Corona-Pandemie beeinträchtigt auch das Vereinsleben der DLRG

15 Tonnen Altkleider in Tüten + Säcken
28. Januar 2021
Bruno E. Ulbrich 99-jährig gestorben
28. Januar 2021

Corona-Pandemie beeinträchtigt auch das Vereinsleben der DLRG

BUTZBACH (pd). Über das vergangene Jahr und die derzeit anhaltenden Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie muss man nicht viele Worte verlieren, die meisten werden froh sein, wenn die Kontaktbeschränkungen die Fallzahlen an Neuerkrankungen endlich senken und damit auch weniger Todesfälle zu beklagen sind. Auch die zwar schleppend anlaufende Anwendung des Impfstoffes gibt Grund zur Hoffnung auf eine baldige Entspannung der Lage. Auch das Vereinsleben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Butzbach lag und liegt größtenteils danieder, was aber nur zum Teil an Corona lag. Vor allem die Schließung des Hallenbades wegen baulicher Mängel im März 2020 machte den Nachwuchs-Rettungsschwimmern das Leben schwer, berichtet Vorsitzender Michael Weide. 

Zur Akquise neuer Übungsleiter fand im Februar 2020 eine Infoveranstaltung mit ca. 25 Jugendlichen statt, eine Woche später zum geplanten Start der Neulinge war das Schwimmbad dann geschlossen. Wann die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind, kann noch keiner definitiv sagen, aber die Übungsleiter freuen sich auf jeden Fall, wenn der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. 

Zumindest der Wachdienstbetrieb am Inheidener See konnte nach Erarbeitung eines Hygienekonzeptes etwas verspätet im Juli 2020 beginnen. Zuvor war sogar der Badebetrieb seitens der Stadt Hungen untersagt. Bis Ende der Saison versahen die Wachgruppen in reduzierter Stärke Dienst am See.

Bedanken möchte sich der Vorsitzende bei allen, die trotz der Widrigkeiten die Vereinsarbeit aktiv mitgestalten, sowohl bei den „sichtbaren“ Aktivitäten wie Wasserrettungsdienst, dem Schwimmtraining und den Jugendveranstaltungen, als auch bei den Arbeiten „im Hintergrund“, wie z. B. die organisatorischen Arbeiten in den Gremien, die teilweise nur per Online-Sitzungen möglich waren und derzeit noch sind. Ein spezieller Dank geht an die Familienangehörigen, ohne deren Verständnis und Arbeit im Hintergrund vieles nicht möglich wäre. Dies ist nicht selbstverständlich!

Des Weiteren möchte die DLRG Butzbach informieren, dass der Termin und die Gestaltung der Mitgliederversammlung derzeit immer noch unklar sind. Es wird eine Präsenzveranstaltung favorisiert, zumal für dieses Jahr Neuwahlen des Vorstandes anstehen und auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder aus diesem und dem vergangenen Jahr in einem würdigen Rahmen stattfinden sollen. Neben dem Vorsitzenden Michael Weide stellen auch der stellvertretende Vorsitzende Lars Axmann und der Technische Leiter Ausbildung Christian Reichelt ihre Ämter zur Verfügung. Es wäre schön, wenn die Posten mit engagierten Leuten besetzt werden können.

Comments are closed.