Besonders stolz auf schmiedeeiserne neue Tür am „Fledermaushotel“

„Kaum Erfolgschancen für Tempo 30“ 
9. September 2021
Kunstwerk aus Hof des Museums gestohlen
10. September 2021

Besonders stolz auf schmiedeeiserne neue Tür am „Fledermaushotel“

MÜNZENBERG. Familie Fassl präsentierte ihr gestaltetes Hinweisschild für das Fledermaushotel, das in Kürze dort aufgestellt wird. Foto: tinz

Jahreshauptversammlung der Naturschutzgruppe Stadt Münzenberg / Paten für zehn neue Kirschbäume benötigt

MÜNZENBERG (pm). Zur Mitgliederversammlung 2021 lud die Naturschutzgruppe Stadt Münzenberg ihre Mitglieder in den Lehrgarten des Obst-und Gartenbauvereins Münzenberg ein. Vorsitzende Sabine Tinz bedankte sich bei allen, die den Verein aktiv und passiv unterstützen. 

Uwe Müller als Münzenberger Ortsvorsteher und Vorsitzender des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg dankte für eine stets gute Zusammenarbeit. Die Arbeitskreisleiter aus dem Vorstand berichteten aus den jeweiligen Tätigkeitsbereichen, wie der Amphibienrettung, dem Tagfalter-Monitoring, der Nistkastenbetreuung sowie dem Fledermausschutz.  

MÜNZENBERG. Das Foto zeigt den neuen Vorstand der Naturschutzgruppe Stadt Münzenberg. Fotos: Tinz/Schroller

Besonders stolz ist der Verein auf die neue, schmiedeeiserne Tür des alten Wasserhochbehälters, der als Fledermaushotel unterhalb der Burg bekannt ist. Familie Fassl präsentierte ihr gestaltetes Hinweisschild für das Hotel der Flattertiere, das in Kürze dort aufgestellt wird.  Ebenso freuen sich die Naturschützer auf die gelungene Auswilderung der 2018 entnommenen Wacholderstecklinge auf den Steinbergen.  

Die tadellose Kassenführung von Bianca Fassl bestätigten die Kassenprüfer Wilfried Stranz und Susanne Schroller. Simone Block als stellvertretende Vorsitzende, Bianca Fassl als Kassenwartin, Renate Volk und Andreas Schmid als Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als nächster Kassenprüfer wurde Peter Tinz gewählt. 

Sabine Tinz berichtete, dass eine Anpflanzung von zehn neuen Kirschbäumen auf dem Steinberg im Herbst möglich wäre, sofern eine Pflege durch Baumpaten gewährleistet werden kann. Diskussionspunkte ergaben sich zu den Themen Eichenprozessionsspinner und Nistkastenreinigen, die Nussbaumfällung in Münzenberg sowie die private Aktion „Münzenberg ergrünt“ in Gambach. Die Versammlung beschloss, dass Schutzanzüge zum Nistkastenreinigen besorgt werden, eine Anfrage an die Stadt zur Nussbaumfällung gerichtet wird und keine Beteiligung am genannten privaten Aktionsbündnis stattfindet.  

Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr kündigte der Verein ein Richtfest des neugestalteten Fledermaushotels und die Weiterführung der Ziele der Biodiversitätsinitiative an.

Comments are closed.