12. April 2021

Landgrafenehepaar flüchtete vor der Pest von Butzbach nach Hoch-Weisel

Ein Beitrag von Günter Bidmon BUTZBACH/HOCH-WEISEL. In Zeiten der Corona-Epidemie sei an die Pest von 1611 erinnert, die vor 410 Jahren in Butzbach wütete und sogar das Landgrafenehepaar aus der verseuchten Stadt „hinaus aufs Land“  ins benachbarte Hoch-Weisel trieb. Landgraf Philipp III. hatte im Sommer 1610 in Darmstadt Anna Margaretha, […]
12. April 2021

Professor zieht mit dem Lastenfahrrad von der Uni Gießen an die THM um

Andreas Kuczera tätigt erste offizielle Ausleihe des Transportmittels / Mit Kindersitzen für Ausflüge geeignet GIESSEN (pd). „Das Rad habe ich in der Werkstatt entdeckt“, sagt Professor Dr. Andreas Kuczera und lacht. Jetzt steht das beinahe nagelneue Lasten-Elektrorad vor dem Wissenschaftler in der Wiesenstraße und wartet auf den ersten wirklichen Härtetest. […]
13. April 2021

Bei Bedarf mehr Corona-Tests möglich

Johanniter starten im ehemaligen Lidl Butzbach / Pflegezentrum Rosengarten macht gute Erfahrungen BUTZBACH (thg). Im früheren Discounter an der Elsa-Brandström-Straße in Butzbach herrscht nun wieder Publikumsverkehr. Die Johanniter Rhein-Main haben gestern den Betrieb ihres Corona-Testcenters aufgenommen, nachdem der städtische Baubetriebshof ausgezogen war. Ferner laufen in Butzbach Test-Zentren des Pflegezentrums Rosengarten […]
13. April 2021

Butzbacher Linke wollen keine Planungsvereinbarung für B3a

Kritik an Trassenführung der Umgehungsstraße / Auskunft aus Verkehrsministerium fällt „dürftig“ aus BUTZBACH (pm). „Die nächsten Monate entscheiden über den Bau der B3a.“ Das stellt die offene Linke Liste Butzbach in einer Pressemitteilung zum Thema Umgehungsstraße fest.  Die B3a sei ein Dinosaurier einer Verkehrsplanung, die allen aktuellen Entwicklungen und Debatten […]