30. Mai 2022

Abiturienten von 1997 durften nicht zu ihrem Sisyphus-Denkmal

BUTZBACH (pa). Am 27. Juni 1997 wurden insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler der Weidigschule Butzbach aus fünf Tutorgruppen mit der Allgemeinen Hochschulreife in das „wahre Leben“ entlassen und aus dem Schulalltag verabschiedet. Aus alter Tradition hinterließ auch der Abi-Jahrgang 1997 der Weidigschule ein Denkmal namens „Sisyphus“, womit sie zeigen wollten, […]
30. Mai 2022

Griedeler Entenrennen wurde abgesagt

TSV als Veranstalter bedauert Auflagen der Fachstelle des Wetteraukreises GRIEDEL. (jw). Sehr gern hätte der TSV Griedel wieder sein traditionelles Entenrennen am 17. Juli abgehalten, seit 2005 zum nunmehr 17. Mal in Folge und nach zwei Jahren, in denen das Rennen coronabedingt nur online ausgetragen werden konnte, auch wieder auf […]
30. Mai 2022

Dolce Vita auf dem Marktplatz

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder beste Stimmung bei Deutsch-Italienischem Fest BUTZBACH (win). Nach der zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause konnte am Wochenende endlich wieder das Deutsch-Italienische Fest stattfinden. Die Menschen strömten auf den Marktplatz und genossen zwei Tage lang bei bestem Wetter die neunte Auflage des beliebten Festes. Nach der offiziellen […]
31. Mai 2022

Liebeserklärung an Stadt Münzenberg

Ausstellung mit Fotos von Elena Samesreuther und Gunnar Neubauer im Kulturcafé „Nebenan“ beendet GAMBACH (pi). Unterschiedliche Blickwinkel – unter diesem Motto hatte das Kulturcafé Gambach zu einer ersten Ausstellung und nun zur Finissage in seinen renovierten Räumen eingeladen und es kamen zahlreiche Besucher, die sich bei einem Rundgang interessiert umschauten. […]