Auftritt mit vielen Aktiven genossen

54 Aussteller helfen bei Berufswahl
26. Februar 2019
Jede Menge Fähigkeiten außerhalb der Schule gefordert
27. Februar 2019

Auftritt mit vielen Aktiven genossen

VERSAMMLUNG – „Liederperle“ Maibach blickt zurück / Veranstaltungen wichtig für Vereinsfinanzen

Maibach (baum). 30 aktive und passive Mitglieder begrüßte die Vereinsvorsitzende Sabine Baumgartl am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahreshauptversammlung des gemischten Chores „Liederperle“ Maibach. Sie wies auf den erst etwas schleppenden Chorprobenbesuch gerade in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres hin. In der zweiten Hälfte entspannte sich dann die Lage. Trotzdem seien der Bass und auch der Sopran etwas schwächer aufgestellt als der Rest des Chores, was diese Stimmen jedoch immer noch gut stemmen.  

Kassenführer Volker Hofmann meldete der Versammlung ein leichtes Plus des Kassenstandes. Aber er verdeutlichte auch, dass sich ohne die ein oder andere Veranstaltung eine ausgeglichene Kasse nicht darstellen ließe. Die Kassenprüferinnen Ulla Mott und Ulla Schnarchendorf bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Als neuer Kassenprüfer löst Egon Theiß Ulla Mott ab.

Schriftführerin Mareike Klopsch gab einen kurzen Überblick über das abgelaufene Jahr. Veranstaltungshighlights waren am Fastnachtsdienstag gemeinsam mit dem Freizeitsportverein eine Feier im Dorfgemeinschaftshaus. Für 2020 ist wieder eine Veranstaltung geplant. Weiterhin berichtete sie vom Mitwirken am 70-jährigen Bestehen in Wiesental oder von der Teilnahme am Liederabend im September in Ostheim. Auch das Klangcafé im November blieb nicht unerwähnt. Der zweite Chor der Chorleiterin Cornelia Bundschuh, die Sängerlust Friedrichsthal war dazu eingeladen. Den Auftritt mit so vielen Aktiven auf der Bühne genossen sowohl die Maibacher als auch die Friedrichsthaler. Eine Wiederholung wurde gegenseitig versprochen.  

Natürlich wirkte man wieder am Volkstrauertag am Gedenken mit, und am dritten Advent fand das Adventssingen vor dem Dorfgemeinschaftshaus und bei großem Besucherandrang statt. 

Seit Bundschuh den Chor leitet, belohnt sie „ihren“ Vorstand mit einem Präsent für die Arbeit des vergangenen Jahres. Eine Umarmung gab es noch als Krönung obenauf. 

Eine Satzungsänderung aufgrund der seit Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung der EU verabschiedete die Versammlung einstimmig. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.