7. Juni 2021

Der Hoch-Weiseler Hoyer-Traditionsverein wollte das Fest …

… auch in diesem Jahr coronabedingt nicht vollständig ausfallen lassen. Deshalb hatten sich die Verantwortlichen entschlossen,  für die typischen Hoyer-Bestandteile in Form von Backhauskuchen und Bratwurst zu sorgen. Als Andenken an die Hoyer 2021 war außerdem  ein Stoffbeutel und ein Bierglas mit dem Logo des Vereins vorbereitet worden. Das alles […]
7. Juni 2021

Der Hoch-Weiseler Hoyer-Traditionsverein wollte das Fest …

… auch in diesem Jahr coronabedingt nicht vollständig ausfallen lassen. Deshalb hatten sich die Verantwortlichen entschlossen,  für die typischen Hoyer-Bestandteile in Form von Backhauskuchen und Bratwurst zu sorgen. Als Andenken an die Hoyer 2021 war außerdem  ein Stoffbeutel und ein Bierglas mit dem Logo des Vereins vorbereitet worden. Das alles […]
7. Juni 2021

Eine stattliche Gruppe … 

… schloss sich gestern Nachmittag auf dem Butzbacher Marktplatz der Stadtführerin Holde Stubenrauch an. Entlang der Stadtmauer ging es diesmal bei dem Rundgang durch die Altstadt. In den Jahren 1321 bis 1368 wurde das mittelalterliche Bollwerk errichtet, das an einigen Stellen noch gut sichtbar ist.  Der Beitrag verfällt zur festgelegten […]
8. Juni 2021

Kräftiges Grün bestimmt den „Frühling“

GAMBACH. „Frühling“ heißt dieses Bild von Tom Göpel. Der 19-Jährige, der derzeit eine Ausbildung zum Schreiner absolviert, malt gern in seiner Freizeit. Besonders haben es dem Gambacher Fabelwesen und ausgefallene Charaktere, aber auch die Jahreszeiten angetan. Der Frühling ist dominiert vom Grün der wieder wachsenden Pflanzen. Ein Werk über den […]