Butzbacher Konfirmanden sammeln Spenden für Diakonie

Sanierung der Markt- und Reithalle Butzbach weitestgehend abgeschlossen
15. März 2023
Nadine Petry stellt im Kulturcafé ihre Fotos aus
15. März 2023

Butzbacher Konfirmanden sammeln Spenden für Diakonie

BUTZBACH. Die Butzbacher Konfirmanden sammeln bis 21. März Spenden für das Diakonische Werk Wetterau. Foto: wiegand

Sozialarbeit unterstützt Menschen in Notlagen und sucht nach Lösungen 

BUTZBACH (pd). Bis zum 21. März sammeln noch Konfirmanden der Markus-Kirchengemeinde in der Kernstadt Butzbach Spenden für das Diakonische Werk Wetterau. Darauf weist die Gemeinde hin.

Zukunft ist Menschenrecht! Doch nicht für jeden, ist dieses Recht so einfach umsetzbar. Viele haben einen bangen Blick in die Zukunft: „Wie soll ich bei den steigenden Preisen die nächste Tankfüllung bezahlen? Wie erkläre ich meinen Kindern, dass ihr Lieblingsmüsli zu teuer ist?“

Nach zwei Jahren der Pandemie war zu hoffen, dass die Zukunft leichter wird, ein wenig Normalität zurückkehrt. Doch der Ukraine-Krieg mitten in Europa, steigende Lebensmittelpreise und Energiekosten bringen selbst die an ihre Grenzen, die bisher gut über die Runden kamen.

Die Diakonie, die Sozialarbeit der evangelischen Kirche, hilft Menschen in allen Notlagen, unabhängig von Herkunft, Kultur oder religiöser Zugehörigkeit. Ein Beispiel neben vielen anderen sind die kostenlosen Beratungsstellen des Diakonischen Werkes Wetterau. Dort wird gemeinsam nach Lösungen und Unterstützung gesucht, Mitarbeitende der Diakonie stehen zu allen Themen beratend zur Seite. 

Neben bereitgestellten staatlichen und kirchlichen Mitteln, ist die Diakonie auch auf Spenden angewiesen. Deshalb engagieren sich auch in diesem Jahr die Konfirmanden der Markusgemeinde wieder, mit Sammelausweisen, Sammellisten und Büchsen von Tür zu Tür gehen und für die Diakonie sammeln. 

Jeder Cent, jeder Euro hilft. 

Comments are closed.