Hexentreiben vor der Sonnenwende
7. Juni 2018
„Verlässlichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt“
7. Juni 2018

Ausgezeichnetes Design aus Butzbach

PAPETERIE — Firma Dabelino erhält Nominierung für German Design Award für „Sternenkinder“-Album

BUTZBACH (pm). Die Butzbacher Firma Dabelino, welche rund um das Mutter-Tochter-Gespann Birgit Frömel und Miriam Frömel-Scheumann hochwertige, ökologische Papeterie-Produkte wie zum Beispiel Geschenkbücher für Geschwister, Grußkarten, Wochenplaner oder Geschenkpapiere aus Recycling-Papier selbst herstellt und vertreibt, schwimmt auf einer echten Erfolgswelle, die ihr zuletzt die Nominierung für den angesehenen German Design Award 2019 einbrachte.

 Was mit einer Idee am heimischen Küchentisch und ein paar Kartons mit Ware im Keller des Einfamilienhauses von Familie Frömel begann, hat sich innerhalb der letzten anderthalb Jahre zu einem echten Business mit über 100 Produkten, eigenen Lagerräumen, mehreren Angestellten und bis dato rund 25 000 verschickten Bestellungen gemausert. 

Weihnachten 2016 keimte die Geschäftsidee auf. Miriam Frömel-Scheumann befand sich in der Elternzeit mit ihrem zweiten Kind, eine Rückkehr in ihren alten Job bei RTL Radio in Berlin stand zur Debatte. Warum nicht etwas Eigenes wagen? Schließlich brachte Mutter Birgit Frömel als gestandene Geschäftsfrau und Inhaberin des Lotto-Presse-Tabakhauses in Butzbach das kaufmännische und Tochter Miriam das kreative Know-how mit. 

Peu à peu wurde die Marke
Dabelino mit Leben gefüllt. Es folgten erste Produkte wie die nach wie vor besonders beliebten Geschwister-Mitmach-Büchlein, die nicht nur in Frömels Ladengeschäft, sondern auch auf Online-Plattformen so schnell Anklang fanden, dass das heimische Lager bald aus allen Nähten platzte und neue Räume auf dem ehemaligen Bamag-Gelände angemietet werden mussten. Neben dem ansprechenden Design, der Ausrichtung auf die Aspekte Ökologie, soziale Teilhabe – zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit den Behinderten Werkstätten in Oberursel – und Qualität „Made in Germany“ ist es nicht zuletzt der herausragende Kundenservice, der dem umtriebigen Team diesen Erfolg beschert: „Wir verpacken nahezu rund um die Uhr Bestellungen und sind uns auch nicht zu schade dafür, für eine einzige Sendung noch einmal den Weg zur Post zu gehen. 

Inzwischen zählen sowohl inhabergeführte Einzelhändler, als auch Großhändler wie der Branchenprimus Hofmann und Zeiher aus dem südhessischen Pfungstadt zu den Geschäftspartnern von Dabelino. Sogar in Belgien sind die Dabelino-Produkte zu haben. 

Der German Design Award gilt auch international als einer der wichtigsten Preise für Design und Gestaltung. „Nominiert sind wir in der Kategorie ‚Bücher und Kalender‘ für unser außergewöhnliches Sternenkinder-Babyalbum. Es soll verwaisten Eltern, die ihr Baby noch während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt aufgrund einer Erkrankung, einer Fehlgeburt oder eines Unglücks wie dem plötzlichen Kindstod gehenlassen mussten, bei ihrer Trauerarbeit helfen und die Möglichkeit geben, die Erinnerung an ihr geliebtes Sternenkind wach zu halten“, erklärt Frömel-Scheumann. Informationen gibt es auch im Internet auf www.dabelino.de. 

Comments are closed.