„Bewegungsraum für Entwicklung der Kinder und Gemeinschaft wichtig“

Baumbestattungen auf allen Friedhöfen der Gemeinde Langgöns
31. Mai 2023
Radtour wirbt für Organspende am Samstag, 3. Juni auf dem Marktplatz
31. Mai 2023

„Bewegungsraum für Entwicklung der Kinder und Gemeinschaft wichtig“

Elternbeirat der evangelischen Kita Ostheim stellt Argumente im Magistrat der Stadt Butzbach dar

OSTHEIM (pd). Der Elternbeirat der evangelischen Kita in Ostheim nahm kürzlich an einer Sitzung des Butzbacher Magistrats teil. Die Vertreterinnen des Elternbeirats, Tatjana Schäfer und Nelli Murtazina, diskutierten mit den Stadträten und Bürgermeister Michael Merle über die Petition zum Bau eines Bewegungs- und Gemeinschaftsraums für die Kinder. Die Kita-Kinder nutzen das Dorfgemeinschaftshaus als Turnraum. Die Elternvertreter erhalten zum Thema eine schriftliche Stellungnahme, so das Zwischenergebnis. 

Die Bitte wurde von 707 Personen unterstützt, darunter 523 Unterzeichner aus Butzbach, die sich somit für die Argumente der Initiatorinnen für eine gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder aussprachen. Die Petition ist online aufrufbar unter www.openpetition.de/!turnraum.

Wie der Elternbeirat berichtet, forderte das Gremium den Magistrat dazu auf, den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und des Kultusministeriums zu berücksichtigen. Der Plan sei auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt worden und ziele darauf ab, den Kindern in den ersten Jahren eine hochwertige Bildung zu ermöglichen und sie fit für die Zukunft zu machen. Eine ausreichende Bewegung spiele dabei eine entscheidende Rolle: Wenn das Bewegungsbedürfnis vernachlässigt wird, können die kindlichen Entwicklungsprozesse empfindlich gestört werden.

Die Vertreterinnen des Beirats wiesen ferner auf negative Auswirkungen des Bewegungsmangels auf die Entwicklung der Kinder hin. Zudem reduziere die Lösung, im Dorfgemeinschaftshaus zu turnen das erforderliche Maß an intensiver Bewegung der Kinder. Dass in der Kita ein Raum fehle, in dem alle Kinder zusammenkommen, um etwas zu feiern oder zu besprechen, habe negative Auswirkungen auf das Gemeinschaftsgefühl und die Vermittlung demokratischer Werte. Die Elternvertreterinnen erklärten, die Reaktion der Mitglieder des Magistrats sei „ernüchternd“ gewesen. Die schriftliche Stellungnahme des Gremiums dürfe dann veröffentlicht werden.

Comments are closed.