11. März 2022

Kasperle sucht Seppel in Butzbach

BUTZBACH. „Wo ist Seppel?“ Diese Frage stellt sich der Kasper in der neuen Vorstellung von Frank Bergmanns Figurentheater für Kinder. Das Stücke wird am Sonntag, 13. März, um 11.00 und um 15.00 Uhr im Bürgerhaus Butzbach aufgeführt. Kasperle macht sich Sorgen um seinen Freund Seppel und benötigt bei der Suche […]
11. März 2022

Als sich die Mächtigen auf Burg Münzenberg trafen

Jetzt gibt es auf der Stauferburg auch wieder Führungen MÜNZENBERG (pe). Jeweils an den Sonntagen, 13., 20. und 27. März gibt es auf der Burgruine Münzenberg um 12 und um 15 Uhr öffentliche Burgführungen unter dem Titel „Eine Zeitreise ins Mittelalter – Geschichten und Geschichte der Burg Münzenberg“. Der Rundgang […]
11. März 2022

Informationsbörse klärt auf: „Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?“

Ernährungsmesse des Netzwerks „Klima und Kirche in der Region“ / Besserer Umgang mit der Schöpfung BUTZBACH (pm). „Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?“ Zu diesem Thema waren interessierte Menschen zu einer Infobörse nach Nieder-Weisel auf den Kirchplatz eingeladen. Das Netzwerk „Klima und Kirche in der Region“ hatte […]
11. März 2022

Vor 325 Jahren wurde in Weiperfelden für „Unwissende“ erste Schule gebaut

Hoch-Weiseler Pfarrer Johann Heinrich Gebhardt ergriff Initiative und schrieb Landgräfin Elisabeth an WEIPERFELDEN (ser). Vor 325 Jahren ergriff der Hoch-Weiseler Pfarrer Johann Heinrich Gebhardt die Initiative zum Bau einer Schule im Hintertaunus-Dörfchen Weiperfelden. Er beklagte, dass die Kinder – die zum Schulunterricht nach Bodenrod und zum Kirchbesuch nach Hoch-Weisel marschieren […]