Die gelben Tonnen werden erstmals ab Januar im Wetteraukreis geleert
23. November 2020
Link übernimmt Arku Plast
24. November 2020

Butzbacher Vorlesekalender online

BUTZBACH. Organisieren mit viel Herzblut den Vorlesekalender: Martin Guth und Elke Ludwig.

Elke Ludwig und Martin Guth verlegen Reihe mit Geschichten und Musik auf Internet-Plattform You-Tube

BUTZBACH (win). Es grenzt an ein Wunder, dass der zweite Butzbacher Vorlesekalender angesichts der schwierigen Umstände überhaupt stattfinden kann. Feierte er im vergangen Jahr an 24 Tagen an 24 verschiedenen Plätzen in Butzbach und den Stadtteilen seine fulminante Premiere, musste für dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ein neues Konzept gefunden werden. 

Die Abstands- und Hygieneregeln stellten die „Macher“ Martin Guth und Elke Ludwig vor neue Herausforderungen. Sie erarbeiteten ein neues, tragfähiges Konzept. Die Kulturbühne am Marktplatz sollte zentraler Mittelpunkt der Lesetürchen werden. Und dann kam’s nochmal dicke – der nächste Lockdown Anfang November machte diese Idee zunichte. Doch Ludwig und Guth ließen sich davon nicht entmutigen. 

Unermüdlich waren sie den ganzen November im Einsatz, damit der Vorlesekalender trotz Corona-Einschränkungen stattfinden kann. Dank moderner Technik, engagierter Beteiligter und nicht zuletzt der finanziellen Unterstützung regionaler Sponsoren findet die Veranstaltung nun online bei YouTube statt. Dafür wurden Lesungen und Musikbeiträge im Tonstudio eingespielt, um am 1. Dezember startklar zu sein. Im YouTube-Kanal „Butzbach hält zusammen“ geht täglich um 10.00 Uhr ein Filmchen online. 

Den Auftakt wird die Gambacher Krimiautorin Jule Heck (Tod im Schatten der Burg) machen. In den Club der Aktiven reihen sich unter anderem auch William Thum mit seinen Handpuppen und Mareike Klopsch ein. Mit Texten für die Jüngeren ist Claudia Lang von der Buchhandlung Bindernagel mit im Boot. Der King of Poetry Slam, der Wahlberliner Lars Ruppel, stellt seine Heimatverbundenheit und Solidarität mit den einheimischen Künstlern in einem Gastbeitrag unter Beweis. Musikalisch sind einige Leckerbissen zu erwarten, denn neben der Musikschule Butzbach warten auch Johannes Napp, Max Pfreimer, Jo Meiser und Stirling Bridge mit einigen Überraschungen auf. 

Gesang und Musik, Gedichte und Krippenspiel, Vorweihnachtliches und Besinnliches, Heiteres und Herzerwärmendes – die Menschen dürfen sich auf ein kunterbuntes Programm für Kids und Erwachsene freuen. Denn – Corona hin, Corona her – Geschichten und Gedichte gehören schließlich immer noch zur Vorweihnachtszeit dazu wie Plätzchen, Kerzenschein und Tannenduft. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.