Butzbacher Autobahnpolizei stellte betrunkenen Fahrer aus Österreich

Turnabteilung des TSV Griedel sucht händeringend Trainer für Nachwuchs
1. Juni 2022
Taschengeld aufgebessert als Haushaltshilfe bei Ernst Eimer
1. Juni 2022

Butzbacher Autobahnpolizei stellte betrunkenen Fahrer aus Österreich

BUTZBACH (ots). Eine Streife der Polizeiautobahnstation Butzbach stoppte am Sonntagabend bei Herborn einen Promillefahrer. Aufgrund seiner gefährlichen Fahrweise war es den Ordnungshütern erst an der Anschlussstelle Herborn Süd möglich, den Österreicher mit seinem Toyota zu stoppen.

Besorgte Verkehrsteilnehmer hatten sich per Notruf an die Polizei gewandt. Der Toyotafahrer war auf der A45 ab Münzenberg in Richtung Dortmund unter anderem durch Schlangenlinien, überhöhter Geschwindigkeit in Baustellenbereichen sowie Rechtsüberholen aufgefallen. Nach Angaben der Zeugen sei es aufgrund dieser Fahrweise mehrfach zu Beinahe-Unfällen gekommen.

Auch die Streife der Autobahnpolizei hatte trotz Blaulicht und Einsatzhorn Schwierigkeiten den Toyotafahrer auf sich aufmerksam zu machen. Zudem scheiterten aufgrund der Fahrweise mehrere Versuche, den Österreicher zu überholen. Als er kurz vor der Anschlussstelle Herborn-Süd auf die hinter ihm fahrende Streife aufmerksam wurde, zog er auf den rechten Fahrstreifen und zwang dort einen Pkw-Fahrer zu einer Vollbremsung und einem Ausweichmanöver auf den Verzögerungsstreifen des Parkplatzes „Hohenrain“. Letztlich folgte der Österreicher der Polizeistreife von der Autobahn, wo ihn die Polizisten kontrollierten. 

Der 57-Jährige pustete 1,65 Promille und räumte ein unter dem Einfluss von Medikamenten zu stehen. Zu dem frischen Front-Unfallschaden an seinem Toyota und dem fehlenden vorderen Kennzeichen befragt, erklärte er, auf der A3 in Bayern in einem Baustellenbereich mehrere Warnbaken umgefahren zu haben. Dort an der Unfallstelle müsse auch sein Kennzeichen zu finden sein.

Die Ermittler der Polizeiautobahnpolizei in Butzbach suchen nach weiteren Zeugen und Fahrzeugführern, die durch die Fahrweise des Österreichers mit seinem Toyota Yaris gefährdet oder behindert wurden und bitten Betroffene sich unter Tel. 06033/7043-5010 zu melden.

Comments are closed.