Dank für jahrzehntelanges Engagement

Sozialminister wirbt für Impfung und ist optimistisch
22. Juli 2021
Falsche Polizeibeamte riefen über 30 Menschen im Raum Butzbach an
22. Juli 2021

Dank für jahrzehntelanges Engagement

BUTZBACH. In der Jahreshauptversammlung des Butzbacher Vereinsrings wurden engagierte Mitglieder geehrt. Das Foto zeigt Wolfgang Weber (r.), der u.a. als Hausmeister im legendären „Waldhaus“ wirkte.

Vereinsring Butzbach verabschiedet Manfred Schütz, Wolfgang Weber, Hanspeter Tiedemann und Heinz Sawis

BUTZBACH (hwp). Am Freitag in der Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Butzbach verabschiedeten sich nach vielen Jahren ehrenamtlichen Wirkens einige verdiente Vorstandsmitglieder aus ihren bisherigen Funktionen. Laudator Robert Werner fand mit Andreas Catlin zu jedem die passenden, würdigenden Worte in Verbindung mit Urkunde und Blumengruß.

Manfred Schütz: Insgesamt war Schütz 44 Jahre ehrenamtlich für und im Vereinsring tätig. Von 1977 bis 1997 stellte er sich freiwillig und uneigennützig ohne Vorstandsamt für die Abrechnung der einst so erfolgreichen Butzbacher Wäldchestage am Segelfluggelände zur Verfügung. Von 1997 bis 2003 gehörte er dem Vorstand als Beisitzer des Stadtteils Ebersgöns an, parallel zwischen 2001 und 2003 als erster stellvertretender Vorsitzender und kommissarischer Kassierer. 2003 dann die offizielle Wahl zum Kassierer, die Tätigkeit, die nun mit dem 16. Juli endet. Mitverantwortlich war er in dieser Zeit unter anderem für Durchführung und Organisation der Butzbacher Weihnachtsmärkte, Benefizveranstaltungen und das „Waldhaus“, das vielen Vereinen, Verbänden, Schulen und Kindergärten bis 2013 zur Verfügung stand. Schütz wurde von der Versammlung zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt.

Der langjährige Kassierer Manfred Schütz war jahrzehntelang für den Vereinsring tätig.

Wolfgang Weber: Seine Aufgabe bei den arbeitsintensiven Wäldchestagen war die Ausgabe und Rücknahme im großen Warenlager. Auch fungierte er als Hausmeister im „Waldhaus“, solange es dem Vereinsring unterstand. Er gehört dem Vereinsring weiter als Ehrenvorstandsmitglied an.

Hanspeter Tiedemann: Seit vielen Jahren war er Beisitzer für den Stadtteil Münster. Auch er ist Ehrenvorstandsmitglied im Vereinsring.

Hanspeter Tiedemann vertrat bis zuletzt die Interessen der Vereine in Münster.

Heinz Sawis: Er ist ein wahrer Tausendsassa im Vereinsring über sehr viele Jahre. Bei den Wäldchestagen, den Weihnachtsmärkten, den Hessentagsfestzügen und speziell beim Butzbacher Hessentag 2007 im Lahntorpark – er war immer da, wenn Arbeit winkte und Verantwortung zu übernehmen war. Und als Vertreter des Stadtteils Hoch-Weisel gehörte er dem Gesamtvorstand an.

Als Allrounder im Vereinsring und Vertreter Hoch-Weisels war Heinz Sawis mit seiner Ehefrau Monika geschätzt.

 

Comments are closed.