Auch Butzbachs Bürgermeister Merle lief beim 100-km-Lauf der Awo mit

Brummifahrer wurde auf Autobahn-Parkplatz überfallen
1. Oktober 2019
Feuerwehrmusik gewährt Thomas-Cook- Geschädigten Rabatt bei Konzertkarten
1. Oktober 2019

Auch Butzbachs Bürgermeister Merle lief beim 100-km-Lauf der Awo mit

BUTZBACH/WETTERAUKREIS. Das Foto zeigt die Staffelübergabe des 100-km-Laufs der AWO am AWO-Lädchen in Ober-Mörlen. Dort startete auch Butzbachs Bürgermeister Michael Merle zur letzten Etappe, die nach Butzbach zur AWO-Seniorenresidenz am Landgrafenschloss ins Ziel führte.

BUTZBACH/WETTERAUKREIS (pe). Die Arbeiterwohlfahrt im Wetteraukreis als starke Vereinigung von hilfsbereiten Menschen sichtbar machen das war Zweck des 100-km-Laufs durch die Wetterau im 100. Jahr der Gründung der AWO.  Zehn Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt hatten rechnerisch je 10 Personen auf eine Strecke von jeweils einem Kilometer zu schicken. Mit dieser Aktion griff die AWO eine alte Tradition der Arbeitersportvereine auf: den Menschen Gelegenheit zu bieten, sich an frischer Luft gemeinsam zu bewegen und Geselligkeit zu pflegen.  

Gestartet wurde pünktlich am Samstag um 10.00 Uhr am AWO- Wohnheim in Büdingen. Als erster Staffelläufer ging Bürgermeister Erich Spamer auf die Strecke. Die Erste Stadträtin Henrike Strauch übergab nach rund 12 km den Staffelwimpel an Klaus Hühn vom AWO-Ortsverein Limeshain-Hainchen. Weiter ging es über Altenstadt zum Marie-Juchacz-Haus in Florstadt und von dort über den landschaftlich schön gelegenen
R 4 nach Bad Vilbel. Bei Kilometer 31 in Niddatal-Assenheim übernahmen dann die AWO-Mitglieder aus Nidda Christine Jäger und Annegret Jäger den Staffelwimpel von Petra Becker. Ab Kilometer 33 übernahm der OV Bad Vilbel den Staffelwimpel und führte ihn bis zum Niddaplatz in Bad Vilbel. Dort erwartete die Staffel bei schönen Wetter ein gut besuchtes Begegnungsfest mit den Bembel Blues Bub*innen aus Frankfurt mit CountrySwingPolkaBlues und Chorios Massenheim Chor & More. 

Am Sonntag ging man dann um 10.00 Uhr ab dem Sportplatz Bad Vilbel Massenheim erneut auf eine 50 km Strecke. Zehn Läuferinnen hatte der AWO OV Massenheim in Richtung Karben-Kloppenheim geschickt. Weiter ging es über Nieder-Wöllstadt Richtung Europaplatz Friedberg, wo die Staffelläuferin vom AWO-Vorsitzenden des Ortsvereins Friedberg, Bernd Baier, sowie der Ersten Kreisbeigeordneten Stephanie Becker-Bösch, die gleichzeitig auch stellvertretende Vorsitzende des AWO-Bezirkes Hessen-Süd ist, in Empfang genommen wurde. 

Über Bad Nauheim Schwalheim ging es dann zum AWO-Lädchen in Ober-Mörlen, Dort ließ es sich der Bürgermeister der Stadt Butzbach, Michael Merle, auch AWO-Mitglied, nicht nehmen, die letzten 10 km der Tagesetappe zu übernehmen. Fast punktgenau mit dem Zeitplan erreichte der Schlussläufer das Ziel, die AWO-Seniorenresidenz am Landgrafenschloss in der Innenstadt von Butzbach. Dort hatte der AWO OV Butzbach Gegrilltes und Getränke organisiert, um den Abschluss des 100-km-Jubiläumslaufes erfolgreich zu beenden.  

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.