Ferienspiele dauern sechs Wochen 
19. Mai 2020
Hauswirtschaft beginnt vor Pflege
20. Mai 2020

Biotonne: Beitrag zum Klimaschutz

Abfallwirtschaft Wetterau ruft zu Teilnahme an Aktion auf / „Weder Plastiktüten noch Kunststoff einwerfen“

BUTZBACH (pm). Es landet offenbar immer noch viel zu viel Bioabfall in der grauen Restmülltonne. Um das zu ändern, ruft die Aktion Biotonne Deutschland zur Teilnahme an „Deutschlands Biotonnen-Versprechen“ im Internet auf. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises unterstützt diese Aktion.

Drei Millionen Tonnen Bioabfall landen jährlich in der grauen Restmülltonne, berichtet die Aktion Biotonne. „Auch im Wetteraukreis wird noch zu viel organischer Abfall zum Restmüll geworfen“, beklagt Dr. Jürgen Roth, Chef der Wetterauer Abfallwirtschaft. Wer selbst kompostiert, verzichte oft auf die Biotonne. „Die ist aber eine sinnvolle Ergänzung zur Eigenkompostierung“, betont Roth. 

„Küchenabfälle, Reste vom Mittagessen und Knochen locken auf dem heimischen Komposthaufen Ungeziefer an. Die können aber in die Biotonne geworfen werden. In unserem Kompostwerk gewinnen wir aus den organischen Abfällen Energie und wertvollen Kompost. Wer die Biotonne nutzt, tut also etwas für den Klima- und Umweltschutz“, erklärt der Chef der Abfallwirtschaft. Wichtig ist ihm aber auch: „Bitte keine Plastiktüten oder sogenannte kompostierbare Kunststofftüten in die Biotonne werfen.“ Die kann das Kompostwerk nicht verarbeiten, und sie müssen mit viel Aufwand aussortiert werden. 

Dr. Jürgen Roth und seine Kollegin Birgit Simon, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Wetterauer Abfallwirtschaft zuständig ist, haben bei der bundesweiten Biotonnen-Aktion auf „Ich bin dabei“ geklickt. Jeder kann mitmachen und versprechen „Auch ich werfe meine Bioabfälle in die Biotonne – für mehr Klima- und Umweltschutz“. Wer mitmacht, nimmt auch an einem Gewinnspiel teil. Verlost werden unter anderem eine Zugreise nach Ungarn zum Unesco Welterbe Neusiedler See, ein Starterset zum Vorsortieren und Sammeln von Bioabfällen oder ein geruchsbindender Biofilterdeckel für die Biotonne. 

Die Teilnahme am Biotonnen-Versprechen ist bis zum 31. Dezember auf der Internetseite aktion-biotonne-deutschland.de möglich.

Comments are closed.