1. Februar 2022

Von Bahnunterführung bis Laternen: Butzbach strebt Sicherheitssiegel an

Präventionsprojekt: Polizei-Vizepräsident Christian Vögele überreicht „Kompass“-Schild an Bürgermeister BUTZBACH (thg). Butzbach ist „Kompass“-Kommune. Die Abkürzung steht für „Kommunal-Programm Sicherheits-Siegel“ und dies dient der Kriminalitätsprävention. Der Vizepräsident der Polizei Mittelhessen, Christian Vögele, überreichte gestern zum Start des Projekts das Kompass-Schild im Rathaus an Bürgermeister Michael Merle im Beisein des Ersten Stadtrats […]
2. Februar 2022

Langgönser Heim wieder coronafrei

Vor Weihnachten 39 von 82 Bewohnern in Behinderteneinrichtung der Schottener Soziale Dienste infiziert Langgöns (ikr). „Wir haben Positives zu berichten: Das Haus in Langgöns ist coronafrei. Rückblickend lässt sich sagen, dass auch keine weiteren Fälle dazugekommen sind, das Schlimmste liegt hinter uns, seitdem verlassen Mitarbeiter und Bewohner die Quarantäne.“ Das […]
2. Februar 2022

Alte Handys abgeben hilft Umweltprojekten des NABU

Sammelboxen von Kirche und Naturschützern in Gambach und Ober-Hörgern GAMBACH (pm). Unter dem Motto „Gegen die Ressourcen-Verschwendung“ rufen das „Zentrum gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der evangelischen Kirche und der Nabu Deutschland zu Sammelaktionswochen auf: Menschen, die sich von ihren ausrangierten „Schubladenhandys“ befreien möchten, können sie an die entsprechenden Abgabestellen bringen.    Eine Sammel-Kartonbox […]
2. Februar 2022

Cleeberger Ortsbeirat befürchtet, dass Branntweinweg „Mogelpackung“ bleibt

Gremium kritisiert illegal zu befahrende 150 Meter / „Deckel drauf“ nach zwölf Jahren Streit im Parlament CLEEBERG (pm). Für eine „Mogelpackung“ hält der Cleeberger Ortsbeirat laut einer Pressemitteilung die neueste Stellungnahme aus dem Langgönser Rathaus zum Status Branntweinweg in Espa. Den Feldweg teilten sich zurzeit täglich über 700 Pkw, Spaziergänger, […]