Betreuungsvereine erhalten mehr Geld
2. November 2020
Am gestrigen Tag Allerheiligen (1. November) … 
2. November 2020

Bebaungsplanverfahren befürwortet

Bauausschuss befasst sich mit Degerfeld und Innenstadt-Förderung / Vorschlag für Stellplätze am Bahnhof kommt

BUTZBACH (thg). Der Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplans „Wohnen am Limes“ wurde in der Sitzung am Dienstag vom Bauausschuss befürwortet. Die UWG-Fraktion lehnte die Vorlage ab, weil sie das Freizeitgelände „Vicus Romanus“, das neben Wohnmobilstellplätzen und der Paul-Ehrlich-Straße einbezogen ist, ablehnt. 

Ferner beschloss der Ausschuss einstimmig die Festlegung des Förder-
gebiets für das Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ in der Butzbacher Innenstadt. Sie ist insofern vorläufig, als sich im Förderzeitraum von zehn Jahren durchaus Veränderungen in Projekten ergeben und damit die Umgrenzung neu festgelegt werden könnten. 

Einem Offenlegungsbeschluss stimmte der Ausschuss einstimmig für den Bebauungsplan „Degerfeld – Nördlich Haydnstraße“ zu. Im Zuge der frühzeitigen Beteiligung kamen Anregungen zu einer Ausdehnung des Mehrgeschosswohnungsbaus auf. Dies ließ die Stadt in einer Bebauungsstudie prüfen. Bei 330 Wohneinheiten würde ein Verkehrsgutachten einen direkten Anschluss an die B3 fordern. Die Zielsetzung sei nun, den Geschosswohnungsbau im Süden der Stadt vorzusehen mit der Option, weil nach Frankfurt abfließender Pendlerverkehr dann nicht die Stadt durchqueren müsste und auch der Bahnhof näher gelegen sei. 

Zum Thema ergänzte Dieter Schott (FDP), dass er bedauere, dass das Thema Stellplätze am Bahnhof nicht im Programm behandelt werde. Bürgermeister Michael Merle wies darauf hin, dass die Parkhausbetriebe daran arbeiteten und für „Park and Ride“ in Kürze, voraussichtlich Anfang des Jahres, einen Vorschlag vorlegen würden. 

Gegen den Beschluss einer Änderung der Stellplatzsatzung auf Antrag von CDU, UWG und FDP hat Bürgermeister Merle Widerspruch eingelegt. Das bestätigte er auf Nachfrage von Benjamin Seliger (CDU). Das Thema wird nun in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung behandelt. 

Für eine Wohnbebauung billigte der Bauausschuss einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplans „Tuchbleiche“ in Ebersgöns. Es handelt sich um ein privates Vorhaben. 

Comments are closed.