Aufstand mit Ausstand. Betr.: in Streik getretene Freiwillige Feuerwehr in Kirch-Göns

Waldkindergarten am Eulenhaus läuft
8. Juni 2018
Für eine Nationalität entscheiden
24. Juli 2018

Aufstand mit Ausstand. Betr.: in Streik getretene Freiwillige Feuerwehr in Kirch-Göns

Die Feuerwehren in Butzbach haben in einigen Bereichen eine suboptimale Ausstattung. Um die Wehrfähigkeit aufrecht zu erhalten, werden im Haushalt 2018 ca. 2,5 Millionen an Investitionen getätigt und Personalkosten von rund 260 000 Euro aufgebracht. Der Neubau eines Gerätehauses in Kirch-Göns ist absolut erforderlich, die Gelder und Subventionen stehen bereit. Dass die Umsetzung sich schwieriger gestaltet als gedacht, hängt im Wesentlichen mit zwei Faktoren zusammen:

Das von  der Feuerwehr Kirch-Göns bevorzugte Grundstück ist im Besitz der Kirche und zu dem noch mit Altlasten behaftet. Es gab 2015 einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung kein Grundstück zu erwerben mit Belastungen. Warum? Weil man die Kosten für die Beseitigung der Altlasten nie vollständig abschätzen kann und immer ein Restrisiko für die knappen Kassen der Stadt Butzbach verbleibt.

Darf eine Stadtverordnetenversammlung einem Bürgermeister und dem Magistrat eine solche Entscheidung überhaupt zumuten?  Ohne Not?  Denn die Stadt Butzbach  hat  in geringer Entfernung vom Wunschstandort der Feuerwehr ein eigenes Grundstück, ohne Belastungen ! Das kann für das neue Gerätehaus prima genutzt werden. Fragt man sich, weshalb hat man nicht schon 2015 die  Planung auf diesem Grundstück voran getrieben. Weil dieses Grundstück einen riesigen Makel hat, es liegt in der Gemarkung von  Pohl-Göns. Das ist offenbar für die Feuerwehr Kirch-Göns unannehmbar! 

Und dieser Tatbestand ist für den außenstehenden  Betrachter nicht zu  fassen, zumal die beiden Stadtteile im Prinzip nur noch optisch  durch ein Ortsschild von einander getrennt. 

Die Feuerwehr Kirch-Göns probt jetzt den„Aufstand mit Ausstand“, mit dem Ziel der sofortigen Umsetzung ihrer Forderung. Natürlich leben wir in einer freien Welt, und (fast) jeder darf streiken. Dumm nur, dass jetzt auch noch die Wehrfähigkeit eingeschränkt ist … und das verärgert so manchen, der sich mit diesem Thema befassen muss und befassen will, um endlich zu einer  produktiven Lösung zu kommen.

Ich frage mich, ob die in Streik getretenen Feuerwehrleute privat ein belastetes Grundstück zum Hausbau erwerben würden. Zweierlei Maß, nur weil es nicht der eigene Geldbeutel ist ?  

Ich bin immer davon ausgegangen, Butzbach und die Stadtteile sind nach mehr als einem halben Jahrhundert Gebietsreform endlich zusammengewachsen. So kann man sich irren. 

Vera Dick-Wenzel, Butzbach

Comments are closed.