Bürgermeisterwahl: Kein CDU-Kandidat 

Butzbacher Polizei bringt in Langgöns gestohlenen Kindergrabstein zurück
15. Dezember 2022
Bürgermeisterwahl: Kein SPD-Kandidat
16. Dezember 2022

Bürgermeisterwahl: Kein CDU-Kandidat 

Stadtverband Münzenberg stellt sich personell für 2029 auf und bietet konstruktive Zusammenarbeit an

MÜNZENBERG (pm). Nur Amtsinhaberin Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer stellt sich im kommenden Jahr zur Wahl. Der CDU-Stadtverband Münzenberg stellt keinen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 12. Februar auf. Fraktions- und Stadtverbandvorsitzender Alexander Heise betont in einer Pressemitteilung: „Wir haben einen Plan für das Jahr 2029 und für die Zeit danach“. Es soll ein Jahrzehnt der Dreißiger ganz im Sinne unseres, zur letzten Kommunalwahl 2021 aufgestellten Wahlprogrammes unter dem Motto „Zehn-Punkte-Plan Strategische Vision Stadt Münzenberg 2030“ werden mit dem Ziel, dass der CDU-Stadtverband gern wieder den Bürgermeister stellen möchte. 

Auf Grundlage dieser Strategie verzichte man auf die Nominierung einer eigenen Kandidatin oder eines eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2023. Der CDU-Stadtverband sei weiterhin zu konstruktiver Zusammenarbeit bereit unter der Zielführung: „Gemeinsam mit uns für Münzenberg“. 

Die Weichen für das kommende Jahrzehnt würden in den nächsten Jahren gestellt. Die Stadt Münzenberg stehe vor großen politischen Herausforderungen: Gründung eines Gemeindeverwaltungsverbands, Digitalisierung, Sicherung der Kinderbetreuung und vielem mehr. „Diesen und weiteren Themen werden sich die politischen Verantwortlichen der CDU widmen und sich parallel dazu personell aufstellen.“  

In einer Bürgermeisterwahl werde nicht nur über Personalien, sondern auch über die Leistung der ablaufenden Wahlperiode entschieden. Auch wenn es keine weiteren Bewerber gebe, gelte es, das Empfundene und das Geschaffene zu bewerten. Die CDU werde keine Wahlempfehlung für eine Kandidatin im Jahr 2023 abgeben, sei aber offen für eine zielführende Politik, um sich kons-
truktiv daran zu beteiligen. „Wir stehen für transparente Politik, klare Prozesse, kooperativen Stil und Respekt für die Zuständigkeiten. Falls jemand mit diesen Tugenden gewählt werden sollte, sind wir bereit für einen gemeinsamen Weg bis in das Jahr 2029. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Jahre in diesem Jahrzehnt“, so Heise.

Comments are closed.