18. Dezember 2019

Degerfeld-Erweiterung noch zu prüfen

Bebauungsplanverfahren für Kernstadt, Griedel und Bodenrod mehrheitlich von Stadtverordneten befürwortet BUTZBACH (thg). Unterschiedlich betrachten die Fraktionen umfangreichere Neubaugebiets-Entwicklungen im Stadtgebiet Butzbach. In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung standen die Bebauungspläne „Südlich der Hochstraße“ in Griedel, „Nördlich Haydnstraße“ in der Kernstadt und die beiden Bodenroder Projekte „Nollweg und „Ehemaliges Landschulheim“ auf […]
4. Dezember 2019

Butzbacher Kultur-Werkstatt nimmt an Ausstellung in Bad Wildungen teil

Vernissage war für die Künstlerinnen und Künstler ein besonderes Erlebnis BUTZBACH (pd). „Augen auf!“ – so  lautet der Titel einer Ausstellung des Diakonischen Werks Hessen in Bad Wildungen. Augen auf für die Kunst, die –  oft unbeachtet – in den Ateliers von Einrichtungen der Diakonie Hessen entsteht. Augen auf aber […]
4. Dezember 2019

Nächste Rosenkönigin heißt Sophia

17-jährige Sophia Felver macht 2020 ihr Abitur / Oma bestärkte sie in ihrer Entscheidung Steinfurth (pm). Nur lächeln und winken? Keinesfalls! Das Amt der Steinfurther Rosenkönigin hält weitaus verantwortungsvollere Aufgaben bereit: neben der Repräsentation von Steinfurth, Bad Nauheim und dem Rosenanbau gilt es auf vielen Veranstaltungen in der Region, in […]
4. Dezember 2019

Ehrenplatz für Friedrich Ludwig Weidig

GESCHICHTE — Wetteraukreis lädt ein zum Besuch im Museum der Stadt Butzbach am Sonntag, 8. Dezember BUTZBACH (pdw). Das Museum Butzbach ist das älteste Museum in der Wetterau. Es wurde im Jahr 1893 gegründet, um die Fundstücke der systematischen Limesuntersuchung zu sichern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Ein weiteres […]