Bürger helfen Bürgern bewährt sich

Butzbach war Drehort für Krimi
14. Oktober 2020
Wieviel kostet ein Christbaum im Corona-Jahr 
15. Oktober 2020

Bürger helfen Bürgern bewährt sich

MÜNZENBERG. Die Nachbarschaftshilfe Münzenberg arbeitet mit Erfolg unter dem Motto „Bürger helfen Bürgern“. Jetzt informierte sie die Bevölkerung auf dem Gelände des Edeka-Einkaufsmarktes in Gambach über ihr Hilfsangebot und war dankbar für weitere Anregungen.

Nachbarschaftshilfe Münzenberg informierte über ihr Hilfskonzept

MÜNZENBERG (pm). Am Samstag präsentierte sich die Nachbarschaftshilfe mit dem Bürgerbus und mit Unterstützung der Edeka-Geschäftsleitung auf dem Gelände des Einkaufsmarktes in Gambach. 

In interessanten und intensiven Gesprächen mit der Bevölkerung erläuterten die Mitglieder das Hilfskonzept und informierten ausführlich über ihr Angebot. Dazu wurden dankbar Anregungen und Vorschläge entgegengenommen, die für eine Angebotserweiterung und damit verbundene Hilfestellungen dienlich wären.

Auch die jüngere Bevölkerungsgruppe wurde angesprochen, die im Bedarfsfall ebenfalls die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen kann.

Ein kurzer Rückblick: Neben den regulären öffentlichen Verkehrsmitteln tragen Bürgerbusse zur Mobilitätssicherung in ländlichen Gebieten bei. Das Land Hessen förderte Bürgerbusprojekte in 2018 und 2019 im Rahmen der Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“. Die Stadt Münzenberg hatte sich mit einem Konzept beworben und konnte 2019 den Bürgerbus übernehmen. 

Seitdem hat sich die Nachbarschaftshilfe gefunden und konnte zahlreiche Hilfeleistungen anbieten. Regelmäßige Einkaufsfahrten, vorwiegend mit Bürgerinnen aus allen Stadtteilen. Ab 1. April 2020 wurden entsprechend der Corona-Situation die Einkaufsfahrten in der Weise umgestellt, dass nach einer telefonisch durchgegebenen Einkaufsliste die gewünschten Produkte eingekauft und kontaktfrei den Hilfesuchenden übergeben werden können.

Darüber hinaus bietet die Nachbarschaftshilfe Fahrten für Bankgeschäfte (neuerdings auch nach Butzbach), zu Apotheken, aber auch für individuelle Unterstützungsfahrten nach Absprache an. Der Bürgerbus kann auch selbst von Vereinen und privaten Nutzern gegen eine Leihgebühr genutzt werden, z. B. für Wochenend- oder Mehrtagesfahrten.

Die Gesundheit der Fahrgäste und des Fahrpersonals hat für das Team der Nachbarschaftshilfe Münzenberg höchste Priorität. Da die Corona-Pandemie aber keineswegs vorüber ist und deshalb nach wie vor das Risiko besteht, sich und andere mit dem Corona-Virus zu infizieren, hat das Bürgerbusteam ein für seinen Fahrbetrieb spezifisches Schutzkonzept erstellt. Durch individuelle Schutzmaßnahmen, die den bauartbedingten Besonderheiten des eingesetzten Kleinbusses Rechnung tragen, soll das Infektionsrisiko für die Fahrgäste und das Fahrpersonal auf ein Minimum reduziert werden. 

Wer Hilfe oder Unterstützung braucht, ruft während folgender Bürozeiten an: montags und mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr unter Tel. 06033/9603-21 oder per E-Mail unter: Nachbarschaftshilfe_muenzenberg@outlook.de

Die Nachbarschaftshilfe sucht dann eine geeignete Hilfe. Wer die Nachbarschaftshilfe in ihrer Arbeit unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Comments are closed.