5. April 2022

Ostereier-Tradition verbindet  

BUTZBACH. Diese traditionellen Ostereier bietet am Samstag, 9. April, auf dem Butzbacher Wochenmarkt eine Gruppe engagierter Erzieherinnen an. Der Erlös soll den ukrainischen Flüchtlingen zu gute kommen. Mit dieser Spendenaktion soll geholfen und ein weiteres Zeichen der Solidarität gesetzt  werden. Die Bio-Eier, die mit Zwiebelschalen gefärbt und mit „Kälberkern-Gräsern“ verziert […]
5. April 2022

Herausforderungen „klimastabiler“ Wald und sichere Wasserversorgung

Butzbacher Umweltausschuss informiert sich im Forst und an Brunnen / Naturverjüngung als Möglichkeit BUTZBACH (thg). Mit der Zukunft des Waldes und der Wassergewinnung in Butzbach beschäftigte sich der Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung im Rahmen seiner jüngsten Waldbegehung. Wie Vorsitzender Sascha Huber berichtete, seien wesentliche Punkte, dass der Wald „klimastabil“ sei und […]
6. April 2022

Neuer Bürgerhauswirt in Gambach 

GAMBACH. Das Ende der gastronomielosen Zeit im Bürgerhaus Gambach ist in Sicht. Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer und Erster Stadtrat Lothar Düringer haben den Vertrag mit dem neuen Pächter des Bürgerhauses Gambach unterzeichnet. Mit Stefan Vogt konnte die Stadt Münzenberg einen bodenständigen Gastronomen für das Bürgerhaus Gambach gewinnen. Der 50-Jährige setzt […]
6. April 2022

Schüler malen Plakate gegen Komasaufen

Die besten Jugend-Plakate gegen Alkoholmissbrauch werden ausgezeichnet BUTZBACH (pd). Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 30. April. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und an die DAK-Gesundheit in Bad Nauheim senden. Bundesweit haben sich für die […]