Blühstreifen, Schulteich und Obstbäume

„In Deutschland einzigartiges Museum“
29. Oktober 2019
Wasserversorgung in Bodenrod sicher
30. Oktober 2019

Blühstreifen, Schulteich und Obstbäume

BUTZBACH. An der Preisverleihung Umweltschule nahm die Klasse 11L, zweites Ausbildungsjahr Agrarwirtschaft, mit ihren Lehrerinnen teil, vor dem Informationsstand zum Projekt.

Auszeichnung – Berufliche Schule Butzbach ist „Umweltschule“ / Erfolg für angehende Junglandwirte

BUTZBACH (pe). Die Berufliche Schule Butzbach erhält die Auszeichnung „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“.Die angehenden Junglandwirte der Beruflichen Schule in Butzbach, Auszubildende im Fachbereich Agrarwirtschaft im zweiten Lehrjahr, setzen sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein.

Mit dem Hauptprojekt „Landwirte für Insekten“ zeigen die Jugendlichen, dass auch die Landwirtschaft, deren Vorgehensweise im Moment kontrovers diskutiert wird, ein großes Interesse an dem Erhalt einer artenreichen Umwelt hat. Die Auszubildenden legen im Rahmen des Unterrichtes Blühstreifen auf dem Schulgelände an, um die Schulgemeinde und die Öffentlichkeit über die Förderung von Nützlingen durch die Landwirtschaft zu informieren. In weiteren Projekten befassen sich die Auszubildenden mit der Sanierungsplanung des Schulteiches und der Veredelung von Obstbäumen. Mit diesen ausgezeichneten Projekten zeigen die Auszubildenden ihre Verantwortung für den Lebensraum Schule und Umwelt.

„Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die von Kultus- und Umweltministerium gemeinsam für das besondere Engagement der Schule im Bereich Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung vergeben wird.

Die feierliche Auszeichnungsveranstaltung fand im Franziskanergymnasium Kreuzberg in Großkrotzenburg statt. Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser und Ministerialdirigent Jörg Meyer-Scholten überreichten die Auszeichnung an die Schulen und Schüler. Sie zeigten sich begeistert von dem Engagement der Schüler sowie der Lehrer. Mit Plakaten und Stellwänden präsentierten die Butzbacher ihre Projektarbeiten.

Die Berufliche Schule in Butzbach arbeitet seit vielen Jahren sehr engagiert im Umweltbereich und bietet neben dualen Ausbildungen (Abschluss: Geselle) auch vollschulische Ausbildungsgänge (Abschluss: staatlich geprüfter Assistent Umweltschutztechnik, mit der Möglichkeit des Erlangen der Fachhochschulreife) an.

„Tag der offenen Tür“

Am Samstag, 30. November, findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ in der Berufsschule ab 9.30 Uhr statt. An diesem Tag sind alle Ausbildungsgänge mit einem Stand und weitreichenden Informationen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Schule vertreten.

Comments are closed.