Im Herbst ist ein Turnier mit einer großen Einweihungsfeier geplant
ESPA (ikr). Egal ob man es Boccia oder Boule nennt, Hauptsache ist: Dieses Spiel macht großen Spaß und ist für alle Altersklassen geeignet. Im Langgönser Ortsteil Espa wurde am Samstag die neu errichtete Anlage für diesen Freizeitsport offiziell eingeweiht. Sie befindet sich auf einem gemeindeeigenen Grundstück in der Solmser Straße, Ecke Wacholderweg.
Der Langgönser Bürgermeister Marius Reusch durchschnitt im Beisein von Initiator Helmut Rühl, Ortsvorsteher Volker Rühl und einigen engagierten und interessierten Bürgern das symbolische Band. Bei sonnigem Frühlingswetter hatten sich die Espaer Freunde dieses geselligen Sports, der zu den Präzisionssportarten gezählt wird, an der neuen Bahn versammelt, um sie auch gleich – in verschiedenen Mannschaften aufgeteilt – einzuweihen. Die Stimmung war ausgezeichnet, alle hatten großen Spaß.
Doch zuvor gab es den offiziellen Teil: Bürgermeister Marius Reusch erinnerte an die Entstehungsgeschichte der Bahn: Helmut Rühl, passionierter Boccia- Spieler, hatte den Rathauschef vor etwa einem Jahr bei einem Mittagstisch der Gemeinde angesprochen und vorgeschlagen, in Espa eine entsprechende Bahn anzulegen. Denn viele Senioren aus dem Dörfchen lieben diesen Sport. „Konrad Adenauer hat ihn seinerzeit aus Italien nach Deutschland gebracht“, betonte der Initiator. Er bevorzuge deshalb auch die Bezeichnung „Boccia“ und wünschte sich, dass die Anlage zukünftig auch als Boccia-Bahn bezeichnet wird. Der Bürgermeister lobte den schönen Standort und freute sich, dass die Bahn nach rund einem Jahr Vorlaufzeit nun in den Betrieb gehen kann. „Ich hoffe, dass sie jetzt auch fleißig genutzt und zu einem Treffpunkt wird.“
Der Espaer Ortsvorsteher Volker Rühl dankte allen Beteiligten, insbesondere dem Ideengeber Helmut Rühl. Von den zwei vom Ortsbeirat ursprünglich vorgeschlagenen Standorten sei der jetzige der beste. Rund 4000 Euro hat der Ortsbeirat aus seinen Mitteln für die Boccia-Bahn beigesteuert. Wichtig ist den Beteiligten: Die Anlage soll allen Bürgern und Ortsvereinen zur Verfügung stehen. Eine überdachte Sitzgarnitur soll noch errichtet werden, außerdem spendieren der Ortsbeirat und der Verein „Dorfgemeinschaft Espa“, der aus dem Organisationsteam für das Jubiläum zur 675-Jahr-Feier in 2022 hervorging, jeweils einen Baum, die zukünftig Schatten spenden sollen. Eine Ruhebank, die von der Langgönser Seniorenwerkstatt gebaut wurde, bereits aufgestellt. Ein Schild für interessierte Boccia-Spieler mit der Telefonnummer eines Ansprechpartners soll noch angebracht werden.
Helmut Rühl wird sich um die Pflege der Anlage kümmern. „Die Boccia-Bahn soll für jedermann zur Verfügung stehen“, betonte der Initiator sein Anliegen. Für den Herbst plant er ein Turnier, bei dem noch einmal die Anlage im großen Stil eingeweiht werden soll. Marius Reusch und Volker Rühl dankten allen an der Planung und Errichtung Beteiligten, ganz besonders aber Helmut Rühl für sein großes Engagement.