Dank an langjährig treue Ehrenamtler

Wald-„Begehung“ auf dem Fahrrad
30. September 2020
Zwei Wochen Ferienaktivitäten 
30. September 2020

Dank an langjährig treue Ehrenamtler

ROCKENBERG. Im Erntedank-Gottesdienst in St. Gallus Rockenberg wurden Gremienmitglieder und Ehrenamtliche geehrt (vordere Reihe v.l.): Juliana Weil, Anna Oertel, Dr. Felix Wokittel und Mechthild Schenk, (hintere Reihe, stehend:) Georg Schmidt und Benjamin Oertel. 

Erntedankgottesdienst in St. Gallus Rockenberg / Positive Seiten von Corona Thema in Kindergebetsstunde

ROCKENBERG (pd). Ein Erntedankgottesdienst der besonderen Art wurde am Sonntag in der St. Gallus Kirche in Rockenberg gefeiert. Da am Sonntag, 4. Oktober, dem offiziellen „Erntedanktag“ der Weihetag der St. Gallus Kirche begangen wird, hatte man die Feier des Erntedanktages vorverlegt. 

Der Altar war von Monika Landvogt und Adelheid Weil reichlich mit Erntegaben geschmückt worden. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der von Pfarrer Bell und Diakon Graubert zelebriert wurde, stand allgemein das Thema „Dank“ – nicht nur in Bezug auf die Ernte. 

Dies war für den derzeitigen Ortsausschuss St. Gallus der Anlass, sich bei den ehemaligen Mitgliedern des Verwaltungs- und Pfarrgemeinderates zu bedanken, da der ursprünglich angedachte Termin am Pfarrfest coronabedingt abgesagt werden musste. Eine Dankesurkunde von Bischof Peter Kohlgraf für ihr ehrenamtliches Engagement in den Gremien bis zum Jahr 2019 erhielten: Anna  Oertel (Vorsitzende des Ortsausschusses St. Gallus sowie Mitglied des Gesamt-Pfarrgemeinderates der Pfarrgruppe Rockenberg), Dr. Felix Wokittel (Mitglied des Ortsausschusses und Schriftführer des Gesamt- Pfarrgemeinderates), Franzi Brogle (Mitglied des Ortsauschusses und des Gesamtpfarrgemeinderates, sowie Mechthild Schenk (Mitglied des Ortsausschusses). Für die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat wurden Gaby Brogle und Benjamin Oertel geehrt. 

Eine dankbare Erinnerung galt dem im letzten Jahr verstorbenen Norbert Sauer, der in den 90er Jahren zwei Wahlperioden Vorsitzendender des Rockenberger Pfarrgemeinderates war und bis zu seinem unerwarteten Tod im letzten Jahr dem Verwaltungsrat angehörte. Eine besondere Anerkennung wurde Georg Schmidt für seine zusammen 28-jährige Mitgliedschaft im Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat zuteil. Eine Dankesurkunde vom derzeitig amtierenden Ortsausschuss St. Gallus erhielt Juliana Weil, die jahrzehntelang für die Kirchenwäsche und die Pflege der Priestergräber verantwortlich war. 

Erntedank einmal aus einem anderen Blickwinkel gesehen: Das zeigte auch die auf diesen Dankgottesdienst folgende Kindergebetsstunde. Chris Dämon hatte zu diesem Zweck mit ihrer Gruppenstunde eine Collage zusammengestellt, die unter dem beherrschenden Thema „Corona“ stand und der Frage nachging: Auf was mussten wir im vergangenen halben Jahr verzichten und wofür konnten wir aber trotzdem dankbar sein? Die Kinder fanden viele positive Sichtweisen: saubere Luft, Fahrradtouren, mehr Zeit mit Familie oder Spiele im Freien. In den kindgerechten Kyrierufen, Gebeten und Fürbitten wurde auch all derer gedacht, die in dieser Zeit besonders belastet waren und dazu aufgerufen, weiterhin verantwortungsbewusst miteinander umzugehen. Texte und Inhalte des Gottesdienstes waren von Stefanie Röder zusammengestellt worden, die Durchführung lag in den Händen von Hildegard Schmidt, Martina Gogol und Bardo Langsdorf, der die kindgerechten Lieder am Piano begleitete.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.