Astrid Müller neue Vorsitzende und Spitzenkandidatin der FWG

Griedeler Bahnbrücke ab Montag dicht
16. Dezember 2020
Workshop zum Chanukkafest setzt Zeichen gegen Antisemitismus
17. Dezember 2020

Astrid Müller neue Vorsitzende und Spitzenkandidatin der FWG

Nachfolgerin von Hartmut Schunkert / Langgönser Wählergemeinschaft verabschiedet Listen für Kommunalwahl

LANGGÖNS (pe). In ihrer Hauptversammlung hat die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Langgöns einen neuen Vorstand gewählt und die Aufstellung ihrer Kandidaten für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte beschlossen. Hartmut Schunkert steht nach vielen Jahren an der Spitze nicht mehr als Vorsitzender der FWG Langgöns zur Verfügung. Als seine Nachfolgerin wurde Astrid Müller gewählt. 

Besonders erfreulich ist laut einer FWG-Pressemitteilung, dass das Team für die Kommunalwahl eine deutliche Verjüngung verzeichnet. Die neue Spitzenkandidatin ist Müller, die die Liste der Gemeindevertretung anführt und ebenfalls für den Ortsbeirat Lang-Göns kandidiert. 

Zu den weiteren Kandidaten für die Gemeindevertretung: Auf den Plätzen zwei bis vier folgen mit Jörg Schmidt (Cleeberg), Markus Beppler (Niederkleen) und Thorsten Fuchs (Dornholzhausen) bewährte Kräfte. Das erste neue Gesicht folgt auf Platz fünf mit dem Niederkleener Ortsvorsteher Christoph Meywald. Dahinter reihen sich aus Lang-Göns mit Dr. Tanja Osthushenrich, Sebastian Fuchs und Yannick Bömeke auf den Plätzen sechs bis acht neu gewonnene, junge und engagierte Bewerber ein. Abgerundet wird die Liste auf den Plätzen neun und zehn mit den langjährigen Mandatsträgern Hartmut Schunkert und Richard Seitz (beide Lang-Göns). 

Für alle Ortsbeiratslisten wurden ebenfalls bewährte und neue Kräfte gewonnen. Die Spitzenplätze der Ortsbeiräte nehmen ein: Richard Seitz in Lang-Göns, Thorsten Fuchs in Dornholzhausen, Christoph Meywald in Niederkleen, Sebastian Kaiser in Oberkleen, Jörg Schmidt in Cleeberg und Erhard Mank in Espa. 

Die FWG Langgöns sieht sich als eine Interessenvertretung aller Bürger in Langgöns, bei der Sachthemen und ehrliche, transparente Politik im Vordergrund stehen. Für die kommende Wahlperiode haben die Freien Wähler unter anderem die Punkte eines ganzheitlichen Verkehrskonzeptes für die Großgemeinde, Stärkung und Gestaltung der Ortskerne sowie die Schaffung von generationenübergreifenden Freizeitmöglichkeiten auf ihre Agenda gesetzt. 

Details und weitere Themen werden im Januar vorgestellt, so die FWG. „Unser Ziel ist es, Langgöns für seine Bürgerinnen und Bürger lebenswert zu gestalten und zukunftsfähig auszustatten.“ Müller zeigt sich optimistisch, dass dies mit dem vorgestellten Team aus erfahrenen und jungen Bewerbern gelingen wird. 

„Ich kann nur einladen, sich gerne auch außerhalb der politischen Gremien für unsere Heimatgemeinde zu engagieren“, so die Spitzenkandidatin, „dafür bietet die FWG Langgöns eine Plattform, für lokale Themen und Schwerpunkte.“ 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.