22. März 2023

100 Bäume für Hoch-Weisel kostenlos

Jäger Peter Hofmann stellt veredelte Pflanzen zur Verfügung / Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft HOCH-WEISEL (pi). Zur Neuanpflanzung werden unter dem Titel #100baumefuerhoch-weisel Setzlinge kostenlos abgegeben. Als Jäger und einer der Jagdpächter in Hoch-Weisel liegen Peter Hofmann die Streuobstwiesen in und um Hoch-Weisel sehr am Herzen, gerade da die Jagd […]
18. März 2023

Silke Esposito weiß, wie Betrüger vorgehen und warnt Senioren 

Ehrenamtliche der Münzenberger Nachbarschaftshilfe bei Polizei zur Sicherheitsberaterin ausgebildet Münzenberg (pm). Nepper, Schlepper, Bauernfänger – die Tricks von Tätern, um andere Menschen hinter’s Licht zu führen haben sich der modernen Technik angepasst. Gerade ältere Menschen tappen in die raffinierten Fallen. Wie man sich mit einfachen Mitteln und Wegen schützen kann, […]
18. März 2023

Altlasten im Bau und im Boden machen bei Druckerei-Abriss Arbeit 

Liegenschaft der Stadt im Küchengartenweg soll in diesem Jahr weichen / „Keine Gefahr für Stadtmauer“ BUTZBACH (thg). Der Abriss der ehemaligen Druckerei Lembeck im Küchengartenweg in Butzbach lässt auf sich warten. Denn das Thema Altlasten beschäftigt den Eigentümer, die Stadt Butzbach, wie Bürgermeister Michael Merle und Dirk Schlösser vom Bauamt […]
18. März 2023

Die Streiche des Barons von Bouchenröder

BUTZBACH. Die Stadt Butzbach lädt am Freitag, 24. März, um 17.00 Uhr zu einer unterhaltsamen Abendführung mit Ulrike von Vormann ein. Treffpunkt ist am Marktplatz. Die Butzbacher Altstadt ist reich an wunderbaren Bauten, die die Jahrhunderte überdauert haben und viel von der Stadtgeschichte erzählen. Bei einem abendlichen Rundgang berichtet Ulrike […]
18. März 2023

„Remix“ tanzt Demokratie in Butzbach

Film mit Choreographie der TSV-Truppe zum Song von Martin Guth und Max Pfreimer im Internet zu sehen BUTZBACH (pm). Die Tanzsportgruppe Remix des TSV Butzbach zeigt, wie es geht. Mit einer eigenen Choreographie zum „Demokratikum-Song“ macht sie die Werte-Gemeinschaft und Toleranz mit Freude erlebbar. Das Stadtraum-Experiment „Reallabor Demokratikum“ verfolgt das […]
17. März 2023

Nach Ehrung 2000 Euro Spende an TSV Oberkleen 

Jubilare Christel und Dr. Karlheinz Glaum unterstützen ihren Heimat-Verein OBERKLEEN (ikr). Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro bedachten Christel und Dr. Karlheinz Glaum aus Oberkleen den TSV Oberkleen. Nachdem Christel Glaum für ihre 40-jährige Vereinstreue und Dr. Karlheinz Glaum für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Jahreshauptversammlung geehrt worden […]
17. März 2023

Historische Sportstätten in Butzbach

Dagmar Storck hält Vortrag im Museum / Geschichtsverein lädt ein BUTZBACH (pd). Der Geschichtsverein für Butzbach und Umgebung e.V. startet seine Vortragsreihe für das Jahr 2023 am Mittwoch, 22. März, im Butzbacher Museum, Färbgasse 16 mit einem Vortrag mit Lichtbildern von Dagmar Storck zum Thema „Historische Sportstätten in Butzbach“. Der […]
17. März 2023

Poetry Slam in der Buchhandlung Bindernagel 

BUTZBACH. Die Bühnenpoeten von „Poetry Slam Wetterau“ laden zum zweiten Mal in die Buchhandlung Bindernagel am Freitag, 31. März, ab 19.00 Uhr ein. Wortkünstlerinnen und Buchstabenverdichter aus dem ganzen Land treffen sich in Butzbach zum freundlichen Wortaustausch. Sieben Minuten Zeit, keine Kostüme, keine Requisiten, nur das gesprochene Wort zählt, um […]
17. März 2023

Otto Wanke „Zur Wirkung von Musik“

Pensionierter Butzbacher Lehrer analysiert in Themenreihe drei Stücke am Donnerstag, 23. März, 19.00 Uhr BUTZBACH (pm). Die Themenreihe „Zur Wirkung von Musik“ der Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein und dasgute.haus wird am Donnerstag, 23. März, um 19.00 Uhr in den Räumen von dasgute.haus in der Krachbaumgasse 1 – 7 in […]
17. März 2023

Irland-Freunde feiern St. Patrick’s Day

Religiöser Festtag seit mehr als 1500 Jahren / Heiliger erklärt mit Kleeblatt christliche Dreifaltigkeit NIEDER-WEISEL (amh). Er ist einer der wichtigsten Feiertage auf der „grünen Insel“: der St. Patrick’s Day, der jedes Jahr am 17. März begangen wird. Der Feiertag findet am (vermuteten) Todestag des berühmtesten Schutzheiligen Irlands, dem heiligen […]
16. März 2023

42 Mitglieder gehören seit 50 Jahren der Volksbank Butzbach an

Ortsversammlung für Kirch- und Pohl-Göns / 3400 Euro zur Förderung heimischer Vereine  KIRCH-/POHL-GÖNS (pa). Zur Mitgliederortsversammlung aller Mitglieder aus dem Filialgebiet der Geschäftsstelle in Kirch-/Pohl-Göns hatte die Volksbank Butzbach in die Mehrzweckhalle nach Kirch-/Pohl-Göns eingeladen. Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause freute sich Vorstandsmitglied Thomas Köhler besonders über die sehr gute […]
16. März 2023

Barbara Plock leitet die Weidigschule

Studienleiterin übernimmt Amt zunächst kommissarisch / „Berufliches Zuhause“ der Sinologin seit 1999 BUTZBACH (thg). Barbara Plock aus dem Schulleitungs-Team und Studienleiterin an der Weidigschule Butzbach ist die kommissarische Schulleiterin des Gymnasiums. Die Beauftragung erhielt sie am Dienstag im Staatlichen Schulamt, wie sie gestern im Gespräch mit der BZ berichtete. Eine […]
16. März 2023

Nachdenklicher und tiefgründiger, aber auch humorvoller Konzert-Abend

Pater Anselm Grün und Clemens Bittlinger mit David Kandert und David Plüss im Bürgerhaus Butzbach BUTZBACH (win). In dem Dialogkonzert „Herr kehre ein in dieses Haus“ begegneten sich Pater Anselm Grün und der Liedermacher Clemens Bittlinger und ließen die Zuhörer auf ihrer Entdeckungsreise an ihren Gedanken und Überlegungen teilhaben. Zahlreiche […]
16. März 2023

Vorstands-Quartett des Gesangvereins Frohsinn Nieder-Weisel wiedergewählt

Jahreshauptversammlung im neuen Gemeindesaal mit Ehrungen und Ernennung neuer Ehrenmitglieder NIEDER-WEISEL (pa). Am Samstag begrüßte die Vorsitzende des Gesangvereins „Frohsinn” Nieder-Weisel, Susanne Maas-Amos, aktive und passive Mitglieder im neuen Gemeindesaal zur jährlichen Mitgliederversammlung.  Nach einem Gesangsauftritt von Kinderchor und Jugendchor folgten Ehrungen. Pauline Walter erhielt für drei Jahre und Mila […]
15. März 2023

Buntes Programm für 200 Gäste: Seniorennachmittag zum Faselmarkt

Musik, Tanz, Humor, Kaffee und Kuchen / Luftballon als Sportgerät / Seniorenausflug am 18. und 25. September BUTZBACH (thg). Zu Kaffee und Kuchen und zu einem abwechslungsreichen bunten Programm trafen sich fast 200 Gäste zum Senioren- und Behindertennachmittag zum Faselmarkt am Montag in der Alten Turnhalle Butzbach. Eingeladen hatte der […]
15. März 2023

Nadine Petry stellt im Kulturcafé ihre Fotos aus

GAMBACH (pd). Am Sonntag, 19. März, lädt das Kulturcafé Nebenan in Gambach um 17.00 Uhr zur Vernissage der ersten Fotoausstellung, „Der Natur ganz nah“, von Nadine Petry aus Münzenberg ein.  Die vielseitige Künstlerin, Schauspielerin und Achtsamkeitstrainerin fotografiert seit ihrer Jugend leidenschaftlich alles, was ihr an Wildtieren vor die Linse fliegt, […]
15. März 2023

Butzbacher Konfirmanden sammeln Spenden für Diakonie

Sozialarbeit unterstützt Menschen in Notlagen und sucht nach Lösungen  BUTZBACH (pd). Bis zum 21. März sammeln noch Konfirmanden der Markus-Kirchengemeinde in der Kernstadt Butzbach Spenden für das Diakonische Werk Wetterau. Darauf weist die Gemeinde hin. Zukunft ist Menschenrecht! Doch nicht für jeden, ist dieses Recht so einfach umsetzbar. Viele haben […]
15. März 2023

Sanierung der Markt- und Reithalle Butzbach weitestgehend abgeschlossen

1,6-Millionen-Euro-Projekt von Butzbach und Reit- und Voltigierverein / Sanitäres und Brandschutz stehen aus BUTZBACH (pd). In neuem Glanz erstrahlt die Butzbacher Markt- und Reithalle. Unter anderem wurde das Dach und der Reitboden erneuert. Ganz abgeschlossen sind die Maßnahmen jedoch noch nicht, wie die Stadt Butzbach mitteilt. Es stehen noch die […]
15. März 2023

Betrüger ergaunern von Seniorin mehrere tausend Euro

POHLHEIM (ots). Eine 84-jährige Frau in Pohlheim wurde Opfer von Telefonbetrügern, die sich als „falsche Polizeibeamte“ ausgaben.  Sie gaukelten der Dame vor, in ihrer Nachbarschaft habe ein Einbruch stattgefunden. Eine Frau sei verletzt und liege nun im Krankenhaus. Auch ihr Vermögen sei nun nicht mehr sicher. Durch eine geschickte Gesprächsführung […]
14. März 2023

Autoscooter läuft immer noch gut, Riesenrad muss austariert sein

Schausteller auf Faselmarkt gewähren in Führung Blick hinter Kulissen / Popcorn ist nicht gleich Popcorn BUTZBACH (thg). Vier Tage lang bieten die Beschicker und Schausteller auf dem Butzbacher Faselmarkt Unterhaltung und Vergnügungsangebote. Aber dahinter stehen viel Arbeit und auch viel Technik. Einen Blick hinter die Kulissen gewährten gestern einige der […]
14. März 2023

„Kleine Wölfe“ zu Besuch im Kinderchemikum  

BUTZBACH. Einen tollen Ausflug unternahmen jüngst die größeren Kinder des Butzbacher Waldkindergartens. Mit dem Zug ging es nach Marburg ins Kinderchemikum. Dort bekam jedes Kind und die Erzieher erst einmal einen weißen Kittel sowie eine Schutzbrille und die Verhaltensregeln für den Aufenthalt im Labor wurden besprochen. Danach ging es ins […]
14. März 2023

Mann sprach erneut Hundebesitzerin an

CLEEBERG (ots). Freitagmittag wurde erneut eine Hundebesitzerin von einem unbekannten Mann angesprochen, der offenbar sexuelle Handlungen an ihrem Hund vornehmen wollte. Die Dame war in der Feldgemarkung zwischen Brandoberndorf und Cleeberg mit ihrem Vierbeiner spazieren.  Der Mann verwickelte die Frau zunächst in ein harmloses Gespräch. Im weiteren Verlauf wollte der […]
14. März 2023

Weidigschüler erfolgreich in der neunten „Mint“-Nacht in Gießen

Preise erhalten für Recherchen und Experimente / Jury bescheinigt Teilnehmern außerordentliches Niveau BUTZBACH (pd). Vor zehn Jahren wurde die „Mittelhessische Mint-Nacht“ aus der Taufe gehoben und seitdem heißt es einmal im Jahr „Bühne frei für schlaue Köpfe“ aus den regionalen Mint-EC-Schulen. Zwei Jahre lang musste die Mint-Nacht aufgrund der Corona-Pandemie […]
14. März 2023

Pfarrerin Siglinde Gallus Vakanz- verwalterin in Ebersgöns und Kleebachtal

EBERSGÖNS (bkl). Vakanzverwalterin der evangelischen Kirchengemeinden Kleebachtal und Ebersgöns ist nach dem Eintritt in den Ruhestand von Pfarrer Michael Ruf ab dem 1. April Pfarrerin Siglinde Gallus aus Rechtenbach. 1967 in Kleve geboren hat die Seelsorgerin an der kirchlichen Hochschule Wuppertal sowie an den Universitäten in Marburg und Bonn evangelische […]
13. März 2023

529. Faselmarkt im Zeichen des 1250-jährigen Stadtjubiläums eröffnet

Heute Senioren- und Behindertennachmittag / Morgen Familientag mit ermäßigten Preisen BUTZBACH (win). Das weithin sichtbare Wahrzeichen kündigte schon Tage vorher die Rückkehr einer liebgewonnenen Tradition an. Am Samstag war es dann soweit. Vor der Kulisse des Riesenrades fand bei aprilhaftem Wetter die offizielle Eröffnung des 529. Faselmarktes auf dem Butzbacher […]
13. März 2023

Mit dem Frühstück im Riesenrad  erlebte der Marktplatz …

… in Butzbach gestern eine Uraufführung. Aus Anlass der 1250-Jahrfeier hatten sich  die Stadt Butzbach, das „Blaue Haus“ am Marktplatz und die Betreiber des Riesenrades,  Familie Gormann & Söhne, dieses Erlebnis ausgedacht. 100 Frühstücksportionen standen bereit, als sich pünktlich um 10 Uhr das Riesenrad langsam  in Bewegung setzte und die […]
13. März 2023

Landwirtschafts-Nachwuchs stellt in Butzbach Können unter Beweis

Berufswettbewerb der Hessischen Landjugend / Traktor reparieren, Sämereien bestimmen, Präsentation halten BUTZBACH (pd). Mit Schraubenzieher und Messer hantiert Rico Möckel an einem Stecker. Er legt rote, blaue, grüne, braune, weiße, schwarze und gelbe Leitungen frei, um sie an die entsprechenden Leiter zu montieren. Der angehende Landwirt aus Ober-Mörlen nimmt mit […]
13. März 2023

Butzbacher Bürger können im Mai mit nach Collecchio fahren

Fahrt in die Partnerstadt vom 12. bis 15. Mai / Anmeldungen ab sofort möglich BUTZBACH (pi). Die Stadt Butzbach wird vom 12. bis 15. Mai mit einer Delegation die Partnerstadt Collecchio/Italien besuchen. Die Stadt Butzbach lädt interessierte Bürger und Vereine ein, an der Fahrt in die Partnerstadt teilzunehmen.  Der vorläufige […]
11. März 2023

Polizei sucht Mann, der sich in Cleeberg und Ranstadt an Hunden vergehen wollte

Am Donnerstagvormittag Halterinnen angesprochen / Bitte um Hinweise auf etwa 30-Jährigen und weitere Fälle CLEEBERG/RANSTADT (ots). Zwei Hundebesitzerinnen berichteten der Polizei am Donnerstag von einem Mann, der sie jeweils angesprochen hatte, um sexuelle Handlungen an ihren Hunden vorzunehmen. Der erste Fall ereignete sich gegen 8.30 Uhr in Cleeberg, im Feld […]
11. März 2023

Betreuungspersonal für Ferienspiele gesucht

BUTZBACH (pm). Zum 50. Mal veranstaltet die Stadt Butzbach in den Sommerferien vom 24. Juli bis 11. August die beliebten Ferienspiele. Wie bereits in früheren Jahren finden sie in den ersten beiden Ferienwochen vom 24. Juli bis 4. August für alle Butzbacher und Rockenberger Kinder von sechs bis 13 Jahren […]
11. März 2023

„Menschen lernen nicht aus dem Elend“

Zeitzeugenberichte und Texte von Weidigschülern im Museum Butzbach „Menschheit ohne Menschlichkeit“ BUTZBACH (thg). Das Gedenken und Erinnern, der Aufruf zum Frieden und der Schutz der Demokratie standen am Donnerstag im Museum der Stadt Butzbach im Mittelpunkt. Unter der Überschrift „Menschheit ohne Menschlichkeit“ gab es einen Zeitzeugenbericht der Butzbacherin Anneliese Funk […]
11. März 2023

Muslimische Gemeinschaft feiert mit Ausstellung 100-jähriges Bestehen

Programm der Ahmadiyya Muslim Jamaat im Bürgerhaus Butzbach vom 17. bis zum 19. März mit Vorträgen BUTZBACH (pe). Unter dem Titel „Eine Reise durch die islamische Zeit“ veranstaltet die Ahmadiyya-Gemeinde Butzbach/Bad Nauheim/Ober-Mörlen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland eine Ausstellung im Butzbacher Bürgerhaus. Sie ist von […]
10. März 2023

Weibliche Selbstbestimmung Thema in Film „Call Jane“am Weltfrauentag

SPD-Landtagskandidatin Anne Thomas lädt in Capitol-Kino ein / Abtreibungsdiskussion wird enttabuisiert BUTZBACH (amh). Der Einladung von Anne Thomas, SPD-Landtagskandidatin für den Wetteraukreis, zur Kinoveranstaltung anlässlich des Weltfrauentag, folgten am Mittwoch viele Gäste. Der große Saal des Capitols war komplett gefüllt. Unter den Besuchern befanden sich außer Butzbacherinnen auch Menschen aus […]
10. März 2023

Ein Quadratmeter kostet 150 Euro

Waldfrieden-Kinder basteln für Markt am 25. März und suchen Spender für Sportplatz „Hausberg-Arena“ BUTZBACH (pd). Dort, wo jetzt eine unebene Sandfläche mit Grasbüscheln ist, sollen Kinder und Jugendliche demnächst kicken, Basketball oder Volleyball spielen, Inliner und Rollschuh laufen. „Das wird unsere Hausberg-Arena!“ sagt aufgeregt ein Junge. Er lebt wie rund […]
10. März 2023

Martin Geretschläger neuer Wehrführer / Martin Langer Ehrenbrandmeister

MÜNSTER (pi). Gut besucht war am Samstag die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Münster im Feuerwehrhaus, in der Martin Geretschläger zum neuen Wehrführer gewählt wurde. Er trat die Nachfolge von Martin Langer an, der dieses Amt 22 Jahre lang mit großem Engagement ausübte und nicht mehr kandidierte. Für seine erfolgreiche Tätigkeit […]
10. März 2023

Hundespielplatz soll geprüft, aber privat betrieben werden

Antrag der Dorfpartei wird in Rockenberger Ausschüssen weiter diskutiert ROCKENBERG (thg). Die Dorfpartei stellte in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung den Antrag auf Prüfung von Hundespielplätzen in der Gemeinde Rockenberg. Mit knapper Mehrheit stimmten die Parlamentarier dafür, das Thema noch einmal im Ausschuss zu betrachten.  Zuvor hatten CDU und Grüne […]
10. März 2023

Diskussion zu Cleeberg: Disc-Golf und Naturschutz „beißt sich nicht“

Sozialausschuss und Ortsbeirat befürworten Sportanlage / Kompromiss und Kooperation mit Naturschützern CLEEBERG (ikr). Grünes Licht für eine Disc-Golf-Anlage im Bereich des Alten Sportplatzes am Waldhaus in Cleeberg gaben die Mitglieder des Langgönser Sozialausschusses in ihrer jüngsten Sitzung. Einstimmig empfahlen sie die Projektidee, die im Rahmen des „Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts mit […]
9. März 2023

Erinnerung an Bombardierung Butzbachs heute vor 78 Jahren 

Grabstein enthält nun auch Name Renate Schol / Heute Gedenken im „Demokratikum“ im Museum BUTZBACH (hl). „Renatchen Schol ist nicht vergessen“. Heute vor 78 Jahren starben um 11.05 Uhr 68 Butzbacher im Bombenhagel. Daran erinnert Bobo Heil. Am „Tag des Friedhofs“ vom 19. September 2021 stellte Bodo Heil (Jg. 1936) […]
9. März 2023

Hess Natur führt Secondhand-Shop ein

Butzbacher Naturtextilienhändler setzt nachhaltiges Handeln fort / Wiederverkauf oder Recycling möglich BUTZBACH (pd). Mode soll Freude machen, aber nicht auf Kosten der Umwelt. Deshalb steht das Butzbacher Textilunternehmen Hess Natur für nachhaltige Mode, die Verantwortung übernimmt und Ressourcen schont. Doppelt nachhaltig wird es, wenn getragene Artikel von Hess Natur weiterverkauft […]
9. März 2023

Vier Tage Frühlingsfest in Butzbach rund um das Riesenrad auf dem Marktplatz

529. Faselmarkt beginnt am Samstag mit Platzkonzert, ökumenischer Andacht und Fassanstich BUTZBACH (thg). Vier Tage Faselmarkt beginnen am Samstag, 11. März, in Butzbach. Die offizielle Eröffnung der 529. Auflage des traditionellen Frühlingsmarkts in der Butzbacher Innenstadt startet um 10.45 Uhr mit der Begrüßung von Bürgermeister Michael Merle. Auf die Ansprache […]
8. März 2023

Weidigpark auf dem Schrenzer als Ort von, Erinnerung, Erholung und Sport 

Planungsentwurf im Ortsbeirat der Kernstadt Butzbach vorgestellt / Auf Rasen soll nicht mehr geparkt werden BUTZBACH (amh). Am Montag stellte Cathrin Ferber vom Planungsbüro Fischer in der Sitzung des Ortsbeirats Kernstadt den ersten Planungsentwurf zur Gestaltung eines Weidigparks vor. Das Plangebiet liegt auf dem Schrenzer im Übergang zwischen Siedlung und […]
8. März 2023

Senioren- und Behindertennachmittag am Montag in der Alten Turnhalle 

Buntes Programm mit Musik, Tanz und Bewegung / Seniorenausflug am 18. und 25. September geplant BUTZBACH. (pi). Am Faselmarkt-Montag, 13. März, findet wieder ein Senioren- und Behindertennachmittag in der Alten Turnhalle statt. Er wird vom Senioren- und Behindertenbeirat und der Stadt Butzbach organisiert und veranstaltet. Beginn ist um 14 Uhr, […]
8. März 2023

Bebauungsplan Obergasse wird aufgestellt, Heidehöfe in Warteschleife

Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Münzenberg / CO2-Messgeräte werden für Tests beschafft MÜNZENBERG (thg). In der jüngsten Sitzung beschlossen die Münzenberger Stadtverordneten, dass zu Testzwecken zwei CO2-Messgeräte angeschafft werden, die unter anderem in Sitzungsräumen eingesetzt werden sollen. In der vorherigen Bau- und Sozialausschusssitzung hatten sich die Mitglieder mit einem CDU-Antrag zur Beschaffung […]
8. März 2023

Andacht für Erdbebenopfer und Informationen über Spenden-Einsatz

St. Petrus und Paulus Gemeinde Butzbach lädt für Sonntag ein / Aktion für Betroffene wird fortgesetzt BUTZBACH (pm). Zu einem Andachtsgottesdienst für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien mit anschließender Infoveranstaltung über das Erdbebengebiet und die Spendenaktion lädt die St. Petrus und Paulus Gemeinde Butzbach alle Interessierten ein. Beginn […]
7. März 2023

Schrenzerschüler lernen Lebenswelt von Senioren in Praktikum kennen

Integrierte Gesamtschule und Arbeiterwohlfahrt arbeiten im Pflegeheim im Degerfeld zusammen  BUTZBACH (pm). Zu helfen und sich zu orientieren stehen im Mittelpunkt des Sozialpraktikums, das für die Schüler der IGS Schrenzerschule Butzbach vor kurzem begonnen hat. Verantwortlich begleitet wird es von Rüdiger Angelstein, der das Konzept mit Aaron Löwenbein vom Quartiersmanagement […]
7. März 2023

 Kunstradsport: Bei Hessenmeisterschaft zahlreiche Medaillen geholt

(pm). Am Sonntag fand in Kriftel die vom RKW Okriftel veranstaltete Hessenmeisterschaft der Jugend und Elite im Kunstradsport statt. Die beiden Radsportvereine aus der Gemeinde Rockenberg waren mit neun Mannschaften am Start, alle Teams konnten sich mit guten Leistungen zu den nationalen Wettbewerben qualifizieren. Am Vormittag startete der Wettbewerb mit […]
7. März 2023

Berufliche Bildung Thema bei Brunch am Weltfrauentag im Degerfeld 

Gemeinwesenarbeit lädt Frauen für Mittwoch, 8. März, in Treffpunkt ein / Fachvortrag von Träger GSM BUTZBACH (pi). Die Gemeinwesenarbeit der Stadt Butzbach im Degerfeld lädt alle Frauen zum Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, ab 10.00 Uhr in den Treffpunkt Degerfeld ein.  Vormittags gibt es einen Frauenbrunch, zu dem etwas […]
7. März 2023

Verein Nebenan startet Erzählcafés zu Flucht, Vertreibung und neuer Heimat

Erinnerungen an Geschichte des Vereinshauses seit den 50er Jahren ab Mittwoch, 8. März, 15.00 Uhr GAMBACH (pi). Im Jubiläumsjahr 1225 Jahr Gambach stellen sich auch dem jüngsten Verein der Münzenberger Geschichte Fragen rund um die eigene Identität: Nebenan – Das Kulturcafé Gambach wurde ins Leben gerufen unter den Eindrücken von […]
6. März 2023

„Zukunft kann man bauen“

Frühjahrsempfang der Stadt Butzbach als Auftakt ins 1250. Jubiläumsjahr BUTZBACH (win). Der Frühjahrsempfang der Stadt Butzbach am Freitag stand ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 1250 Jahre Butzbach und war die gelungene Auftaktveranstaltung für viele weitere Veranstaltungen in diesem Jahr. Rund 170 Gäste, unter ihnen auch Magistratsvertreter der Stadt und […]
6. März 2023

Street-Art-Performance mit „Statue der Freiheit“ auf dem Marktplatz

Veranstaltung des Reallabor Demokratikum in Kooperation mit der Büchner-Bühne BUTZBACH (amh). Am Samstag wurde der Butzbacher Marktplatz zur Bühne: Schon um 10.30 Uhr wurde ein „temporäres Denkmal“ auf dem Marktplatz, vor dem historischem Rathaus, aufgestellt. Ein Denkmal, das manchen Passanten zum Stehenbleiben animierte: Da saß eine „Bronzesatue“ mit einem Dokument mit […]
6. März 2023

Einen Riesenandrang erlebte am Samstag in Gambach … 

… die diesjährige historische Holzversteigerung im Gemeindewald. Darüber freute sich auch Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer, die am Forsthaus ein Megaphon zur Hand nahm, um die vielen Interessenten zu begrüßen. Von der Fachbehörde waren Forstdirektor Hubertus Bieneck und Revierförster Jörg Hessler anwesend, die sich ebenfalls über den großen Zuspruch freuten. Insgesamt […]
6. März 2023

Zu einer Säuberungsaktion in den Gemarkungen …  

… Pohl- und Kirch-Göns hatte am Samstag die Nautschutzgruppe Pohl-Göns aufgerufen.  Zahlreiche Helferinnen und Helfer waren zwischen 9 und 16 Uhr im Einsatz, um den achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Den Helfergruppen, die mit Sammelsäcken ausgestattet wurden,  waren die Sammelbezirke  zuvor zugewiesen worden. Besonders an den stark befahrenen Straßen war viel […]
4. März 2023

Glasfaser kommt nun auch nach Rockenberg und Oppershofen

Symbolischer erster Spatenstich am Sportplatz Rockenberg / 2100 Haushalte bekommen Anschluss Rockenberg (thg). Schon bald soll in Rockenberg mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft werden. Den symbolischen ersten Spatenstich für die Ausbauarbeiten für ein Glasfasernetz in Rockenberg setzten gestern beim Rockenberger Sportplatz unter anderem Bürgermeisterin Olga Schneider und Vertreter des Partnerunternehmens […]
4. März 2023

Mobilität orientiert an Klimaschutz und Prognosen zu B3a-Auswirkungen

Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept in Butzbach mit drei Szenarien / Abwägung von Vor- und Nachteilen  Butzbach (amh). Knapp 70 Interessierte waren am Mittwoch der Einladung des Stadtverordnetenvorstehers Dr. Matthias Görlach ins Bürgerhaus Butzbach gefolgt, um sich über den aktuellen Stand des Mobilitätskonzepts der Stadt Butzbach zu informieren und Fragen von den […]
4. März 2023

Brückensanierung in Pohl-Göns bis Ende März, Kreisstraße weiter dicht

Straßenbauverwaltung Hessen Mobil informiert über weiteren Sanierungsbedarf / Auf B3 wieder freie Fahrt  POHL-GÖNS (pe). Seit dem vergangenen Jahr wurde bei Pohl-Göns umfangreich die Brücke der B 3 über die K 18 saniert. Das wurde erforderlich, um weiteren Substanzverlusten und damit einer Schadensausweitung entgegenzuwirken. Ende März soll die Instandsetzung laut […]
4. März 2023

1500 Euro von der Volksbank für „Hausberg-Arena“

Butzbacher Geldinstitut unterstützt Projekt des Kinderhauses Waldfrieden  BUTZBACH (pa). Die Volksbank Butzbach spendet 1500 Euro für die „Hausberg-Arena“. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden in Butzbach hilft seit vielen Jahren Kindern und Jugendlichen aus schwierigen familiären Konstellationen, es ist ihr Zuhause und ihre Gemeinschaft. Es unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung, […]
3. März 2023

Keine Vorsitzende, aber viele Pläne im Städtepartnerschaftsverein Butzbach 

Christine Borchers-Fanslau zur Ehrenvorsitzenden ernannt / Besuche, Ausstellung und Friedenscamp im Blick BUTZBACH (amh). Christine Borchers-Fanslau ist nicht mehr Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Butzbach. In der Jahreshauptversammlung im Museum in Butzbach kandidierte sie nicht erneut für das Amt. Ein Nachfolger fand sich nicht. Borchers-Fanslau wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt.  Borchers-Fanslau gedachte eingangs […]
3. März 2023

Zweiter Butzbacher Berufsparcours für Betriebe und Jugendliche am 17. Mai

Wirtschaftsförderung „Butzbach aktiv“ erneut in Kooperation mit Technikzentrum Minden-Lübbecke BUTZBACH (pm). Den zweiten Butzbacher Berufsparcours organisiert der Gewerbeverein Butzbach aktiv am Mittwoch, 17. Mai, von 8 bis 13.30 Uhr, im Bürgerhaus Butzbach. Dazu werden 200 bis 300 Jugendliche erwartet, wie der Verein mitteilt. Butzbacher Unternehmen sind dazu aufgerufen, an der […]
3. März 2023

Naturheilkunde unterstützend auch in moderner Orthopädie im Einsatz

Zweites Bad Nauheimer Kneipp-Symposium im Kerckhoff-Institut mit 30 Ärzten aus Hessen  BAD NAUHEIM (pi). Der Hessische Ärzteverband für Naturheilverfahren hatte am Samstag zum zweiten Bad Nauheimer Kneipp-Symposium ins Kerckhoff-Institut Bad Nauheim eingeladen. 30 Ärzte aus Bad Nauheim, der näheren und weiteren Umgebung bis nach Rüdesheim und Kassel, folgten der Einladung. […]
3. März 2023

Vandalen im Parkhaus Polizei bittet um Täterhinweise

BUTZBACH (ots). Im Parkhaus der Limesgalerie in der Ludwigstraße trieben in den vergangenen Tagen Unbekannte ihr Unwesen. Zunächst zweckentfremdeten sie am Montag Feuerlöscher, die dort für Notfälle vorhanden sind. Insgesamt sieben dieser Feuerlöscher entleerten sie auf den Parkebenen, im Fahrstuhl und auch im Treppenhaus des an das Parkhaus angeschlossenen Römer-Hotels. […]
3. März 2023

Einstufung von „Neo“ als gefährlich ist rechtmäßig, Haltererlaubnis zu erteilen

Verwaltungsgericht teilt nach Zeugenbefragung Urteil zu Klagen zu Hundebiss vom August 2020 in Langgöns mit LANGGÖNS (pe). Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen hat die Klage zweier Hundebesitzer gegen die Gemeinde Langgöns abgewiesen und damit die Einstufung des von den Klägern gehaltenen Hundes „Neo“ als gefährlich bestätigt. In einem weiteren […]
2. März 2023

Mindestens eine Sperrmüll-Abholung kostenlos, Wiegesystem vor dem Aus 

Butzbacher Parlament befürwortet Abholung zu Hause / Müllabfuhr-Neuausschreibung für Zeit ab 2025 BUTZBACH (thg). Die Neu-Ausschreibung der Müllabfuhr ab 2025 steht im Wetteraukreis bevor. Zudem möchte die Butzbacher Arbeitsgemeinschaft aus CDU, SPD und FDP kostenlos Sperrmüll von Haushalten abholen lassen. Mit den Themen beschäftigte sich der Magistrat, der Haupt- und […]
2. März 2023

Weibliche E-Jugend der HSG Butzbach lieferte tolle Saison

BUTZBACH. Als Spitzenreiter beendete die weibliche E-Jugend der HSG Butzbach eine tolle Saison. (pd). Eine tolle Saison 2022/23 legte die weibliche E-Jugend der HSG Butzbach in der HH-Bezirksliga B Gießen  aufs Parkett, nachdem man mit einigen Fragezeichen die Vorbereitung auf die neue Runde nach den Osterferien 2022 angegangen war. Mit […]
2. März 2023

EVB versichert: Energiepreisbremse kommt, Benachrichtigungen in Arbeit

Kunden werden rückwirkend zum 1. Januar entlastet / Komplexe EDV-Anforderung verzögert Briefversand BUTZBACH (pd). Die Energie und Versorgung Butzbach (EVB) informiert in einer Pressemitteilung darüber, dass die Entlastung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse kommt. Im Dezember wurden die Gesetze über die Strom-, Gas,- und Wärmepreisbremsen von der Bundesregierung erlassen. Die […]
2. März 2023

Christian Engel als Nachfolger von Ute Stengel neuer Ortsvorsteher

Abschied aus dem Gremium nach 17 Jahren / Keine Partei-Abgrenzung, gemeinsam Ziele verfolgen OSTHEIM (pm). In der Ortsbeiratssitzung am Montag in Ostheim gab es nur zwei Tagesordnungspunkte. Dennoch war das Interesse an dieser Sitzung sehr groß und viele Ostheimer Bürger, aber auch Vertreter aus den Nachbarorten waren gekommen. Ute Stengel […]
1. März 2023

Münzenberger Geschichten mit Musik am Sonntag in der Alten Synagoge

Doppellesung ab 16 Uhr mit Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer und Autor Dieter David Seuthe Münzenberg (pm). Im Kulturhaus Alte Synagoge Münzenberg findet am Sonntag, 5. März, um 16.00 Uhr eine Doppellesung statt. Der Münzenberger Autor Dieter David Seuthe und Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer nehmen ihr Publikum mit auf eine literarische […]
1. März 2023

Historische Holzversteigerung 

GAMBACH. Am Samstag, 4. März, findet wieder die historische Holzversteigerung mit anschließender Holz-Kirmes in Präsenz im Gambacher Wald statt.  Die diesjährigen Startgebotspreise wurden wie folgt festgelegt: Buchenindustrieholz 60 Euro/RM, Buchenautomatenholz 75 Euro/RM, Mischholz 55 Euro/RM und gespaltenes Buchenholz 1m 115 Euro/RM. Der Magistrat der Stadt Münzenberg und die Kirmesgemeinschaft freuen […]
1. März 2023

„Straffällig gewordene Jugendliche müssen zweite Chance erhalten“

Delegation der Wetterauer FDP besucht JVA Rockenberg / Jugendvollzug in Wohngruppen ROCKENBERG (pd). Jüngst besuchten die liberalen Landtagsabgeordneten Lisa Deißler und Jörg-Uwe Hahn die Justizvollzugsanstalt Rockenberg, um mehr über die Arbeit der Jugendvollzugsanstalt zu erfahren. Begleitet wurden die Abgeordneten dabei vom Bundestagsabgeordneten Peter Heidt und Mitgliedern des FDP-Kreisverbandes Wetterau: Dr. […]
1. März 2023

Frühstück im Riesenrad am Faselmarktsonntag

BUTZBACH (pm). Über den Dächern des Marktplatzes – so hat Butzbach noch nie gefrühstückt. Im Rahmen des 1250-jährigen Stadtjubiläums wird die Stadt Butzbach in Kooperation mit dem Blauen Haus am Marktplatz und der Firma Gormanns, dem Betreiber des Riesenrads, ein „Frühstück im Riesenrad“ anbieten.  Das Angebot umfasst ein fertiges Frühstückspaket […]
1. März 2023

„Menschheit ohne Menschlichkeit“ und Appell „Nie wieder Krieg“

„Demokratikum“ am 9. März im Butzbacher Museum erinnert an Bombenopfer und Nachkriegszeit  BUTZBACH (pd). „Menschheit ohne Menschlichkeit“ lautet der Titel einer Veranstaltung in drei Teilen mit Beteiligung von Schülern der Weidigschule am Donnerstag, 9. März, im Museum Butzbach. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Museum, Färbgasse 16, der Eintritt […]
28. Februar 2023

Seltenes Himmelsspektakel: Polarlichter leuchten über Deutschland

Ein Sonnensturm hat für Polarlichter auch über Deutschland gesorgt. So war das Himmelsschauspiel in der Nacht zu Montag etwa in Teilen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Brandenburg (wie auf dem Foto in Rathenow) zu sehen, wie die Direktorin des Berliner Planetariums am Insulaner und der […]
28. Februar 2023

Weitere Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe werden gebraucht

Sozialarbeit verursacht in Butzbach immer höheren Aufwand / Familienlandheim wird nicht gemietet BUTZBACH (thg). Zusammen mit dem Verein Flüchtlingshilfe Butzbach hatte die Stadt Butzbach kürzlich um weitere Unterstützung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe geworben. Der Erfolg der Veranstaltung war nach Auskunft von Bürgermeister Michael Merle und der für die Flüchtlingsbetreuung beim […]
28. Februar 2023

Beim Außer-Haus-Verkauf ist auch in Butzbach noch mehr Mehrweg möglich

Vernetzungstreffen zum Klimaschutz mit Erfahrungsaustausch zum Rücknahmesystem in der Gastronomie WETTERAUKREIS (pdw). Seit Anfang Januar 2023 gilt eine Angebotspflicht für Mehrweg in der Gastronomie. Was das im Detail bedeutet und wie die Wetterauer Kommunen die ansässige Gastronomie unterstützen können, war Kernthema beim jüngsten Vernetzungstreffen zum Klimaschutz mit den Wetterauer Kommunen. Die […]
28. Februar 2023

Schrenzerschule ist nun „Bike School“ mit 14 modernen Mountainbikes

Programm zur Bewegungsförderung und Schulung des handwerklichen Geschicks in neuer Werkstatt BUTZBACH (pe). Dass Schule mehr ist als einfach nur Büffeln, zeigt einmal mehr die Schrenzerschule, die nun in den Kreis der offiziellen „Bike Schools“ aufgenommen wurde. Damit wird sie dafür ausgezeichnet, dass sie in besonderer Weise das Radfahren von […]
28. Februar 2023

Oberkleenerin Else Hanika arbeitete mehr als 40 Jahre lang als Hebamme

Im Kreis der Familie beging sie am Sonntag ihren 95. Geburtstag / Berufswunsch nach Praktikum in Bethel OBERKLEEN (ikr). Sie singt immer noch gern, wenn ihr vieles jetzt auch schwerfällt. Am Sonntag, 26. Februar, feierte Else Hanika, geb. Heinz, in Langgöns-Oberkleen ihren 95. Geburtstag. Sie ist im Kleebachtal und in […]
28. Februar 2023

Pfarrer Michael Ruf tritt zum 1. April in den Ruhestand

EBERSGÖNS (bkl). 40 Jahre hat Michael Ruf im Dienst der evangelischen Kirche gewirkt. Zum 1. April tritt der Pfarrer der Kirchengemeinden Kleebachtal und Ebersgöns in den Ruhestand. In Ebersgöns und Oberkleen war Ruf 38 Jahre lang als Gemeindepfarrer tätig. „Mein Herz schlug immer für die klassische Gemeindearbeit“, sagt der 63-Jährige […]
27. Februar 2023

Weidigschüler beeindruckten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Butzbach (pe). Auch in diesem Jahr nahm die Weidigschule erfolgreich an dem Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren teil. Die Schule ging mit acht Projekten an den Start, die insgesamt 16 Preise erhielten, darunter drei Regionalsiege und drei zweite Preise. Dieser Jugend-forscht-Regionalwettbewerb zeichnet jährlich Forschungsarbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Mittelhessen aus […]
27. Februar 2023

Satirischer Jahresrückblick von Butz auf Butzbach und die Welt

BUTZBACH (win). Ein höchst vergnügliches Konzentrat an Alltagsabsurditäten aus Butzbach und der Welt servierte der Butz am Freitagabend in der Buchhandlung Bindernagel. „Zurück nach vorn 2022“ heißt das Programm, bei dem Patrick Kempf alias Butz seine Beobachtungen im vergangenen Jahr mit spitzer Zunge dem erfreuten Publikum mitteilte.  Zunächst machte er […]
27. Februar 2023

Großbrand: Haus im Butzbacher Bühlweg nicht bewohnbar  

BUTZBACH. Am gestrigen Sonntag brach am späten Nachmittag im Erdgeschoss eines mehrstöckigen Wohnhauses im Bühlweg ein Brand aus, der hohen Sachschaden verursachte. Das Feuer breitete sich im Inneren des Hauses rasend schnell aus und erfasste auch das Dachgeschoss. Ein Hausbewohner erlitt schwere Verletzungen. Mit einem Feuerwehr-Großaufgebot aus der Kernstadt und […]
27. Februar 2023

Wahrscheinlich wieder ein Wolfsriss

Gerissenes Schaf auf umzäunter Herde zwischen Ortsrand und Bottenberg OBER-MÖRLEN (nns). Vier Monate nach dem Wolfsriss an der Hüftersheimer Mühle hat ein Wolf jetzt wieder am Ober-Mörler Ortsrand ein Schaf gerissen. Der genetische Nachweis steht zwar noch aus, aber das Rissbild und die Spuren auf der Weide zwischen westlichem Ortsrand und […]
27. Februar 2023

Ehrenamtliche der Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge haben weiter gut zu tun

Seit 2014 werden Drahtesel repariert und aufbereitet / Wunsch nach überdachten Stellplätzen an Unterkünften BUTZBACH (pm). Die Butzbacher Fahrradwerkstatt wurde im Jahr 2014 im Rahmen der Flüchtlingshilfe ins Leben gerufen von Uli Messerschmidt und Otto Schröter mit Unterstützung von Erich Leonhard. Zunächst reparierten sie für Flüchtlinge gespendete Fahrräder noch ohne […]
25. Februar 2023

Schrenzerschüler spenden für Erdbebenopfer

Schrenzerschüler spenden für Erdbebenopfer
25. Februar 2023

Krieg in der Ukraine trennt Familie: Mutter und zwei Töchter in Langgöns

38-Jährige aus Kiew stammt aus Borispol und war schon mehrfach zu Gast bei Familie Friedrich LANGGÖNS (ikr). Es ist halb sechs Uhr morgens, als die 38-jährige Iryna aus Kiew am 24. Februar vor einem Jahr von einem Anruf ihrer Mutter aus Borispol aus dem Schlaf gerissen wird. „Der Krieg hat […]
25. Februar 2023

Volksbank Butzbach zufrieden mit 2022: Bilanzsumme und Einlagen steigen

Vorstand legt vorläufigen Jahresabschluss vor / „Geschäftsmodell anpassungsfähig und robust“ BUTZBACH (pa). In einem Pressegespräch stellte der Vorstand der Volksbank Butzbach den vorläufigen Jahresabschluss 2022 der Bank vor. Das Ergebnis, mit dem sich der Vorstand im Großen und Ganzen zufrieden zeigte, hatte im vergangenen Jahr unter Sondereffekten zu leiden. Vorstandssprecher […]
25. Februar 2023

Politische Texte aus der Zeit Weidigs gelten als „erschreckend aktuell“

Demokratikum zum 186. Todestag des Freiheitskämpfers in Text und Musik zu Revolution und Demokratie BUTZBACH (win). Den 186. Todestag nahmen die Macher des Butzbacher Reallabors Demokratikum zum Anlass, in einer musikalisch-literarische Soirée Friedrich Ludwig Weidigs Leben und wichtige Aspekte seines Wirkens noch einmal Revue passieren zu lassen. Rund 100 Besucher […]
25. Februar 2023

Neuer Bürgerhauspächter in Gambach gesucht

Gaststätte und Kegelbahnen zurzeit geschlossen GAMBACH (pm). Optimistisch und zuversichtlich begann die Geschäftsbeziehung zwischen der Stadt Münzenberg und dem damals neuen Pächter Stefan Vogt für das Bürgerhaus Gambach im Mai 2022. Aufgrund der aktuellen Situation entschied sich nun der Magistrat mit großem Bedauern von seinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen. […]
24. Februar 2023

54 000 Euro für „Puzzle Kids“ in Butzbach, die sich wie zu Hause fühlen

Chefin der Share Value Stiftung zu Gast bei Kindern und Betreuern / Für Spielplatz-Projekt fehlen noch Spenden BUTZBACH (thg). Die soziale Arbeit Puzzle Kids in Butzbach erhält von der Share Value Stiftung in Frankfurt eine Förderung in Höhe von 54 000 Euro. Damit kann ein großer Teil der Personalkosten gedeckt werden, […]
24. Februar 2023

Tätersuche in „Taximordfällen“ aus den Jahren 1988/89 am 1. März im ZDF

Ungeklärte Taten in „Aktenzeichen XY“ / Schusswaffe „Frommer Baby“ gestohlen und zweimal abgefeuert WETTERAUKREIS (ots). In zwei bislang ungeklärten Mordfällen aus den Jahren 1988/89 suchen die Staatsanwaltschaft Gießen und die Beamten der Regionalen Kriminalinspektion Friedberg auch weiterhin nach Zeugen und Hinweisen auf den oder die Täter. Vor diesem Hintergrund werden […]
24. Februar 2023

Und oben wohnen Engel

Schauspieler der „Concordia“ spielen Theater / Kartenvorverkauf ROCKENBERG (pm). Endlich ist es auch für die Schauspieler des Gesangvereins Concordia Rockenberg soweit, sie dürfen wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten zurück. Drei Jahre lang hatte Corona die Gruppe ausgebremst. Man traf sich, je nach dem wie die Regeln es […]
24. Februar 2023

Elektronische Krankschreibung ersetzt den „Gelben Schein“

Auswirkungen der neuen Regelung für Firmen und Beschäftigte BUTZBACH (pe). Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der „gelbe Schein“ – durch ein digitales Verfahren ersetzt: Die elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (eAU). Das hat Auswirkungen für Firmen und ihre gesetzlich krankenversicherten Beschäftigten. Wie die DAK-Gesundheit Bad Nauheim informiert, wird die Meldung nun […]
23. Februar 2023

Neues Leben in Michaeliskapelle und Mehlwiegehäuschen gewünscht

Stammtisch der Altstadtfreunde beschäftigt sich mit Nutzungen als Treffpunkt und Ausstellungsort BUTZBACH (amh) Am vergangenen Freitag lud der Verein Altstadtfreunde Butzbach e. V. zum 1. Stammtisch ins Gasthaus Schorre. Dieses neu ins Leben gerufene Treffen von Vereinsmitgliedern und interessierten Bürgern war schon im letzten Jahr geplant worden und konnte nun […]
23. Februar 2023

Tritte und Bisse: Aggressiver Taxi-Gast verletzt drei Polizisten in Aßlar

Angetrunkener 24-Jähriger gerät mehrfach in Streit / Erst Drohung mit Taser sorgt für zeitweise Beruhigung WETZLAR (ots). Mit einer Bisswunde, Prellungen und Schürfwunden endete am frühen Sonntagmorgen für drei Wetzlarer Polizisten ein Einsatz wegen eines aggressiven Taxigastes. Erst der angedrohte Einsatz eines „Distanz-Elektroimpulsgerätes“ zeigte Wirkung bei dem 24-jährigen Aßlarer, berichtet […]
23. Februar 2023

Verein bittet um Unterstützung bei Renovierung des Backhauses

Stadt sorgt in Kirch-Göns für Ofen-Reparatur, Außenfassade muss Heimatverein übernehmen KIRCH-GÖNS (pm). Für 2023 sind umfangreiche Renovierungsarbeiten am Kirch-Gönser Backhaus geplant. Darüber informiert der Vorsitzende des Backhausvereins, Günter Weber. Einer der beiden Backöfen ist nicht mehr betriebsbereit. Zwei der drei Züge am linken Ofen, die den Backofen mit Außenluft und […]
23. Februar 2023

Ostermarkt in Braunfels

BRAUNFELS (pe). Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. März, öffnet der beliebte Braunfelser Ostermarkt wieder seine Tore und lädt zum Bummel zwischen den zahlreichen Ständen im Haus des Gastes ein. Jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr gewähren die über 50 Aussteller einen ersten Blick auf die diesjährigen Ostertrends.  Im Angebot […]
22. Februar 2023

SOS-Boxen helfen, Leben zu retten

Volksbank Butzbach spendet an Kirchengemeinden und Nachbarschaftshilfe 200 Exemplare zum Weitergeben BUTZBACH (pa). Die Volksbank Butzbach spendet je 100 SOS-Boxen aus Gewinnsparmitteln an die evangelischen Kirchengemeinden Hoch-Weisel, Hausen und Ostheim sowie an die Nachbarschaftshilfe Butzbach, die sie weitergeben. Die Volksbank stellt die SOS-Boxen kostenlos zur Verfügung, um den im Ernstfall […]
22. Februar 2023

Oberkleenerin feiert 103. Geburtstag

BUTZBACH/OBERKLEEN. Ihren 103. Geburtstag feierte gestern Berta Christen aus Oberkleen in der ASB-Tagespflege in Butzbach. Mitarbeiterin Anette Witt brachte ihr auf der Gitarre ein Ständchen. Im Verlauf des Tages gratulierte der Seniorin auch der Langgönser Bürgermeister Marius Reusch und zwei Ur-Ur-Enkel kamen zu Besuch. Seit Juli besucht die Altersjubilarin die […]
22. Februar 2023

Türkische Gemeinde bittet um Spenden für Erdbeben-Opfer

Aktion der DITIB Butzbach am Samstag / Spezialitäten-Verkauf auf Marktplatz BUTZBACH (pm). „Nach den verheerenden Erdbeben mit den Stärken 7,7 und 7,6 am 6. Februar in der Türkei und Syrien sind wir alle zu tiefst erschüttert“, so der Aufruf. Die Türkei erlebe die schlimmste Naturkatastrophe seit einem Jahrhundert. Das Beben, […]
22. Februar 2023

Junge Lebensretter befreien in Tür fahrender S-Bahn eingeklemmten Mann

Neuntklässler aus Karben erhalten Urkunde des Ministerpräsidenten für Rettungstag im vergangenen Mai WETTERAUKREIS (pdw). „Öffentliche Belobigung für die Rettung vom Tode“: So steht es in der Urkunde, die Ashkan Heidary und Ward Alabs aus der Hand von Landrat Jan Weckler erhielten. Er übergab die Urkunde im Auftrag von Ministerpräsident Boris […]
21. Februar 2023

Kultureller Tiefpunkt

Betr.: Nachwehen der Münzenberger Bürgermeisterwahl Wer sich nach dem eindeutigen Ausgang der Münzenberger Bürgermeisterwahl der Hoffnung hingegeben hatte, die Politik werde jetzt wieder zur Sachorientierung zurückkehren, sah sich nach dem Leserbrief von Frau Schöddert eines Besseren (Schlechteren) belehrt. Dieser Leserbrief vom 18. Februar war nach Stil und Inhalt eindeutig dazu […]
21. Februar 2023

Gerichtsentscheidung, welcher Hund gebissen hat, kommt per Post

Hundebesitzerin aus Lang-Göns klagt nach Vorfall 2020, um Berechtigung zur Haltung zurückzuerhalten LANGGÖNS (wiß). „Schade, dass wir es heute nicht anders geschafft haben. Ihre Anwälte erhalten innerhalb von zwei Wochen eine Entscheidung. Schönen Rosenmontag noch“, schloss Richter Felix Krämer nach zweieinhalbstündiger Verhandlung der 4. Kammer des Gießener Verwaltungsgerichts, vor der […]
21. Februar 2023

„Was hilft bei Allergien, Unverträglichkeiten und Co.?“

Vortrag von Dr. Heidi Braunewell am Dienstag, 28. Februar, in Butzbach BUTZBACH (pm). Zum Thema Allergien informiert die Butzbacher Heilpraktikerin Dr. Heidi Brauenwell am Dienstag, 28. Februar, ab 19.00 Uhr im Vortragsraum der Volksbank Butzbach. Anmeldungen sind erbeten in der Apotheke am Bahnhof, Butzbach oder an rosen.apo@t- online.de. Die Pollenflugsaison […]
21. Februar 2023

Mitmachen und on air gehen

Radio Welle West Wetterau lädt Interessierte zum Treffen und zur Mitgliederversammlung ein BUTZBACH (pd). Radio Welle West Wetterau startet mit einer Mitgliederversammlung und einem Treffen für alle radiobegeisterten Aktiven und solche, die es noch werden wollen, in das Jahr 2023. Im September soll es in diesem Jahr wieder on air […]
20. Februar 2023

Gambacher Feuerwehr feiert 2024 mit einem Fest ihren 75. Geburtstag

Gambach (HV). Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gambach im Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung. 1. Vorsitzender Diek Langsdorf konnte eine stattliche Anzahl Mitglieder begrüßen. Unter den Anwesenden waren neben Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer und fast der gesamte Magistrat sowie der ehemalige Stadtbrandinspektor Ulrich Zörb, Ehrenvorsitzender Wilfried Mohr und als […]
20. Februar 2023

In Gräilau herrschte gestern beim närrischen Lindwurm tolle Stimmung

Griedel (rtz/bu). Griedel ist die Fastnachtshochburg in der nördlichen Wetterau. Ein Publikumsmagnet ist immer am Fastnachtssonntag ab 13.11 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug. Dieser fand nun nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona endlich wieder statt und zwar zu Ehren des Prinzenpaares Prinz Ansgar I. und Prinzessin Tamara I.  Die Griedeler Vereine […]
20. Februar 2023

Haltlose Anschuldigungen lösen Entsetzen und Empörung aus

Leserbrief von Stefanie Schöddert war ein Schlag ins Gesicht aller Kita-Beschäftigten Münzenberg (pm). Entsetzt und empört reagierten Bürgermeisterin Dr. Tammer und Erster Stadtrat Lothar Düringer auf den Leserbrief von Stefanie Schöddert in der Butzbacher Zeitung am 18.02.23, in dem sie den Mitarbeitenden in der Gambacher Kita Kinderbrücke aktiven Alkoholmissbrauch unterstellt. […]
20. Februar 2023

Leserbriefe: Brief gehört ins Klo

Für die unter dieser Rubrik veröffentlichten Einsendungen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Die Redaktion behält sich die Kürzungen von Beiträgen vor. Betr.: Leserbrief „Viele Fragen“ von Stefanie Schöddert aus Münzenberg (vgl. BZ vom 18.02.2023) Sehr geehrte Leser*innen, mit Entsetzen habe ich den Leserbrief von Frau Schöddert in der BZ am […]
18. Februar 2023

Wolfgang Effinger Ehrenvorsitzender des Vereins Tafel Butzbach

Jahreshauptversammlung bestätigt Wilfried Weyl als Vorsitzenden / Aufnahmestopp etwas „aufgeweicht“ BUTZBACH (win). In der Jahreshauptversammlung von Tafel Butzbach – Verein für Hilfe in sozialen Notlagen im Treffpunkt Degerfeld bedankt sich Vorsitzender Wilfried Weyl bei allen für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement, ohne das die vielfältige Arbeit nicht zu bewältigen wäre. Willi […]
18. Februar 2023

Gemeindevertreter Karadag berichtet: Meine Geburtsstadt existiert nicht mehr

Bewegender Bericht über Situation in der Türkei nach Erdbeben in Sitzung des Langgönser Parlaments Langgöns (ikr). Dieser Punkt stand ursprünglich nicht auf der Tagesordnung: Mit einer berührenden Rede begann die Sitzung der Langgönser Gemeindevertretung. Parlamentsmitglied Ahmed Karadag (SPD) berichtete über die Situation in seiner Heimatstadt im Erdbebengebiet der Türkei. 100 […]
18. Februar 2023

33 Jahre für Ältere Anregungen zum Nachdenken in fröhlicher Form

Seniorenclub Niederkleen feiert am Valentinstag närrisches Jubiläum / Ehepaar Neumeyer sucht Nachfolger Niederkleen (ikr). Närrische dreimal elf Jahre alt wurde der Seniorenclub Niederkleen am Valentinstag. „Bei solch einem närrischen Datum müssen wir doch gerade in der Fastnachtszeit daran erinnern und feiern“, waren sich Annemarie und Dieter Neumeyer einig. Das Ehepaar […]
18. Februar 2023

Beim Griedeler Umzug ausreichend „Wurfmaterial“ und 30 Zugnummern

Höhepunkt der Kampagne des Karnevalvereins am Sonntag ab 13.11 Uhr / Bändchenverkauf am Ortseingang GRIEDEL (pm). Am Fastnachtssonntag, 19. Februar, steht nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause in Griedel der Höhepunkt der Fastnachtskampagne an. Zu Ehren des Griedeler Prinzenpaares Ansgar I. und Tamara I. von Gräilau, startet um 13.11 Uhr der Umzug […]
17. Februar 2023

Das Leben Friedrich Ludwig Weidigs in Briefen, Liedern und Theaterstück

„Demokratikum“ mit Dagmar Storck, Duo EigenArt und Büchner-Bühne am Donnerstag, 23. Februar BUTZBACH (pm). Es wird ein abwechslungsreicher Abend zum 186. Todestag von Friedrich Ludwig Weidig am Donnerstag, 23. Februar. Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Museum Butzbach in der Färbgasse 16. Der Eintritt ist frei, […]
17. Februar 2023

Zwei Männer überfielen Seniorin und raubten Tasche

BUTZBACH (ots). Nach einem Überfall auf eine 71-jährige Seniorin am Mittwochnachmittag in Butzbach ermittelt die Wetterauer Kriminalpolizei wegen schweren Raubes. Zeugen des Geschehens, werden gebeten sich bei den Ermittlern zu melden. Gegen 15.20 Uhr war die Seniorin zu Fuß, aus Richtung Bahnhof kommend, in der Taunusstraße unterwegs, als sie von […]
17. Februar 2023

Ostsee-Windpark mit Beteiligung der Ovag liefert seit Januar Strom

Erste Anlagen von „Arcadis Ost 1“ laufen / Investition von 800 Millionen Euro / Strom für 350 000 Haushalte FRIEDBERG (pd). Es ist ein weiterer großer Schritt in Sachen Energiewende: In der Ostsee, rund 19 Kilometer nordöstlich von Rügen gelegen, ist der Offshore-Windpark „Arcadis Ost 1“ – an dem die Ovag […]
17. Februar 2023

Lesung von Susanne Popp mit Teatime 

Dritter Band der Ronnefeldt-Saga in Buchhandlung Bindernagel / Frankfurter Teehändler schenkt Proben aus BUTZBACH (win). Mit einer ungewöhnlichen Lesung eröffnete die Buchhandlung Bindernagel die Saison 2023. Zu Gast war die Autorin Susanne Popp, deren dritter Band der Ronnefeldt-Saga „Das Erbe der Teehändlerin“ am 22. Februar erscheint. Die Autorin liebt komplexe […]
17. Februar 2023

Musterbeispiel und „Leuchtturm“

Land nimmt Altbausanierung der Münzenberger Arztpraxis im Steinweg in Dorfentwicklungs-Broschüre auf MÜNZENBERG (pm). Im Münzenberger Steinweg steht seit wenigen Tagen ein Leuchtturm. Genauer kommt die Hausarztpraxis an der Burg in Nummer 4 als Leuchtturm daher, denn die erfolgreiche Sanierung des Ärztehauses mit Unterstützung von Mitteln aus der Dorfentwicklung gilt als […]
16. Februar 2023

Butzbach ist bei Handel und Tourismus attraktiv, kann aber besser werden

Auswertung einer Befragung des Instituts für Handelsforschung unter 400 Passanten vorgestellt BUTZBACH (thg). Butzbach hat eine attraktive Innenstadt. Das sagt die Mehrheit der Befragten einer Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln im vergangenen Jahr. Nun liegt die Auswertung vor, die Bürgermeister Michael Merle zusammen mit Friederike und André Haußmann […]
16. Februar 2023

Christian Staab neuer Chef des TFC

Er trat beim Traiser FC die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Stefan Kaiser an TRAIS-MÜNZENBERG (ke). Am 10. Februar fand die mit 101 Mitgliedern sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des inzwischen 359 Mitglieder starken Traiser FC im Traiser Kulturhaus statt. Im Vorfeld war der Kartenvorverkauf für FeuFuNaSi, es sind nun beide Fastnachtsveranstaltungen […]
16. Februar 2023

Verlegerin: Schreiben ist Telepathie

Ovag würdigt ihre Jugend-Literaturpreisträger mit Buch „Gesammelte Werke“ / Laudatio von Kerstin Gleba BAD NAUHEIM (nns). Seit sie im vergangenen Herbst ihre Literaturpreise entgegen nehmen durften, haben 24 talentierte Jugendliche und junge Erwachsene mit namhaften Profis an ihren Kurzgeschichten gefeilt und sie zur Druckreife gebracht. Der viertägige Literatur-Workshop war wesentlicher […]
16. Februar 2023

Närrischer Lindwurm am Sonntag in Ober-Mörlen mit 122 Zugnummern

2000 Aktive ziehen durch „Klein Mainz“ / 20 000 Besucher erwartet / Bändchen-Verkauf bereits gestartet OBER-MÖRLEN (nns). Mit 122 Zugnummern läuft der erste närrische Post-Corona-Fastnachtsumzug durch Ober-Mörlen nahezu auf Vorpandemie-Rekordniveau. Am Sonntagnachmittag wollen nahezu 2000 Aktive beim größten närrischen Lindwurm durch die Wetterau mitmachen, darunter 25 Garden mit 440 Tänzerinnen und […]
16. Februar 2023

Schon lange überfällig ist in Butzbach die Verkehrsampel …

… im Kreuzungsbereich von Griedeler Straße, Hetgesborn und Himmrichsweg. Im Hinblick auf das entstehende  Neubaugebiet Wacholderweg/ehemalige Nudelfabrik ist die neue Lichtsignalanlage, wie  die korrekte Bezeichnung für Verkehrsampeln lautet,  Bestandteil der Baugenehmigung für die neue Wohnanlage zwischen Spülgasse, Wacholderweg und Florianstraße unterhalb der HLB-Bahtrasse. Während die Masten für die Lichtsignalanlage  schon […]
15. Februar 2023

Auftakt zum Projekt Demokratikum: „Demokratie ist in Butzbach zu Hause“

Vorstellung des Programms zum „Reallabor“ im Museum / Start mit Erinnerung an Weidig am 23. Februar BUTZBACH (thg). Vorträge, Theater, Diskussionen, Turnen, Schreiben und sogar ein Lied – das Demokratikum der Stadt Butzbach bringt mit einer breiten Palette von Veranstaltungen die Demokratie in den öffentlichen Raum und lädt zum Mitmachen […]
15. Februar 2023

Kreisschülerrat Wetterau stimmt für Einführung eines Rufbus-Systems

65 Teilnehmer an Sitzung im Kreishaus / Podiumsdiskussion und Interviews mit Landratskandidaten geplant Wetteraukreis (pe). Die zweite Sitzung des Kreisschülerrats (KSR) des Geschäftsjahres 2022/23 fand am 31. Januar im Plenarsaal des Kreishauses statt. Eröffnet wurde sie von Landrat Jan Weckler. Anschließend folgte ein digitales Grußwort der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik. Zudem […]
15. Februar 2023

Nele Heller bundesweit auf Platz zwei, Achtklässler-Team auf Hessen-Ebene

Ehrungen an der Weidigschule für Erfolge in Heureka- und Bolyai-Wettbewerb einzeln und in der Gruppe BUTZBACH (pm). Zum elften Mal nahmen Ende vergangenen Jahres an der Weidigschule die beiden sechsten Klassen mit naturwissenschaftlichem Profil (Nawi-Klassen) und einzelne im Vorjahr erfolgreiche Siebtklässler am Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teil. Bei diesem Mint-Wettbewerb sind […]
15. Februar 2023

Neues Gerätehaus der Feuerwehr Griedel soll Ende Juni fertig sein

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Beförderungen / Künftige Aufgaben nur gemeinsam zu stemmen GRIEDEL (zö). Ehrungen, Beförderungen und Wahlen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Griedel. Das neue Feuerwehrgerätehaus ist voraussichtlich Ende Juni fertig.  Wie Vorsitzender Ingolf Buchholz berichtete, habe es wieder Veranstaltungen gegeben, darunter am 26. März der […]
15. Februar 2023

1500 Euro für Bäume in Rockenberg von Anti-Windkraft-Verein „Bluk“

Aufgelöstes Bündnis stellt Mittel auch für Münzenberg zur Verfügung / Vereinszweck als erfüllt angesehen MÜNZENBERG/ROCKENBERG (pm). Der eingetragene Verein „BluK“  – das Bündnis zum Schutz des Lebensraumes und der Kulturlandschaft Münzenberg/Rockenberg hat sich nach zehnjährigem Bestehen aufgelöst. Die Mitglieder und der Vorstand sehen ihren Einsatz zur Verhinderung von Windkraftanlagen zwischen […]
14. Februar 2023

Valentinstags-Grüße

14. Februar 2023

Zukunft des Standorts Kernstadt der Butzbacher Feuerwehr wird diskutiert

Im Jahresverlauf soll Konzept der Stadt vorliegen / Einsatzabteilung benötigt „erheblich mehr Mitglieder“ BUTZBACH (zö). Der Förderverein der Feuerwehr der Kernstadt Butzbach blickte auf das vergangene Jahr zurück. Für den nicht mehr kandidierenden bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Litwin wählte die Versammlung Thorsten Lauterbach einstimmig zum Nachfolger (vgl. weiteren Bericht). Eins […]
14. Februar 2023

Blutdruck mit Kneipp-Methoden natürlich in den Griff bekommen

Internist und Badearzt Dr. Lutz Ehnert erläutert in Volksbank Butzbach, was Verhaltensänderungen bewirken BUTZBACH (pe). Sehr großes Interesse am Kneipp-Vortrag von Dr. Lutz Ehnert am Freitag in den Vortragsräumen der Butzbacher Volksbank. Fast 100 Interessierte waren gekommen, um mehr darüber zu erfahren, wie man den Bluthochdruck „natürlich“ in den Griff […]
14. Februar 2023

Naturschützer sammeln Müll ein

BUTZBACH. Vielerorts in allen Gemarkungen trifft man leider immer wieder auf solch einen Anblick. Zum Teil sind es Unmengen Hausrat, Sperrmüll und sonstige Entsorgungen, die von rücksichtslose Mitmenschen in die Landschaft gekippt werden. Diesen großen Müllberg entdeckte Montagfrüh Fabio Schwenz auf seinem Schulweg von Pohl-Göns nach Butzbach. Meist sind es […]
14. Februar 2023

Unruhe nach Krankschreibung von beliebtem Pfarrer Ryszard Strojek 

Überraschende Entwicklung in Pfarrgruppe Mörlen / Gesundheitliche Probleme, familiäre Schicksalsschläge NIEDER-MÖRLEN/OBER-MÖRLEN (nns). „Ich möchte, dass der Mensch im Vordergrund steht“, betonte „der Neue“, und dass er mit allen den Weg gemeinsam gehen wolle, „den Gott uns führt“: Seit diesen Sätzen vom November 2014 aus der feierlichen Amtseinführung von Pfarrer Ryszard Strojek […]
13. Februar 2023

Fossile Energieträger spielen keine Rolle mehr beim Heizen, Strom kommt

Experten geben Rat und erklären bei „Haus & Grund“ Butzbach, wie Wärme in Zukunft erzeugt wird Butzbach (be). Am Ende waren nach dem Vortragsabend von Haus & Grund Butzbach mit dem Thema „Heizen in der Zukunft“ alle sehr zufrieden. Der Veranstalter weil die Nachfrage sehr groß war und die Inhalte […]
13. Februar 2023

Schlossarek folgt als Vorsitzende der SPD Kirch-Göns auf Sperzel

Wahl in der Jahreshauptversammlung / Ziel „barrierefreies Dorf“ / Kurt Schwarzer seit 40 Jahren Mitglied KIRCH-GÖNS (pd). Ein Generationenwechsel fand statt bei der SPD Kirch-Göns. Neue Vorsitzende ist Ilona Schlossarek. In der Jahreshauptversammlung der SPD Kirch-Göns am Donnerstag standen nicht nur Vorstandswahlen und Berichte auf dem Programm, vielmehr gab es auch […]
13. Februar 2023

Isabell Tammer geht mit 82 Prozent Zustimmung in zweite Amtszeit

Münzenberger Bürgermeisterin bleibt im Amt / 50 Prozent Wahlbeteiligung / „Stein vom Herzen gefallen“ MÜNZENBERG (thg). 1929 Wähler und damit gut die Hälfte (50,1 Prozent) der Wahlberechtigten gaben Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer ihre Stimme für eine zweite Amtszeit. Mit einem Stimmenanteil von 82,2 Prozent wurde die FWG-Kandidatin gestern gewählt, Gegenkandidaten gab […]
13. Februar 2023

Ministerpräsident Boris Rhein empfing Hessens närrische Hoheiten

WIESBADEN (pd). Um den ehrenamtlichen Fastnachtern und Karnevalisten in Hessen für ihr Engagement zu danken, haben Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein 425 Repräsentanten des närrischen Brauchtums ins Schloss Biebrich nach Wiesbaden eingeladen. Die hessischen Prinzessinnen, Prinzen und ihr Gefolge stammen aus mehr als 100 Vereinen, die der […]
13. Februar 2023

40 Teilnehmer bis zehn Jahre: Großes Lob für „Hörgerner Löschkids“

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ober-Hörgern / Ein Brandeinsatz / 75-Jahr-Feier 2024 steht bevor OBER-HÖRGERN (rtz). Berichte und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ober-Hörgern im Dorfgemeinschaftshaus. Vorsitzender Rüdiger Schwaniger begrüßte die Teilnehmer, die der Verstorbenen Ehrenvorstandsmitglied Oswald Seipp und Mitglieder Karlheinz Lorenz und Wolfgang Düringer gedachten.  Derzeit gehören […]
11. Februar 2023

Herzlicher und emotionaler, aber weniger pünktlich in Kolumbien

Luis Fernando Tavera Rojas ist Gastschüler an der Weidigschule Butzbach / An deutsche Kultur angepasst BUTZBACH (thg). In wenigen Tagen wird der Kolumbianer Luis Fernando Tavera Rojas 18. Seinen Geburtstag feiert er in Butzbach, denn er ist zurzeit Gastschüler an der Weidigschule. Er absolviert noch bis Schuljahresende im Juli ein […]
11. Februar 2023

75-Jährige „geht wieder zur Schule“ und lernt im Degerfeld Deutsch

Freitags Sprache lernen mit der Butzbacher Gemeinwesenarbeit / 20 Teilnehmer, Einstieg noch möglich BUTZBACH (pm). Die Gemeinwesenarbeit im Degerfeld hat kürzlich ein niedrigschwelliges Sprachlernangebot im Treffpunkt Degerfeld gestartet. Rund 20 Menschen aus dem Quartier nehmen immer freitags daran teil. Von der jungen alleinerziehenden Mutter aus Eritrea bis zur Seniorin aus […]
11. Februar 2023

„Kochen der Kulturen“ geht am 23. Februar im Degerfeld an den Start

Bewohner des Butzbacher Quartiers planen Aktionen für Gemeinschaftserlebnisse für das Jahr BUTZBACH (pm). Ende vergangenen Jahres kamen viele kochbegeisterte Menschen aus dem Degerfeld für eine beeindruckende, gemeinsame Kochaktion sowie ein Nachbarschaftsessen zusammen. Nun haben sich einige der Engagierten auf Einladung der Gemeinwesenarbeit im Degerfeld nochmals getroffen und in einer Ideenwerkstatt […]
11. Februar 2023

Muslimische Frauenorganisation lädt ein zu Jubiläumsfeier in Griedel

„Lajna Imaillah“ gehört zu „Ahmadiyya Muslim Jamaat“ / Veranstaltung im Bürgerhaus am Mittwoch, 8. März BUTZBACH (pd). In diesem Jahr begeht die Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat, zwei Jubliäen: ihr 100-jähriges Bestehen weltweit und ihr 50-jähriges Bestehen in Deutschland. In Butzbach lädt die Lajna Imaillah alle interessierten […]
11. Februar 2023

Abschied von Hartmut Preuß

BUTZBACH (tz). Voller Optimismus freute sich Hartmut Preuß auf seinen Umzug in eine behindertengerechte Wohnung im Erdgeschoss des sanierten Hochhauses im Degerfeld. Dann hätte er mit einer körperlichen Behinderung keine Treppenstufen meistern müssen. Er freute sich darauf, als freier Mitarbeiter der BZ wieder Termine wahrnehmen zu können. Insbesondere standen die […]
10. Februar 2023

Kunst und Klamauk, Melancholie und Zoten unterhalten und provozieren

Nessi Tausendschön auf der „Live“-Bühne in der Alten Turnhalle Butzbach wirkt auf manchen verstörend BUTBACH (amh). Unter dem Titel „30 Jahre Zenit – Operation Goldene Nase“ war Nessi Tausendschön mit William Meckenzie zu Gast in Butzbach. Martin Guth begrüßte auch an diesem, vorletzten, Mittwoch-Abend der Kabarettabende in der Alten Turnhalle […]
10. Februar 2023

Vorbereitung auf alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur unter einem Dach

Integrierte Gesamtschule Schrenzerschule lädt Viertklässler und Eltern zu vielfältigem Informationstag ein BUTZBACH (pm). Mit großer Freude begrüßten der Schulleiter der Schrenzerschule, Thomas Eckhardt, und das Lehrerkollegium die zahlreichen interessierten Viertklässler und ihre Eltern, die der Einladung der Schule zu der Veranstaltung „Schrenzer live“ gefolgt waren. Dabei wich die Schule von […]
10. Februar 2023

Familie Schubert holt ihr Fach- werkhaus aus dem Dornröschenschlaf

Haus Nr. 42 im Steinweg ist gelungenes Beispiel für private Dorfentwicklungsförderung MÜNZENBERG (pm). Der Steinweg in Münzenberg zählt zu den ältesten und schönsten Straßen der Stadt, eindrucksvoll geprägt durch die vielen Fachwerkhäuser. Am nördlichen Ende des Steinwegs steht mit der Hausnummer 42 ein besonders schmuckes Exemplar. Doch das war nicht immer […]
10. Februar 2023

Über 100 Fahrräder auf der Seewiese sichergestellt

Bestohlene Fahrradbesitzer sollen sich melden FRIEDBERG (ots). An der Seewiese machten Polizeibeamte am vergangenen Samstagnachmittag einen nicht alltäglichen Fund. Auf einem Gartengrundstück stießen sie auf mehr als 100 – nahezu ausschließlich ältere – Fahrräder sowie etliche weitere Dinge, darunter unter anderem zwei Wildkameras, ein Kompressor und ein Laubsauger.  Der 63 […]
9. Februar 2023

St. Petrus und Paulus Gemeinde bittet um Spenden für Erdbebenopfer

„Familien wurden ausgelöscht“ / Butzbacher leisten Hilfe in Region rund um Antakya in der Türkei BUTZBACH (thg). „Am 6. Februar erreichten uns schreckliche Bilder aus der Türkei. Die Nachricht vom schweren Erdbeben macht uns sehr betroffen.“ Das schreibt der Vorstand der St. Petrus und Paulus Gemeinde Butzbach in einem Spendenaufruf. […]
9. Februar 2023

Tanzgruppe Remix heute im hr-fernsehen

BUTZBACH. Bei der beliebten Fastnachtssendung „Rosa Wölkchen“ sind die 14 Tänzerinnen und drei Tänzer des TSV Butzbach heute Abend ab 23.15 Uhr gleich dreimal zu sehen. Bei fantastischer Stimmung im hr-Sendesaal in Frankfurt wurden sie von einer kleinen Butzbacher Delegation unterstützt. Sie tanzten in glitzernden Outfits Showgirl, Puttin‘ on the […]
9. Februar 2023

Erfolge bei Feuerwehr, Supermarkt und Ärztehaus, Apotheken-Details folgen

Bürgermeisterin Schneider informiert über Burgweg und Rockenberg Süd / Noch kein Vertrag zu Seniorenwohnen  ROCKENBERG (thg). Bürgermeisterin Olga Schneider informierte die Gemeindevertreter mit schriftlichen Mitteilungen über den Sachstand in den Entwicklungsbereichen „Burgweg“ und „Rockenberg Süd“.  Für das Ärztehaus laufen die Vertragsvereinbarungen. Ein Vertragsentwurf wurde von der Hessischen Landgesellschaft (HLG) erstellt. […]
9. Februar 2023

Über mangelnde Arbeit nicht beklagen …

… kann sich das Reparaturteam der Nachbarschaftshilfe Butzbach. Gestern  bestand wieder im Reparatur-Café  im Quartierszentrum Degerfeld  die Möglichkeit, defekte Haushaltsgeräte in Gang zu setzen.   
9. Februar 2023

Geänderte Gottesdienstzeiten in der St. Gottfriedsgemeinde

BUTZBACH (pd). Seit knapp einer Woche ist Pfarrer Tobias Roßbach zum Administrator der Pfarrgruppe Mörlen bestimmt worden. Dies geschieht aufgrund der längerfristigen Erkrankung des dortigen Pfarrers. Um die Feier der Gottesdienste auch in der erweiterten Seelsorgeeinheit gewährleisten zu können, ist daher eine Veränderung in der Gottesdienstordnung der St. Gottfriedsgemeinde in […]
8. Februar 2023

Gemeinschaftshaus und Dorfpark in Wiesental neu im Jubiläumsjahr

Baumaßnahmen an öffentlichem Gebäude bis zum 30. April beendet / Forbach wieder naturnah  BUTZBACH (thg). Bis zum 30. April soll das Dorfgemeinschaftshaus in Wiesental keine Baustelle mehr sein. Das sagten Bürgermeister Michael Merle und der Leiter der städtischen Gebäudewirtschaft, Can Sinemli. Denn an jenem Sonntag feiert der Stadtteil sein 75-jähriges […]
8. Februar 2023

Schwimmbad-Wasser wieder wärmer

Butzbacher Bäderbetriebe erhöhen Temperaturen im Hallenbad ab heute wieder auf Niveau vor Energiekrise BUTZBACH (thg). Ab heute beheizen die Butzbacher Bäderbetriebe die Becken im Hallenbad Butzbach wieder wie vor der Einführung der Energiesparmaßnahmen im vergangenen Jahr. Das teilte gestern Geschäftsführer Michael Weiß mit. Damit verbunden ist auch, dass die Lufttemperatur […]
8. Februar 2023

Experten informieren bei Haus und Grund über Energiewandel

Vortragsabend „Heizen in der Zukunft“ am Freitag, 10. Februar, im Dorfzentrum Fauerbach BUTZBACH (be). „Wir können natürlich keine individuelle Energieberatung anbieten. Dazu sind die Immobilien hinsichtlich ihrer Bauweise, ihrer Konstruktion und Lage und vor allem im Hinblick auf Alter und Nutzung allesreine Unikate mit speziellen Bedingungen. Aber es wird auch […]
8. Februar 2023

In Abendkleid und Anzug in die Mensa

Nach Corona-Pause wieder Winterball an der Weidigschule / Disko-Gefühl für 220 aktive und ehemalige Schüler BUTZBACH. Kürzlich fand an der Weidigschule endlich wieder der Winterball statt. In den vergangenen drei Jahren musste er, zum Bedauern der Schüler, aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.  Umso größer war somit die Freude darüber, dass der […]
8. Februar 2023

Nach Unfallflucht wurde Butzbacher aggressiv

BUTZBACH (ots). Polizeibeamte nahmen in der Nacht zum Montag gegen 2.30 Uhr einen 24-jährigen Butzbacher vorläufig fest, nachdem er zuvor – am Steuer eines weißen Ford – in der Taubgasse in Kirch-Göns einen geparkten Audi touchiert und in der Niederkleener Straße am Ortsausgang im Straßengraben gelandet sein soll. Ohne sich […]
7. Februar 2023

Gefahrgut-Großeinsatz in Butzbacher Betrieb wegen ionisierender Strahlung

Beim Umräumen im Industriegebiet Ost schlägt Messgerät an Behälter aus / Umweltministerium klärt Fall BUTZBACH (thg). Ein Gefahrstoff-Alarm wurde gestern kurz vor 11 Uhr in einem Butzbacher Industriebetrieb in der Werner-von-Siemens-Straße ausgelöst. Dort war ionisierende Strahlung festgestellt worden. Verletzte gab es nicht. Fachleute waren im Einsatz. Die zuständigen Behörden ermitteln. […]
7. Februar 2023

Pfarrer Jörg Wiegand wurde von der Weidigschule verabschiedet

Von Schülern und Lehrern hoch geschätzt / Fast 26 Jahre an der Schule unterrichtet BUTZBACH (pm). Obwohl ihm mit der Markusgemeinde ja sein Lebensmittelpunkt erhalten bleibe, blickte Oberstufenleiterin Barbara Plock bei ihren verabschiedenden Worten ein wenig wehmütig auf die fast 26 Jahre an der Weidigschule, in denen Pfarrer Jörg Wiegand […]
7. Februar 2023

Ehrenamtspreise vergeben im Beisein des „Ministerpräsidenten der Herzen“

Neujahrsempfang der Gemeinde Langgöns / Auszeichnung für Ukraine-Helfer, Engagement und Leistung im Sport  Langgöns (ikr). Der Neujahrsempfang der Gemeinde Langgöns war bei seiner 13. Auflage der vielleicht gelungenste seit Beginn der Reihe. Bürgermeister Marius Reusch und Martin Hanika, Vorsitzender der Gemeindevertretung, freuten sich über mehr als 100 Besucher im Bürgerhaus […]
7. Februar 2023

Selbstbewusst mit Toleranz und Respekt durchs Leben gehen

„Aushilfslehrer“ Malte Anders mit Präventionsprogramm rund um Homosexualität zu Gast an Weidigschule BUTZBACH (thg). Mit einem ungewöhnlichen Unterrichtsprogramm ist Malte Anders an Schulen unterwegs: „Homologie“. Darin erklärt er, wie jüngst an der Weidigschule in Butzbach, den Schülern wie in einer Unterrichtsstunde das Thema Homosexualität und hält ein Plädoyer für Toleranz. […]
7. Februar 2023

Bürgermeisterorden für Alexander Trier

Mit sehr viel Herzblut und überdurchschnittlichem Einsatz aktiv, ob als Organisator oder Prinz der KG Mörlau Ober-Mörlen (nns). In der zweiten Kostümsitzung der KG Mörlau suchte Bürgermeisterin Kristina Paulenz am Samstagabend eine „männliche Person, die in den schönen Achtzigern ihre Laufbahn im Elferrat und im Männerballett der KG begann“, um […]
6. Februar 2023

Peter Brück brachte über 1000 Butzbacher Kindern das Schwimmen bei

Seit 47 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich bei der DLRG Butzbach BUTZBACH (pm). Auf 41 Jahre Erfahrung als ehrenamtlicher Schwimmlehrer kann Peter Brück von der DLRG in Butzbach zurückblicken. Brück trat zunächst 1975 im Alter von 14 Jahren der DLRG-Ortsgruppe in Butzbach bei. Zu diesem Zeitpunkt öffnete das zum damaligen […]
6. Februar 2023

Stadt Butzbach sucht noch Anbieter für Osteraktivwochen vom 3. bis 22. April

Nach Corona-Pause wieder Ferienprogramm / Vereine haben Möglichkeit, für ihre Angebote zu werben BUTZBACH (pm). Nach coronabedingter Pause plant der Fachdienst Soziales und Bildung der Stadt Butzbach wieder die Durchführung der beliebten Osteraktiv-Wochen, um den Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferienaktionen zu bieten. Der vorgesehene Zeitraum erstreckt sich über die gesamten […]
6. Februar 2023

2 x Platz 2 hessenweit und Top Ten in Deutschland für Singbergschule

Hervorragend beim Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik abgeschnitten WÖLFERSHEIM (pd). 23 247 Schüler in 6671 Teams aus 422 Schulen in Deutschland, Österreich und Südtirol, aber auch aus deutschen Auslandsschulen in Budapest, Thessaloniki, Barcelona und Quito (Ecuador) – der aus Ungarn stammende Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik nahm 2023 wieder große Ausmaße an. Mit dabei war bereits […]
6. Februar 2023

Malteser stellen Senioren heute das Fotografieren mit Smartphone vor

BUTZBACH (pi). Gemeinsam lernen und dabei Spaß haben. Der Malteser Hilfsdienstes e.V. in der Wetterau lädt immer am ersten Montag im Monat zum Seniorentreff in Butzbach ein. Am heutigen Montag trifft sich die Gruppe wieder um 14.30 Uhr in den Malteser-Räumlichkeiten in der Weiseler Straße 50. Der barrierefreie Eingang befindet […]
4. Februar 2023

Smash bei Hessischer Weiberfastnacht im HR

4. Februar 2023

Jetzt auch Mittagstisch für Senioren in Fauerbach

Kirchenvorstand Philippseck lädt alle Interessierten ein Fauerbach v.d.H. (dm). Drei Jahre Pandemie haben auch in den Dörfern Spuren hinterlassen – gerade bei den Senioren. Durch Isolation und Ansteckungsgefahr konnten viele sich lange Zeit wenig oder gar nicht sehen und sprechen, besonders die Menschen, die allein leben. Deshalb will der Kirchenvorstand […]
4. Februar 2023

Butzbachs „gute Stube“ auf Prüfstand

Sanierung oder Neubau: Untersuchung des Bürgerhaus-Zustands liegt der Stadt vor und wird ausgewertet BUTZBACH (thg). Die städtische Abteilung Gebäudewirtschaft hat derzeit gut zu tun. Das ging aus den Ausführungen von Bürgermeister Michael Merle und Fachdienstleiter Can Sinemli im Gespräch mit der BZ hervor. Eins der bevorstehenden großen Projekte ist das […]
4. Februar 2023

Afrikanischer Gottesdienst mit Trommelbegleitung in der Markuskirche

Thema ist der anglikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu BUTZBACH (pm). Die evangelische Markusgemeinde lädt am morgigen Sonntag um 10.00 Uhr zu einem afrikanischen Gottesdienst in den Chorraum der Markuskirche unter Leitung von Pfarrer Christoph Baumann ein. Mit Gitarren- und Trommelbegleitung werden ausschließlich afrikanische Lieder gesungen, zum Teil aus den […]
3. Februar 2023

HANDBALL – Weidigschülerinnen für den Landesentscheid qualifiziert

BUTZBACH (pd). Nachdem die Handballmannschaft der Mädchen WK II (2006/07) der Weidigschule im Dezember den Schulamtsentscheid souverän für sich hatte entscheiden können, durften die Weidig-Handballerinnen am 1. Februar am Regionalentscheid in Hüttenberg teilnehmen, um sich dort mit den besten Teams der Region zu messen und das Ticket für die Teilnahme […]
3. Februar 2023

Zwei Weidigschüler in dritter Runde der „Mathe“-Olympiade

Auszeichnungen überreicht / Oberstufen-Aufgaben gehen über Schulstoff hinaus BUTZBACH (pm). Bei der jährlich stattfindenden internationalen Mathematik-Olympiade, in Hessen organisiert vom Zentrum für Mathematik, nahmen dieses Jahr mit 34 Schülern deutlich mehr als in den Vorjahren von der Weidigschule an der zweiten Wettbewerbsrunde teil. Diese Runde besteht aus einer vier Zeitstunden […]
3. Februar 2023

Aus Müll werden Designerstücke, Alltagsgegenstände und Kunst

Umweltschützerin Willie Garcia von den Philippinen zu Gast zu Workshop an der Schrenzerschule BUTZBACH (thg). Kunst und Nützliches aus Müll – unter diesem Aspekt widmeten sich Schüler der Klasse 8b der Schrenzerschule von Lehrerin Jessica Groß in einem zweitägigen Workshop dem Thema „Upcycling“. Dabei hatten sie fachkundige Unterstützung aus Südostasien.  […]
3. Februar 2023

Für clevere, zeitgemäße Verkehrspolitik

Neujahrsspaziergang „Gegen die B3a“ in Butzbach / Autobahnen nicht in Gesamtkonzept eingebunden BUTZBACH (pd). Der Einladung der Butzbacher Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Neujahrsspaziergang „Gegen die B3a“ sind viele interessierte Bürger gefolgt, wie Fraktionsvorsitzende Heike Roth schreibt. Etwa 60 Teilnehmer kamen zum Treffpunkt am Windhof und starteten am Samstag zum […]
2. Februar 2023

„Vicus Romanus“ soll im Juni fertig sein

Erlebnis- und Erfahrungslandschaft entsteht am Oberen Lachenweg / Archäologen arbeiten an Informationstafeln BUTZBACH (thg). Dem Baufortschritt entsprechend soll die Erlebnis- und Erfahrungslandschaft Vicus Romanus in Butzbach Ende Juni fertiggestellt sein. Darüber informierten Bürgermeister Michael Merle und Markus Lambrecht von der Stadtverwaltung. Sie soll das Erbe der Römer in der Stadt […]
2. Februar 2023

Ruderer Marc Weber bereitet sich auf Olympische Spiele 2024 vor

GIESSEN (JLU). Bei der Sportlerehrung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist mit dem aus Butzbach stammenden Ruderer Marc Weber in diesem Jahr auch ein Olympionike vorgestellt worden: Den 11. Platz hatte der Student und Übungsleiter des Allgemeinen Hochschulspors (ahs) bei den von der Pandemie überschatteten Olympischen Sommerspielen 2021 in Japan belegt. […]
2. Februar 2023

Nachwuchs der KG Narrenzunft sorgt für drei begeisternde Stunden 

Kindersitzung in der Mehrzweckhalle Nieder-Weisel mit Büttenreden und Tanzvorführungen Nieder-Weisel (amh). Nach dreijähriger Coronapause fand am letzten Sonntag endlich wieder eine Live-Kinder-Fastnachtssitzung der KG Narrenzunft von 1951 in der Nieder-Weiseler Mehrzweckhalle statt. Die gut drei Stunden dauernde Veranstaltung begeisterte das Publikum durch ein kurzweiliges abwechslungsreiches Programm, dass von den dutzenden […]
2. Februar 2023

Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023

Multimediavortrag von Prof. Dr. Roland Prinzinger WETTERAUKREIS (pe). In der Veranstaltungsreihe „NABU am Freitag“ lädt die NABU Umweltwerkstatt Wetterau am Freitag, 3. Februar um 18.00 Uhr zu einem Vortrag „Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023“ in den Online-Veranstaltungsraum ein. Der Zoologe Prof. Dr. Roland Prinzinger wird auf unterhaltsame Weise […]
2. Februar 2023

Lehre bei Abiturienten beliebt

Hauptschüler haben es oft schwer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen (dpa). Junge Menschen mit Hauptschulabschluss tun sich einer Studie zufolge immer schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Gleichzeitig stieg in den vergangenen Jahren der Anteil der Abiturienten, die eine Ausbildung begannen, deutlich, wie aus einer Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie […]
1. Februar 2023

Angst-Orte in Butzbach unter der Lupe

BUTZBACH. Vor einem Jahr überreichte der Vizepräsident der Polizei Mittelhessen, Christian Vögele, zum Start des Präventionsprojekts des Landes „Kompass“ die entsprechende Plakette an den Butzbacher Bürgermeister Michael Merle. Inzwischen wurde eine Sicherheitskonferenz einberufen und eine Begehung fand statt. Am Freitag war erneut eine Gruppe zum Thema Sicherheit in der Stadt […]
1. Februar 2023

Jungen Butzbacher brutal überfallen

18-Jähriger wurde am Bahnhof ausgeraubt / Polizei bittet um Hinweise auf Täter-Trio BUTZBACH (ots). Wie die Polizei gestern mitteilte, wurde in der Nacht zum Sonntag am Butzbacher Bahnhof ein 18-Jähriger brutal überfallen und ausgeraubt. Gegen 2.40 Uhr war der junge Mann mit dem Zug aus Richtung Friedberg auf Gleis 1 […]
1. Februar 2023

Eberstädter Landfrauen feierten 60-jähriges Jubiläum ihres Vereins

Eberstädter Landfrauen feierten 60 jähriges Jubiläum EBERSTADT (pm). Am Sonntag feierten die Eberstädter Landfrauen im Dorfgemeinschaftshaus ihr 60-jähriges Jubiläum.  Mit einem Sektempfang wurden die Mitgliederinnen begrüßt. Anschließend gab es ein reichhaltiges Buffet, passend zu dem großen Anlass. Nach dem Mittagessen begrüßte Ruth Rumpf, Geschäftsführerin und Ansprechpartnerin die Landfrauen und freute […]
1. Februar 2023

Kinder nach sechs Jahren aus dem Irak eingetroffen – Wohnung gesucht

Junger Mann lebt in Butzbach in Einzimmerwohnung mit Tochter (18) und Sohn (zwölf) / Appell an Vermieter BUTZBACH (thg). Mit der Unterbringung von neu ankommenden Flüchtlingen stoßen die Kommunen zunehmend an ihre Grenzen. Zudem gibt es Menschen, die schon seit mehreren Jahren in Butzbach leben, wo sie nach einer Flucht […]
1. Februar 2023

Flüchtlings-Unterkunft des Kreises könnte in Rockenberg Süd entstehen

Gemeindevertretung legt sich auf Standort fest und schließt Bolzplatz aus / Bürger machen sich Sorgen ROCKENBERG (thg). Einstimmig bei einer Enthaltung votierte die Rockenberger Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am Montag dafür, dass eine Flüchtlingsunterkunft auf der so genannten Reserve-Fläche im Baugebiet Rockenberg-Süd errichtet werden soll. Eine andere Option soll nicht […]
31. Januar 2023

Heute noch Angst in dunklen Räumen

Zeitzeuge „Mietek“ überlebte als Kind KZ Stutthof und berichtet am Holocaust-Gedenktag in Butzbach BUTZBACH (amh). Aus Anlass des Holocaust-Gedenktags, lud die Stadt Butzbach, in Kooperation mit dem Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland zu einem Zeitzeugengespräch mit Mieczysław Grochowski, genannt Mietek, in die Alte Turnhalle in Butzbach ein.  Gut 50 Besucher […]
31. Januar 2023

Expertenrat zum Imkern im Eulenhaus

Interesse an Informationsabend des Naturbildungsvereins in Hausen groß / „Offene Imkerei“ zum Ausprobieren BUTZBACH-HAUSEN (amh). Am Mittwoch konnten sich Interessiere beim Verein Eulenhaus in Butzbach-Hausen über das Thema Imkerei informieren – und das Interesse war groß: Der mit einem Kamin gemütlich beheizte Raum war voll besetzt, es wurden kurzerhand noch ein […]
31. Januar 2023

55-jährige Porsche-Fahrerin bei Unfall schwerstverletzt

VON DER AUTOBAHN (ots). Auf der A5 in Fahrtrichtung Norden kam es am frühen Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall in Höhe der Anschlussstelle Ober-Mörlen, wobei eine aus dem Main-Taunus-Kreis stammende, 55-jährige Porsche-Fahrerin schwerste Verletzungen erlitt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war gegen 4.20 Uhr der aus dem Vogelsbergkreis stammende, 55 […]
31. Januar 2023

365-Euro-Ticket für Schüler soll Kreis 1,8 Millionen Euro weniger kosten

Wetterauer Grüne schalten Landespolitik ein / Bisherige Verträge mit RMV sehen 430-Euro-Zahlung vor WETTERAUKREIS (pd). Der Wetterauer Kreistag hat am 14. Juli 2021 einstimmig beschlossen, ab dem Schuljahr 2023/24 für die Schüler der Oberstufen und der Beruflichen Schulen mit Wohnort im Wetteraukreis ein kostenfreies Schülerjahresticket einzuführen. Es soll analog zum […]
30. Januar 2023

Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse im Bürgerhaus war wieder Publikumsmagnet

BUTZBACH (rtz). Am Sonntag fand wieder die inzwischen traditionelle Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse im Butzbacher Bürgerhaus statt. Seit 2006 organisiert Antonette Baum in Eigenregie mit Freunden regelmäßig zwei Mal im Jahr dieses Treffen von Spielzeugfans. Die meisten der über 50 Aussteller sind Stammkunden, die ihren jeweiligen Stand zumeist an immer derselben […]
30. Januar 2023

Wie begleite ich ein Kind ohne zu schreien?

Einführung für Eltern in die gewaltfreie Kommunikation BUTZBACH (pm). Im Familienalltag zeigen sich immer wieder Situationen, die herausfordernd sein können und manchmal an nervliche Grenzen führen. Um dafür besser gewappnet und entspannter durch den Familienalltag zu gelangen, findet am Mittwoch, 1. Februar, ein Themenabend der Reihe „Elternplanet“ mit dem Thema […]
30. Januar 2023

Pfarrer Hinke lud gestern die Ehrenamtler zum Neujahrsempfang ein

OPPERSHOFEN (Müh). Rappelvoll war der große Saal im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Oppershofen. Wer aufmerksam hinschaute, konnte hier ablesen, wie vielfältig die in einer Kirchengemeinde anfallenden ehrenamtlich geleisteten Arbeiten sind. Der Bogen reicht von den ganz praktischen Posten wie Hausmeistereien, Reinigungs-, Blumenschmuck- und Küster-Teams bis zu geistlich-liturgischen Diensten, […]
30. Januar 2023

Zwei Butzbacherinnen im hessischen Kader

BUTZBACH. Bereits seit 2019 ist Viktoria Litke Teil der hessischen talentfördernden Maßnahme im Rope Skipping und konnte aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen, ihrer Disziplin und ihres kontinuierlichen Trainings ihre Teilnahme auch für das Jahr 2023 bestätigen. Lilia Meyer konnte am eigentlichen Sichtungstraining im November 2022 krankheitsbedingt nicht teilnehmen, durfte sich aber […]
28. Januar 2023

CDU-Vertreter: Zusammenarbeit von kleinen Kommunen wichtiger denn je

Union in Butzbach, Rockenberg und Münzenberg will intensiveres Miteinander und unterstützt Kandidaten BUTZBACH (pd). Die CDU-Verbände aus Butzbach, Rockenberg und Münzenberg haben sich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit im Wetterauer Norden auszubauen und zu intensivieren. Auf Initiative der beiden Ersten Stadträte Markus Ruppel (Butzbach) und Lothar Düringer (Münzenberg) traf man sich […]
28. Januar 2023

Geflügelpest-Sperrzone gilt auch für Butzbach, Münzenberg und Langgöns

Nach Ausbruch in Hüttenberg gilt unter anderem Stallpflicht / Veterinäramt überprüft Bestände WETTERAUKREIS (pdw). Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in der Gemeinde Hüttenberg im benachbarten Lahn-Dill-Kreis werden erneut einige Gebiete im Wetteraukreis zur Sperrzone. Gehaltene Vögel sind vor einer Ansteckung zu schützen. Das teilt der Wetteraukreis mit. Tierausstellungen, -märkte und […]
28. Januar 2023

Mini- und Kinderchor wieder aktiv, Hoffnung auf neue Jugendkantorei

Freundeskreis für Kirchenmusik Butzbach zieht Jahresbilanz / Konzert mit Trio Due Voci Barocche BUTZBACH (Ka). Der Vorstand des Freundeskreises für Kirchenmusik Butzbach veranstaltete die Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus der Markuskirchengemeinde. Das war ein Beitrag zum praktischen und angenehmen Energiesparen. In alter Tradition hatte der Freundeskreis im Rahmen der Mitgliederversammlung zu einem […]
28. Januar 2023

100 Luftballons steigen in den Himmel für deutsch-französische Freundschaft

Aktionswoche an der Weidigschule Butzbach zu „60 Jahre Elysée-Vertrag“ endet mit Appell an Jugend BUTZBACH (thg). Mit 100 Ballons, die die Weidigschüler in den Farben der Nachbarländer in den Himmel steigen ließen, endeten gestern die Aktionstage am Butzbacher Gymnasium rund um „60 Jahre Elysée-Vertrag“ zwischen Deutschland und Frankreich. In der […]
27. Januar 2023

Bluthochdruck in den Griff bekommen

Dr. Lutz Ehnert hält am 10. Februar Kneipp-Vortrag in der Butzbacher Volksbank BUTZBACH. Der Internist und Badearzt Dr. Lutz Ehnert zeigt in seinem Vortrag auf anschauliche Weise und im Dialog mit den Teilnehmern, wie das Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp proaktiv hilft, das weit verbreitete Thema „Bluthochdruck“ in den Griff zu […]
27. Januar 2023

Bernd Schäfer neuer Vorsitzender des Gesangvereins „Liederkranz“

Er trat in Niederkleen die Nachfolge von Lothar Röhrig an, der den Verein 15 Jahre lang führte NIEDERKLEEN (ikr). Nach 15 Jahren gab es einen Wechsel an der Spitze des Gesangvereins „Liederkranz“ 1892 Niederkleen: Lothar Röhrig stellte sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung, der bisherige Vizevorsitzende Bernd Schäfer wurde […]
27. Januar 2023

Bei Stromausfall erreicht man die Feuerwehr über Notfallmeldestellen

BUTZBACH (zö). Noch ist es nicht passiert, aber wie erreicht man die Feuerwehr im Notfall, wenn bei einem Stromausfall das Handynetz ausfällt? Ist mal der Strom weg, funktioniert auch die Festnetztelefonie nicht mehr. Je nach Dauer und Umfang  eines Stromausfalls kann auch das Mobilfunknetz betroffen sein. Aber was tun, wenn […]
27. Januar 2023

In Gambach wurde der 1a Auto-Service-Betrieb Sickel …

… vor 26 Jahren – am 1. Juli 1997 –  in der Butzbacher Straße 12  von Stephan Sickel eröffnet.  Inspektionen, Unfall-Reparatur-Instandsetzungen, TüV, ASU, Reifen und Bremsenservice werden hier angeboten. Bereits acht Jahre zuvor legte Stephan Sickel seine Meisterprüfung im Kfz-Handwerk ab. Der junge Meister bereitet zur Zeit den Umzug seines […]
27. Januar 2023

Schwester Asteria feiert heute ihren 105. Geburtstag

Ober-Mörlen (nns). Am 27. Januar 1918 erblickte Eva König im Kreis von drei Geschwistern in der Ober-Mörler Schustergasse das Licht der Welt. Zwei Tage später wurde sie in der Pfarrkirche St. Remigius getauft, neun Jahre später ging sie dort zur ersten Hl. Kommunion. Als Schülerin der St.-Lioba-Schule Bad Nauheim entschied […]
26. Januar 2023

Butzbacher 1250-Jahr-Feier mit Festzelt im Schlosshof startet nach Altstadtfest 

Programm für alle Generationen ab 4. September / „Das gute Haus“ möchte in Limes-Galerie einziehen BUTZBACH (amh). In seiner Sitzung am Montag beschäftigte sich der Ortsbeirat der Kernstadt Butzbach unter anderem mit der 1250-Jahr-Feier und informierte sich über die Arbeit der Sozialgenossenschaft „dasgute.haus“. Dr. Agnes Model und Stefanie Santila Krause […]
26. Januar 2023

Filmklassiker begeistert Kneipp-Freunde

Gelungener Start des Kneipp-Jahresprogramms im Butzbacher Museum BUTZBACH (pd). Passender hätte das Ambiente für die Filmvorführung nicht sein können. In der Industriehalle des Butzbacher Museums am Freitagabend ist der „Vorfühlsaal“ bis auf den letzten Platz besetzt. 80 Interessierte verfolgen nach einer Einführung von Dr. Lutz Ehnert, die Verfilmung des Wirkens […]
26. Januar 2023

Mittagstisch für Senioren feiert fünften Geburtstag

OBERKLEEN (ikr). Vor fünf Jahren startete der Mittagstisch für Senioren, ein Ehrenamtsprojekt der Gemeinde Langgöns, im Dorfgemeinschaftshaus in Oberkleen. Genau dort wurde nun dieser kleine Geburtstag im Rahmen des Mittagstisches bei Rinderrouladen mit Klößen und Rotkraut gewürdigt. Bei der Premiere hatte es damals Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Wirsing und Kartoffeln gegeben. […]
26. Januar 2023

Butzbach braucht Ehrenamtliche für Unterstützung von Flüchtlingen

Informationsabend von Stadt und Flüchtlingshilfeverein am Donnerstag, 2. Februar, im Treffpunkt Degerfeld BUTZBACH (pi). Seit nunmehr zehn Jahren sind Geflüchtete in unserer Stadt untergebracht. Viele kamen aus den unterschiedlichsten Ländern und haben ihre Heimat wegen Krieg, Übergriffen und Vertreibung verlassen müssen. Seit fast einem Jahr sind neben den Flüchtlingen aus […]
26. Januar 2023

75-jähriges Bestehen Wiesentals wird am Sonntag, 30. April gefeiert

Festtagsausschuss des Butzbacher Stadtteils lädt ein / Dorfpark umgestaltet, Forbach renaturiert WIESENTAL (pd). Der Butzbacher Stadtteil Wiesental feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, 30. April, statt. Für den einen klingt dies nach einem verwunschenen Ort aus einem Fantasy-Roman wie der Herr der Ringe von […]
25. Januar 2023

Neujahrsspaziergang „Gegen die B3a“  am Griedeler Wald am Samstag

Butzbacher Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lädt ein und vermutet Entscheidung über Vertrag in diesem Jahr BUTZBACH (pd). Die Butzbacher Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Samstag, 28. Januar, um 14.00 Uhr zu einem Neujahrsspaziergang entlang des Griedeler Waldes ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Windhof. Der Spaziergang findet unter […]
25. Januar 2023

Poetry Slam, Kriminacht, Satire, Wladimir Kaminer und Hotzenplotz

Veranstaltungen der Buchhandlung Bindernagel in Butzbach / Auftakt am 13. Februar mit Ronnefeldt-Saga BUTZBACH (win). Nach der Winterpause geht es in der Buchhandlung Bindernagel mit neuen Lesungen weiter. Das Team hat sich zahlreiche außergewöhnliche Veranstaltungen einfallen lassen und hofft, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Los geht es am […]
25. Januar 2023

Blitzeinbruch in Handyladen

Mobiltelefone entwendet / Polizei sucht Zeugen BUTZBACH (ots). In der Nacht zu Dienstag schlugen Unbekannte die Schaufensterscheibe des Vodafone-Shops in der Weiseler Straße ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum eine aktuell noch nicht bekannte Anzahl an Mobiltelefonen. Wenige Augenblicke später flüchteten die Einbrecher zu Fuß in Richtung Innenstadt. Offenbar hatten […]
25. Januar 2023

Ehrung für Gießener Forscher in Japan

Professoren der TH Mittelhessen berichten auf Tagung über Untersuchungen mit Künstlicher Intelligenz GIESSEN (pd). Bereits zum zehnten Mal hat Professor Dr. Gerd Manthei die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) beim International Acoustic Emission Symposium (IAES) in Japan vertreten. In Zusammenarbeit mit Professor Dr. Michael Guckert berichtete er über die Anwendung eines […]
25. Januar 2023

Musical über Freundschaft, Liebe und Erwachsenwerden, Verlust und Trauer 

AG der Weidigschule Butzbach probt derzeit für Aufführungen im Juni im Bürgerhaus Butzbach  BUTZBACH (pm). Die Musical-AG der Weidigschule Butzbach steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen für das neue Musical, das vom 7. bis zum 11. Juni im Bürgerhaus in Butzbach aufgeführt wird. Das berichten Svea Schäfer und Lina Richter […]
24. Januar 2023

Ehrenamtspreis für Brandschützer

Ober-Mörlen zeichnet auf Neujahrsempfang Michael Schäfer und Feuerwehr-Nachwuchs für Engagement aus Ober-Mörlen (nns). An die Tradition der Neujahrsempfänge knüpfte die Gemeinde Ober-Mörlen in diesem Jahr wieder an, um das Wirken der Ehrenamtlichen in den Fokus zu rücken. Neben Vertretern von Vereinen und Verbänden war am Freitag traditionell auch die Vielfalt […]
24. Januar 2023

Nächster Sattelzug der Langgönser Ukrainehilfe startet Anfang Februar

„Familienpakete“ werden gesammelt / Spenden für Transportkosten benötigt / Büchsenlichter geben Wärme Langgöns (ikr). Alles hat gut geklappt: Der Sattelzug mit insgesamt 16,7 Tonnen Lebensmitteln, Bekleidung und anderen Hilfsgütern, der am zweiten Weihnachtsfeiertag von Langgöns nach Korosten und Borispol in der Ukraine startete, ist noch vor Silvester dort angekommen. Seitdem […]
24. Januar 2023

Neuer Verein will Trauernde begleiten

In der Wetterau soll „Das helle Haus“ Ansprechpartner sein / 18 Menschen arbeiten an Vorbereitung mit WETTERAUKREIS (pm). Am Sonntag fand ein erstes Treffen, das die Gründung eines gemeinnützigen Vereins zur Schaffung einer Herberge für traueronde Menschen zum Ziel hat, in den Räumen von Lebensfluss Begleitung in Friedberg statt. 18 […]
24. Januar 2023

Großes Angebot für Hobby-Zugführer, Sammler und Bastler im Bürgerhaus

Modelleisenbahn-, Auto- und Spielzeugbörse am Sonntag, 29. Januar, ab 10.00 Uhr auf 1000 Quadratmetern Butzbach (pm). Am Sonntag, 29. Januar, findet von 10.00 bis 16.00 Uhr die nunmehr 31. Modelleisenbahn-, Auto- und Spielzeugbörse im Bürgerhaus Butzbach statt. In Hülle und Fülle können wieder Lokomotiven, Güterwaggons, Bausätze, Automodelle, Literatur rund ums […]
23. Januar 2023

Zum Umbau-Start im Kino Partys mit „Workshop“-Klassikern und Elektro

Veranstaltungen am 10. und 11. Februar im Butzbacher Capitol / Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb BUTZBACH (pm). Der große Saal des Butzbacher Filmtheaters, das Capitol, wird ab Anfang Februar für die Dauer von rund drei Monaten im laufenden Betrieb umgebaut und grundlegend saniert. Unter anderem werden ein neuer Teppich und […]
23. Januar 2023

Kabarettist Ingo Börchers begeistert mit Best-of-Programm

BUTZBACH (win). Am Mittwoch wurde die Butzbacher Kleinkunstreihe „Live in Butzbach“ fortgesetzt. Gastgeber Martin Guth hatte den Bielefelder Kabarettisten Ingo Börchers eingeladen, der anlässlich seines Bühnenjubiläums ein Feuerwerk satirischer Geistesblitze zündete und rasante Sprachkapriolen schlug. „Ich sags gerne nochmal – Lieblingsstücke aus 33 Jahren Kabarett“ heißt das Programm zu seinem […]
23. Januar 2023

Starkregen-Risikomanagement soll künftig Schäden vermindern helfen

Rund 100 interessierte Besucher kamen in Langgönser Bürgerversammlung LANGGÖNS (ikr). Seit vielen Jahren wird das Kleebachtal, mit großen Schäden insbesondere in Nieder- kleen und Dornholzhausen, immer wieder von Starkregen und Hochwasser heimgesucht, die Tendenz ist steigend. Seit den heftigen Flut- und Schlammlawinenereignissen von 2020 beschäftigen sich die Gemeindegremien intensiv mit […]
23. Januar 2023

Rockenberger Sternsinger trotzen dem Dauerregen und sammeln 5600 Euro

ROCKENBERG (pm). Am Samstag ging in der Vorabendmesse die Sammelaktion der Sternsinger in St. Gallus offiziell zu Ende. Am davorliegenden Wochenende (Sa./ So. 15./16. Januar) waren 16 Kinder und Jugendliche in allen Rockenberger Straßen unterwegs, um in jedem Haushalt Geld für die diesjährige 65. Dreikönigsaktion „Kinder stärken, Kinder schützen- in […]
23. Januar 2023

Auf der Schlittenbahn in Bodenrod …

… herrschte gestern Hochbetrieb. Peter Wissig war mit seiner Kamera im „Bodenroder Wintersportgebiet“ unterwegs.                                                    Fotos: sig
21. Januar 2023

Zwölf Prozent haben Briefwahl für Bürgermeisterwahl beantragt

Münzenberg (pm). Für Wähler, die per Briefwahl an der anstehenden Bürgermeisterwahl in Münzenberg am 12. Februar teilnehmen wollen, ist Halbzeit. Die Briefwahl hat am 2. Januar begonnen. Bislang haben etwa zwölf Prozent der Wahlberechtigten vom Briefwahl-Angebot Gebrauch gemacht, teilt die Stadtverwaltung mit. Von den ursprünglich 4759 im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen […]
21. Januar 2023

Ovag-Vorstand in der Seifenblase, Bad Nauheimer Bürgermeister jongliert

Journalisten „trainieren“ mit Artisten des Internationalen Ovag-Varietés auf der Bühne des Hotels Dolce BADNAUHEIM (win). Das Internationale Ovag-Varieté präsentiert zurzeit im Hotel Dolce in Bad Nauheim in seiner 19. Auflage die weltbesten Artistinnen und Artisten. Am Donnerstag begrüßte Ovag-Pressesprecher Andreas Matlé zahlreiche lokale Medienvertreter zum sogenannten „Pressetraining“. Es bot sich […]
21. Januar 2023

Betrüger als Schornsteinfeger und Rauchmeldeprüfer unterwegs

Giessen (ots). Zwei Fälle von Betrug durch falsche Handwerker meldeten Bürger der Polizei in den letzten Tagen. An der Tür eines Hauses im Schwarzacker klingelte ein Mann. Er gab sich gegenüber der Bewohnerin als Schornsteinfeger aus und bat um Einlass, um die Öfen zu kontrollieren. Die Seniorin ließ den Mann […]
21. Januar 2023

Demokratie, Modernität, Selbstbewusstsein und Schwung

Designer erklärt neues Logo der #weidigstadt / Weniger detailreich und sperrig als Vorgänger BUTZBACH (thg). Die Stadt Butzbach hat ein neues Logo. Davon wurden zahlreiche Einwohner jüngst schon überrascht, als sie etwa einen Grundsteuerbescheid mit neuem Briefkopf erhielten – wohl auch aus Ermangelung der bisher verwendeten Briefbögen. Die Information der […]
21. Januar 2023

Dorfentwicklung wird für fünf Stadtteile Herzensangelegenheit

Auftakt-Veranstaltung in Ebersgöns zur Teilnahme am Förderprogramm / Workshops starten am 23. Januar BUTZBACH (pm). Jüngst trafen sich rund 50 interessierte Bürger im Ebersgönser Haus Siloah, um über die Entwicklungsperspektiven ihrer Stadtteile Bodenrod, Ebersgöns, Hausen-Oes, Maibach und Wiesental zu sprechen. Hintergrund ist, dass die Stadt Butzbach eine Bewerbung im Landes-Förderprogramm […]
20. Januar 2023

Impfung gegen Geflügelpest

Am Sonntag, 22. Januar beim Kleintierzuchtverein Nieder-Weisel Nieder-Weisel (amh). Newcastle Disease (Newcastle-Krankheit) ist eine hochansteckende Viruskrankheit von Hühnern und Puten, aber auch andere Vogelarten (z.B. Enten, Gänse, Straußen oder Tauben) sind empfänglich, können das Virus in sich tragen, verbreiten und unter Umständen auch selbst erkranken. Die Impfung gegen die für […]
20. Januar 2023

„Politik muss unbürokratisch helfen, um Vielfalt des Handwerks zu sichern“

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Bad Nauheim / Plädoyer für Werkunterricht in der Schule Bad Nauheim (jwn). Nach einer coronabedingt zweijährigen Zwangspause trafen sich die Handwerker in diesem Jahr wieder Anfang der Woche zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in Bad Nauheim.  Als Nachfolger des im Jahr 2021 verstorbenen Kreishandwerksmeister Werner Ulowetz begrüßte […]
20. Januar 2023

Elf Objekte in Wetterau durchsucht: Betrug mit Corona-Überbrückungsgeld

Verdacht fällt auf Steuerberater und Mitarbeiter eines Steuerbüros / 320 000 Euro Hilfen wurden ausgezahlt Wetteraukreis (ots). Wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Landeskriminalamt mitteilen, fanden unter anderem in der Wetterau Durchsuchungen nach Betrugsvorwürfen statt. Es geht um den Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetruges im Zusammenhang mit Corona-Überbrückungshilfen.  Durchsucht wurden […]
20. Januar 2023

Sieben neue Container-Klassenräume an Weidigschule sind bezugsfertig

Kreis investiert 1,8 Millionen Euro in Ausweich-Schulzimmer / Platzbedarf und anstehende Sanierung BUTZBACH (pdw). Die Schulgemeinde der Weidigschule in Butzbach hat ab sofort mehr Platz zur Verfügung. Der Wetteraukreis als Schulträger hat auf dem Areal des alten Hausmeisterhauses eine Containeranlage mit zusätzlichen Klassenräumen gebaut – auch, um Ausweichmöglichkeiten während der […]
19. Januar 2023

Kirchengemeinden Cleeberg und Espa feiern Fusion mit Gottesdienst 

Evangelische „Nachbarschaftsräume“ zusammengeführt / Neuorganisation von Gruppen und Gottesdiensten CLEEBERG/ESPA (ikr). Die neuen Stempel sind schon da und warten darauf, eingesetzt zu werden. Seit dem 1. Januar haben die Kirchengemeinden Espa und Cleeberg fusioniert, sie heißen jetzt „Evangelische  Kirchengemeinde Cleeberg-Espa“. Zuvor waren sie bereits „pfarramtlich verbunden“. Nun gehören sie auch […]
19. Januar 2023

Kreis verlangt Fällung von 15 Bäumen

„Nicht standortheimisch“: Korkenzieherweiden von Klaus Textor in Niederkleen dürfen an Bach nicht stehen  Langgöns (ikr). Der Niederkleener Klaus Textor versteht die Welt nicht mehr. Er musste seine Weiden fällen, weil sie als artfremd nicht in die Landschaft passen, so die Behördenbegründung. 15 große Korkenzieherweiden, die auf der Burgwiese am Rand […]
19. Januar 2023

Zugewanderte Menschen im Degerfeld können freitags Deutsch lernen

BUTZBACH (pm). Die Gemeinwesenarbeit im Degerfeld startet zu Beginn des Jahres ein niedrigschwelliges Sprachlernangebot. Einmal wöchentlich können zugewanderte Menschen aus dem Degerfeld nun freitags in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr zum alltagspraktisch orientierten Angebot kommen.  Das Angebot der Gemeinwesenarbeit ist offen und an der Lebenssituation der Menschen orientiert. […]
19. Januar 2023

Jedes Jahr die Gas-Anlage überprüfen

Energie und Versorgung Butzbach weist auf Eigentümerpflicht zur „Hausschau“ mit Dokumentation hin BUTZBACH (thg). Ist in einem Haus ein Gas-Anschluss in Betrieb, hat der Eigentümer eine Pflicht, auf die die Energie und Versorgung Butzbach (EVB) jetzt mit einem Informationsschreiben zur Abrechnung hinweist: die jährliche „Gas-Hausschau“. Wer sie nicht nachweisen kann, […]
18. Januar 2023

Sternsinger sammelten 5812,24 Euro

St. Gottfriedsgemeinde dankt allen Butzbachern für ihre große Spendenbereitschaft BUTZBACH (pd). Am 6. und 7. Januar waren nach langer Auszeit wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Straßen von Butzbach und in den Stadtteilen als Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue Jahr in die Häuser, Wohnungen und Seniorenheime […]
18. Januar 2023

„Schilder-Rochade“ in Pohl-Göns

Von Hessen Mobil versetztes Ortsschild sorgt für Verwirrung / Stadt stellt Tafeln an zwei Straßen auf POHL-GÖNS (pd/thg). „Die Windhofsiedlung befindet sich nun außer halb von Pohl-Göns.“ So beschreibt Ortsbeiratsmitglied Martin Jung „kuriose Entwicklungen“ als „Folge einer Schilder-Rochade“ am Ortseingang Gönser Straße in Pohl-Göns.  Auf Veranlassung von Hessen Mobil wurde […]
18. Januar 2023

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen startet in Butzbach

BUTZBACH (pdw). Am Donnerstag, 2. Februar, trifft sich um 19.00 Uhr erstmals die Selbsthilfegruppe „Pro Vita“ in Butzbach. Menschen, die an Depressionen leiden und sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, sind herzlich eingeladen, regelmäßig an den zweiwöchig stattfindenden Gruppentreffen teilzunehmen. Eine Depression äußert sich auf unterschiedliche Weise: Betroffene leiden unter […]
18. Januar 2023

1000 Grafiken originalgetreu digitalisiert

Fotograf Fanslau übergibt Festplatte mit Daten aus Sammlung Heil an Butzbacher Archivleiter Sebastian Grois BUTZBACH (thg). Die Bestände des Butzbacher Stadtarchivs online zur Verfügung zu stellen, ist ein Anliegen des Teams um Archivleiter Sebastian Grois. Im Lauf des Jahres sollen anlässlich der 1250-Jahr-Feier erste Archivalien über eine Internetplattform verfügbar sein. […]
17. Januar 2023

Äthiopische Bräuche zu Weihnachten, Kirchenasyl verhindert Ausweisung

Evangelische Markusgemeinde Butzbach gewährt Unterkunft / Essen mit Pfannkuchen statt Messer und Gabel BUTZBACH (pm). Am 25. Dezember hatte die Markusgemeinde am Kirchplatz 13 zu einem Weihnachtskaffeetrinken eingeladen. Unter den Gästen waren auch eine junge äthiopische Familie und Gebrehiwot Tsegay, der seit Mitte Dezember in der Markusgemeinde im Kirchenasyl lebt. […]
17. Januar 2023

80 Ehrenamtliche in St. Gottfried „mit Herzblut“ vielfältig engagiert

Dankeschön-Empfang nach dem Gottesdienst zum Patronatsfest im katholischen Gemeindehaus Butzbach BUTZBACH (kip). Zu einem Dankeschön-Empfang kamen rund 80 Ehrenamtliche aus der Gemeinde St. Gottfried am Sonntag nach dem Gottesdienst zum Patronatsfest ins katholische Gemeindehaus. Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Gemeinde Pfarrer Tobias Roßbach, Gemeindereferent Patrick Wach und Pfarrsekretärin Eva Urbansky hatten […]
17. Januar 2023

Unverändert hoch sind die Pegelstände an 23 Stationen   

„Land unter“ wird besonders aus der Wetterau gemeldet, wo das Hochwasser viele tiefer gelegene Wiesenflächen überschwemmt hat. Im Kreis Gießen wurde sogar die Hochwasser-Warnstufe II ausgerufen.
17. Januar 2023

Felix Wirth neuer Standesbeamter 

ROCKENBERG. Der im Oktober neu eingestellte Verwaltungsfachangestellte Felix Wirth hat erfolgreich sein Seminar zum Standesbeamten absolviert. Das hierfür erforderliche Grundseminar Personenstands- und Familienrecht beinhaltet u.a. das Führen des Personenstandsregisters, Deutsches Namensrecht, Durchführung der Eheschließung und Namensführung in der Ehe. Wirth gehört nun zu einer der jüngsten Standesbeamten im Wetteraukreis. Bürgermeisterin […]
17. Januar 2023

Betriebe für jahrzehntelange Arbeit in der Saatgutvermehrung ausgezeichnet

Landesbetrieb Landwirtschaft ehrt Butzbacher, Münzenberger und Eberstädter für Verdienste um Kartoffel BAUNATAL (llh). Anlässlich der 75. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen ehrten der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und das Landwirtschaftsministerium, vertreten durch Abteilungsleiterin Annette Enders, 13 Betriebe aus Hessen, die sich seit Jahrzehnten in der Saatgutvermehrung engagieren.   Geehrt wurden unter anderem […]
16. Januar 2023

Butzbacher Publikum feierte beim Neujahrskonzert Johann-Strauß-Orchester 

BUTZBACH (amh). Auf Grund der coronabedingen Beschränkungen fand in den letzten beiden Jahren keine Neujahrsmatinee im Butzbacher Bürgerhaus statt – und auch in diesem Jahr waren die Musikliebhaber wohl etwas skeptisch, ob die Veranstaltung denn tatsächlich stattfinden würde, zumindest was den Vorverkauf anging: Der lief nämlich nur schleppend an. Je […]
16. Januar 2023

Mathematik-Schulsieger ausgezeichnet

BUTZBACH (pi). Am Mittwoch wurden in der Weidigschule die Schulsiegerinnen und Schulsieger des hessischen Mathematikwettbewerbs ausgezeichnet und erhielten eine Urkunde sowie einen Buchpreis vom kommissarischen Schulleiter Christian Pfeiffer. Die 5 Schülerinnen und Schüler haben alle mindestens 43 von 48 möglichen Punkten erreicht und dürfen an der zweiten Runde des Wettbewerbs […]
16. Januar 2023

Tosender Applaus für die Senioren-Theatergruppe der Malteser

Projekt „Miteinander – Füreinander“ findet auch in Butzbach große Resonanz BUTZBACH (pe). Weil es gemeinsam mehr Spaß macht und weil Nähe zählt! Gemäß diesen beiden Mottos leiten Hilary Roger und Mahnaz Jafary seit 2021 beim Malteser Hilfsdienst e.V. das Seniorenprojekt „Miteinander-Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ im Wetteraukreis – an […]
16. Januar 2023

Traaser Schaustecker feiern eine gelungene Premiere mit ihrer Komödie

TRAIS-MÜNZENBERG (rtz).Es ist Januar und damit wieder Theaterzeit in Trais-Münzenberg. Auch in diesem Jahr steht auf der kleinen Mundart-Bühne in Trais-Münzenberg wieder eine Komödie auf dem Spielplan. Es wird das Stück „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ gespielt – eine Ohnsorg-Komödie aus Deutschlands Wirtschaftswunderjahren. Viele Menschen hatten damals mit dem Überleben […]
16. Januar 2023

Thorsten Bastian (Rockenberg) wurde mit Geschenken verabschiedet

GRÜNBERG(fs). Die Rückrundenbesprechung der Fußball-Hessenliga in der Sportschule Grünberg war sein letzter Auftritt als Verbandsfußballwart. Wie bereits bekannt war, legt der Rockenberger Thorsten Bastian zum 31. Januar sein Präsidiumsamt im Hessischen Fußball-Verband nieder. Mit Robert Neubauer (Rüsselsheim) steht der Nachfolger bereits in den Startlöchern. Der frühere Leiter des Rüsselsheimer Sportamts […]
14. Januar 2023

Zweifel im Studium? Neustart wagen

Hochschulteam der Arbeitsagentur Gießen hilft bei der Entscheidungsfindung GIESSEN (pi). Weiter studieren oder den Fokus auf einen anderen Studiengang legen? Bringt ein Wechsel der Hochschule die Motivation am Studium zurück? Sind eine praxisorientierte Ausbildung oder ein duales Studium die bessere Entscheidung? Diese und ähnliche Fragen hat sich jeder zweite Studierende […]
14. Januar 2023

Bitte um Überweisung per WhatsApp? Polizei warnt vor Betrugsmasche

Rat: Bei vermeintlich neuer Handynummer von Verwandten stets persönliche Rücksprache nehmen WETTERAUKREIS (ots). Offensichtlich versuchen derzeit WhatsApp-Betrüger vermehrt in Mittelhessen Kasse zu machen. In den Betrugskommissariaten in der Wetterau, im Lahn-Dill-Kreis und in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Gießen häufen sich die Hinweise auf entsprechende Versuche – zudem melden sich vermehrt […]
14. Januar 2023

„Am liebsten bin ich zu den Viechern in den Stall geflüchtet, da war mein Platz“

Zeitzeuge Mieczysław Grochowski berichtet am Freitag, 27. Januar, in der Alten Turnhalle Butzbach aus seinem Leben BUTZBACH (pd). Mieczysław Grochowski, kurz „Mietek“, ist am Freitag, 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, in der Alten Turnhalle in Butzbach zu Gast und berichtet als Zeitzeuge von seinem Leben und über das KZ Stutthof. Als […]
14. Januar 2023

Neue nachhaltige Kita öffnet im Herbst, Plätze sind bereits belegt

Fünf-Millionen-Euro-Projekt in Kernstadt Butzbach in Holzständerbauweise / Ersatz für „Farbenfroh“ Griedel BUTZBACH (thg). Voraussichtlich im Herbst ist Einzug in die Kita, die derzeit an der Adresse Am Lustgarten 1 in Butzbach gebaut wird. Das berichtete Bürgermeister Michael Merle zusammen mit Alexander Kartmann, Geschäftsführer der Butzbacher Wohnungsgesellschaft, Can Sinemli von der […]
13. Januar 2023

Wallmann: Landtag steht an der Seite der Sicherheitsbehörden

Präsidentin des Parlaments zu Gast im Polizeizentrum Butzbach / Größte Autobahnstation Europas BUTZBACH (thg). Eigentlich wollte sich Landtagspräsidentin Astrid Wallmann schon vor Weihnachten im Polizeizentrum Butzbach für die Arbeit der Beamten und Mitarbeiter bedanken. Ein Unfall im Familienkreis verhinderte dies. Gestern nun überreichte sie zwei Präsentkörbe im Beisein des mittelhessischen […]
13. Januar 2023

Packende Traumreise durch die magischen Welten des Varietés

Auftakt der Ovag-Veranstaltung nach Corona-Pause / 45 Weltklassekünstler aus 15 Nationen BAD NAUHEIM (nns). Das hat man so noch nicht gesehen. Ein Raunen füllt den Saal, als sich hoch oben unter der Decke drei festlich gewandete Figuren auf langen biegsamen Stangen elegant hin- und herwiegen und von jetzt auf gleich […]
13. Januar 2023

Gottesdienst mit Rockmusik in „I have a Dream“ 

Am Sonntag ab 17 Uhr Erinnern an Martin Luther King  BUTZBACH (pi). Die Evangelische Markus-Kirchengemeinde lädt herzlich zu einem Gottesdienst mit Rockmusik am kommenden Sonntag, 15. Januar, um 17.00 Uhr in die Markuskirche ein. Er steht unter dem Motto „I have a Dream“ und wird anlässlich des Geburtstages von Martin […]
13. Januar 2023

Feuerwerk satirischer Geistesblitze aus 33 Jahren mit Ingo Börchers

Bielefelder Kabarettist tritt in der Reihe „Live in Butzbach“ am Mittwoch, 18. Januar, in Alter Turnhalle auf BUTZBACH (pm). Am Mittwoch, 18. Januar, setzt der Vollblutkabarettist Ingo Börchers die Butzbacher Kleinkunstreihe „Live in Butzbach“ fort. Ab 20.00 Uhr präsentiert er in der AltenTurnhalle sein Best-of-Programm „Ich sags gerne nochmal – […]
13. Januar 2023

Aufruf zur Zählung: Weißstörche fliegen nicht mehr in den Süden

Naturschutzbund bietet App für Naturbeobachtung an / Milde Winter-Temperaturen als Grund zum Bleiben WETTERAUKREIS (pd). Überwinternde Weißstörche, die nicht in den Süden ziehen, sorgen häufig für Aufregung und Nachfragen besorgter Naturfreunde beim NABU Hessen: In milden Wintern mit wenig Schnee und mäßigem Frost finden die großen Schreitvögel genügend Nahrung und […]
12. Januar 2023

Butzbacher seit Montag vier Uhr an Reinigung der Autobahn 7 beteiligt

Kran Burgard mit Spezialfahrzeug im Einsatz / Fett-Substanz sorgt für Sperrung von 60-Kilometer-Teilstück  BUTZBACH (thg). 60 Kilometer Autobahn wurden in Südniedersachsen in der Nacht zum Montag gesperrt. Weil auf der A7 in Richtung Süden ein Lkw zwischen Northeim-Nord und Staufenberg-Lutterberg eine Substanz verlor, die die Fahrbahn glatt machte, forderte die […]
12. Januar 2023

NABU: Wintervögel machen sich rar

Zwischenergebnis der 13. Stunde der Wintervögel / Türkentauben auf dem Vormarsch WETZLAR (pe). Kein Schnee und Frost, dafür bis auf Samstag graues Regenwetter über fast ganz Hessen. „Das wenig zu Vogelbeobachtungen einladende nasse Wetter hat sich auch auf die Teilnehmer ausgewirkt“, zieht der Landesvorsitzende Gerhard Eppler eine Zwischenbilanz der Zählung. […]
12. Januar 2023

500 000 Euro für Forschung zum Schutz vor tiefen Tönen in Freizeitlärm

Technische Hochschule Mittelhessen will zu Grundlage für Beurteilung von Immissionen beitragen GIESSEN (pd). „Wummernde Bässe“: So knapp lässt sich zusammenfassen, was vielen Menschen, die in Hörweite von Veranstaltungsstätten und Open-Air-Events leben, die Ruhe stört. Wie solch tieftönende Beschallung praxisgerecht gemessen und aussagekräftig bewertet werden kann, interessiert ein Team der Technischen […]
11. Januar 2023

„Gastronomie ist auf neue Regelung zu Mehrweggeschirr eingestellt“

Alternative zu Einwegverpackungen muss angeboten werden / Stadt Butzbach fördert Betriebe mit 300 Euro  BUTZBACH (thg). „Weniger Kunststoffverpackungen für zubereitete Speisen“ lautet das Ziel einer Änderung des Verpackungsgesetzes. Sie ist seit dem 1. Januar in Kraft. Der Gesetzgeber will den Anteil von Kunststoffverpackungen reduzieren und erreichen, dass Mehrwegsysteme aufgebaut werden.  […]
11. Januar 2023

Lang-Gönser Ernst Beppler im Alter von 89 Jahren gestorben

Trauer um ehemaligen Seniorchef von Bekleidungsgeschäft in der Moorgasse  Lang-Göns (ikr). Der Lang-Gönser Ernst Beppler ist am 3. Januar an den Folgen einer schweren Corona-Erkrankung gestorben. Der ehemalige Seniorchef des früheren Traditionsunternehmens „Mode und Sport Beppler GmbH & Co. KG“ in der Moorgasse im Zentrum von Lang-Göns wurde 89 Jahre […]
11. Januar 2023

Film „Der Wasserdoktor“ Auftakt für das Butzbacher Kneipp-Jahr

Kneipp-Verein lädt ein zur Vorführung im Museum Butzbach am Freitag, 20. Januar, mit Dr. Lutz Ehnert BUTZBACH (pm). Das Leben von Sebastian Kneipp wurde im Film-Klassiker „Der Wasserdoktor“ aus dem Jahr 1958 von Wolfgang Liebeneiner mit Carl Wery, Paul Hörbiger und Gerlinde Locker auf die Leinwand gebracht. Als erste Veranstaltung […]
11. Januar 2023

Erhebliche Dunkelziffer: „HIV nach wie vor eine ernstzunehmende Gefahr“

Berufsfachschüler der Johann-Philipp-Reis-Schule Informieren über Aids und besuchen Uniklinik Frankfurt FRIEDBERG (pd). Anlässlich des vergangenen Welt-Aids-Tages stand an der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg in den Berufsfachschulklassen 10BFb und 10BFc ein Aufklärungsprojekt rund um das Thema HIV im Fokus. Das Projekt wurde im naturwissenschaftlichen Unterricht von Lehrerin Eileen Jost veranstaltet. Ziel […]
10. Januar 2023

Kunden entscheiden über Spenden: 3300 Euro für Butzbacher Vereine

Aktion des Rewe-Centers mit dem Vereinsring Butzbach / Meiste Stimmen und 100 Euro für TSV Ebersgöns BUTZBACH (hwp). Wie bereits im Vorjahr entschieden die Kunden des Rewe-Centers Butzbach zwischen dem 1. und 31. Dezember mit speziellen Einkaufschips, wie viel finanzielle Förderung zehn ausgeloste Butzbacher Vereine jeweils aus den Händen von […]
10. Januar 2023

„Öffentliches Wohnzimmer für alle Menschen in der Region“

Sozialgenossenschaft „dasgute.haus“ in Butzbach setzt Angebote fort / „Business-Stammtisch“ am Mittwoch BUTZBACH (pm). Die Butzbacher Sozialgenossenschaft dasgute.haus startet mit einem vielfältigen Programm in das neue Jahr. Neben neuen Kursangeboten und Veranstaltungen stehen die Räume in der Krachbaumgasse 1 – 7 auch fortlaufend als offener Treff für alle Generationen in der […]
10. Januar 2023

In Münzenberg Grundstein gelegt für gemeinsame Zukunft der Freundschaft 

Vera Reisinger erinnert an Besuch der Delegation aus dem italienischen Carpineti im Herbst mit Vertragsschluss MÜNZENBERG (pm). Einen Rückblick auf die bisherige Partnerschaft von Münzenberg mit dem italienischen Carpineti gibt Vera Reisinger. Unter anderem berichtet auch das Magazin „Tutto Montagna“, das in der Emilia-Romagna erscheint, über den Besuch der Italiener in […]
10. Januar 2023

2581 Euro für Hochwassergebiet Dernau

GRIEDEL. Ortsbeirat und Bürger aus Griedel überbrachten im Ahrweiler Stadtteil Dernau gesammelte Spenden für die Fluthilfe. Neun äußerst stark geschädigte Familien hatte man als Empfänger ausgewählt, um bewusst gezielt und nachhaltig helfen zu können. Ein extrem wichtiges Zeichen, wie Ortsvorsteher Aydin Yilmaz der BZ gegenüber betont, gerade in Zeiten des […]
9. Januar 2023

Kampagne „bunt statt blau“ gestartet 

Die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch werden gesucht BUTZBACH (pd). Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2023 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen gestartet. Im 14. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum […]
9. Januar 2023

In Ober-Hörgern ist Harald Seipp … 

… für seine Späße bekannt, die der mittlerweile 51-Jährige im Laufe eines Jahres in seiner Werkstatt ausheckt. Neuester Gag ist eine sogenannte Weihnachtsbaum-Kanone. Mit dem sieben Meter langen Ungetüm lassen sich zwar Weihnachtsbäume nicht auf den Mond schießen, aber dank eines Gasgemischs fliegen die Weihnachtsüberbleibsel doch bis in die Nähe […]
9. Januar 2023

Der Weihnachtsbasar der Oppershofener Landfrauen … 

… vom ersten Adventswochenende im Oppershofener Pfarrheim nahm wieder einen ausgezeichneten Verlauf. Dies wurde am vergangenen Samstagmittag im Rahmen eines Neujahrsempfangs im Pfarrheim stolz verkündet, denn durch den Verkauf von Strick-, Häkel- und Näharbeiten aller  Art, Lebkuchen, Plätzchen und Kuchen wurde ein Erlös von 2.140 Euro erzielt. Dieser Betrag kommt […]
9. Januar 2023

 Fußball: Sich einen Tag wie die Profis fühlen

(dt). „Ich hab im Spiel einen Pass von Philipp Lahm bekommen. Das werd ich allen meinen Freunden erzählen.“ So ein Jugendfußballer im Internet-Video. Für die Fußballjungs des VfR Wiesbaden und vom SC Eintracht Oberursel war es „Der beste Tag“ in ihrem bisherigen jungen Fußballerleben. Unter Leitung der Nationalspieler Philipp Lahm […]
7. Januar 2023

Frohsinn-Chöre arbeiten auf Workshop und Queen-Konzert Ende März hin

Nieder-Weiseler Gesangverein fördert Jugend / Probenbeginn für Pop-Chor-Titel und Kindermusical NIEDER-WEISEL (pm). Das Jahr 2023 ist noch ganz jung, aber im Frohsinn Nieder-Weisel laufen bereits seit einigen Wochen die Planungen für Veranstaltungen, Workshops und Projekte für die verschiedenen Chöre und auch für gesellige Stunden.  Bewusst legt der Verein den Fokus […]
7. Januar 2023

Volkshochschule Wetterau „Vernetzt“

Neues Kursprogramm mit Schwerpunkt auf Digitalisierung / Sprachen, Kochen und Bewegung im Angebot WETTERAUKREIS (pdw). Das Frühjahrssemester der Volkshochschule (VHS) Wetterau startet mit zahlreichen neuen und bekannten Kursangeboten im Wetteraukreis. Zum Jahresbeginn wird auch das inzwischen dritte VHS Magazin veröffentlicht. Es steht unter dem Motto „Vernetzt“ und hat digitale und […]
7. Januar 2023

„Gefühlte Sicherheit“: Bahnhöfe und Parks gelten als „Angst-Orte“

Kreispräventionsrat Wetterau lädt Vertreter von Kommunen zum Gedankenaustausch ein WETTERAUKREIS (pdw). Im Wetteraukreis lebt es sich verhältnismäßig sicher: Das belegt die polizeiliche Kriminalstatistik. Dennoch gibt es „Angst-Orte“ und Handlungsbedarf – und der muss nicht einmal direkt etwas mit Sicherheit zu tun haben. Auf Einladung des Kreispräventionsrates Wetterau kamen kürzlich Mitarbeiter […]
7. Januar 2023

Bürgerbeteiligung ist gefragt bei Dorfentwicklung für fünf Stadtteile

Informationsveranstaltung am Donnerstag in Ebersgöns / Merle hebt großes Engagement in Orten hervor BUTZBACH (thg). In einer öffentlichen Informationsveranstaltung geht es am Donnerstag, 12. Januar, von 19.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus Siloah in Ebersgöns um die Dorfentwicklung in fünf Butzbacher Stadtteilen. Neben Ebersgöns sind es Hausen-Oes, Maibach, Bodenrod und […]
7. Januar 2023

Windräder blinken nachts nur noch, wenn sich ein Flugzeug nähert

Ovag setzt neue Technik zunächst in Mücke-Atzenhain ein und schafft damit nächtliches Blinkfeuer ab FRIEDBERG (pd). „Schluss mit störendem Blinkfeuer“, schreibt die Ovag in einer Pressemitteilung. Denn die nächtliche Flugbefeuerung wird abgeschaltet, der Windpark in Mücke-Atzenhain geht voran, weitere sollen folgen. Mit der Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes 2021 hat die Bundesregierung […]
7. Januar 2023

Erinnerung an „bescheidenen Arbeiter im Weinberg des Herrn“

Requiem für verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. in St. Gallus Rockenberg mit Pfarrer Christoph Hinke ROCKENBERG (pm). Am Donnerstagabend zelebrierte Pfarrer Christoph Hinke in Konzelebration mit Pfarrer i. R. Gottfried und unter der Assistenz von Diakon Richard Graubert in der Rockenberger St.-Gallus-Kirche eine Totenmesse für den verstorbenen deutschen Papst Benedikt […]
6. Januar 2023

„Ein Geschenk, das von Herzen kommt“

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst sucht dringend Ehrenamtliche / Michael Zörb berichtet aus Praxis BUTZBACH (thg). Schwierig gestaltet sich die Suche nach Ehrenamtlichen für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen, der auch Menschen in der Wetterau begleitet. Das berichtet Mitarbeiterin Dominika Ludwig. Aber der Bedarf sei groß. Das bestätigt auch Michael […]
6. Januar 2023

Theater von Senioren für Senioren der Malteser am Montag in Butzbach 

Büdinger Gruppe gastiert um 14.30 Uhr in Stadtmission mit Stück „Da geht noch ebbes!“ von Agnes Lott BUTZBACH (pd). „Da geht noch ebbes!“ Die Malteser Senioren-Theatergruppe ist auf Tournee in Butzbach zu Gast. Agnes Lott aus Büdingen hat ein Stück für „Miteinander-Füreinander“ verfasst. Hilary Roger und Mahnaz Jafary leiten seit […]
6. Januar 2023

Schneller Fahndungserfolg der Polizei

Vier gestohlene Fahrräder sichergestellt / Eigentümer von weiterem Diebesgut noch gesucht BUTZBACH (ots). Am Dienstag wurde der Butzbacher Polizei der Diebstahl von gleich vier Fahrrädern gemeldet, die in der vergangenen Nacht aus einem Schuppen im Oberen Lachenweg entwendet worden waren. Bei diesen handelte es sich um drei E-Bikes und um […]
6. Januar 2023

„Frühzeitig um die Sicherung der Schülerbeförderung kümmern“

Offener Brief von Eltern aus 29 Wetterauer Schulen mit Vorschlägen soll politische Diskussion fördern WETTERAUKREIS (pm). Im Herbst hatte der Schulelternbeirat des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums Büdingen die Politik auf akute Probleme bei der Schülerbeförderung hingewiesen. Seinerzeit hatten die Verantwortlichen deutlich gemacht, dass sie für die Zukunft noch deutlich größere Probleme bei der […]
5. Januar 2023

Beteiligung zum Werkstattneubau der HLB in Butzbach startet am Montag

Pläne für Zugwerkstatt im Industriegebiet Nord online und im Landgrafenschloss einsehbar BUTZBACH (thg). Die Hessische Landesbahn (HLB) möchte in Butzbach im Industriegebiet Nord eine neue Zugwerkstatt bauen. Für das Projekt ist ein so genanntes Planfeststellungsverfahren notwendig. Die HLB hat die Planfeststellung beantragt. Damit verbunden ist die öffentliche Anhörung. Sie läuft […]
5. Januar 2023

Jens Ronneburg neu im Vorstand

Nachfolger von Thomas Köhler bei der Volksbank Butzbach setzt auf persönliche Bindung zu Kunden BUTZBACH (pa). Mit Beginn dieses Jahres hat Jens Ronneburg seine Tätigkeit als weiteres Vorstandsmitglied bei der Volksbank Butzbach aufgenommen. Er wird der Nachfolger von Vorstandsmitglied Thomas Köhler, der Mitte dieses Jahres nach 47 Jahren bei der […]
5. Januar 2023

Schlaganfälle treffen auch Jüngere

Zu beachten sind Risikofaktoren wie Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht (dpa). Schlaganfälle treffen nicht nur Ältere. 10 bis 15 Prozent der Betroffenen sind Unter-55-Jährige, heißt es von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG). Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, weil ein Blutgefäß verstopft oder geplatzt ist.  Doch […]
5. Januar 2023

110 Aktive auf der Bühne des Griedeler Karnevalvereins, aber kein Prinzenpaar

Restkarten für Sitzung am 28. Januar noch erhältlich / Bühnenprogramm mit Reden, Tanz und Gesang GRIEDEL (pi). In der Griedeler „Hofburg“ des karnevalistischen Frohsinns wird erstmals seit Januar 2020 wieder der Narrhalla-Marsch erklingen. Die Bemühungen der Aktiven und das Handeln des Vorstandes  des Karnevalvereins Griedel stehen ganz im Zeichen der […]
4. Januar 2023

Entsorger und Jugendfeuerwehren holen ausgediente Weihnachtsbäume

Erste Abfuhr in Butzbach Freitag, 6. Januar, Brandschützer in Stadtteilen, Münzenberg und Rockenberg aktiv BUTZBACH (thg). Der Weihnachtsbaum hat nach dem Fest ausgedient. Für ihn endet die Saison schon Ende dieser Woche. Denn der Entsorger holt beispielsweise in Butzbach die Bäume in der Kernstadt, im Degerfeld und in der Waldsiedlung […]
4. Januar 2023

Nach 30 Jahren Heizkessel austauschen

Finanzielle Förderung muss vor dem Austausch beantragt werden BUTZBACH (dpa). Wer in den vergangenen Jahren ein Haus gekauft hat, muss in vielen Fällen dessen alten Heizkessel austauschen – und zwar spätestens, wenn dieser 30 Jahre alt wird. Das betrifft Schätzungen zufolge rund zwei Millionen Heizungen in Deutschland.  Es besteht eine […]
4. Januar 2023

Langgönser Landwirte gegen geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage 

Manfred Dern und Michael Zörner sehen fehlende Voraussetzung und schlagen alternativ Dächerbelegung vor LANGGÖNS (ikr). Der Lang-Gönser Ortslandwirt Manfred Dern und Michel Zörner, Ortslandwirt in Dornholzhausen, sprechen sich im Namen der örtlichen Landwirte gegen die geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage (PV) in Lang-Göns aus. Die vorgesehene Fläche im Umfang von acht Hektar liegt […]
4. Januar 2023

Ukrainehilfe Langgöns sammelt für  Büchsenlichter Kerzen und Wachsreste

Aktion für Menschen in Borispol und Umgebung / Zwecke sind heizen, kochen, Licht in den Alltag bringen LANGGÖNS (ikr). Die Ukrainehilfe der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lang-Göns sammelt ab sofort bis zum 31. Januar Kerzen und Wachsreste für die Ukraine. „Die gesammelten Kerzen und Wachsreste, bitte keine Duftkerzen, wollen wir beim nächsten […]
3. Januar 2023

Thementag „Von der Sau zur Worscht“ im Hessenpark

Am Sonntag, 8. Januar von 11.00 bis 16.00 Uhr Neu-Anspach (pd). Bei der beliebten Winterveranstaltung „Von der Sau zur Worscht“ können Museumsgäste am Sonntag, 8. Januar von 11.00 bis 16.00 Uhr bei der Herstellung der Hausmacher Wurst zusehen und sich direkt vor Ort über die Fleischqualität der Sattelschweine und die […]
3. Januar 2023

Zwei verdiente Mitarbeiterinnen …

… wurden gestern in der Butzbacher Steuer-Kanzlei Francke & Partner, Am Ballhaus 1, geehrt.  Dipl-Kfm., Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Stefan Francke (Mitte) zeichnete die Steuer-Fachwirtin Christine Richter (links im Bild) für 20-jährige Zugehörigkeit zur Kanzlei aus. Die Bank-Kauffrau Anke Koch (r) gehört der Kanzlei seit zehn Jahren an. Auch ihr wurde mit Blumen für die […]
3. Januar 2023

Selbsthilfegruppe für Übergewichtige

Erstes Treffen ist am Freitag, 13. Januar in Friedberg WETTERAUKREIS (pdw). Eine neue Selbsthilfegruppe mit dem Thema Adipositas trifft sich zum ersten Mal am Freitag, 13. Januar um 18.00 Uhr in Friedberg. Gesucht werden dafür noch Betroffene, die sich austauschen und gegenseitig unterstützen möchten. Menschen mit starkem Übergewicht stellen sich […]
3. Januar 2023

Vom begleitenden Fahren ab 16 verspricht man sich Unfallsenkung

Butzbach (pe). Aktuell können Fahrschüler im Rahmen des begleiteten Fahrens ab 17 (BF17) ihre Fahrerlaubnis bereits im Alter von 17 Jahren erwerben. Verbunden ist diese deutsche Sonderregelung mit der Auflage, dass die Fahranfänger nur zusammen mit einer vorab festgelegten Begleitperson im Auto fahren dürfen. Dadurch können die jungen Fahrerinnen und […]
2. Januar 2023

Der elegante Silberreiher ist jetzt wieder in Niederkleen zu bewundern

NIEDERKLEEN (pd). Es sind immer nur wenige Wochen im Winter, in denen sich der Silberreiher in der Niederkleener  Feldgemarkung aufhält. Mit seinem schneeweißen Gefieder hebt sich der große und elegante Vogel mit seinem langem Hals und den langen Beinen auffällig von der Umgebung ab. Er ist sehr scheu und oft […]
2. Januar 2023

NABU startet Unterschriftenaktion gegen Disc-Golf-Anlage in Cleeberg

CLEEBERG (ikr). „Wir möchten keine Disc-Golf-Anlage in Cleeberg“, mit diesem Satz hat die NABU-Gruppe Oberes Kleebachtal eine Unterschriftenaktion gegen eine geplante Disc-Golf-Anlage rund um das Waldhaus in Cleeberg gestartet. Cornelia Thiele, 1. Vorsitzende der NABU-Gruppe, erläutert die aktuelle Situation: „Der Ortsbeirat Cleeberg hat der Gemeinde Langgöns empfohlen, das SILEK-Projekt ‚Disc-Golf-Anlage‘ […]
2. Januar 2023

Das Silvesterbaby heißt Rosalie

Große Freude herrscht bei den Eltern aus Rockenberg / 1020. Geburt im Hochwaldkrankenhaus ROCKENBERG/BAD NAUHEIM (HR). Das hat es seit etlichen Jahren nicht gegeben: Über Silvester/Neujahr herrschte große Ruhe im Kreißsaal des Hochwaldkrankenhauses Bad Nauheim. Immerhin wurde zu Beginn des 31. Dezember, genau gesagt: um 1.17 Uhr, Rosalie geboren. Die […]
2. Januar 2023

Viele Eigentümer müssen noch ihre Grundsteuererklärung abgeben

BUTZBACH (dpa). Wenige Wochen vor dem Ende der Abgabefrist für die Grundsteuererklärung haben bislang erst etwa die Hälfte der Immobilienbesitzer in Hessen die erforderlichen Angaben gemeldet. Rund 1,5 Millionen Erklärungen seien in Hessen abgegeben worden, teilte Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit. Damit liege die Abgabequote […]
2. Januar 2023

Die Heizung ist defekt – was tun?

Fünf Tipps, wie man im Winter trotzdem warm bleibt / Auf niedrige Temperaturen einstellen BUTZBACH (dpa). Fällt die Heizung in der Wohnung aus, ist das häufig ein Notfall – Hilfe vom Fachmann wird dringend gebraucht. Es kann allerdings passieren, dass der Handwerker nicht innerhalb weniger Stunden, sondern erst nach einigen […]
10. Dezember 2022

Konzert mit Pater Anselm Grün und Clemens Bittlinger in Butzbach

Am 10. März 2023 im Butzbacher Bürgerhaus / Kartenvorverkauf hat bereits begonnen BUTZBACH (pi). „Herr kehre ein in dieses Haus“ ist das Motto eines Konzertes, das Pater Anselm Grün und Clemens Bittlinger am 10. März 2023 im Butzbacher Bürgerhaus gestalten. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Wir sehnen uns nach Geborgenheit, […]