Butzbachs Tauchsportverein „Delphin“ zog erfolgreiche Bilanz

Gaststätten wollen auch im Winter Sommerterrasse
12. Oktober 2020
Unfallflucht ist eine Straftat und kein Kavaliersdelikt
12. Oktober 2020

Butzbachs Tauchsportverein „Delphin“ zog erfolgreiche Bilanz

BUTZBACH. Der neue Vorstand des Tauchsportvereins „Delphin“ Butzbach (v.l.): David Neuhäuser, Danny Neuhäuser, Carsten Wiesner, Alexander Reidel, Estelle Mäder, Peter Wangermann und Hans-Jörg Schulz. Foto: Presse

Verein hofft, dass Hallenbad bald wieder für Training und Ausbildung zur Verfügung steht

BUTZBACH (pm). Nachdem im März der geplante Termin der Jahreshauptversammlung auf Grund der Coronasituation abgesagt werden musste, fand die Hauptversammlung des Tauchsportvereins Delphin Butzbach jetzt in der Alten Turnhalle in Butzbach unter Einhaltung der gültigen Hygienemaßnamen statt. Trotz der zusätzlichen Regeln nahmen 30 Mitglieder an der Versammlung teil. 

Mit einem Rückblick auf das Jahr 2019 begann die Versammlung. Hierbei wurde an die sehr gut besuchten Einsteigerkurse und fortgeschrittenen Kurse, sowie an die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden aller Ausbilder im Schwimmbad oder an einem See erinnert. Nur dank der großen Anzahl an aktiven und motivierten Ausbildern sei eine solche Leistung möglich. Dies zeige sich in den weiterhin steigenden Mitgliederzahlen auch im Jahr 2019. Auch im vergangenen Jahr konnte die Leihausrüstung erweitert werden, sodass für Einsteiger ausreichend Ausrüstung für die ersten Tauchgänge und die Grundausbildung bereitgestellt werden kann. Neben der Ausbildung wurde auch an die Events der Jugendgruppe erinnert, die neben dem Tauchen und wöchentlichen Training besondere Aktivitäten wie Bowling, Lasertag und Minigolf unternahmen.  

Nach dem Rückblick über die Vereinstätigkeiten stellte Kassenwart Hansjörg Schulz einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung der Finanzen vor. Die Finanzlage sei solide, man konnte weitere Rücklagen bilden. Die Kassenprüfer bescheinigten die ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse, anschließend wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung entlastet. 

Bei den Wahlen zum Vorstand gab es Veränderungen, da manche Amtsinhaber, auf Grund langjähriger Tätigkeit oder privaten Gründen, auf eine Wiederwahl verzichteten.  Alexander Reidel wurde als erster Vorsitzender im Amt bestätigt. Für das Amt der Ausbildungsleiter/in stand Heike Preuß nicht mehr zur Wahl, sodass Estelle Mäder als neue Ausbildungsleiterin gewählt wurde. Auch die Vereinsheimleiterin Janett Schulz stand nicht mehr zur Verfügung, sodass Danny Neuhäuser ihre Nachfolge antrat. Die langjährige Schriftführerin Christine Ensel hatte ebenfalls auf eine weitere Amtszeit verzichtet, die Mitgliederversammlung wählte als neuen Schriftführer Carsten Wiesner. Im Frühjahr war von der Jugendgruppe der neue Jugendleiter Fabian Stein gewählt worden, der den Vorstand des Tauchsportvereins Delphin Butzbach vervollständigt. Im Namen des Vorstandes galt der Dank den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden. Ohne den persönlichen Einsatz wären viele Angebote im Verein so nicht vorhanden.  

Bedingt durch die Corona-Pandemie und die Verschiebung der Jahreshauptversammlung wurde die bestehende Satzung auf das Thema Geschäftsfähigkeit geprüft und kleinere Satzungsänderungen wurden von der Mitgliederversammlung beschlossen.  

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde noch einmal das Thema der Hallenbadreparatur und der seitdem brachliegenden Trainingsmöglichkeit angesprochen. Hier hofft der Delphin Butzbach auf eine absehbare Lösung, um wieder mit dem regelmäßigen Training und der Ausbildung für Taucheinsteiger beginnen zu können. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.