Eindringlicher Appell von Landrat Weckler an die Bürger
3. November 2020
Nichts falsch gemacht, trotzdem zu
3. November 2020

Belobigung für Lebensretterinnen

WETTERAUKREIS. Landrat Jan Weckler beglückwünscht die Lebensretterinnen Romina Kreß und Angelika Lück und den wieder genesenen Gerhard Steeg.

Romina Kreß aus Rockenberg und Angelika Lück aus Wölfersheim leisten Wiederbelebung an Traktorfahrer

WETTERAUKREIS (pdw). Rund 50 000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einem Herzinfarkt. Dass Gerhard Steeg heute noch lebt, hat er Angelika Lück und Romina Kreß zu verdanken. 

„Ohne die schnelle Hilfe von Ihnen hätte Herr Steeg diesen Herzinfarkt nicht überlebt. Sie haben im richtigen Moment das Richtige getan und mit Herzblut eingegriffen und so ein Menschenleben gerettet“, würdigte Landrat Jan Weckler die Tat. „Für diese Rettung eines Menschen vor dem Tode spreche ich Romina Kreß aus Rockenberg und Angelika Lück aus Wölfersheim eine Öffentliche Belobigung aus“, schreibt Ministerpräsident Volker Bouffier.

Den 15. Oktober 2019 wird Gerhard Steeg nicht vergessen. Steeg war an diesem Tag mit seinem Traktor unterwegs. Auf dem Feld fuhr er plötzlich Schlangenlinien, bevor er zum Stehen kam. Zu dieser Zeit war er bereits bewusstlos. Lück befand sich zufällig in der Nähe und gemeinsam mit einem Landwirt zog sie den Bewusstlosen vom Traktor und legte ihn vorsichtig auf dem Boden ab. In der Zwischenzeit war auch Kreß zur Hilfe geeilt. Beide Frauen begannen sofort mit der Wiederbelebung, bis der Rettungswagen kam.

Glück für Gerhard Steeg, die Retterinnen waren vom Fach, sowohl Lück als auch Kreß sind ausgebildete Krankenschwestern. Kreß hatte gar schon Erfahrung: Vor einigen Jahren hatte sie ihrer damaligen Vermieterin in einer ähnlichen Situation das Leben gerettet. Erst später hörten sie von der Diagnose: Schwerer Herzinfarkt mit Herzstillstand.

Für Steeg ging die Sache gut aus. Drei Tage nach seinem Infarkt wachte er in der Klinik auf. Den Tabakkonsum hat der ehemalige Raucher ganz aufgegeben und damit geht es ihm heute deutlich besser wie er selbst sagt. 

Landrat Jan Weckler sagte: „Ihr Beispiel kann viele andere motivieren, in solchen Situationen ebenfalls so beherzt einzugreifen.“

Comments are closed.