dabei bei den Welle West Weihnachtswochen

Radio WeWeWe ist noch bis zum 24. Dezember im Internet auf Sendung BUTZBACH (pd). Es war ein Sendestart der anderen Art am 1. Dezember: Wo sich zum Start der Sendezeit normalerweise 15 Menschen im Radio-Studio ballen, saß diesmal nur Vorsitzender Stefan Erbe an den Reglern. Allein moderieren musste er die […]
7. Dezember 2020

81-jähriger Hüttenberger bei schwerem Unfall getötet

RECHTENBACH (ots). Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Freitag auf der Landesstraße 3054 zwischen Weidenhausen und Rechtenbach im Lahn-Dill-Kreis. Ein 81-jähriger Mann aus Hüttenberg erlag seinen schweren Verletzungen, die er bei dem Unfall erlitten hatte. Der 81-Jährige fuhr gegen 16.40 Uhr mit seinem Pkw von Rechtenbach in Richtung Weidenhausen. […]
7. Dezember 2020

Weihnachtsausstellung in Espa

Galeristin und Malerin Holde Stubenrauch präsentiert ihre Werke Espa (ikr). Die traditionelle Weihnachtsausstellung der Galeristin und Künstlerin Holde Stubenrauch in ihrer „Atelier-Galerie“ in Espa kann in diesem Jahr nur unter strengen Corona-Hygienevorschriften besucht werden. Trotz der widrigen Umstände in 2020, die auch eine Feier zum 30-jährigen Bestehen der Galerie im […]
7. Dezember 2020

Die Müllpaten aus Langgöns werden mit dem Landespreis ausgezeichnet

LANGGÖNS (ga). Die Müllpaten der Gemeinde Langgöns werden von Sozial- und Integrationsminister Kai Klose (Grüne) für soziales Bürgerengagement ausgezeichnet. Dieser Landespreis wird elf Mal vergeben, heißt es in einer Pressemitteilung.  Seit 2017 setzen sich die „Müllpaten“, eine Gruppe von aktuell 23 Personen im Alter von 32 bis 76 Jahren, ehrenamtlich […]
4. Dezember 2020

Verlängerung der Corona-Maßnahmen treibt Unternehmen in die Enge

Noch keine Geschäftsaufgabe wegen Pandemie in Butzbach / Kritik beim Thema Finanzhilfen  BUTZBACH (thg). Bis zum 10. Januar gelten die verschiedenen Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie nun zunächst weiter. Das trifft auch die lokale Wirtschaft weiter hart, die ohnehin in diesem Jahr bereits gelitten hat. Und es herrscht auch Unmut, […]
4. Dezember 2020

Generationswechsel bei Natursteine Buß

Alexander Parsch führt ab Januar Butzbacher Betrieb / Marlies und Siegfried Buß bleiben Ansprechpartner BUTZBACH (pm). Seit über 60 Jahren steht der Name Buß in Butzbach für kompetente Beratung und fachgerechte Fertigung im gesamten Natursteinbereich – von der Fensterbank über die Gestaltung von Bädern und Küchen bis zur Fertigung individueller […]
4. Dezember 2020

Veranstaltungsbranche fürchtet wegen „Corona-Berufsverbot“ Insolvenzwelle

Industrie- und Handelskammer und Unternehmer Eichenberger fordern Hilfe, die Eigenkapital stärkt GIESSEN/FRIEDBERG (pm). Betriebe der Veranstaltungsbranche brauchen laut einem Aktionsbündnis und der IHK Gießen-Friedberg schnellstens Unterstützung. Keine Lobby in Berlin, eine Vielzahl kleiner Unternehmen und Solo-Selbständiger in schweren Nöten: Die Organisatoren von Events sind nahezu ausgeschlossen von der Überbrückungshilfe I, […]
4. Dezember 2020

Weckler: Impfzentrum in Büdingen kurzfristig „beste aller Möglichkeiten“

Wetterauer Landrat erklärt Entscheidung für Baumarkt-Gebäude / Haltestelle soll eingerichtet werden WETTERAUKREIS (pdw). Landrat Jan Weckler begründet die Standortentscheidung für das geplante Impfzentrum in Büdingen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und dabei alle Konsequenzen genau abgewogen, gerade deshalb fiel die Wahl auf den leer stehenden Baumarkt in […]
3. Dezember 2020

Jugendrotkreuz startet im Januar in Butzbach

Gruppe für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahre vermittelt Erste Hilfe und mehr BUTZBACH (pd). Der Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Butzbach freut sich darauf, im Januar 2021 mit einer Jugendrotkreuzgruppe zu starten. Voraussetzung ist eine entspannte Pandemielage, wie der Verein mitteilt.  „Eingeladen sind alle Kinder im Alter […]
3. Dezember 2020

Einigung über Stellplatzsatzung

Beschluss im Butzbacher Bauausschuss einstimmig / UWG verweigert Zustimmung zu Bebauungsplänen BUTZBACH (thg). Der Butzbacher Bauausschuss hat am Dienstag im Bürgerhaus den Entwurf des Magistrats für eine geänderte Stellplatzsatzung einstimmig befürwortet. In der Aussprache der Ausschussmitglieder ging es weniger um den Inhalt als um die Rahmenbedingungen.  Die Stadtverordnetenversammlung hatte in […]
3. Dezember 2020

Fahrplanwechsel bringt kleinere Änderungen

Verkehrsgesellschaft Oberhessen informiert über Neues ab 15. Dezember BUTZBACH (thg). Am Sonntag, 13. Dezember, findet der alljährliche, europaweite Fahrplanwechsel im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) statt. Auch im Gebiet der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) Wetterau, Kreis Gießen und Vogelsberg  treten an diesem Tag neue Fahrpläne in Kraft. Im Bereich Butzbach weist die VGO […]
3. Dezember 2020

„Schulklassen sollen geteilt werden“

Kreiselternbeirat Wetterau untermauert Kritik an THM-Studie zum Lüften / Kreis lehnt Luftreiniger ab WETTERAUKREIS (pm). In der vergangenen Woche hatte der Kreiselternbeirat Wetterau eine Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) kritisiert, die sich mit dem Effekt des Stoßlüftens in Klassenzimmern befasst (die BZ berichtete). Sie kam zum Ergebnis, dass zusätzliche […]
3. Dezember 2020

100. Exemplar der neuesten Geschichtsblätter verkauft

Mehr als 50 Beiträge im Sammelband 7 des Butzbacher Geschichtsvereins BUTZBACH (pi). Im Juni 2020 wurden 200 Exemplare der Butzbacher Geschichts-Blätter, Sammelband Nr. 301-350 (Band 7) ausgeliefert. 100 Stück wurden bereits in der Buchhandlung Bindernagel verkauft, wie der Butzbacher Geschichtsverein mitteilt. Der Band enthält farbige Illustratioinen. Die meisten der mehr […]
2. Dezember 2020

„Solide Finanzen, ruhiges Fahrwasser“

Stephanie Becker-Bösch, Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd, will Vertrauen in Verband stärken BUTZBACH (thg). Stephanie Becker-Bösch ist neue Vorsitzende des Vorstands des Bezirks Hessen-Süd der Arbeiterwohlfahrt (Awo). Im Gespräch mit der BZ erklärte die Butzbacherin die Ziele, die Werte, für die die Awo steht, wieder in den Vordergrund zu stellen und […]
2. Dezember 2020

Präzise gefertigt, kreativ umgesetzt

Rudolf Lindenthals Porträtkopf im Butzbacher Museum besteht aus zwölf Scheiben-Elementen BUTZBACH (pm). Eines der spektakulärsten Kunstwerke aus der wegen Corona derzeit nicht zugänglichen Ausstellung „Rudolf Lindenthal, Kunst aus Metall ein heißes Abenteuer“ im Butzbacher Museum ist der Porträtkopf, der in der ersten Version in den 80er Jahren entstanden ist und […]
2. Dezember 2020

Standort des Bauhofs weiter fraglich

Nach Machbarkeitsstudie weitere Optionen in Prüfung / Feldwegausbau im kommenden Jahr geplant ROCKENBERG (thg). Eine Machbarkeitsstudie zur Standortfrage für den gemeindlichen Bauhof legte Bürgermeister Manfred Wetz am Montag im Haupt- und Finanzausschuss im Bürgerhaus Oppershofen vor. Ein Beschluss wurde nicht gefasst, der Gemeindevorstand soll weitere Standorte prüfen, die Fraktionen dann […]
2. Dezember 2020

Erstes Türchen in Gambach geöffnet

Start für Adventskalender der örtlichen Initiative „Nebenan – Das Kulturcafé“ an der Stadtverwaltung GAMBACH (müh). Das erste „Türchen“ des Gambacher Adventskalenders hat die Initiative „Nebenan – Das Kulturcafé“ gemeinsam mit Münzenbergs Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer offiziell „geöffnet“. Die Rathaus-Chefin dankte Ideengeberin Julia Mühle sowie ihren Kolleginnen Anne Lehrl und Silke […]
2. Dezember 2020

Helle Kleidung für Kinder auf dem Schulweg empfohlen

BUTZBACH (pd). So schön Herbst und Winter auch sein können, so haben sie auch ihre Schattenseiten. Die frühe Dämmerung, der Nebel und wenig Helligkeit sorgen allerorts für mögliche Gefahren. Hauptsächlich für Autofahrer und für die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Schulweg stellt die schlechte Sicht gleichermaßen eine Gefahr dar. Vor allem […]
1. Dezember 2020

Corona-Impfzentrum im Wetteraukreis wird in Büdingen eingerichtet

Hausärzte werden eingebunden / Als erstes werden Alte und Kranke geimpft WETTERAUKREIS (pdw). Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gibt es erste Durchbrüche. Drei Impfstoffe stehen vor der Zulassung. Ab Mitte Dezember könnten die ersten Impfungen durchgeführt werden. „Dazu wird auch im Wetteraukreis ein zentrales Impfzentrum eingerichtet. Ein leerstehender Baumarkt in Büdingen […]
1. Dezember 2020

Seit dem ersten Advent-Wochenende …

… leuchtet der Butzbacher Marktplatz wieder in vorweihnachtlichem Glanz. Besonders von Besuchern unserer Stadt wird diese Illumination bewundert. Damit niemand in Butzbach beim Stadtbummel hungern muss, baut seit gestern der Veranstaltungsservice und Schaustellerbetrieb Kalbfleisch-Winter auf dem Marktplatz wieder eine Imbiss-Bude auf, in der am Donnerstag der Betrieb aufgenommen wird. Auch […]
1. Dezember 2020

82-jähriger Münzenberger starb an Corona-Infektion

Elf Corona-Neu-Infektionen an Wetterauer Schulen WETTERAUKREIS (pdw). Seit Freitag wurden neun Schülerinnen und Schüler (S) und zwei Lehrkräfte (L) positiv auf das Virus getestet. Betroffen sind folgende Schulen: Augustiner Schule Friedberg  (1S), St. Lioba-Gymnasium Bad Nauheim (2S), Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim (1S), Solgrabenschule Bad Nauheim (1S und 1L), Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel […]
1. Dezember 2020

„Wir-Gefühl“ und Weihnachtsstimmung

Trais-Münzenberger Frauenkreis dekoriert im Ort mit selbst gemachten Holzfiguren / „Glühwein to go“ TRAIS-MÜNZENBERG (pe). Pünktlich zum ersten Advent erstrahlen an den drei Ortseingängen von Trais-Münzenberg weihnachtliche Figuren und entlang der Wetterstraße steht ein großer beleuchteter Weihnachtsbaum. So hat es sich der Vorstand des Frauenkreises vorgestellt und ist nun sehr […]
1. Dezember 2020

Adventsgruß an den Griedeler Mittagstisch 

GRIEDEL. Renate Bender und Waltraud Bertram können für die Mitglieder  des Mittagstisches „Gemeinsam statt einsam“ nicht das seit fünf Jahren  gewohnte besondere Weihnachtsmenu kochen. Deshalb haben sie zu Hause  gebacken und grüßen mit einer Tüte Weihnachtskekse und einem Gedicht: „Vor uns allen liegt Weihnachten: Wir wollen aufeinander achten, zumal in […]
30. November 2020

Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Arbeit des DRK Butzbach aus

Gründung des Jugendrotkreuz musste verschoben werden / Appell an Bürger, DRK zu unterstützen BUTZBACH (pm). Auch beim DRK- Ortsverein Butzbach hat die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen. Die Gründung des Jugendrotkreuzes wurde verschoben und die Bitte „Helfen Sie uns, damit wir besser helfen können“. Der DRK-Ortsverein Butzbach setzt sich mit seinen […]
30. November 2020

In dieser schwierigen Zeit stärkt Solidarität familiären Zusammenhalt

Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch zum Advent in Zeiten von Corona BUTZBACH (pdw). Das Corona-Virus und die Angst, sich mit Covid-19 anzustecken belastet insbesondere den Familienalltag. Zu Beginn der Adventszeit betont Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch die Wichtigkeit des Zusammenhalts in den Familien. „In diesen herausfordernden Zeiten haben wir alle das […]
30. November 2020

In Oppershofen hat das zweitgrößte lebende Nagetier … 

… der Erde, der Biber,  im Riedgraben wieder einen Damm gebaut. Neben einer Viehweide errichtete der Nager in dem kleinen Flusslauf, der die Nieder-Weiseler Gemarkung als Reißerbach durchfließt, den Damm aus verschieden starken Hölzern. An einem steilen Hang sind außerdem die für Biber typischen Schleifspuren zu sehen, die direkt zu einem […]
30. November 2020

„Massive Belastung der Niederkleener“

Gruppe „Zukunft jetzt“ kritisiert Planungen für Steinbruch / Hinweis auf Lärm, Staub und Verkehrsaufkommen NIEDERKLEEN (ikr). Die Gruppe „Zukunft jetzt – Neue Wege Langgöns“, ein Zusammenschluss kritischer Bürger aus dem Langgönser Ortsteil, möchte die Öffentlichkeit für die Planungen zur Nutzung im Steinbruch Niederkleen sensibilisieren. Sie informiert in einem Schreiben über ihre […]
30. November 2020

Müllsünder missbrauchen Kleidercontainer   

MÜNZENBERG. Leider werden die Container für Kleiderspenden des DRK Münzenberg weiterhin zur illegalen Müllentsorgung missbraucht, teilt das DRK mit. Nachdem in den letzten Monaten am Containerstandort der Sporthalle regelmäßig Bauschutt entsorgt wurde, hat sich in der vergangenen Woche ein unliebsamer Zeitgenosse von seinen alten Teppichen getrennt und diese in den […]
27. November 2020

Kinder sollen Fantasie entwickeln

Gilbert Vath aus Butzbach veröffentlicht erstes Buch „Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens“ BUTZBACH (thg). „Nicht nur pures Entertainment“ wollte Gilbert Vath schaffen, als er die Geschichte „Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens“ schuf. Es geht ihm darum, dass Kinder den Eltern Fragen stellen, mit ihnen ins Gespräch kommen. Nun ist die […]
27. November 2020

Schüler sammeln morgen Spenden für Moria

BUTZBACH. Der „Powi“-Leistungskurs der Qualifizierungsstufe 3 des Burggymnasiums Friedberg startete Ende Oktober ein humanitäres Hilfsprojekt „Stay with Moria“. Die Schüler sammeln am Samstag, 28. November, von 10 bis 13 Uhr vor dem Rewe-Center in Butzbach Spenden. Benötigt werden neben Geldspenden auch Hygieneartikel wie Zahnbürsten, Zahncreme, Seife, Windeln und besonders Handtücher, […]
27. November 2020

Die Fauerbacher „Kerb“ ist eine der eigenartigsten ihrer Art

Bericht aus der BZ von vor 85 Jahren / Heuer wegen Corona-Pandemie abgesagt FAUERBACHv.d.H. Die „Fauerbacher Kerb“ wird als die letzte im Jahr gefeiert und gilt als eine der eigenartigsten in ihrer Art wie die Butzbacher Zeitung – Wetterauer Bote vor 85 Jahren ausführlich berichtete. Vor allem wird sie mitten […]
27. November 2020

Für jeden Weihnachtsbaum neuen Baum

Beispielhafte Initiative des Oberkleener Wander- und Viehvereins OBERKLEEN (ikr). Diese Aktion ist im doppelten Sinne nachahmenswert: Erst werden ausgediente Weihnachtsbäume für den guten Zweck gesammelt, dann werden vom Spendengeld junge Bäume für den Klimaschutz gepflanzt. Seit drei Jahrzehnten werden im Langgönser Ortsteil Oberkleen die Weihnachtsbäume auf Initiative des kleinen Oberkleener […]
27. November 2020

„Abwassersystem nicht zukunftsweisend“

Rockenberger Grüne kritisieren neuen Stauraumkanal und Vermischung von Schmutz- und Regenwasser  ROCKENBERG. Die Rockenberger Grünen halten das vorgesehene Abwassersystem für „Aufwändig und nicht zukunftsweisend“. Das Schreiben sie in einer Pressemitteilung. Wie in der BZ bereits berichtete, wird in Rockenberg in Verlängerung der Mühlgasse ein großer, unterirdischer Stauraumkanal mit Rohren von […]
26. November 2020

„Mit den Schuhen auf Du und Du“

Schreibwerkstatt mit Autor Thomas Hauck für 13 Degerfeldschüler / Zusammenarbeit mit Museum Butzbach BUTZBACH (pm). 13 Kinder des dritten und vierten Schuljahres der Degerfeldschule werden in einer Schreibwerkstatt zu „Schuh-Geschichten-Designern“. Unter Anleitung des Autors Thomas Hauck schreiben die Schüler derzeit fantasievolle Texte unter dem Motto „Mit den Schuhen auf Du […]
26. November 2020

120 Weihnachtspäckchen für Kinder

Aktion von Butzbacher Stadtschülern zusammen mit Projekt200Plus / Freude für Waisen in Rumänien BUTZBACH (mit). Die Grundschule der Stadtschule Butzbach beteiligt sich schon seit langem an der vorweihnachtlichen Päckchenaktion für Kinder in Waisenhäusern unter anderem in Rumänien. Seit einiger Zeit liegt die Aktion in den Händen von Projekt200Plus. Trotz Corona […]
26. November 2020

Remix schiebt Show in November 2021

Pläne wegen Corona durchkreuzt / Tanzgruppe des TSV Butzbach hatte für diese Woche Premiere geplant Butzbach (pi). Die Showtanzgruppe „Remix“ des TSV Butzbach wurde 2003 gegründet und ist von anfänglich fünf auf aktuell 28 Tänzerinnen und sieben Tänzer gewachsen. Sie hat in den vergangenen 17 Jahren ihr Repertoire ständig erweitert […]
26. November 2020

Heiligabend-Bombardement wirkt nach

Blindgänger-Entschärfung im Magna-Park bei Kirch-Göns / Erinnerungen von Zeugen des Zweiten Weltkriegs LANGGÖNS (ikr). Vor fast 76 Jahren, an Heiligabend 1944, ging der Zweite Weltkrieg langsam seinem Ende entgegen. An diesem Tag wurde das Gelände, in dem sich heute der Magna-Park befindet, flächendeckend von US-Bombern angegriffen und bombardiert. Unzählige Blindgänger […]
25. November 2020

Zur Rettung der Musikvereine wird eine Kampagne gestartet

Am Sonntag, 29. November Demonstration vor der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden (pm). Dass Musikvereine besonders unter der aktuellen Corona-Situation leiden, geht aus einer Erhebung des Hessischen Musikverbandes e.V. (HMV) hervor. Im nächsten Jahr droht jedem zweiten Verein das finanziellen Aus. Daher startet der HMV, der über 340 Vereine mit 50 […]
25. November 2020

Vor Internetkauf genau hinsehen

„Fake Shops“ immer professioneller / Experte der Polizei Ulrich Kaiser gibt Tipps rund um „Cyber Monday“ BUTZBACH (thg). „Erst denken, dann klicken.“ Diesen guten Rat gibt Ulrich Kaiser vom Polizeipräsidium Mittelhessen allen, die am „Black Friday“ oder „Cyber Monday“ oder zu anderen Anlässen im Internet einkaufen. Der Fachberater Cybercrime des […]
25. November 2020

Schrenzerschüler verstehen mehr Französisch als erwartet

France Mobil zu Sprache und Kultur der Nachbarn zu Gast in Butzbach  BUTZBACH (pi). Zunächst zögerlich und doch neugierig, und dann immer selbstbewusster machten die Französischschüler der Jahrgangsstufen sieben und acht der Schrenzerschule bei der spielerischen „Challenge“ des angereisten Lektors des Institut Français in Mainz mit. Ganz nebenbei brachte Dr. […]
25. November 2020

Brückensanierung dauert länger

ROCKENBERG. Bereits Ende Mai 2020 begannen die Brückensanierungsarbeiten in der Griedeler Straße in Rockenberg. Sie sollten Ende November abgeschlossen werden. Der Termin konnte jedoch nicht eingehalten werden. Die Maßnahme wird nun bis voraussichtlich 26. Februar 2021 verlängert. Während dieser Zeit kann die Bus-Haltestelle „Griedeler Straße“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden […]
25. November 2020

Spaziergang endete für 66-Jährigen im Krankenhaus

Von zwei freilaufenden Hunden angefallen BUTZBACH (ots). Frische Luft und Bewegung, den Kopf frei bekommen und seinen Gedanken nachhängen…Spazierengehen ist gesund und tut gut. Ein Knochenbruch und Bisswunden trug jedoch ein Mann am Freitag (20.11.) bei seinem Spaziergang in Butzbach-Münster davon.  Er befand sich gegen 15.40 Uhr mit seinem Hund […]
24. November 2020

Massive Schäden in Buchenbestand

Hessen Forst informiert über Baumsterben / Verkehrssicherung an Merowingerstraße im Degerfeld Butzbach  BUTZBACH (thg). „Erschreckend“ nannte Bürgermeister Michael Merle das zunehmende Absterben von Buchen im Butzbacher Stadtwald. An der Merowingerstraße im Degerfeld machte er sich zusammen mit Vertretern von Hessen Forst ein Bild von aktuellen Maßnahmen. Im Rahmen der Verkehrssicherung […]
24. November 2020

Kritik an Hin und Her zu Stadtteilbeirat

Butzbacher Grüne wiederholen Vorwürfe „politische Spielchen“ in der Stadtverordnetenversammlung  BUTZBACH (pe). In einer Pressemitteilung betonen die Butzbacher Grünen, dass sich ein Rückblick auf die einzelnen Etappen der unendlichen Geschichte des Stadtteilbeirats Degerfeld lohne. Vor ziemlich genau einem Jahr – am 6. Noveber 2019 – stand der Antrag der Bündnisgrünen auf […]
24. November 2020

„Schweigen brechen“ am Aktionstag

Gemeinwesenarbeit der Stadt Butzbach ruft zur Teilnahme an Initiative zum Tag gegen Gewalt an Frauen auf BUTZBACH (pi). Die Stadt Butzbach mit ihrer Gemeinwesenarbeit schließt sich dem Aufruf zu Aktionen des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben mit seinem bundesweiten Hilfetelefon unter dem #schweigenbrechen an: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt […]
24. November 2020

Im Wetteraukreis wird Impfzentrum vorbereitet

WETTERAUKREIS (pdw). In den USA wurde jetzt die Notfallzulassung für den von BioNTech und Pfizer gemeinsam entwickelten Corona-Impfstoff beantragt. Parallel dazu gibt es noch weitere Impfstoffe die kurz vor der Zulassung stehen. Bundesgesundheitsminister Spahn hofft, dass noch im Dezember die ersten Impfungen stattfinden können. In der Kreisverwaltung in Friedberg arbeiten […]
24. November 2020

Link übernimmt Arku Plast

In Ostheim ansässiges Sicherheitstechnik-Unternehmen erweitert mit Standort Mücke Angebotspalette BUTZBACH-OSTHEIM (pm). „Wir freuen uns, dass die Arku Plast Spritzguss GmbH als neues Geschäftssegment unser Unternehmen bereichert“, erklärt Jürgen Witzendorff, Prokurist der Link GmbH Butzbach und verantwortlich für Marketing und Vertrieb. Zum 1. November hat das Unternehmen die in Mücke ansässige Arku […]
23. November 2020

Butzbacher Vorlesekalender online

Elke Ludwig und Martin Guth verlegen Reihe mit Geschichten und Musik auf Internet-Plattform You-Tube BUTZBACH (win). Es grenzt an ein Wunder, dass der zweite Butzbacher Vorlesekalender angesichts der schwierigen Umstände überhaupt stattfinden kann. Feierte er im vergangen Jahr an 24 Tagen an 24 verschiedenen Plätzen in Butzbach und den Stadtteilen […]
23. November 2020

Die gelben Tonnen werden erstmals ab Januar im Wetteraukreis geleert

WETTERAUKREIS (pd). Die Sammlung des Verpackungsabfalls wird im Wetteraukreis auf Hochtouren neu organisiert. Statt in Säcken wird dieser Abfall künftig in Gelben Tonnen gesammelt, sauberer und zuverlässiger als bisher. Bis zum Jahresende sollen alle Wetterauer Haushalte mit den neuen Tonnen versorgt sein.  In  der östlichen Wetterau sind die Behälter bereits […]
23. November 2020

Der frühere Mineralwasser-Abfüllbetrieb „Kreuzquelle“ …  

… in Grund-Schwalheim, dem kleinsten Ortsteil der Gemeinde Echzell,  wurde am Freitag gegen 20 Uhr von einem Großbrand heimgesucht. Ein neben der Produktionshalle befindliches Wohngebäude, das zur Zeit als Pensionsbetrieb dient, wurde ein Raub der Flammen. Mehrere Feuerwehren waren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Hausbewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Wegen […]
23. November 2020

Betrüger haben kein Gewissen

Nach dem Enkeltrick kommt jetzt die Masche mit dem falschen Polizeibeamten WETTERAUKREIS (ots). Betrüger sind kreativ und lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Der sogenannte „Enkeltrick“ war lange Zeit eine gängige Masche, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dabei gab sich der Ganove am Telefon […]
23. November 2020

Für die Zukunft des Münzenberger Stadtwaldes ist Schützenhilfe nötig

MÜNZENBERG (pe). Das „grüne Wohnzimmer“ Münzenbergs braucht Unterstützung, damit auch künftige Generationen die vielfältigen Funktionen der Waldflächen im Stadtgebiet nutzen und genießen können. „Neben den Profis wie Forstfachleuten und Jagdpächtern sind hierbei auch die vielen Waldbesucher aus der Bevölkerung gefragt“, teilt Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer mit.  Die letzten beiden Dürrejahre […]
20. November 2020

Gießener Forscher lehren Teilchenphysik

Besondere Unterrichtsstunden an der Weidigschule / Vier weitere Jahre im Excellence-Netzwerk „Mint“  BUTZBACH (br). Im Rahmen der „Woche der Teilchenwelt“ haben Dr. Mustafa Schmidt und Dr. Marc Strickert, zwei Forscher des II. Physikalischen Instituts der Justus-Liebig-Universität Gießen, dem Physik-Leistungskurs der Weidigschule eine interaktive zweistündige Vorlesung zur Teilchenphysik gegeben. Die anspruchsvollen […]
20. November 2020

Eltern werden coronabedingt diesmal online informiert

Es geht um Übergänge an weiterführende Schulen BUTZBACH (pi). In diesem Schuljahr kann die gemeinsame Informationsveranstaltung „Übergang in die weiterführende Schule“ nach der Grundschule für die Degerfeldschule Butzbach, Gönser-Grund-Schule Pohl-/Kirch-Göns, Haingrabenschule Nieder-Weisel, Hausbergschule Hoch-Weisel, Johanniterschule Münzenberg-Gambach, Sandrosenschule Rockenberg/Oppershofen sowie die Stadtschule Butzbach leider nicht – wie in den Jahren davor […]
20. November 2020

Eltern für Teilung der Schulklassen 

Videokonferenz des Kreiselternbeirats Wetterau / „Frustration über Umgang mit Pandemie an Schulen“ WETTERAUKREIS (pm). Am Dienstag lud der Kreiselternbeirat die Schulelternbeiräte der circa 100 Schulen im Wetteraukreis zu einer Videokonferenz ein. Schwerpunkt war die Situation an den Schulen unter den aktuellen Pandemiebedingungen. Das überwältigende Interesse zeigt, wie sehr dieses Thema […]
20. November 2020

Junge Handwerker versteigern ihre Unikate für Bärenherz

Gruppe um Butzbacherin unterstützt Kinderhospiz mit Aktion auf Instagram Butzbach (pe). Sechs junge, handwerklich talentierte Leute haben sich zusammengeschlossen, um ihre selbstgebauten Unikate, im Rahmen einer „Challenge“, über die Social-Media-Plattform „Instagram“ für ein soziales Projekt zu versteigern. Der Erlös der Versteigerung geht zu 100 Prozent an die Bärenherz-Stiftung, die auf […]
20. November 2020

Präsenzunterricht so lange wie möglich

Landrat Jan Weckler zu neuer Allgemeinverfügung / Maskenpflicht für Lehrer und Erzieher ab Donnerstag WETTERAUKREIS (pdw). Das Coronavirus fühlt sich in den Schulen nicht besonders wohl. Das ist das Ergebnis vieler Studien und auch die Erfahrung, die man im Friedberger Gesundheitsamt macht. Landrat und Schuldezernent Jan Weckler plädiert daher in […]
19. November 2020

Informationspaket zu „Hubertus“

Magistrat soll wegen Landschulheim mit Kreis Gespräche führen / Konzept und Wirtschaftlichkeit prüfen BUTZBACH (thg). Die Zukunft des kreiseigenen Landschulheims und Jugendgästehauses „Hubertus“ im Stadtteil Münster ist weiter offen. Nun soll der Butzbacher Magistrat mit dem Wetteraukreis das Gespräch suchen und klären, ob und wie eine Übernahme erfolgen kann. Für […]
19. November 2020

Saint-Cyr sucht Briefpartner

Reger Gedankenaustausch der Partnerstädte per Videokonferenz BUTZBACH (pm). Am französischen Nationalfeiertag, dem 11. November, trafen sich die Partnerstädte Saint-Cyr-l’École und Butzbach zu einer gemeinsamen Videokonferenz. Auf beiden Seiten war die Freude groß, sich wiederzusehen, denn der Besuch der Franzosen zum Butzbacher Weinfest im Juni musste Corona bedingt ausfallen. Der Austausch […]
19. November 2020

Zwei aktuelle Corona- Infektionen an Weidigschule

WETTERAUKREIS (pdw). Heute stellt der Wetteraukreis erstmals das Infektionsgeschehen in den Schulen des Wetteraukreises dar. Dabei werden immer die Meldungen vom Vortag berücksichtigt. Am Dienstag wurden aus acht Schulen insgesamt zehn positive Ergebnisse auf den Coronatest bei Schülerinnen und Schüler gemeldet.  Betroffen sind folgende Schulen: Gymnasium Nidda (1 Schüler/Schülerin), Limesschule […]
19. November 2020

„450 000-Euro-Projekt durchleuchten“

Münzenberger Ausschüsse beraten über modernere Umgestaltung des Münzenberger Alten Rathauses  Münzenberg (Müh). Das Alte Rathaus Münzenberg soll ein zeitgemäß ausgestatteter und vor allem barrierefreier Veranstaltungsort werden. Über dieses Thema berieten die Stadtverordneten in ihrer jüngsten Sitzung im Anschluss an einen entsprechenden Bericht des Magistrats. Die letzte Renovierung des Gebäudes ist […]
19. November 2020

Die beiden Weidigschüler  …

… Jonah Schepp und Fabio Schwenz aus Pohl-Göns (linkes Bild, v.l.) wollen einmal Landwirt werden. Gestern führten sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern nach Unterrichtsschluss einmal die Traktoren vor, mit denen die Landwirtschaft bei ihnen zuhause bewerkstelligt wird. Jonah war mit einem MB Trac 1000 gekommen, während Fabio die Fahrt mit […]
19. November 2020

Städtepartnerschaft um ein Jahr vertagt

SPD und CDU nehmen Magistrats-Antrag zur Verbindung von Münzenberg und Carpineti von Tagesordnung MÜNZENBERG (Müh). Bisher äußerst vielversprechend ließ sich das zarte Pflänzchen einer neuen Städtepartnerschaft für Münzenberg an. Die Gruppe „Amici Münzenberg-Carpineti“ um Vera Reisinger (Münzenberg) und Gino Fontana (Carpineti) formierte sich. Nach ersten Gesprächen im Januar 2019 besuchte […]
18. November 2020

6,2-Millionen-Euro-Erbe für Waldsolms

Gemeinde erhält als Vermächtnis Haus, Grundstück und Aktiendepot des Ehepaars Wedel aus Weiperfelden WALDSOLMS-WEIPERFELDEN (pm/thg). Die Gemeinde Waldsolms hat geerbt, wie Bürgermeister Bernd Heine und Roland Hörster, Vorsitzender der Gemeindevertretung mitteilen. 6,2 Millionen Euro in Aktien, ein Haus und das zugehörige 4000 Quadratmeter große Grundstück gehören dazu. „Wir waren angenehm […]
18. November 2020

Wie Mobber ihre Macht verlieren

Theaterstück „Kein normaler Tag“ und Gruppengespräche im sechsten Jahrgang der Schrenzerschule  BUTZBACH (pe). Herablassende Kommentare bis hin zu Beschimpfungen in den sozialen Medien und Mobbing über Messenger-Dienste greifen immer weiter um sich. Diese Beobachtung veranlasste die Schrenzerschule nun zum wiederholten Mal, mit der Schauspielerin Birgit Reibel und ihrem Stück „Kein […]
18. November 2020

Firma Bork erhielt Zuschlag für Bebauung des Mischplatzes Niederkleen

LANGGÖNS (ikr). Unbeirrt von den politischen Differenzen im Vorfeld der Entscheidung, wer den Zuschlag für die Bebauung des Mischplatzes in Niederkleen erhalten soll, votierten die Mitglieder des Langgönser Parlaments in ihrer Sitzung mit großer Mehrheit dafür, das Gelände an die Firma Bork zu verkaufen: Es gab 20 Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen […]
18. November 2020

„Kunstrasen Keltenhof einzige Option“

CDU-Stadtverbandsspitze kritisiert Alternativvorschläge der Grünen / „Verwaltung hat Alternativen geprüft“ BUTZBACH (pe). Irritiert zeigt sich in einer Pressemitteilung der Vorstand der CDU Butzbach von den Butzbacher Grünen, die in einer Pressemitteilung wiederum „alte Standorte für die geplanten Kunstrasenplätze ins Spiel bringen möchten“. Dazu stellt der CDU-Vorsitzende Stefan Euler fest, dass […]
17. November 2020

Demokrat wurde Opfer der Nazis

Erinnerung an katholischen Gewerkschafter Hubert Timmer, der in Butzbach lebte und 1944 in Haft starb BUTZBACH. Hubert Timmer, galt den Nazis als ein „grundsätzlicher Gegner des jetzigen Regimes“ und ein möglicher, „im Stillen wirkender Gärungsherd“. Nach neuestem Kenntnisstand ist klar, dass der aufrechte Demokrat und NS-Gegner Timmer (1889–1944), Gewerkschaftssekretär einer […]
17. November 2020

Ort der Demokratiegeschichte

Verein Weimarer Republik würdigt Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt Butzbach und plant Vernetzung BUTZBACH/WEIMAR (pd). Die Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt Butzbach gilt als ein Zentrum der Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert. Ein bundesweites Projekt hat die Stadt Butzbach als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. Sie gehört zu einer ersten Liste mit 100 Standorten, an denen die lange und wechselvolle […]
17. November 2020

Beirat für Butzbacher Verkehrskonzept

Bürgermeister Michael Merle informiert über Blitzer in 30-Zonen / Zu B3a-Planung Gespräch mit Hessen Mobil BUTZBACH (thg). In der jüngsten Sitzung der Butzbacher Stadtverordnetenversammlung berichtete Bürgermeister Michael Merle, dass bestimmte Bäume auf städtischen Streuobstwiesen im kommenden Jahr zur Ernte freigegeben werden sollen. Voraussetzung ist, dass jemand eine Patenschaft für einen […]
17. November 2020

Sparkassen-Filiale Oberkleen bleibt dauerhaft geschlossen 

Reusch: Wirtschaftlichkeit als Grund / Bargeld holen am Supermarkt möglich OBERKLEEN (ikr). In der Sitzung der Langgönser Gemeindevertretung teilte Bürgermeister Marius Reusch (CDU) mit, dass die Filiale der Sparkasse Wetzlar im Ortsteil Oberkleen, die aktuell bereits wegen Corona nicht geöffnet ist und dauerhaft geschlossen bleibt. Dies habe das Institut im […]
17. November 2020

Konfirmanden reinigten „Stolpersteine“

2016 und 2018 waren in Nieder-Weisel 13 Gedenksteine verlegt worden NIEDER-WEISEL. (dt). Im Rahmen ihrer einjährigen „Konfi“-Zeit beschäftigten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Weisel in den letzten Wochen mit den jüdischen Opfern des Holocaust in ihrem Stadtteil. Anlass dazu war der 9. November als historischer Gedenktag. Fragen dazu […]
16. November 2020

Volkstrauertag: Unsere Welt ist noch weit vom Frieden entfernt

BUTZBACH (bz). Am gestrigen Volkstrauertag fanden in Stadt und Land Gedenkfeiern für die Opfer von Kriegen, Verfolgung und Gewalt statt, Corona-bedingt allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In ihrer Ansprache auf dem Kernstadt-Friedhof sagte Ortsvorsteherin Astrid Gerum, dass gerade in heutiger Zeit das Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft […]
16. November 2020

Brand in der Jahnstraße: Drei Bewohner kamen vorsorglich ins Krankenhaus

Kripo ermittelt Brandursache im Mehrfamilienhaus / Wohnung vorerst unbewohnbar BUTZBACH (zö). Am frühen Freitagabend wurden die Kernstadt-Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Jahnstraße alarmiert. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrparteienhaus, in dem 11 Personen gemeldet sind. Noch auf der Anfahrt der […]
16. November 2020

Corona-Prämie aus eigenen Mitteln

Gesundheitszentrum Wetterau belohnt Mitarbeiter trotz ausbleibender Sonderzahlung des Bundes  BAD NAUHEIM (hr). Der Bund hat eine Corona-Sonderzahlung für besonders belastete Klinikmitarbeiter beschlossen und lässt doch etliche leer ausgehen. GZW-Geschäftsführer Dr. Dirk Fellermann sieht dies kritisch und handelt. Die Liste der Krankenhäuser, die Zahlungen aus dem Sondertopf erwarten, umfasst „nur“ etwa 15 […]
16. November 2020

THM-Technologie für Covid-19-Impfung

Forschung für Reinheit von Impfstoff / Fertiges Präparat soll ab nächstem Mai in Studien verabreicht werden GIESSEN (pd). Weltweit laufen abschließende Phase-III-Studien für die ersten Impfstoffe gegen das neue Coronavirus Sars-CoV-2. Noch in diesem Jahr sollen in der westlichen Welt die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft werden, um die Pandemie […]
13. November 2020

Tafel leistet weiter Grundversorgung

Butzbacher Hilfsorganisation lässt Laden offen / Strenge Einhaltung der Hygienevorschriften beachtet BUTZBACH (pm). Die Tafel Butzbach arbeitet auch im Teil-Lockdown weiter. Das teilt Vorsitzender Wolfgang Effinger mit. Der seit 2. November geltende Teil-Lockdown hat zu vielen Einschränkungen im täglichen Leben geführt. Restaurants und kulturelle Einrichtungen mussten schließen und nur die […]
13. November 2020

Stadt sucht neuen EVB-Geschäftsführer

Butzbach bereitet Nachfolge von Michael Weiß vor / Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Fachleute BUTZBACH (thg). Die Energie und Versorgung Butzbach (EVB) soll „zeitnah“ einen neuen Geschäftsführer erhalten. Das geht aus einer Anzeige hervor, die in der Dezember-Ausgabe der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) und am Samstag, 14. November, auch […]
13. November 2020

„Kunstrasen auf bestehende Plätze“

Butzbacher Grüne kritisieren Millionen-Ausgabe für Keltenhof und mangelnde Praxistauglichkeit der Anlage BUTZBACH (pe). „Wenn schon ein Kunstrasen in Butzbach, dann wenigstens auf bestehenden Plätzen.“ Das ist laut einer Pressemitteilung die Auffassung der Butzbacher Grünen. „Infolge der Corona-Pandemie sollte auf die massiv verschlechterte finanzielle Lage der Stadt eingegangen und alle großen […]
13. November 2020

Sozialpreis für Lacrima-Elterncafé

Wetteraukreis vergibt Auszeichnung an Johanniter-Projekt / Belobigung für „Wir machen. Für ein Kinderlachen“ WETTERAUKREIS (pdw). Der mit 2000 Euro dotierte Sozialpreis des Wetteraukreises geht in diesem Jahr an das Lacrima-Elterncafé. Die Initiative „Wir machen. Für ein Kinderlachen“ erhält eine Belobigung. Das teilte Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch nach dem […]
13. November 2020

Am Donnerstag war ab 5 Uhr …

… Sascha Bell mit der Trommel in Münzenberg unterwegs, um den traditionellen Münzenberger Martinimarkt anzukündigen. In diesem Jahr fällt der Markt allerdings wegen der Corona-Krise aus; trotzdem wollte der Markttrommler den Brauch des Antrommelns beibehalten. Das linke Bild zeigt in der Mitte Markttrommler Sascha Bell zusammen mit Simon Reitz (links) […]
12. November 2020

Bedarf an Betreuung wird abgefragt

Bürgermeister Merle erläutert Kürzung der Kita-Öffnungszeiten / „Virus aus Einrichtungen heraushalten“ BUTZBACH (thg). Existenzängste formulierte eine alleinerziehende Mutter von Kita-Kindern aus Griedel, nachdem der Butzbacher Magistrat die Nachmittagsbetreuung von 15 bis 17 Uhr unter Hinweis auf Corona eingestellt hat. Sie richtete einen offenen Brief an Bürgermeister Michael Merle (die BZ […]
12. November 2020

„Sondervermögen hilft auch Butzbach“

CDU-Stadtverband freut sich über finanzielle Hilfen wegen Corona aus dem Drei-Milliarden-Topf in Hessen BUTZBACH (pm). Mit großer Freude und Erleichterung hat die Butzbacher CDU laut einer Pressemitteilung die Übereinkunft zwischen der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden in Hessen zum Umgang mit den Kommunalmitteln des Sondervermögens „Hessens gute Zukunft sichern“ zur […]
12. November 2020

Kriegsopfer-Gedenken in kleinem Kreis

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in der Stadt Münzenberg am Sonntag / Erinnerung an 120 Millionen Tote MÜNZENBERG (pm). In allen Stadtteilen wird am Volkstrauertag, Sonntag, 15. November, in der Stadt Münzenberg in den Gottesdiensten der Gefallenen gedacht, und die Kränze werden in stillem Gedenken von einem Vertreter des VdK und dem […]
12. November 2020

Vortrag zum Thema Wassersparen

Anhaltende Trockenheit: Rockenberger Grüne veranstalten Internet-Seminar am Freitag, 4. Dezember ROCKENBERG (pe). „Wasser – zum Verschwenden zu kostbar“ – unter diesem Motto laden  die Rockenberger Grünen zum Web-Seminar mit Vortrag von Dr. Hans Otto Wack am Freitag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, ein.  „Zum Glück hat es wieder geregnet“, freut sich […]
11. November 2020

Erinnerung an schreckliche Realität

Pogromnacht-Gedenken am ehemaligen Synagogen-Standort in Butzbach / „Monströse Zahl getöteter Juden“ BUTZBACH (thg). Die Gedenkstunde zur Pogromnacht in Butzbach fand am Montag ohne Öffentlichkeit statt. Der Stein auf dem Synagogenplatz war bereits im Vorfeld der Kranzniederlegung mit Blumen gestaltet worden. Bürgermeister Michael Merle, Pfarrer Jörg Wiegand von der Markus-Kirchengemeinde und […]
11. November 2020

Kita-Kinder bringen Senioren Laternen

Gebastelte Lichtspender sollen am heutigen Martinstag leuchten / Aufruf von Gambacher Initiative GAMBACH (müh). Bemalte Martinslaternen, bunte Papierwindlichter und vielfarbig geschmückte „Martins-Gläser“ brachten Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen Christine Dietz und Katja Werner zum Dorea-Seniorenheim. Der Inhalt des gut gefüllten Bollerwagens wechselte über den Gartenzaun den Besitzer. Die Senioren freuten sich […]
11. November 2020

„Glasfaserausbau an Schulen läuft“

Schnelles Internet für 37 Bildungseinrichtungen / Butzbach, Münzenberg und Ober-Mörlen dabei WETTERAUKREIS (pdw). Die Glasfaseranbindung der Wetterauer Schulen hat begonnen. Seit dem Frühjahr erhalten 37 Schulgebäude einen Glasfaseranschluss. Weitere werden folgen. „Unser Ziel ist es, alle Wetterauer Schulen gigabitfähig zu machen“, so Landrat Jan Weckler, der auch Schuldezernent des Wetteraukreises […]
11. November 2020

Vom Flüchtling zum landesbesten Azubi

Mohammed Abdella aus Eritrea hat im IHK-Bezirk Gießen/Friedberg Elektroanlagenmonteur gelernt GIESSEN/FRIEDBERG(pm). Wenn die Polizei ihn vor fünf Jahren nicht in Kassel aus dem Zug geholt hätte, könnte Mohammed Abdella nicht am 8. Dezember die Auszeichnung als landesbester Auszubildender der IHK Gießen-Friedberg entgegennehmen. Er ist einer von drei Auszubildenden aus dem […]
11. November 2020

Internationales Neujahrsvarieté abgesagt

Karten für Veranstaltung der Oberhessischen Versorgungsbetriebe behalten Gültigkeit für Auflage 2022 BADNAUHEIM (pd). Aufgrund der derzeitigen Lage rund um das Corona-Virus und der Unsicherheit, wie sich diese Lage in den kommenden Wochen entwickeln wird, sagt die Ovag ihr 19. Internationales Varieté – eigentlich geplant vom 11. Januar bis 7. Februar […]
10. November 2020

In Münster nur Frauen auf CDU-Liste 

Mehr Geld für Projekte gewünscht / Auf der Themenliste Ortseinfahrten, „Hubertus“ und Turnerplatz BUTBACH/MÜNSTER (pm). Es dürfte in Hessen einmalig sein, dass sich nur Frauen auf einer CDU-Liste zusammengefunden haben: Am 14. März 2021 tritt ein zwölfköpfiges Team um Gabi Tiedemann, Anita Pietsch und Petra Fehser zur Ortsbeiratswahl an, um eine […]
10. November 2020

Tierheim bittet um Futter-Spenden

Butzbacher im Spendenmarathon der Tierschutzorganisation Veto dabei / Aktion läuft bis 23. Dezember Butzbach (pm). Der Tierschutzverein Butzbach und Umgebung nimmt derzeit am jährlichen Spenden-Marathon für Tiere teil. Die Spendenaktion der Tierschutzorganisation Veto soll die Versorgung der rund 100 Tierheimtiere im bevorstehenden Winter mit ausreichend Futter und finanzieller Hilfe sichern. […]
10. November 2020

Magic Colours hoffen, dass sie bald wieder ihre Shows präsentieren können

OBER-HÖRGERN / BUTZBACH (hwp). Für die große Showtanzformation „Magic Colours“ neigt sich ein hartes Jahr mit 28 geplanten, aber Pandemie bedingt abgesagten Auftritten dem Ende zu. Doch nicht eine einzige junge Dame aus der 20köpfigen Truppe gibt auf – ganz im Gegenteil, wie Teamchefin Kirsten Jäger hocherfreut berichtet.  Jäger: „Auch wenn […]
10. November 2020

„Ortsbeirat hat Ablauf nicht verzögert“

Niederkleener Gremium zu Mischplatz-Bebauung / „Bitte um Überarbeitung der Pläne war Konsens“ NIEDERKLEEN (pd). In einer Pressemitteilung äußert sich der Ortsbeirat Niederkleen zu Stellungnahmen zur Mischplatz-Bebauung (vgl. BZ vom 7. November).  In der 30. Sitzung des Bau- und Infrastrukturausschusses wurden für die Gestaltung des ehemaligen Mischplatzes in Niederkleen zwei Konzepte […]
10. November 2020

Münzenberger Martinimarkt abgesagt

Markttrommler Sascha Bell dreht am Donnerstag, 12. November seine Runde ohne Markt Münzenberg (pm). Am Donnerstag, 12. November, ertönt ab 5.00 Uhr ein vertrautes Geräusch in den Münzenberger Straßen und Gassen. Markttrommler Sascha Bell startet seine traditionelle Martini-Markt-Runde vom Haingraben über die Steinbergstraße und von dort über Burgweg, Hattsteiner Hof, […]
9. November 2020

Butzbacher Rapper kam nicht weiter

CASTING SHOW – Vorzeitiges Ende für Philipp Brücher in Blind Audition bei „The Voice of Germany“ BUTZBACH (win). Der Sprung aus dem kleinen Butzbach auf die große Bühne bei „The Voice of Germany“ ist dem Rapper Philipp Brücher am vergangenen Donnerstag gelungen. Mit einem für die Casting-Show ungewöhnlichen Deutsch-Rap wollte […]
9. November 2020

DLRG erwartet Mitgliederrückgang

Corona und Hallenbadschließung als Gründe / Hauptversammlung mit Rückblick auf erfolgreiche Arbeit BUTZBACH (pm). Jüngst hielt die DLRG-Ortsgruppe Butzbach im Gasthaus „Zur Haltestelle“ in Ostheim Rückblick auf das Jahr 2019. Vorsitzender Michael Weide begrüßte die Mitglieder, wobei die Teilnehmerzahl wegen der Pandemie auf 40 begrenzt war. Weide bedankte sich bei den […]
9. November 2020

Der heutige 9. November ist der Gedenktag in Deutschland … 

… für die Opfer des Nationalsozialismus. Die November-Pogrome 1938  markieren den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Juden seit 1933 zu ihrer systematischen Vertreibung und Ermordung.  Stolpersteine sollen dafür sorgen, dass  die ermordeten jüdischen Mitbürger nicht  vergessen werden. Erdacht wurden die kleinen Messingschilder der Stolpersteine von dem Kölner Künstler Gunter […]
9. November 2020

„Die Erinnerung an die damaligen Gräuel darf niemals aufhören“

Münzenbergs Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer: Vorurteile und Intoleranz bekämpfen MÜNZENBERG (pm). Alte Synagogen sind stumme Zeugen verlorenen jüdischen Lebens in Deutschland – auch in Münzenberg (Am Junkernhof 14) und in Gambach (Hauptstraße 6). Die offizielle Gedenkfeier, die anlässlich der Pogromnacht alljährlich im Kulturhaus Alte Synagoge veranstaltet wird, muss in diesem Jahr […]
9. November 2020

„Wir stehen in den Startlöchern“

Dank SILEK sollen in Cleeberg u.a. touristische Aspekte ausgebaut werden CLEEBERG (ikr). Wenn in den nächsten Wochen ein paar ortsfremde Personen wiederholt durch Felder, Wiesen und Wälder rund um Cleeberg laufen, brauchen sich die Einwohner des Taunusdörfchens keine Sorgen machen: Denn dies könnten Dr. Andrea Soboth, André Haußmann und deren […]
6. November 2020

Gedenken in der Corona-Pandemie

9. November und Volkstrauertag in Butzbach ohne übliches Programm und Teilnahme der Bevölkerung BUTZBACH (thg). Das offizielle Gedenken am Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 und am Volkstrauertag, Sonntag, 15. November, findet in Butzbach in diesem Jahr ohne Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Diesen Beschluss hat der Magistrat der Stadt bereits am […]
6. November 2020

Gedenken an französische Kriegsopfer

Städtepartnerschaftsverein Butzbach zu 100 Jahre Grab des unbekannten Soldaten am Triumphbogen in Paris BUTZBACH (pm). Es mag nach außen den Anschein haben, dass die Beziehungen zu den Partnerstädten ruhen, das ist jedoch nicht der Fall, wie der Butzbacher Städtepartnerschaftsverein mitteilt. Die Austausche per Video, per Messenger und auch per Telefon […]
6. November 2020

Jäger sollen mehr Rehe schießen

Neues Jagdgesetz soll beim Umbau der schwer geschädigten Wälder helfen BUTZBACH/BERLIN (dpa). Neue Regeln für Jäger sollen junge Bäume besser vor Rehen schützen. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch eine Novelle des Bundesjagdgesetzes. Ziel sei, eine „gute Balance“ zwischen Wild und Wald hinzubekommen und den Fachleuten vor Ort mehr Verantwortung zu […]
6. November 2020

Chlor statt Ozon: Trinkwasser erhält Zusatz in Inheiden 

Wegen Wartungsarbeiten sechs Wochen lang Umstellung der Desinfektion BUTZBACH (pd). Die Ozonanlage zur Trinkwasserdesinfektion in Inheiden im Wasserwerk wird gewartet. Die Ovag setzt stattdessen ersatzweise etwa sechs Wochen lang Chlor ein. Das mit Chlor desinfizierte Wasser wird geliefert unter anderem nach Butzbach, Ober-Mörlen und Rockenberg. Die Wartungsarbeiten beginnen in der […]
6. November 2020

Rettungsdienst informiert Notaufnahme vorab digital

Notfall- und Dokumentationsassistent an der Asklepios-Klinik Lich im Einsatz LICH (pm). Der Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistent „Nida“ vernetzt nicht nur Kliniken und Rettungsdienste, sondern trägt erheblich zu der wichtigen Zeitersparnis bei Notfallpatienten und damit zu einer Optimierung in der Patientenversorgung bei. In der Asklepios-Klinik Lich werden nun alle Daten der eintreffenden […]
5. November 2020

„Im Rap kann ich viel mehr erzählen“

Philipp Brücher aus Butzbach tritt heute Abend in Fernsehshow „The Voice of Germany“ vor Jury auf BUTZBACH (thg). Wenn der Fernsehsender ProSieben heute die neue Folge von „The Voice of Germany“ ab 20.15 Uhr zeigt, ist auch ein Butzbacher auf der Bühne dabei: Philipp Brücher rappt vor der Jury in […]
5. November 2020

Sportplatzbewässerung wird geprüft

Ober-Mörler Ausschüsse befassen sich mit Defibrillator, Fahrradständer und Nutzung der Regenrückhaltung OBER-MÖRLEN (nns). Sechs Haupt-Tagesordnungspunkte hielt am Dienstagabend in der Usatalhalle die jüngste Parlamentssitzung bereit. Die Änderungen zweier Satzungen (Wasserversorgung, Entwässerung) wurden vertagt, weil der Haupt- und Finanzausschuss nach eingehender Beratung mit Experten noch keine Beschlussvorlagen erarbeiten konnte. Mit dem […]
5. November 2020

In sieben Schritten zum Notfallplan

Generationenberaterin Ulli M. Scholz informiert über Vorsorgevollmacht und rechtliche Bestimmungen NIEDER-WEISEL (win). Was, wäre, wenn …? Sich schon frühzeitig mit den Themen Notfallplanung sowie Vorsorge auseinanderzusetzen, auch wenn sie noch so unwahrscheinlich und weit weg erscheinen, ist absolut sinnvoll! Dazu gehören zum Beispiel das Erstellen von Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. […]
5. November 2020

Darf der Handwerker noch zu mir nach Hause kommen? 

BUTZBACH (dpa). Die Bäume müssen zurückgeschnitten, die neue Küche eingebaut oder Rauchwarnmelder installiert werden. Gleichzeitig soll man aber wegen der Corona-Pandemie so wenig Menschen wie möglich treffen. Die Verunsicherung ist deshalb groß – und viele fragen sich: Darf ich einen Handwerker überhaupt noch zu mir in die Wohnung lassen?  Die […]
5. November 2020

Tatjana Cyrulnikov nicht mehr Junge-Union-Vorsitzende

Ebersgönser Stefan Höchst führt Amt kommissarisch / Sie bleibt Ortsvorsteherin WETTERAUKREIS (pd). Tatjana Cyrulnikov hat aus persönlichen Gründen ihr Amt als Vorsitzende der Jungen Union Wetterau niedergelegt. Als ihren Nachfolger schlägt die 24-Jährige ihren bisherigen Stellvertreter Stefan Höchst aus Ebersgöns vor, der nun auch die kommissarische Leitung des JU-Kreisverbandes übernommen […]
4. November 2020

Gelbe Tonnen können nachbestellt werden

Zunächst je ein 240-Liter-Verpackungsmüllbehälter pro Restmülltonne / Mehrbedarf ab Februar melden BUTZBACH (thg). In der Woche ab dem 7. Dezember bis zum Jahresende werden in Butzbach die gelben Tonnen verteilt. Das berichtete Birgit Simon vom Wetterauer Abfallwirtschaftsbetrieb auf Anfrage. Die Verteilung der schwarzgrauen Kunststoffgefäße mit gelbem Deckel übernimmt das Unternehmen […]
4. November 2020

„Scheine für Vereine“ im Breitensport

Supermarktkette Rewe startet zweite Runde der Aktion / Mit Einkäufen ab 15 Euro Unterstützung möglich BUTZBACH (pd). Die Supermarktkette Rewe ruft wieder zur Unterstützung von Deutschlands Sportvereinen auf: Die Aktion „Scheine für Vereine“ geht in eine neue Runde – dieses Mal unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Sportvereine“. Dabei sind […]
4. November 2020

Projekte anmelden für „Jugend forscht“ 

Nachwuchswettbewerb geht in 56. Runde / „Verantwortung für zukunftsfähige Gestaltung des Planeten“ BUTZBACH (pm). Wer 2021 bei der 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in […]
4. November 2020

Späte Würdigung eines Heimatforschers

Rolf Lutz präsentierte Karl Dielmann und seine Arbeit in einer Dokumentation WETTERAUKREIS (pdw). Karl Dielmann gehört zu den fleißigsten Heimatforschern überhaupt und hat mehr als 200 Veröffentlichungen in Büchern, Zeitschriften und Tageszeitungen hinterlassen. Dielmann wurde 1915 als Sohn eines Bauern in Leidhecken geboren. Ungewöhnlich für die Zeit und die Umstände […]
4. November 2020

Falsche Zwanziger im Umlauf Polizei in Gießen sucht Zeugen

GIESSEN (ots). In zwei Geschäften in Gießen bezahlten am Montag unbekannte Frauen mit falschen 20 Euro-Scheinen. Die Gießener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 14.00 Uhr legte eine Frau in einer Bäckerei beim Bezahlen einen Schein vor, der der Angestellten verdächtig vorkam. Auf Nachfrage nach ihrem Personalausweis, verschwand die Unbekannte. […]
3. November 2020

Noch viel Arbeit im alten Arbeitsamt

Im Herbst 2021 ist im Ostbahnhof Schluss / Musikschule Butzbach sucht gemeinsam mit Stadt neue Räume BUTZBACH (thg). Die Musikschule Butzbach benötigt ein neues Domizil. Denn das Gebäude des ehemaligen Ostbahnhofs steht künftig nicht mehr zur Verfügung. Die Hessische Landesbahn als Eigentümer hat den Mietvertrag mit der Stadt Butzbach gekündigt […]
3. November 2020

Nichts falsch gemacht, trotzdem zu

Auch Kino Butzbach wegen Corona-Einschränkungen geschlossen / Appell, Geschenkgutscheine zu kaufen BUTZBACH (pm). Wegen der geltenden Einschränkungen in der Corona-Pandemie ist unter anderem das Butzbacher Kino seit gestern geschlossen. Die Schließung dauert bis voraussichtlich Montag, 30. November, wie Ralf Bartel als Betreiber mitteilt.  „Wir unterstützen den Kurs der Bundes- und […]
3. November 2020

Belobigung für Lebensretterinnen

Romina Kreß aus Rockenberg und Angelika Lück aus Wölfersheim leisten Wiederbelebung an Traktorfahrer WETTERAUKREIS (pdw). Rund 50 000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einem Herzinfarkt. Dass Gerhard Steeg heute noch lebt, hat er Angelika Lück und Romina Kreß zu verdanken.  „Ohne die schnelle Hilfe von Ihnen hätte Herr Steeg […]
3. November 2020

Eindringlicher Appell von Landrat Weckler an die Bürger

Covid-Bettenkapazität in Krankenhäusern wird knapp WETTERAUKREIS (pdw). Landrat Jan Weckler hat ein weiteres Mal eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich an die Vorgaben der Corona-Verordnungen zu halten und darüber hinaus unnötige Begegnungen zu minimieren. „Die Lage ist außerordentlich ernst! Wenn wir jetzt nicht die notwendigen Vorgaben einhalten, werden […]
3. November 2020

Fichtenbestand auf Viertel geschrumpft

Ober-Mörler Kommunalpolitiker informieren sich auf Waldbegang mit Forstleuten über Ökologie und Ökonomie Ober-Mörlen (nns). Seit wenigen Jahren ist es Tradition, dass sich das Ober-Mörler Gemeindeparlament jährlich im Kommunalwald über dessen Pflege und Bewirtschaftung schlau macht. Am Samstag trafen sich Politiker und interessierte Bürger am Winterstein, um mit den Fachleuten vom […]
2. November 2020

Keine TSV-Hauptversammlung und viele Fragezeichen hinter dem Jubiläum 

BUTZBACH (uc). Vereinsvertreter haben es zurzeit nicht leicht, insbesondere wenn im nächsten Jahr ein großes Jubiläum ansteht. Mit der zweiten Corona-Welle muss auch der TSV 1846 Butzbach wieder viele Einschränkungen hinnehmen und Absagen tätigen. Die für Mitte November geplante Jahreshauptversammlung fällt definitiv aus, wie der Vorsitzende Michael Rüspeler mitteilte. Bereits […]
2. November 2020

Am gestrigen Tag Allerheiligen (1. November) … 

…  stand in der katholischen Kirche das Totengedenken im Mittelpunkt. Die St. Gottfriedsgemeinde Butzbach hatte zu Gräbersegnungen in Butzbach und auf die Friedhöfe der Stadtteile Ostheim, Kirch-Göns, Nieder-Weisel, Pohl-Göns und Griedel eingeladen. – Unser Bild entstand auf dem Friedhof in Espa, wo Pfarrer Tobias Roßbach nach einer Andacht die Gräber […]
2. November 2020

Bebaungsplanverfahren befürwortet

Bauausschuss befasst sich mit Degerfeld und Innenstadt-Förderung / Vorschlag für Stellplätze am Bahnhof kommt BUTZBACH (thg). Der Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplans „Wohnen am Limes“ wurde in der Sitzung am Dienstag vom Bauausschuss befürwortet. Die UWG-Fraktion lehnte die Vorlage ab, weil sie das Freizeitgelände „Vicus Romanus“, das neben Wohnmobilstellplätzen […]
2. November 2020

Betreuungsvereine erhalten mehr Geld

Stadt erhöht Zuschüsse für Arbeit an Butzbacher Schulen für drei Institutionen um 33 000 Euro im Jahr BUTZBACH (thg). Drei Vereine, die an Butzbacher Schulen eine Ganztagsbetreuung anbieten, erhalten mehr Geld von der Stadt. Sowohl der Haupt- und Finanzausschuss als auch der Sozialausschuss stimmte für eine Erhöhung des städtischen Zuschusses.  Bisher […]
2. November 2020

Die Eisenbahnfreunde Wetterau starteten gestern …  

…  mit dem Museumszug – bedingt durch die Corona-Krise  – zur vorerst letzten Fahrt in diesem Monat. Zwei Motorbahnwagen setzten die Waggons in Bewegung. Allerdings führte die Fahrt nur bis zum Bahnhof Rockenberg, da bei Griedel erst noch  Reparaturarbeiten an der Strecke durchgeführt werden müssen. Unsere Bilder entstanden am Fahrkartenschalter, wo […]
2. November 2020

Andreas Czerney ist neuer Dirigent des Eberstädter Blasorchesters

EBERSTADT (sch). „Wie sollen wir Dich eigentlich nennen?“, war eine der ersten Fragen an den neuen Dirigenten des Blasorchesters Eberstadt. „Dein Vorgänger heißt Andreas und Du auch. Bist Du auch ein Andi?“ „Nur meine Familie nennt mich bei meinem richtigen Namen. Nennt mich Freddy“, antwortete Andreas Czerney in der ersten von […]
30. Oktober 2020

„Verfolgung und Morde nie vergessen“

Fritz Grimminger reinigt Stolpersteine in Butzbach / Folgen der Reichspogromnacht als Fünfjähriger erlebt BUTZBACH (pi). „Die Verfolgung und Ermordung unschuldiger Butzbacher Bürger darf niemals vergessen werden!“ Das sagte Fritz Grimminger als SPD-Vertreter im Jahr 2008, als er für die Verlegung von Stolpersteinen in Butzbach als Zeichen der Erinnerung warb. Als […]
30. Oktober 2020

Gastronomie-Schließung macht Sorgen

Keine privaten Feiern in Gebäuden der Stadt / Coronafall in Flüchtlingsheim ohne weitere Ansteckungen BUTZBACH (thg). Wenn die Stadt Butzbach auch zunächst noch die Aussagen des Landes abwartet, ist doch klar, dass sich die Corona-Beschränkungen vom Mittwoch auch in der Weidigstadt auswirken. Das bestätigte Bürgermeister Michael Merle gestern. Große Sorgen […]
30. Oktober 2020

Geht es Mühle gut, hat Stadt zu essen

Historikerin Gail Schunk erinnert an Geschichte der Rainmühle, die verschiedene Herrschaften hatte GRIEDEL. Am 26. September 770, also vor 1250 Jahren, schenkte Hunart, Spross einer vornehmen Familie, dem Kloster Lorsch 53 Joch Ackerland  in Griedel und Criftel (Vorgängersiedlung von Rockenberg), zwei Hofreiten und eine Mühle in der Hoffnung, dass seine […]
30. Oktober 2020

Landrat warnt vor Party-Wochenende

Jan Weckler: Einschränkungen sind notwendig, um Kontaktmöglichkeiten zu verringern WETTERAUKREIS (pdw). „Die am gestrigen Mittwoch zwischen Kanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten getroffenen Vereinbarungen zur Beschränkung von Kontakten und der Schließung vieler Einrichtungen sind leider notwendig“, findet Landrat Jan Weckler.  „Natürlich wird man immer über die eine oder andere Maßnahme […]
30. Oktober 2020

„Beitrag zu toller Kinder-/Jugendarbeit“

Sparkasse Oberhessen unterstützt Musikschule Butzbach mit 1000 Euro für Kinderband an Degerfeldschule BUTZBACH (pm). Die Sparkasse Oberhessen fördert die Musikschule Butzbach mit 1000 Euro. Unterstützung erhält die Kinderband-AG an der Degerfeldschule.  Immer donnerstags wird es laut an der Degerfeld-Grundschule. Denn dann übt die „Kinderband“ fleißig den Umgang mit Instrumenten unter […]
29. Oktober 2020

Wunsch nach Bad-Öffnung noch 2020

Geschäftsführer der Butzbacher Bäderbetriebe informiert im Ausschuss über defekte Decke im Hallenbad BUTZBACH (thg). Dass es wünschenswert sei, das Butzbacher Hallenbad noch in diesem Jahr wieder zu öffnen, sagte Michael Weiß, Geschäftsführer der Butzbacher Bäderbetriebe (BBB), am Dienstag in der Sitzung des Bauausschusses. Zuvor hatte er dem Gremium die Abläufe […]
29. Oktober 2020

Gräbersegnung

BUTZBACH.  Wie die St. Gottfriedsgemeinde mitteilt, finden am Sonntag 1. November, die Gräbersegnungen wie folgt statt: 14.00 Uhr in Espa, 14.10 Uhr in Ostheim, 14.15 Uhr in Kirch-Göns, 14.30 Uhr in Nieder-Weisel, 14.45 Uhr in Pohl-Göns, 14.45 Uhr in Griedel und um 15.30 Uhr in der Kernstadt Butzbach. Am Samstag, […]
29. Oktober 2020

Raum Butzbach erhält gelbe Tonnen im Dezember

Wetterauer Abfallwirtschaft meldet derzeit reibungslose Verteilung WETTERAUKREIS (pd). Es gebe keine Probleme beim Ausliefern der gelben Tonnen, meldet der Wetterauer Abfallwirtschaftsbetrieb (AWS). Am Jahresende endet die Sammlung der Verpackungsabfälle mit dem gelben Sack. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen alle Wetterauer Haushalte mit einem gelben Müllgefäß für die Sammlung von Verpackungsabfällen […]
29. Oktober 2020

Virtuoses Spiel zum 250. Geburtstag

Lehrerkonzert der Musikschule Butzbach zum Beethovenjahr / Interpretationen mit Cello, Klavier und Geige BUTZBACH (pm). Wie üblich veranstaltete die Musikschule Butzbach am letzten Oktoberwochenende in der Wendelinskapelle ihr jährliches Lehrerkonzert, wenn auch ohne den Katharinenmarkt als zusätzlichen Anlass. Viele Vorbereitungen hat es bundesweit zur Feier des 250. Geburtstages von Ludwig […]
29. Oktober 2020

Engagiert im Kampf gegen Blutkrebs

Johann-Philipp-Reis-Schule erhält Auszeichnung der Organisation für Stammzellenspender-Registrierung FRIEDBERG (pm). Die DKMS, die gemeinnützige Organisation für die Registrierung von Stammzellspendern, hat der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg das DKMS-Schulsiegel verliehen. Die Berufsschule erhielt diese besondere Auszeichnung neben zwei weiteren hessischen Schulen für ihr herausragendes Engagement bei der Bekämpfung von Blutkrebs. JPRS-Schulleiter Nick […]
29. Oktober 2020

Engagierte Turn-Trainerin gewürdigt

Bürgerpreis: Münzenbergerin Brigitte Langsdorf erhält Anerkennungspreis von der Stiftung der Sparkasse FRIEDBERG (pd). Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen vergab am Dienstag den Bürgerpreis Oberhessen an zwölf Wetterauer Preisträger im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Ihr herausragendes Engagement wird mit insgesamt 7500 Euro honoriert. Einen Anerkennungspreis in Höhe von 250 Euro […]
28. Oktober 2020

„CDU behält Gesamtbild im Blick“

Mitgliederversammlung des Ortsverbands beschließt Kommunalwahlliste / Kartmann 50 Jahre Mitglied BUTZBACH (pe). Am Freitag hatte die CDU Butzbach zu ihrer Mitgliederversammlung eingeladen. An diesem Abend wurden nicht nur die Delegierten für die Wahl des Bundestagskandidaten der Wahlkreises 177 gewählt, sondern die Versammlung verabschiedete auch die vom Wahlvorbereitungsausschuss vorbereitete Kandidatenliste für […]
28. Oktober 2020

50 verlorene Bierkästen blockieren Autobahn-Auffahrt

BAD NAUHEIM (ots). Dienstagmorgen um 9.40 Uhr ist an der Anschlussstelle Bad Nauheim die Auffahrt auf die Autobahn nach Kassel gesperrt. Grund sind mindestens 50 Kästen Bier, die ein Lastwagen in der Auffahrt verloren hat. Aus bislang unbekannten Gründen hatte sich eine Seitenwand geöffnet, was zur Teilentleerung des Lastwagens beim […]
28. Oktober 2020

Evangelisches Dekanat soll Kita Ostheim betreiben

Butzbacher Ausschüsse befassen sich mit Regelungen am Donnerstag BUTZBACH (thg). Sowohl der Sozialausschuss als auch der Haupt- und Finanzausschuss beschäftigt sich am Donnerstag, 29. Oktober, im Butzbacher Bürgerhaus mit der Kindertagesstätte in Ostheim. Die Stadt Butzbach möchte das evangelische Dekanat Wetterau mit der Betriebsführung beauftragen. Die Sozialausschusssitzung beginnt um 18.00 […]
28. Oktober 2020

Verein entfernt Photovoltaik-Anlage 

Sonnenstrom-Verein demontiert Technik an Berufsschule Butzbach und stellt sie andernorts wieder auf BUTZBACH (rm). Der SonnenstromVerein Hessen (SVH) baute an der Berufsschule Butzbach weitere Solaranlagen ab. Er hatte vor zehn Jahren der Schule mehrere Photovoltaik-(PV)Anlagen, ein Solarcafé und mehrere PV-Anschauungsmaterialien für Unterrichtszwecke gesponsert.  Nachdem das Solar jahrelang nicht mehr genutzt […]
28. Oktober 2020

Bis Ende Oktober BAföG-Antrag stellen

Studentenwerk Gießen informiert über zahlreiche Neuerungen GIESSEN/FRIEDBERG (pd). Zum Wintersemester 2020/2021 bietet das Bundesausbildungsförderungsgesetz – kurz BAföG – weitgehende Neuerungen und Verbesserung für eine Vielzahl von Studierenden. Durch die Erhöhung der Förderungshöchstsätze auf 861 Euro sowie die Steigerung der Freibeträge und der Bedarfssätze sind mehr Studierende als zuvor anspruchsberechtigt. Kristina […]
27. Oktober 2020

Görlach steht weiter an SPD-Spitze

Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Butzbach / Hallenbad-Öffnung noch in diesem Jahr möglich BUTZBACH (pe). Der Vorstand der SPD Butzbach wurde in der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins im Bürgerhaus Butzbach deutlich verjüngt. Dr. Matthias Görlach ist erneut Vorsitzender. Görlach wies darauf hin, dass die Corona-Pandemie in Butzbach zum Ausfall vieler öffentlicher Veranstaltungen, an denen […]
27. Oktober 2020

Neues Team im Büro der Musikschule 

BUTZBACH. Seit Mitte August ist Katarzyna Proehl das neue Mitglied im Team der Musikschule Butzbach. Sie folgt auf Anita Weber, die nach 33 Jahren in Rente gegangen ist. Das Büroteam, das weiterhin aus der Verwaltungsleiterin Marlies Schauer-Blume und der Schulleiterin Marion Adloff besteht, ist somit wieder vollständig. Leicht verändern werden […]
27. Oktober 2020

Wetterau nähert sich der 60er-Marke

Corona: Sieben-Tage-Inzidenzzahl angestiegen / Neue Regeln für Treffen, Feiern und Maskenpflicht WETTERAUKREIS (pdw). Die Zahl der Corona-Infektionen steigt im Wetteraukreis schnell an. 59,7 Neuinfektionen binnen sieben Tagen sind laut Kreisverwaltung zu verzeichnen. „Damit werden weitere Einschränkungen nötig, um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen. Das ist aber nur möglich, wenn […]
27. Oktober 2020

Ober-Hörgerner Löschkids trotzen Corona

OBER-HÖRGERN. Dieses Jahr fiel einiges an Übungen in der Kinderfeuerwehr wie auch im privaten Bereich der Kinder aus. Doch die Tradition des Kürbisschnitzens für Halloween konnte beibehalten werden. Dies jedoch auch mit einigen Änderungen und Einschränkungen, sodass die Kinder ihre Kürbisse dieses Jahr nicht im Gerätehaus, sondern zu Hause schnitzen […]
27. Oktober 2020

Butzbacher Pistolenschützen behaupten die Tabellenführung 

(pf). In der Luftpistole Bezirksliga hatten die Butzbacher Schützen keine Mühe, sich daheim gegen Ockstadt mit 4:1 Punkten und 1420:1402 Ringen klar durchzusetzten und damit die Tabellenführung zu behaupten. Dieser Erfolg stand schon nach den Duellsiegen der an eins, drei und vier gesetzten Alexander Scheld (370:358), Thomas Döpfer (341:336) und […]
26. Oktober 2020

Berühmte Besucher Butzbachs

Fünfjährige Alice von Battenberg 1890 bei Katharina Müller zu Gast / Schwiegermutter von Elisabeth II. BUTZBACH (pe). Zu den berühmten Besuchern Butzbachs gehört auch Alice von Battenberg. Sie ist die Mutter des Ehemanns von Queen Elisabeth II., Prinz Philip. Alice von Battenberg wurde am 25. Februar 1885 im Beisein ihrer […]
26. Oktober 2020

Seit dem Jahr 2009 wurden in Butzbach und den Stadtteilen … 

… von dem Künstler Gunter Demnig insgesamt 99 Stolpersteine verlegt. Die Betonquader sind mit einer Messingplatte versehen, auf denen die Geburts- und Sterbedaten von Menschen stehen, die hier einstmals wohnten und von den Nationalsozialisten vertrieben, enteignet,verfolgt und ermordet wurden. Beginnend von Deutschland hat der Künstler Demnig ein Netz um ganz […]
26. Oktober 2020

Trinkwasser wird sechs Wochen lang gechlort

BUTZBACH (pi). Die Ozonanlage im Wasserwerk der Ovag in Hungen-lnheiden desinfiziert normalerweise das Trinkwasser für Hungen und einen Teil des Wetteraukreises – doch nun stehen Wartungsarbeiten an. Diese beginnen in dieser Woche und dauern etwa sechs Wochen; in der Zeit wird die Ovag ersatzweise mit Chlor desinfizieren, um jederzeit die […]
26. Oktober 2020

Langgöns hat das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden

LANGGÖNS (ikr). Langgöns hat die Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ unterzeichnet und strebt damit das Ziel an, bis 2050 klimaneutral zu werden. Energieeffiziente Gebäude und nachhaltige Siedlungsgebiete können dazu erheblich beitragen. Welche Steuerungsmöglichkeiten es im Rahmen von Bauleitplanverfahren und Bauverträgen für die Gemeinde gibt, wurde im Umwelt- und Verkehrsausschuss beraten. […]
23. Oktober 2020

Vereinsring wird 50 und feiert 2021

1970 gegründete Dachorganisation der Vereine aus dem Butzbacher Stadtgebiet verschiebt Jubiläumsfeier BUTZBACH (hwp). Die ursprünglich zum 14. November dieses Jahres geplante Jubiläumsveranstaltung des Vereinsrings wird auf Grund der Corona-Pandemie verschoben und soll nun 2021 stattfinden – ein genaues neues Datum wird rechtzeitig veröffentlicht. Das teilt der Vereinsring Butzbach mit. Damit […]
23. Oktober 2020

Italienische Austauschschüler suchen Gastfamilien in Butzbach

BUTZBACH (pm). Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht ab dem 30. Oktober 2020 zwei Gastfamilien für Jacopo P. (16 J.) und Iacopo T. (16 J.) aus Italien. Die beiden möchten bis Anfang Juli nächsten Jahres am deutschen Familienleben teilnehmen und vor Ort die Schule besuchen. Seit mehr als 85 […]
23. Oktober 2020

Gutes Miteinander, offener Umgang

Leitung informiert im Ausschuss über Kita „Sternschnuppe“ / „Dirtbiker“-Anlage offenbar zurückgebaut OBER-MÖRLEN (nns). Ihr Herz schlage für die „Sternschnuppe“, unterstrich Beatrix Zörb zum Auftakt ihrer Vorstellung als neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte. Nach 24 Jahren als Erzieherin in der Einrichtung sei sie dankbar, dass nach dem vergangenen turbulenten Jahr eine […]
23. Oktober 2020

Blitzer Thema an Ortseinfahrt aus Richtung Rockenberg

Lärm und Gefahr: CDU will in Oppershofen Verkehrsberuhigung prüfen OPPERSHOFEN (pd). Wie kann die Ortseinfahrt in Oppershofen aus Richtung Rockenberg sicherer gemacht werden? Mitglieder der CDU und Kandidaten für die Gemeindevertretung machten sich vor Ort ein Bild des einfahrenden Verkehrs. „Hier wird überwiegend viel zu schnell gefahren“, stellt Martin Koch, […]
23. Oktober 2020

Qualifizierte Trauer- und Sterbebegleitung

Jahreshauptversammlung des Hospizdienstes Wetterau / Weitere Ehrenamtliche schließen Ausbildung ab WETTERAUKREIS (pm). Zur Jahreshauptversammlung hatte der Hospizdienst Wetterau in die Freie Waldorfschule Bad Nauheim eingeladen. Die Vorsitzende Anita Unkel gab im Rückblick auf das vergangene Jahr einen Eindruck von der Arbeit des Hospizdienstes: Die Anfragen nach Sterbebegleitungen sind weiterhin stabil […]
23. Oktober 2020

Landrat Jan Weckler empfiehlt, Berufsabschluss nachzuholen

Land Hessen fördert Initiative zur Weiterbildung auch finanziell WETTERAUKREIS (pdw). Die vom Land Hessen geförderte Initiative pro Abschluss fördert Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem jetzigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerben möchten. Das Info-Mobil der Initiative stand dieser Tage auf dem Friedberger Elvis-Presley-Platz, um vor Ort für die Nachholung eines Berufsabschlusses […]
22. Oktober 2020

Kein Markt-Ersatz, keine Seniorenfeiern

Stadt Butzbach richtet sich nach Allgemeinverfügung des Wetteraukreises zu Corona vom Dienstag BUTZBACH (thg). Dass der Katharinenmarkt in Butzbach unter den derzeitigen Corona-Vorzeichen nicht stattfinden kann, war schon länger deutlich. Nun steht aber angesichts der steigenden Zahl der Covid-19-Infektionen im Kreis fest, dass es auch keine Kleinversion mit einer Handvoll […]
22. Oktober 2020

KG plant keine öffentlichen Termine

Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft wählt Vorstand / Ob Mitglieder-Veranstaltungen stattfinden, bleibt unklar  OBER-MÖRLEN (pm). Das erfolgreiche Vereinsjahr 2019 ließen die Verantwortlichen der 1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft (KG) Mörlau im Rahmen der Jahreshauptversammlung nur kurz Revue passieren. Zu sehr standen die aktuellen Einschränkungen und Entwicklungen im Vordergrund; nicht zuletzt die Absage der Saalfastnacht und […]
22. Oktober 2020

UWG für „Hubertus“-Öffnung 2021

Butzbacher Partei und Fraktion nehmen SPD und CDU beim Wort und sagen Unterstützung zu BUTZBACH (pm). Die UWG Butzbach ist sehr erfreut, dass sich CDU und SPD Butzbach einem Antrag der Freien Wähler/UWG Wetterau auf Übernahme des Jugendgästehauses Hubertus so schnell anschließen konnten (die BZ berichtete). „Leider wird in der […]
22. Oktober 2020

Corona-Regeln weiter verschärft

Landkreis Gießen setzt am Samstag neue Allgemeinverfügung in Kraft / Appell: Symptome ernst nehmen GIESSEN (pdg). Der Landkreis Gießen befindet sich mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 65,4 weiterhin in der zweithöchsten Warnstufe des Corona-Eindämmungskonzepts des Landes. Die Stadt Gießen verzeichnet einen Wert von 59. Die höchsten Inzidenzen verzeichneten gestern Mittag Pohlheim […]
22. Oktober 2020

„Wasserampel“ informiert ab 2021

Versorger Ovag reagiert auf Klimawandel / Kommunen sollten Gefahrenabwehrverordnung schaffen FRIEDBERG (pe). Zum Jahresbeginn führt die Ovag eine eigene Wasserampel ein. Sie soll den Kommunen als örtlichen Versorgern ihrer Bürger die Verfügbarkeit von Trinkwasser aus den Wassergewinnungsgebieten des Versorgers anzeigen und somit verdeutlichen, wie viel Wasser in nächster Zeit bereitgestellt […]
21. Oktober 2020

Persönliche Geschichte ein Gewinn

Preisvergabe für die Stuhlgeschichten, die im August auf dem Butzbacher Marktplatz entstanden sind BUTZBACH (pm). Am gestrigen Dienstag fand an der Degerfeldschule, der Weidigschule, der Sandrosenschule, der Johanniterschule Gambach sowie der Hausbergschule Hoch-Weisel die Preisübergabe für den Schreibwettbewerb „Stuhlgeschichten“ statt. Ursula Flacke vom Friedrich-Bödecker-Kreis hatte gemeinsam mit Christin Löbrich auf […]
21. Oktober 2020

Lehrerkonzert mit früherem Ohrwurm 

Beethoven-Werke in Veranstaltung der Musikschule Butzbach am 25. Oktober / Karten im Vorverkauf BUTZBACH (pm). Den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven nimmt die Musikschule Butzbach zum Anlass, ihr diesjähriges Lehrerkonzert zu gestalten. Es findet statt am Sonntag, 25. Oktober, um 18.00 Uhr in der Wendelinskapelle.   War im letzten […]
21. Oktober 2020

Unbekannte verübten fünf Einbrüche

Butzbacher Polizei bittet um Täterhinweise/Türen verschließen BUTZBACH (ots). In den letzten Tagen wurden in Butzbach fünf Einbrüche verübt. Die Butzbacher Polizei bittet die Bevölkerung um Täterhinweise. Am Sonntag, 18. Oktober, brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Bahnhofsallee im Stadtteil Ostheim ein. Sie stahlen eine Geldbörse samt Bankkarte und hoben […]
21. Oktober 2020

Ur-Gambacherin und Missionarin verlässt Heimat

Chrischona-Gemeinde verabschiedet Doris Sachtler / Umzug zur Familie GAMBACH (pe). Am Sonntag wurde im Gottesdienst der evangelischen Chrischona-Gemeinde Doris Sachtler verabschiedet, die aus Altersgründen den Wohnort wechselt. Bei ihrer Tochter in Laudert im Hunsrück darf sie jetzt ihre Enkel aufwachsen sehen und ihren Lebensabend verbringen. Sachtler ist in ihrem Geburtsort […]
21. Oktober 2020

Heim-Besuche werden eingeschränkt

Inzidenz 36,6: Wetteraukreis erlässt Allgemeinverfügung wegen steigender Corona-Infektionszahl WETTERAUKREIS (pdw). Die Zahl der Corona-Infektionen steigt im Wetteraukreis. „Wir sind zwar der Entwicklung der meisten Landkreise noch hinterher, haben jetzt aber auch die nächste Schwelle von 35 Neuinfektionen binnen sieben Tagen überschritten. Damit werden Einschränkungen nötig, um die Ausbreitung der Pandemie […]
20. Oktober 2020

Gesundheitsdezernentin Becker-Bösch empfiehlt Grippe-Schutzimpfung

WETTERAUKREIS (pdw). „Mit dem Beginn der kühleren Jahreszeit steuern wir auf eine Grippesaison hin. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, sich vor den Gefahren einer Influenza zu schützen.“ Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch empfiehlt deshalb die rechtzeitige Schutzimpfung vor der Grippewelle.  Die Impfung sollte vorzugsweise […]
20. Oktober 2020

Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not

Vier Wetterauer sammeln auch in Butzbach und Kirch-Göns vom 1. bis 21. November WETTERAUKREIS. Bereits seit dem Jahr 2016 setzt sich die private Sachspendeninitiative Projekt200Plus für soziale Zwecke ein. Diesen Herbst unterstützen sie zum fünften Mal in Folge die Stiftung Kinderzukunft aus Gründau. Vom 1. bis zum 21. November sammeln […]
20. Oktober 2020

Schütz macht Platz für Jüngere

CDU-Mitgliederversammlung berät am 23. Oktober Kommunalwahl-Listen / Auch Winter und Häuser hören auf BUTZBACH (pe). Die CDU Butzbach lädt ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, 23. Oktober, in die Mehrzweckhalle Nieder-Weisel um 18.00 Uhr. Dort sollen die Delegierten zur Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Nominierung des Wahlkreisbewerbers für die Bundestagswahl im Wahlkreis 177 bestimmt […]
20. Oktober 2020

Lob für Glasfaser-Ausbau, Verwaltung soll Schritt halten

Junge Union informiert sich bei Bauarbeiten in Ebersgöns über schnelles Netz BUTZBACH (pm). Die laufenden Bau-arbeiten im Stadtteil Ebersgöns zei-gen laut einer Pressemitteilung der Jungen Union (JU) Butzbach, dass sich die Mühen um den Glasfaser-ausbau gelohnt haben. Deshalb traf sich der Vorsitzende der JU Stefan Höchst, zusammen mit dem Ers-ten […]
20. Oktober 2020

„Morgens früheren Bus nehmen“

Wetterauer Landrat Weckler informiert sich über Verstärkerbusse im Schülerverkehr / „Spürbare Entlastung WETTERAUKREIS (pdw). Seit gestern werden im Wetteraukreis 16 zusätzliche Busse als Verstärkung im Linienverkehr eingesetzt. Landrat Jan Weckler hat sich gestern Morgen am Bahnhof in Friedberg ein Bild von der neuen Situation gemacht. Wie an jedem Schultag war […]
20. Oktober 2020

Gibt es wirklich zu viele Störche in der Wetterau?

Gesprächsrunde der NABU-Umweltwerkstatt mit Udo Seum WETTERAUKREIS (pd). In der Veranstaltungsreihe „NABU am Freitag“ lädt die NABU-Umweltwerkstatt Wetterau am Freitag, 23. Oktober,  um 18.00 Uhr zu einer Gesprächsrunde „Gib es wirklich zu viele Störche?“ ein. Gesprächspartner ist Udo Seum, Storchexperte beim NABU. Beinahe eine traumhafte Entwicklung haben die Weißstörche seit […]
20. Oktober 2020

Die Trais-Münzenberger hatten am Sonntag zum Flohmarkt …  

… in ihre Höfe eingeladen. Reges Treiben herrschte ab zehn Uhr in den Straßen und Gassen, wo man viele Besucher beim Stöbern, Feilschen und Schätze finden beobachten konnte. Mit selbstgebackenen Kuchen und herzhaften Speisen sorgte das Gasthaus „Mellerhannese-Schoppekaffee“ in der Römerstraße 15 für das leibliche Wohl.   
19. Oktober 2020

Zeitumstellung am Wochenende

Autofahrer werden zur Aufmerksamkeit wegen Wildwechsel aufgerufen BUTZBACH (pi). In diesem Jahr endet die Sommerzeit in der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober. Der dadurch entstandene Eingriff in den Biorhythmus ist oftmals mit Müdigkeit, Schlaf-, aber auch Konzentrationsproblemen verbunden – vermehrte Aufmerksamkeit beim Autofahren ist dann gefragt. Eine andere, […]
19. Oktober 2020

Tiersegnung bei der St. Gottfriedsgemeinde

BUTZBACH. Am Gedanken des Heiligen Franz von Assisi, dem die Wertschätzung der Schöpfung und der achtsame Umgang mit den Mitgeschöpfen ein besonderes Anliegen war, orientierte sich am Samstagnachmittag auch die Tiersegnung vor der St. Gottfriedskirche durch Pfarrer Tobias Roßbach.
19. Oktober 2020

Sie spielte über ein halbes Jahrhundert die Orgel

Jetzt wurde Elisabeth Tunkowski in den Ruhestand verabschiedet OBERKLEEN (pi). Über ein halbes Jahrhundert spielte Elisabeth Tunkowski (83) in der evangelischen St. Michaelskirche in Oberkleen die Orgel. Jetzt wurde sie von Pfarrer Michael Ruf in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Laudatio sagte der Seelsorger: „Als ich Frau Tunkowski einmal fragte, […]
19. Oktober 2020

Patientenaufrufsystem bewährt sich

Neu installierte Technik hilft, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten BAD NAUHEIM (HR). Schon lange vorher geplant, hat sich das zu Jahresanfang neu installierte Patientenaufrufsystem im Hochwaldkrankenhaus auch unter Corona-Bedingungen bewährt. „Mit dem System ermöglichen wir den auf die Aufnahme Wartenden den zwischenzeitlichen Aufenthalt beispielsweise im benachbarten geräumigen Café. So ist das Einhalten […]
16. Oktober 2020

Schwerer Unfall fordert Menschenleben

Kleintransporter fuhr auf Muldenkipper auf/Vollsperrung der Autobahn BUTZBACH (tz/ots). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern morgen auf der A5 bei Butzbach, der ein Menschenleben forderte. Dort war ein Kleintransporter auf einen Muldenkipper aufgefahren. Dabei erlitt der aus Rumänien stammende Fahrer des Mercedes-Sprinter tödliche Verletzungen. Wie die Polizei weiter dazu […]
16. Oktober 2020

Rotkreuz-Ausbildung wird digital

Kreisverband erhält Förderbescheid über 12 300 Euro vom Land / Webinare sparen Zeit und Wege FRIEDBERG (pm). Der Kreisverband Friedberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) will künftig über Webinare ausbilden. Staatssekretär Patrick Burghardt überreichte dafür Fördermittel über 12 300 Euro aus neuem Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“. Gefördert werden Vorhaben innerhalb von gemeinnützigen […]
16. Oktober 2020

In der Schülerbeförderung werden zusätzliche Busse eingesetzt

Ab Montag, 19. Oktober auch Zusatzbusse im Raum Butzbach WETTERAUKREIS (pdw). Am Montag, 19. Oktober ist Schulstart in Hessen nach den zweiwöchigen Herbstferien. Im Wetteraukreis werden nun bei besonders ausgelasteten Linien zusätzliche Busse als Verstärkung eingesetzt. Schon seit Beginn des Schuljahres findet wieder der Regelunterricht in den Schulen statt. Im […]
16. Oktober 2020

Kleiderkammer für Flüchtlinge 

BUTZBACH (pi). Trotz Corona ist die Kleiderkammer für Flüchtlinge seit kurzer Zeit samstags unter strengen Hygienevorschriften wieder geöffnet. Da die Kleiderkammer unter den gegebenen Auflagen zu den Öffnungszeiten keine Spenden annehmen kann, werden ab sofort freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr Kleiderspenden angenommen.  Aktuell benötigt werden Damen T-Shirts, Pullover und […]
16. Oktober 2020

Das gastfreundliche Butzbach

Rundgang „Gaststätten und Herbergen im alten Butzbach“ mit Ulrike von Vormann BUTZBACH (pd). Am Sonntag, 18. Oktober, lädt die Stadt Butzbach zu einer Themenführung mit Ulrike von Vormann ein. Unter der Überschrift „Gaststätten und Herbergen im alten Butzbach“ beschreibt die Gästeführerin alte, schon lange nicht mehr vorhandene Gaststätten. Treffpunkt ist […]
16. Oktober 2020

Wie lange muss gelüftet werden?

Gesundheitsamt des Landkreises Gießen gibt Tipps zum richtigen Lüften BUTZBACH (pdg). Der Herbst kommt und mit ihm ein Anstieg der Corona-Fallzahlen. Denn nun, da die warmen Monate vorbei sind, halten sich die meisten Menschen wieder hauptsächlich in Innenräumen auf. Doch gerade in geschlossenen Räumen besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko, da sich […]
15. Oktober 2020

Was ist nach einem Unfall zu tun?

Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) informiert / Bei schweren Unfällen Polizei verständigen BUTZBACH (pm). Wenn es sich nicht grade um einen vergleichsweise harmlosen Stoßstangenrempler beim Einparken handelt, so entsteht durch einen Unfall mit dem Fahrzeug immer eine Ausnahmesituation, in der es einen kühlen Kopf zu bewahren und überlegt und zielstrebig zu […]
15. Oktober 2020

Kinder-Rollstühle dringend gesucht

Verein „Verein Help for Boa Vista“ sammelt Hilfsgüter/Große Welle der Hilfsbereitschaft BUTZBACH (win). Als Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. im August mit ihrem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit gingen, hätten sie nicht gedacht, dass sie den 40 Fuß Seecontainer so schnell mit Hilfsgütern füllen könnten. […]
15. Oktober 2020

Die Münzenberger freuen sich auf Besuch ihrer italienischen Gäste

MÜNZENBERG (pm). Münzenberg und die Stadt Carpineti in der italienischen Emilia-Romagna sind auf dem Weg eine Städtepartnerschaft einzugehen. Nachdem im letztem Jahr eine Münzenberger Delegation Carpineti besucht hatte, sollten im Frühjahr diesen Jahres, die italienischen Freunde zu einem Gegenbesuch nach Münzenberg kommen. Leider hatte das Corona Virus den Besuch verhindert. […]
15. Oktober 2020

Wieviel kostet ein Christbaum im Corona-Jahr 

BUTZBACH (dpa). Hitzesommer, Trockenheit, Corona: 2020 war ein bewegtes Jahr, vor allem für Natur und Bäume. Werden nun die Christbäume teurer? Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger gibt Entwarnung. Die Preise für Weihnachtsbäume seien, wie auch schon in den vergangenen Jahren, weitgehend konstant. Der Verband nennt einen Meterpreis für Nordmanntannen […]
15. Oktober 2020

Bürger helfen Bürgern bewährt sich

Nachbarschaftshilfe Münzenberg informierte über ihr Hilfskonzept MÜNZENBERG (pm). Am Samstag präsentierte sich die Nachbarschaftshilfe mit dem Bürgerbus und mit Unterstützung der Edeka-Geschäftsleitung auf dem Gelände des Einkaufsmarktes in Gambach.  In interessanten und intensiven Gesprächen mit der Bevölkerung erläuterten die Mitglieder das Hilfskonzept und informierten ausführlich über ihr Angebot. Dazu wurden […]
14. Oktober 2020

Butzbach war Drehort für Krimi

Film „Irrtum“-Filmregisseur Schraml drehte mit Schauspieler Tom Barcal BUTZBACH (win). Nach dem Filmdreh mit „Rumms“ im Altstädter Feld im Juli (die BZ berichtete) stand am vergangenen Sonntag ein weiterer Drehtag zum Krimi „Irrtum“ an. Drehort war dieses Mal das ehemalige Bamag-Gebäude im Butzbacher Gewerbegebiet Nord II. Regisseur Frank Schraml konnte […]
14. Oktober 2020

Linke Liste in Butzbach bei Kommunalwahl geplant

BUTZBACH (pi). In Butzbach haben sich Menschen, die in Umweltverbänden und anderen Initiativen, Gewerkschaften und der Partei Die Linke aktiv sind, kürzlich zusammengesetzt und über die Aufstellung einer offenen linken Liste für die kommende Kommunalwahl diskutiert. Ergebnis der Gespräche war, dass diese Idee weiter verfolgt werden soll.  In den kommenden […]
14. Oktober 2020

Lekkerkerkplatz und Usatalhalle sollen an Investor verkauft werden

Neue Kultur- und Sporthalle am anderen Ortsende geplant / Investoren stellten Konzepte vor OBER-MÖRLEN (nns). Der Lekkerkerkplatz nebst Usatalhalle soll an einen Investor verkauft und zu einem Nahversorgungszentrum entwickelt werden. Auch bezahlbarer Wohnraum soll hier entstehen. Zuvor aber soll mit Hilfe des Erlöses die Kultur- und Sporthalle am anderen Ortsende […]
14. Oktober 2020

Fans von Elvis Presley ließen den „King“ in Bronze gießen

Statue soll auf einer Brücke in Bad Nauheim aufgestellt werden BAD NAUHEIM (lhe). Musiklegende Elvis Presley kehrt nach Deutschland zurück – als Bronzefigur in Lebensgröße. Zwei Jahre nach der Idee von Fans, den „King“ in dieser Form auferstehen zu lassen, ist die Statue nun fertig geworden. „Die Optik ist das […]
14. Oktober 2020

Weihnachtsmärkte fallen aus

ROCKENBERG/OPPERSHOFEN (pd). Mit Blick auf die Coronasituation, die sich aktuell wieder deutlich verschärft, werden die am 7. Dezember in Oppershofen und am 14. Dezember in Rockenberg vorgesehenen Weihnachtsmärkte ausfallen. Der Gemeindevorstand hat dies, nach Rücksprache mit den Organisatoren der beiden Märkte und nach Abwägung aller Belange, entschieden. Die Ausrichter und […]
14. Oktober 2020

Schadstoffmobil sammelt gefährliche und problematische Abfälle ein

BUTZBACH (pm). Mit Tüten, Taschen, Eimern und sogar Karren stehen die Leute Schlange am Schadstoffmobil der Wetterauer Abfallwirtschaft. Manche wissen sehr genau, was sie so alles mitgebracht haben, andere haben Rätselhaftes im Keller, im Schuppen oder auf dem Dachboden gefunden.  Werden Unkrautvernichter, brennbare Flüssigkeiten oder Lösungsmittel in den Originalverpackungen gebracht, […]
13. Oktober 2020

Corona-Neuinfektionen in Butzbach und Münzenberg

WETTERAUSKREIS (pdw). Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis lag am Freitag bei 679, das sind 16 mehr als am Donnerstag. Die Neuinfektionen wurden aus Bad Nauheim (3), Büdingen (2), Butzbach (1), Florstadt (1), Friedberg (3), Glauburg (1), Karben (1), Münzenberg (1), Niddatal (1), […]
13. Oktober 2020

Keine Angst vorm Altenheim haben

Seminar des Freiwilligenzentrums Bad Nauheim gibt alle Informationen BAD NAUHEIM (pi). Das Freiwilligenzentrum Bad Nauheim veranstaltet ein  Seminar „Keine Angst vorm Altenheim“ am Donnerstag, 15. Oktober, um 18.30 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum, Blücherstraße 23, Bad Nauheim. Referentin ist Susanne Mandler von der Seniorenresidenz Bad Nauheim. Mehr als 80 Prozent der älteren […]
13. Oktober 2020

Karnevalisten spenden für SV-Nachwuchsarbeit

OBER-MÖRLEN. Die KG Mörlau hat zum wiederholten Mal Spenden für die Jugendförderung in Ober-Mörlen rekrutiert. Heuer unterstützt die Karnevalsgesellschaft die Nachwuchsarbeit im SV Ober-Mörlen 1920. Stolze 500 Euro überreichten die Karnevalisten jetzt am Spielfeldrand an die Fußballer (übrigens: beide SVO-Teams gewannen an diesem Nachmittag ihre Spiele haushoch). Zusammengekommen war der […]
13. Oktober 2020

Feldexkursion für Schäfer fand in den Magertriften von Ober-Mörlen statt

WETTERAUKREIS (pdw).  Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Feldexkursion mit Betriebsbesichtigung für die Schäfereien im Wetteraukreis und im Landkreis Gießen stand. Veranstalter waren der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Büro PlanWerk aus Nidda. Die Feldexkursion ist Teil der „Gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung“. „Es ist erfreulich, dass diese Exkursion […]
13. Oktober 2020

Eine Malerin aus Leidenschaft schuf eine Kunstgalerie auf dem Lande

Vor dreißig Jahren realisierte Holde Stubenrauch in Espa eine mutige Idee BUTZBACH/ESPA (pm). Am 22. September 1990 eröffnete die gebürtige Butzbacherin Holde Stubenrauch in ihrem Domizil in Espa eine Kunstgalerie. Ein mutiger Schritt, den die Malerin  durch neue Lebensumstände wagte. Natürlich musste sie ihre Selbstzweifel und die Skepsis ihr nahestehenden […]
12. Oktober 2020

Unfallflucht ist eine Straftat und kein Kavaliersdelikt

BUTZBACH (pd). Ein spektakulärer Crash, ein ramponiertes Auto, das sich in halsbrecherischer Geschwindigkeit vom Unfallort entfernt, von der Polizei verfolgt … Dieses Szenario stammt üblicherweise aus Actionfilmen. In der Realität ist diese Art der Unfallflucht die wohl extremste Ausprägung des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Tatsächlich genügt es schon, wenn man beim Einparken ein anderes Fahrzeug anrempelt und dann lediglich einen Zettel mit der […]
12. Oktober 2020

Butzbachs Tauchsportverein „Delphin“ zog erfolgreiche Bilanz

Verein hofft, dass Hallenbad bald wieder für Training und Ausbildung zur Verfügung steht BUTZBACH (pm). Nachdem im März der geplante Termin der Jahreshauptversammlung auf Grund der Coronasituation abgesagt werden musste, fand die Hauptversammlung des Tauchsportvereins Delphin Butzbach jetzt in der Alten Turnhalle in Butzbach unter Einhaltung der gültigen Hygienemaßnamen statt. […]
12. Oktober 2020

Gaststätten wollen auch im Winter Sommerterrasse

(dpa). Außengastronomie auf Bürgersteigen und Plätzen soll auch im Winter möglich sein. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Hessen ruft die Kommunen im Land auf, solche Sondernutzungen zu erlauben, beziehungsweise automatisch und gebührenfrei bis Ende April 2021 zu verlängern, um die Betriebe in der Corona-Krise zu unterstützen. Gleiches gelte für […]
12. Oktober 2020

Butzbacher Vorlesekalender findet statt

Ab 1. Dezember 24 Lesetürchen auf der Marktplatzbühne/Vorleser und Sponsoren gesucht BUTZBACH (win). Geschichten und Gedichte, sie gehören zur Vorweihnachtszeit dazu wie Plätzchen, Kerzenschein und Tannenduft. So entstand seinerzeit nach einer Idee von Elke Ludwig der Butzbacher Vorlesekalender. In Kooperation mit Martin Guth und im Auftrag der Stadt Butzbach im […]
9. Oktober 2020

Butzbacher Tafel unterstützt seit 15 Jahren bedürftige Menschen

Zahlreiche Helfer und Helferinnen engagieren sich ehrenamtlich / Dank an Spender und Sponsoren BUTZBACH (pm). Vor 15 Jahren gründete der Butzbacher Internist Dr. Peter Rothkegel die Tafel in Butzbach und damit die erste Einrichtung dieser Art im Wetteraukreis. Diese Gründung war eingebettet in den „Förderverein der mobilen Pflegestationen sowie der […]
9. Oktober 2020

Von Nähen und Ganzkörpertraining bis zum Musikgarten für Kinder

In der Evangelischen Familienbildung Butzbach beginnen neue Kurse BUTZBACH (pe). Die Evangelische Familienbildung Wetterau (EFB) in Butzbach bietet neue Kurse an. Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle der Evangelischen Familienbildung Wetterau in Friedberg ist unter Tel. 06031/1627800 (E-Mail: info@familienbildungwetterau.de) erforderlich. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldungen unter www.familienbildungwetterau.de An die Nähmaschine – […]
9. Oktober 2020

Hessen weitet die Überholverbote …

… für Lastwagen auf den Autobahnen deutlich aus. Die neuen Regelungen gelten vor allem auf Steigungs- und Gefällstrecken sowie Abschnitten, auf denen es viele Unfälle gegeben hat. Damit gilt jetzt auf 570 der rund 1000 Autobahnkilometer in Hessen ein dauerhaftes oder verkehrsabhängiges Überholverbot für Lastwagen ab 3,5 Tonnen an. Bisher […]
9. Oktober 2020

Erst Praktikantin, dann Rockstar

APRIL ART-Sängerin Lisa-Marie Watz aus Cleeberg mit eigenen Songs im Radio Bob-Programm GIESSEN (pm). Im Jahr 2010 absolvierte Lisa-Marie Watz, Leadsängerin der Gießener Rockband APRIL ART, ihr Praktikum bei Radio Bob! in Kassel. Genau zehn Jahre später schließt sich der Kreis: Die Rockerin ist mit ihrer Band ins Musikprogramm des […]
9. Oktober 2020

„Red Fantasy“ nennt sich eine Kartoffelsorte, die gestern …  

… in der Feldgemarkung des Butzbacher Stadtteils Fauerbach v.d. Höhe geerntet wurde. Angebaut wird die Kartoffel und zehn weitere Sorten von dem landwirtschaftlichen Betrieb Heiko Wolf, der sich auf Saatgutkartoffeln spezialisiert hat. Bereits seit 1920 werden in dem Familienbetrieb Saatgutkartoffeln angebaut, die nicht nur Abnehmer in Deutschland, sondern bis nach […]
9. Oktober 2020

Bad Nauheim ist zum vierten Mal als Top-Kurort ausgezeichnet worden

Vor allem wurde die ausgezeichnete medizinische Versorgung genannt BAD NAUHEIM (pm). Bad Nauheim zählt zum vierten Mal in Folge zu den Top-Kurorten in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kam die aktuelle Studie des Magazins FOCUS Gesundheit, das gemeinsam mit dem unabhängigen Recherche-Institut MINQ alle staatlich anerkannten deutschen Kurorte und Heilbäder unter […]
8. Oktober 2020

Gemeinwesen Innenstadt stärken

Weiterer Standort neben Degerfeld / Bedarf ermitteln, neue Angebote schaffen, bestehende vernetzen BUTZBACH (pm). Gute Nachrichten für alle Butzbacher und für das Butzbacher Rathaus:  Die Förderung durch des Landessozialministeriums für die Gemeinwesenarbeit im Degerfeld läuft bis zum Jahr 2024 weiter – und nicht nur das: auch der Antrag der Stadt […]
8. Oktober 2020

Butzbach weiter auf Wachstumskurs

Unter den besten Fünf / Analyse des Magazins „Euro“ zeigt hohe Kaufkraft und steigende Immobilienpreise  BUTZBACH (thg). Das Magazin Euro bescheinigt Butzbach in seinem „Immobilienatlas“ ein besonderes Wachstum im hessischen Vergleich. Darauf weist Bürgermeister Michael Merle hin. Die Zeitschrift greift für ihre Analyse, die in der Oktober-Ausgabe veröffentlicht ist, unter […]
8. Oktober 2020

Aktion auch in Butzbach: Weihnachten im Schuhkarton

„Modernes Carepaket“ für benachteiligte Kinder in Osteuropa BUTZBACH (pm). Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die unerwartete Geschenke zu benachteiligten Kindern bringt, startet wieder. Jetzt gibt es auch eine Annahmestelle in Butzbach. Es ist die moderne Version eines Carepakets.  In die Päckchen kommen Dinge, die in Deutschland Alltäglichkeiten sind, aber benachteiligten […]
8. Oktober 2020

Der Aussichtsturm auf Burg Münzenberg war 2020 …  

… bedingt durch die Corona-Krise nur knapp 14 Tage lang für Besucher geöffnet; dann wurde der Turm ab dem 15. März geschlossen. Die Schließung des Turms wurde allerdings dazu genutzt, hier verschiedene Arbeiten durchzuführen. Zu diesem Zweck musste im Turminneren ein Gerüst aufgebaut werden, damit die Zimmerleute der Zimmerei Debus […]
8. Oktober 2020

Wenn Klärschlamm zum Rohstoff wird

Wetterauer Modell erneut zertifiziert / Gambacher Kläranlage ist hochtechnisiert GAMBACH (pdw). Wenn die kommunalen Kläranlagen ihre Arbeit beendet haben, dann bleiben zwei Sachen übrig: Wasser, das in die Bäche geleitet wird, und Klärschlamm, der aus ausgewählten Kläranlagen seit mehr als 30 Jahren als Dünger auf den Feldern in der Wetterau […]
7. Oktober 2020

Butzbacher Arzt Dr. Lutz Ehnert führt den Landes-Kneippverband

Versammlung in Bad Nauheim wählt Dr. Lutz Ehnert / Viele Wetterauer im Vorstand WETTERAUKREIS. Dr. Lutz Ehnert aus Butzbach steht an der Spitze des Kneipp-Landesverbands Hessen. Damit löste der Vorsitzende des Kneipp-Vereins Bad Nauheim/Friedberg/Bad Salzhausen jüngst den langjährigen Vorsitzenden Georg Roth ab. Einstimmig wählte das Gremium den 60-jährigen verheirateten, vierfachen […]
7. Oktober 2020

100 Prozent Ökostrom für Rockenberg

Strom aus erneuerbaren Energien für öffentliche Liegenschaften / Zertifikat vom regionalen Versorger ROCKENBERG (bu). Da Umweltschutz, Klimawandel und die Energiewende alle betreffen, hat der Gemeindevorstand der Gemeinde Rockenberg entschieden, für alle Einrichtungen der Gemeinde nur noch Strom aus erneuerbaren Energien von der Ovag zu beziehen.  Für die Gemeindeverwaltung, Kindergarten, Burg, […]
7. Oktober 2020

Sammlung für Bethel in Butzbach am 7. November

BUTZBACH (pm). Die evangelische Markus-Kirchengemeinde führt am Samstag, 7. November, ab 9.00 Uhr in Zusammenarbeit mit den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel wieder die jährliche Kleidersammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten, die Kleiderspenden für Bethel an diesem Samstag bis spätestens 9.00 Uhr auf dem Gehweg bereitzustellen. Die Kleidersäcke können an diesem Tag […]
7. Oktober 2020

Trauungen im Gewölbesaal

BUTZBACH. In Butzbach gibt es ab sofort zwei mögliche Trauorte für Heiratswillige: das Trauzimmer im Butzbacher Landgrafenschloss sowie das Trauzimmer Gewölbesaal. Das Trauzimmer im Gewölbesaal  bietet ein besonderes Ambiente für „den schönsten Tag im Leben“ an.  Im Gewölbesaal können sich Paare im Zeitraum Oktober 2020 bis Februar 2021 zu den […]
7. Oktober 2020

Erste Verteilerhäuschen stehen schon

Unternehmen Deutsche Glasfaser startet in nächste Phase des Netzausbaus in Butzbacher Stadtteilen BUZTBACH (thg). Das Unternehmen Deutsche Glasfaser stellte gestern per Kran den vorgefertigten Hauptverteiler für das zukünftige Glasfasernetz in Nieder-Weisel auf. Im sogenannten „Pop“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen. Er leitet den ankommenden und abgehenden Datenverkehr weiter […]
6. Oktober 2020

1,6 Millionen Euro für Butzbach

Ministerin Puttrich übergibt Bescheide zu Steuerausfall-Kompensation an Weidigstadt und Bad Nauheim  BUTZBACH (thg). Rund dreieinhalb Millionen Euro hatte Staatsministerin Lucia Puttrich gestern im Ratsherrensaal des Butzbacher Rathauses symbolisch dabei. Aus dem Ausgleichstopf des Landes für Gewerbesteuerverluste überbrachte sie einen Förderbescheid für die Stadt Butzbach über 1,6 Millionen Euro und für […]
6. Oktober 2020

700 Euro für Tierheim Butzbach

BUTZBACH. Am Sonntag fand in Lich das ganztägige Pet- und Mantrailing Charity-Event für das Butzbacher Tierheim statt. Der gesamte Erlös von 700 Euro ging an das Tierheim. „Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei den lieben Menschen von Pettrailer at Work bedanken, die uns sowie vielen zwei- und vierbeinigen Teilnehmern […]
6. Oktober 2020

Feinheiten des mittelhessischen Dialekts

Gefeierter Auftritt der Gruppe Fäägmeel in Gambach anlässlich des Jubiläums 775 Jahre Stadt Münzenberg MÜNZENBERG (pm). Anlässlich der Feiern zum Jubiläum „775 Jahre Stadt Münzenberg“ hatte der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg Siegward Roth und Berthold Schäfer von der im mittelhessischen Raum legendären, nicht mehr existierenden Mundartgruppe Fäägmeel am Freitag […]
6. Oktober 2020

Heitere Erinnerung an historische Phase

Veranstaltung anlässlich 30 Jahre Wiedervereinigung des CDU-Stadtverbandes Münzenberg in Gambach MÜNZENBERG (pm). Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit hatte der CDU-Stadtverband Münzenberg ins Gambacher Bürgerhaus eingeladen. Vorsitzender Alexander Heise begrüßte die zahlreichen Gäste. Neben herbstlicher Dekoration waren die neugestalteten Transparente der CDU Münzenberg mit dem Slogan „Gemeinsam mit uns für […]
6. Oktober 2020

Weniger Einnahmen wegen Corona

TuS Rockenberg plant Beitragserhöhung erst im kommenden Jahr / Zugänge in der Jugendfußballabteilung ROCKENBERG (mg). Jüngst fand die Mitgliederversammlung des TuS 1912 Rockenberg am Sportplatzgelände statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden in diesem Jahr keine Ehrungen verdienter Mitglieder statt, sie werden im kommenden Jahr nachgeholt.  Die Herausforderungen der Pandemie waren ein […]
5. Oktober 2020

Butzbach feierte den Tag der Deutschen Einheit auf dem Marktplatz

Buntes Bühnenprogramm / Liveschaltung zu Eilenburgs Oberbürgermeister Ralf Scheler BUTZBACH (win). Am 3. Oktober jährte sich die deutsch-deutsche Wiedervereinigung zum 30. Mal. In vielen deutschen Städten wurde unter Corona-Auflagen der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung gefeiert. Auch in Butzbach fand unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln auf dem Marktplatz ein beachtliches […]
5. Oktober 2020

Für „Late Night Shopping“ anmelden

Neunte Auflage der Innenstadt-Initiative von „Butzbach aktiv“ am Freitag, 6. November, ab 18.00 Uhr BUTZBACH (pd). Das Butzbacher „Late Night Shopping“ bringt am Freitag, 6. November, die Perle der Wetterau auch in diesem Jahr wieder zum Leuchten. Darauf weist der Vorstand des Gewerbevereins „Butzbach aktiv“ hin. Er fordert die Einzelhändler in […]
5. Oktober 2020

Ja zu Infrastruktur für Wohnmobile

Münzenberger Stadtverordnete möchten Trend-Urlauber unterstützen / Angebot an Stellplätzen vergrößern MÜNZENBERG (müh). Reisen mit dem eigenen Wohnmobil liegen gerade wegen der Corona-Pandemie derzeit im Trend. Die Zulassungszahlen für das eigene Zuhause auf vier Rädern sind in den letzten Monaten explodiert. In Münzenberg sind die vorhandenen Wohnmobil-Stellplätze gut genutzt. Gerade in […]
5. Oktober 2020

Mit Humor durch die Krise 

COMEDY Ingolf Lück mit „Sehr erfreut! Die Comedy Tour“ im Bürgerhaus zu Gast BUTZBACH (win). Es war der Nachholtermin vom März, als am vergangenen Freitag Entertainer Ingolf Lück mit seinem Programm „Sehr erfreut! Die Comedy Tour“ im ausverkauften Bürgerhaus die rund 90 Besucher begrüßte und in Anspielung auf die Corona-Zwangspause […]
5. Oktober 2020

Betrügerische Spendensammlerinnen unterwegs

BUTZBACH (pi). Wie erst jetzt bekannt wurde, waren in der vergangenen Woche zwei Frauen in Gambach unterwegs, die um Geldspenden für die Butzbacher Tafel baten.  Die Butzbacher Tafel weist erneut darauf hin, dass unter ihrem Namen niemals solche Straßensammlungen durchgeführt werden. Wenn öffentliche Aktionen stattfinden, dann nur im Rahmen von […]
2. Oktober 2020

Für Kunstrasen Förderung nach „goldenem Plan“?

Sportanlagen-Planung in Butzbach soll starten / Stadt bemüht sich um Mittel BUTZBACH (thg). Die Kunstrasenanlage am Keltenhof in Butzbach war bereits Wahlkampfthema, Bürgermeister Michael Merle informierte auf Anfrage der BZ nun über das weitere Vorgehen. Der Kauf der Fläche sei abgeschlossen, nun soll der detaillierte Planungsprozess beginnen. Das gilt sowohl […]
2. Oktober 2020

Spike sucht neue Familie

BUTZBACH. Spike, ein siebenjähriger Bullmastiff, konnte krankheitsbedingt nicht in seinem bisherigen Zuhause bleiben und lebt nun im Tierheim Butzbach. Für Spike bedeutet das natürlich eine große und sehr traurige Umstellung. Denn Bullmastiffs sind „Menschenhunde“ und gehören in eine Familie. Er braucht zwingend Familienanschluss, sonst ist er kein glücklicher Hund. Er […]
2. Oktober 2020

Rockenberg fördert Zisternenbau

Antrag der Grünen beschlossen / 15 000 Euro Budget im Jahr / Regenrückhaltung und Vorrat für Trockenzeit ROCKENBERG (thg). Mit breiter Mehrheit wurde der Vorstoß der Grünen für ein Förderprogramm für Regenwassernutzung in der Rockenberger Gemeindevertretung angenommen. Die Dorfpartei hatte das Thema im Ausschuss beraten wollen, neben den Grünen hatten aber […]
2. Oktober 2020

30 Jahre Einheit Grund zum Feiern

Landrat Jan Weckler zum morgigen Tag der Deutschen Einheit / „Stolz darauf sein, was geleistet wurde“ WETTERAUKREIS (pdw). Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit erinnerte Landrat Jan Weckler an die Erfolge, die im vereinten Deutschland seitdem errungen wurden. Das teilt der Wetteraukreis mit. Die Menschen in der DDR hätten mit […]
2. Oktober 2020

Live-Schaltung nach Eilenburg

Buntes Programm mit Musik zu Einheit und Stadtentwicklung morgen auf dem Butzbacher Marktplatz BUTZBACH (thg). Mit einem „bunten Programm“ auf dem Marktplatz feiert die Stadt Butzbach am morgigen Samstag den Tag der Deutschen Einheit. Von 10.30 Uhr bis gegen 17.00 Uhr geht es um die Themen deutsche Wiedervereinigung und Butzbacher […]
1. Oktober 2020

Aggressive Pilze lassen Buchen sterben

Forstamt Weilrod informiert über Trockenheitsschäden / „Abwarten, was im Frühjahr wieder grün wird“ BUTZBACH (thg). Eine „Buchen-Vitalitätsschwäche“ beobachten die Forstleute derzeit unter anderem im Butzbacher Stadtwald. Dass diese Schwäche verheerende Folgen für den Bestand der Baumart haben kann, wurde gestern bei einem Ortstermin mit Vertretern des Forstamts Weilrod im Wald […]
1. Oktober 2020

Von zwölf Schrenzerschülern wurden Deutschkenntnisse mit Diplom honoriert

Das „Deutsche Sprachdiplom“ ist häufg Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz BUTZBACH (pm). Ihre Kompetenzen, sich in der deutschen Sprache unterhalten zu können, Texte zu verstehen und kleine Vorträge zu Sachthemen halten zu können, stellten zwölf Schüler der Schrenzerschule im Rahmen der Prüfungen zum deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz unter Beweis.  Fahim Habibi, […]
1. Oktober 2020

Erntedank auf dem Birkenhof

Am Sonntag, 4. Oktober, Gottesdienst mit Pfarrer Neuse / Konfirmanden und Kinderkirche wirken mit FAUERBACH v.d.H. Am Sonntag, 4. Oktober, findet um 10.00 Uhr unter freiem Himmel der Erntedankgottesdienst der ev.-luth. Kirchengemeinde Fauerbach v.d.H. statt. Neben dem Kirchenvorstand lädt die Familie Becker recht herzlich hierzu auf ihrem Birkenhof ein. Dessen […]
1. Oktober 2020

Junge Münzenberger Familien bevorzugt

Bürgermeisterin Tammer und Ortsbeirat Trais-Münzenberg informieren über Baugebiet „In den Wingerten“ TRAIS-MÜNZENBERG (Müh). Rege Diskussionen gab es im Kulturhaus Trais-Münzenberg rund um das geplante Neubaugebiet „In den Wingerten“. Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer erläuterte im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung in Form einer Ortsbegehung den aktualisierten Entwurf des Bebauungsplanes. Zuvor hatte Ortsvorsteher Matthias […]
30. September 2020

Inspirationen aus Metall

Sonderausstellung im Museum der Stadt Butzbach mit Plastiken und Bildern von Rudolf Lindenthal BUTZBACH (win). Am Sonntag kamen einige wenige Gäste in den Genuss, bei der Vernissage mit dem Titel „Kunst aus Metall – ein heißes Abenteuer“ die außergewöhnlichen Werke des Künstlers Rudolf Lindenthal im Butzbacher Museum zu bewundern. Die […]
30. September 2020

Rockenberg will Glasfaser-Masterplan

Gemeindevorstand möchte von Förderprogrammen von Bund und Land für schnelles Internet profitieren ROCKENBERG (thg). Gemeinsam mit den Nachbarkommunen Wölfersheim und Münzenberg erkundet die Gemeinde Rockenberg alle Möglichkeiten für einen flächendeckenden Breitbandausbau. Das berichtete Bürgermeister Manfred Wetz in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung. Der Bund und die Länder hätten derzeit Förderprogramme […]
30. September 2020

Zwei Wochen Ferienaktivitäten 

BUTZBACH (pm). In den Herbstferien gibt es wieder Ferienaktivitäten für Kinder im Degerfeld, organisiert und veranstaltet von der städtischen Gemeinwesenarbeit. Ein buntes Programm mit Mädchenpower, herbstlichem Kürbis schnitzen und Drachenbau, Speckstein und Pflanzaktion am Treffpunkt Degerfeld, damit es im kommenden Frühling blüht. Zum Auftakt sind Mädchen am Start: im Selbstbehauptung- […]
30. September 2020

Dank an langjährig treue Ehrenamtler

Erntedankgottesdienst in St. Gallus Rockenberg / Positive Seiten von Corona Thema in Kindergebetsstunde ROCKENBERG (pd). Ein Erntedankgottesdienst der besonderen Art wurde am Sonntag in der St. Gallus Kirche in Rockenberg gefeiert. Da am Sonntag, 4. Oktober, dem offiziellen „Erntedanktag“ der Weihetag der St. Gallus Kirche begangen wird, hatte man die […]
30. September 2020

Wald-„Begehung“ auf dem Fahrrad

Premiere in Münzenberg / Förster und Jäger arbeiten bei Aufforstung zusammen / Schutz für Setzlinge MÜNZENBERG (pd). Respekt vor der Natur zeichnet die Arbeitsweise von Revierförster Jörg Heßler aus. Was eine gewinnorientierte Forstwirtschaft nicht ausschließt. Denn: „Die besten Erträge erzielen wir dort, wo wir auf das hören, was der Wald […]
29. September 2020

Halbe Million Euro für Gemeinwesen

Land unterstützt Sozialarbeit in Butzbach finanziell / Dezernentin übergibt Bescheid an Bürgermeister BUTZBACH (pdw). Seit 2015 zielt das Förderprogramm „Gemeinwesenarbeit“ darauf ab, nachhaltige positive Entwicklungen in Quartieren mit besonderen sozialen und integrationspolitischen Herausforderungen in Hessen zu unterstützen. Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch übergab kürzlich den Förderbescheid über 570 000 Euro […]
29. September 2020

„Kommunikation nicht optimal“

Langgönser Bürgermeister informiert über Umstände der Mittelhessencup-Absage der HSG in Oberkleen LANGGÖNS (ikr). In einer Dringlichkeitsanfrage thematisierte die Langgönser SPD um ihre Vorsitzende Anja Asmussen den Stand der Sanierungsarbeiten in der Weidig-Sporthalle in Oberkleen. Grund war der Umstand, dass die Handball-Spielgemeinschaft HSG Kleenheim den „Mittelhessencup der Frauen“, an dem unter […]
29. September 2020

Das Gambacher Kulturdenkmal „alte Wetterbrücke“ …  

… wird zur Zeit saniert. Das auch als „Steinerne Brücke“ bekannte Bauwerk wird durch Wellstahlrohre verstärkt, wobei die Hohlräume anschließend mit Beton ausgegossen werden. 2,5 Tonnen schwer und fast sieben Meter lang sind diese Stahlkonstruktionen, von denen gestern das zweite Exemplar eingebaut wurde. Nach diesem Verfahren wurden bereits die historischen […]
29. September 2020

Butzbacherin ist innungsbeste Bäckerin

Irene Kiselev in Freisprechungsfeier für 21 Gesellen der Wetterauer Fleischer- und Bäcker-Innung ausgezeichnet  WETTERAUKREIS (pm). Die beiden Wetterauer Handwerks-Innungen der Bäcker und Fleischer haben ihre jungen Gesellen des Prüfungsjahrgangs 2020 in der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg nach erfolgreichem Abschluss ihrer dreijährigen Lehrzeit feierlich freigesprochen. Die Gesellenbriefe überreichten der Obermeister der Bäckerinnung Uwe […]
28. September 2020

„Berühmte Besucher Butzbachs“

Dagmar Storck über Prinzessin Victoria von Battenberg (Mountbatten), Marchioness of Milford Haven BUTZBACH. Zu den „berühmten Besuchern Butzbachs“ gehört auch Prinzessin Victoria von Battenberg (Mountbatten), Marchioness of Milford Haven. Die Verbindung der großherzoglichen Familie zu ihrem ehemaligen Kindermädchen „Kathrinchen“ in Butzbach blieb zeitlebens bestehen. Auch ihre Tochter, Alice Seulburger, das […]
28. September 2020

Bus mit Schülern kollidiert mit Pkw

Szenario einer Feuerwehrübung forderte vielfältigen Einsatz der Brandschützer OSTHEIM (zö). Den Ernstfall probten einige Feuerwehrleute in der unteren Bahnhofsallee im Butzbacher Stadtteil Ostheim. In einer wenig frequentierten Straße mit Pkw-Verkehr, so sah es das Übungsszenario vor, befuhr ein Linienbus die Bahnhofallee. Der Busfahrer bemerkte im Rückspiegel, dass es im Heckbereich […]
28. September 2020

Egon Antmansky holt sich den Meistertitel 2020 der RV Wetterau

WETTERAUKREIS (pe). Trotz Corona war es möglich, dank der Beachtung des Einsatzkonzeptes sowie der vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. vorgegebenen Hygienemaßnahmen, den Reisebetrieb der Brieftauben durchzuführen. Der Startschuss der Reisesaison 2020 erfolgte zwei Wochen später als ursprünglich geplant. Ein besonderer Reiz am Hobby „Brieftauben“ sind die Distanzflüge. Brieftauben besitzen von […]
28. September 2020