Butzbacher Arzt Dr. Lutz Ehnert führt den Landes-Kneippverband

100 Prozent Ökostrom für Rockenberg
7. Oktober 2020
Wenn Klärschlamm zum Rohstoff wird
8. Oktober 2020

Butzbacher Arzt Dr. Lutz Ehnert führt den Landes-Kneippverband

Wetteraukreis. Das neue Vorstandsteam und der neue Beirat des Kneipp-Landesverbandes freuen sich auf ihre Aufgaben (v.l.): Jörg Amend, Myriam Lenz, Peter Wolff, Jutta Steiner, Dr. Lutz Ehnert, Olaf Nalik, Linda Pfeiffer, Rolf Koch, Dr. Georg Roth und Dagmar Henrici. Foto: Ihm-Fahle

Versammlung in Bad Nauheim wählt Dr. Lutz Ehnert / Viele Wetterauer im Vorstand

WETTERAUKREIS. Dr. Lutz Ehnert aus Butzbach steht an der Spitze des Kneipp-Landesverbands Hessen. Damit löste der Vorsitzende des Kneipp-Vereins Bad Nauheim/Friedberg/Bad Salzhausen jüngst den langjährigen Vorsitzenden Georg Roth ab. Einstimmig wählte das Gremium den 60-jährigen verheirateten, vierfachen Vater zum neuen Landeschef. Ort der Wahl, charmant moderiert von Andrea Pielen (Vizepräsidentin deutscher Kneipp-Bund), war der Rosensaal im Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth. 

Einen Großteil der neuen hessischen Führungsspitze stellen Vertreter aus der Wetterau, mit Dr. Ehnert, Jörg Amend (Steinfurth), Dagmar Henrici (Karben), Myriam Lenz (Büdingen), Linda Pfeiffer und Jutta Steiner (beide Bad Vilbel).     

Die Kneipp-Vita von Lutz Ehnert begann schon 1966, als ihn seine Mutter immer zu den Kuren mitnahm. „Das hat irgendwann abgefärbt“, schmunzelte der Butzbacher. Ehnert ist Internist und Kneipparzt mit Praxis in Bad Nauheim. 2000 übernahm er den Vorsitz des Kneipp-Vereins Bad Nauheim/Friedberg, 2017 kam Bad Salzhausen hinzu. „Wenn man interessiert ist und die Infrastruktur hat, kann man sich auch als Kneipp-Verein entwickeln“, konstatierte er. Er habe den Verein mit 196 Mitgliedern übernommen, heute seien es 1320, womit es der größte Kneipp-Verein in Hessen ist. „Wir sind jetzt auf einem guten Weg, die Region zu entwickeln“, sagte er. 

Kneipp kommt auch nach Butzbach

Im Rahmen des Wetterauer Bäder-Dreiecks werde sich auch Butzbach mit Kneipp-Anlagen aufstellen. Die übrigen Ämter wurden ebenfalls einstimmig besetzt, etwa des Schatzmeisters Jörg Amend aus Bad Nauheim-Steinfurth. „Seit circa zehn Jahren bin ich im Kneipp-Verein Bad Nauheim/Friedberg/Bad Salzhausen Schatzmeister“, erzählte der 55-jährige Diplominformatiker.  Linda Pfeiffer (57) aus Bad Vilbel ist Yoga- und Sporttrainerin. „Meine Mutter hat unseren Kneipp-Verein 1977 mitgegründet, ich bin damit großgeworden“, erzählte sie. Sie sei seit 16 Jahren Sport- und Pressewartin in Bad Vilbel, nun ist sie auch Referentin für Jugendarbeit auf Landesebene. „Kneipp ist was Tolles, wir versuchen, Kneipp weiterzubringen“, sagte sie. Weitere Vorstandsmitglieder sind Peter Wolff (Ressort Marketing und Organisation, Fulda) und Olaf Nalik (Schriftführer, Willingen).  Zu den fünf Beisitzerinnen und Beisitzern gehört Journalistin Myriam Lenz (52) aus Büdingen. Sie ist seit vier Jahren beim dortigen Kneipp-Verein aktiv, dessen stellvertretende Vorsitzende sie ist. „Ich denke, wir können viele Akzente setzen, weil unser Konzept so einfach und ehrlich ist.“ Ihre Intention sei unter anderem, sich die Frage zu stellen, wie sich die Jugend für Kneipp begeistern lasse. Weitere Beisitzer sind Dagmar Henrici (Karben), Jutta Steiner (Bad Vilbel), Rolf Koch (Bad Endbach) und Dr. Georg Roth (Schlüchtern). Kassenprüfer wurden Torsten Brill (Neukirchen) und Wolf-R. Nitz (Bad Homburg). 

Ehnert würdigte die Verdienste von Georg Roth: „Mit der heutigen Wahl geht eine 34-jährige Ära zu Ende.“ Der 75-Jährige habe in wunderbarer Weise den Kneipp-Landesverband Hessen geführt.  Die Wahl war in den Kneipp-Gesundheitstag eingebettet, zu dessen Höhepunkten ein Vortrag von Pater Helmut Schlegel über das Immunsystem des Geistes gehörte. „Der Grund, warum Menschen gesund werden oder bleiben, ist ihr Immunsystem.“ Das Immunsystem bilde im Lauf der Zeit neue Abwehrmechanismen, die sich auf neue Krankheitserreger einstellen. Aber auch der Geist verfügt über eine Art Immunsystem:  Das geistige Immunsystem, das eine doppelte Funktionsweise habe. „Verrat, Zerstörung, Gewalt, Täuschung, Betrug, Egoismus – wir spüren spontan ein Nein. Treue, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit, Mut – wir spüren spontan ein Ja.“ 

Grußworte sprachen Bürgermeister Klaus Kreß, Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Hahn, Stadtmarketing-Chefin Kerstin Schneekloth und Kneippbund-Vizepräsidentin Pielen.    Petra Ihm-Fahle

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.