Butzbacher „Geschichte und Geschichten“ 

Familie Mank in Espa meistert ein schweres Schicksal mit Zuversicht
21. April 2022
abi-Chat am 4. Mai
22. April 2022

Butzbacher „Geschichte und Geschichten“ 

BUTZBACH. Die neue Saison der öffentlichen Stadtrundgänge, die die Stadt Butzbach anbietet, startet am Sonntag, 24. April um 11.00 Uhr. Der Treffpunkt ist am Museum in der Färbgasse 16. Dort können auch die Tickets für den Rundgang erworben werden. Ulrike von Vormann vermittelt hierbei die Stadtgeschichte von Butzbach, aufgelockert mit kleinen Erzählungen teils komisch, teils tragisch, teils aus allgemeinen Überlieferungen, aber auch Geschichten aus der eigenen Familie. Die Teilnehmer erfahren, wie der Spitzname der Butzbacher zustande kam, wo der Marktbrunnenmann seinen Kleiderschrank hatte, aber auch der tragische Tod des beliebten Landgrafen 1643 bleibt nicht unerwähnt. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und endet am Marktplatz. – Das Foto entstand um 1900: Hinten stehend in Fantasie-Uniform Baron von Bouchenröder, der mit seinen Streichen immer für Gesprächsstoff sorgte. Ganz rechts Schreinermeister Wilhelm Bang.

 

Comments are closed.