Brückenarbeiten an B3 bei Pohl-Göns dauern noch bis Ende April 

Spielregeln des sozialen Miteinanders ausloten, ohne Grenzen zu übertreten
21. März 2023
100 Bäume für Hoch-Weisel kostenlos
22. März 2023

Brückenarbeiten an B3 bei Pohl-Göns dauern noch bis Ende April 

POHL-GÖNS. Die Fertigstellung der B-3-Brücke bei Pohl-Göns wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Kreisstraße zwischen Pohl-Göns und Ebersgöns bleibt deshalb weiterhin gesperrt. 

Kreisstraße nach Ebersgöns weiter gesperrt / Verzögerungen der Bautätigkeiten wegen Witterung

POHL-GÖNS (pd). Im vergangenen Jahr wurde bei Butzbach-Pohl-Göns mit umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an der Brücke im Zuge der B 3 über die K 18 begonnen. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende April, wie Hessen Mobil mitteilt.

Bis dahin erfolgt die Umleitung weiterhin ab Oberkleen über Niederkleen zur L 3129 nach Pohl-Göns sowie in umgekehrter Fahrtrichtung. Für die Verkehrsteilnehmenden auf der B 3 wurden die Einschränkungen inzwischen aufgehoben.

Die Arbeiten wurden erforderlich, um weiteren Substanzverlusten und damit einer Schadensausweitung entgegenzuwirken. Das Instandsetzungskonzept des Brückenbauwerkes umfasst die Erneuerung der Brückenkappen, des Fahrbahnbelags, der Brückenabdichtung und des Brückengeländers. Zudem werden Schadstellen an den freigelegten Brückenüberbauten beseitigt. Die Betonsichtflächen der Brückenunterbauten, das heißt der Flügel, Widerlager und Pfeiler sollen ebenfalls instandgesetzt werden.

Nachdem jedoch der Brückenüberbau abgetragen und die darunter liegenden Brückenteile freigelegt wurden, zeigte sich dort ein weitaus größerer Sanierungsbedarf als trotz aufwendiger Voruntersuchungen erwartet werden konnte. Das Sanierungskonzept wurde daraufhin überarbeitet und entsprechend an die Gegebenheiten angepasst. Eine Bauzeitverlängerung war damit leider nicht zu vermeiden.

Zudem sind Instandhaltungsarbeiten an Brücken im Wesentlichen von geeigneten Witterungsbedingungen abhängig. So wird beispielsweise die Untersicht der Brücke beschichtet. Die Temperatur der Betonoberfläche darf dabei aber nicht unter acht Grad liegen. Bislang konnten die notwendigen Arbeiten aufgrund der bisherigen Wetterlage bedauerlicherweise aber nicht wie gewünscht abgewickelt werden. Eine weitere Verlängerung der Bauzeit ist somit unumgänglich. Aufgrund der jüngsten Wetterprognosen stellt sich als neuer, finaler Fertigstellungstermin nunmehr Ende April als realistisch heraus.

Comments are closed.