6. April 2022

Seit 1922 Dreiklang der Kirchenglocken

Einweihung in Brandoberndorfer Gotteshaus vor 100 Jahren / Vorgänger als Kriegsmaterial eingeschmolzen WALDSOLMS-BRANDOBERNDORF   (ser).  Am Ostersonntag vor 100 Jahren – dem 16. April 1922 – feierte die Brandoberndorfer Bevölkerung einen Dankgottesdienst zur Einweihung von zwei neuen Kirchenglocken. Sie ersetzten die kleinere der beiden Kirchenglocken, die am 12. Juli 1917 […]
6. April 2022

Butzbacher Haushalt passiert Parlament mit Stimmen der Arbeitsgemeinschaft 

Kreditaufnahme, Schulden und Umsetzung von Projekten Diskussionspunkte der Stadtverordnetenversammlung BUTZBACH (thg). Butzbach hat einen Haushalt für das laufende Jahr. Die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung beschloss das Zahlenwerk, in das in den Wochen seit der Einbringung vor der Weihnachtspause noch mehrere Änderungen einflossen, in der Sitzung am Montag im Bürgerhaus Butzbach. Die […]
6. April 2022

Höhepunkt war Lesch-Vortrag „Physik – Triumph und Tragödie“

Weidigschüler zum Stipendiatenkurs am Deutschen Museum München / Spezialführungen für Engagierte BUTZBACH (pm). „Ein Highlight war der Live-Vortrag von Harald Lesch“ ist die klare Meinung der Oberstufenschülerin Pauline Brod, die gemeinsam mit Laura Krauskopf, Julian Wagner und Mathis Römer von der Weidigschule ausgewählt wurde, eine Woche am Deutschen Museum in […]
7. April 2022

Fachkräftemangel, Förderung von Begegnung und Dorfentwicklung

SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik informiert sich bei Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer  MÜNZENBERG (pd). Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte im Rahmen ihrer Antrittsbesuche Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer (FW) in Münzenberg. Im gemeinsamen Austausch über Herausforderungen und Projekte der Gemeinde standen der Fachkräftemangel in den Kinderbetreuungseinrichtungen und im Handwerk, die Ortsentwicklung […]