Baggerfahrt und Grabungen für Kita-Kinder in Ostheimer Baugebiet

Langgönser Landwirte gegen Photovoltaik auf Wiesen und Äckern
26. April 2023
Weidigschüler bestaunen in Finnland Polarlichter und gehen Eisbaden 
27. April 2023

Baggerfahrt und Grabungen für Kita-Kinder in Ostheimer Baugebiet

OSTHEIm. 45 Kita-Kinder und ihre Betreuer erkundeten gestern die Baustelle für das neue Wohngebiet Am Römerberg / Am Weidweg und staunten über den großen Bagger. Text + Foto: thg

Projektentwickler hat 45 Kinder des evangelischen Kindergartens zu Gast / Erschließung im Sommer fertig

OSTHEIM (thg). In Ostheim entsteht ein neues Wohngebiet in der Nachbarschaft der evangelischen Kita. Nachdem die Kinder nun schon seit einigen Monaten bei Spaziergängen Bagger und Bauarbeiter beobachtet hatten, lud sie der Entwickler Inikom gestern zum Besuch ein. Auf dem Programm stand neben einer Führung über das Gelände und das eigene Graben mit Schaufeln und Kellen auch eine Runde auf dem Bagger für alle, die das wollten. 

Projektbetreuerin Friedericke Dietrich von Inikom leitete die Aktion, für die die Erschließungsarbeiten gestern kurz ruhten. Sie sollen im Sommer abgeschlossen sein. Die Verlegung der Versorgungsleitungen Wasser, Kanal oder auch Glasfaser liege in den „letzten Zügen“. Die Baustellen-Zu- und Ausfahrt für die Erschließung erfolgt direkt über die angrenzende Umgehungsstraße. Für die spätere Wohnungsbauphase ist dies allerdings nicht möglich. 

Parallel zu den Erschließungsarbeiten gibt es auch eine archäologische Begleitung. Wie der Kreisarchäologe Dr. Jörg Lindenthal gestern auf Anfrage sagte, ließen sich genaue Aussagen über Funde im Baugebiet erst nach Abschluss der Arbeiten treffen. Er rechnet damit, dass die Grabungen noch im Mai und Juni andauern. 

Unterdessen hat die Vermarktung der 34 Bauplätze Am Römerberg / Am Weidweg begonnen, wie Dietrich sagte. Die Interessenten würden angeschrieben. Bewerbungen seien aber immer noch möglich. Die Vergabe erfolgt gemäß den Vergabeleitlinien der Stadt Butzbach. 

Kita-Leiterin Elke Holtzem war mit ihrem Team und 45 Kindern aus zwei Kindergarten-Gruppen zum Baustellenbesuch gekommen. Die Kleinen interessierten sich für die Baustelle und hätten auch schon im vergangenen Jahr den Fortschritt verfolgt. Am Wall zur Baustelle hin hatten sie ein Beet mit unterschiedlichen Pflanzen eingesät. 

Großes Interesse zog der Bagger auf sich. Eine Schaufel voll Erde aufzunehmen und sie nach einer halben Drehung wieder auszuleeren, war ein Erlebnis. Beim Buddeln hatten die Kinder ebenfalls viel Freude. Allerdings blieb ihnen die ganz große Entdeckung, auf die sie gehofft hatten, verwehrt: ein Dino-Knochen. 

Comments are closed.